Karon
L13: Maniac
- Seit
- 29 Aug 2016
- Beiträge
- 4.007
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Oh man der Arp scheint an Selbstüberschätzung kaum zu übertreffen. Jetzt kritisierte der leider auch als Trainingsfaul bekannte 19 Jährige seine ehemaligen Mitspieler beim HSV.
"Er habe das Gefühl, dass es in den vergangenen Jahren nicht der Fall war, dass wirklich jeder Spieler hier den Verein gelebt hat."
Ja, das wissen die Fans und sicher auch die Verantwortlichen, aber das nun gerade er das seinen ehemaligen Kollegen als Vorwurf machen muss - Zeigt einen Stil der besonderen Art. Viele Spaß seinen kommenden Mitspielern und Arbeitgebern - Da kommt wirklich ein ganz besonderes Juwel zu euch.
Passt perfekt zu Würstchen Uli und Rolex KalleOh man der Arp scheint an Selbstüberschätzung kaum zu übertreffen. Jetzt kritisierte der leider auch als Trainingsfaul bekannte 19 Jährige seine ehemaligen Mitspieler beim HSV.
"Er habe das Gefühl, dass es in den vergangenen Jahren nicht der Fall war, dass wirklich jeder Spieler hier den Verein gelebt hat."
Ja, das wissen die Fans und sicher auch die Verantwortlichen, aber das nun gerade er das seinen ehemaligen Kollegen als Vorwurf machen muss - Zeigt einen Stil der besonderen Art. Viele Spaß seinen kommenden Mitspielern und Arbeitgebern - Da kommt wirklich ein ganz besonderes Juwel zu euch.
In Bayern hat er wenigstens ein Team was ihn pusht, auf HSV Training hätte ich auch kein Bock.
Ausserdem hätte er nur 3 Einsätze und das teilweise erst kurz vor Anpfiff.
Du, ich bin mir sicher, dass das in Freiburg auch schon passierte. Wenn nicht mir vier Spielen, dann auf jeden Fall mit drei sieglose Spiele.Köln hat mit der Entlassung von Anfang richtig gehandelt, einzig über den Zeitpunkt kann man streiten. Im Sommer wäre eh Schluss gewesen. Man hatte ein Freitagsspiel und war vier Spiele sieglos. Die Konkurrenten spielen noch (man kann ja nicht wissen, dass die alle versagen). Und die sportliche Führung war der Ansicht, auf Nummer sicher zu gehen (und man wollte wohl auch 400.000€ Abfindung sparen).
Wer nur auf die Tabelle guckt, der fragt sich „was soll das?“, wer die Saison verfolgte der wunderte sich nicht darüber, dass Anfsng kein Bundesligatrainer in Köln wird.
Du, ich bin mir sicher, dass das in Freiburg auch schon passierte. Wenn nicht mir vier Spielen, dann auf jeden Fall mit drei sieglose Spiele.
Vier sieglose Spiele in Folge sind in der zweiten Liga jetzt keine Überraschung.
Wenn du die Saison betrachtest, hatte Köln am Anfang viele knappe Ergebnisse und die irgendwie gemeistert. Da dachte man „Ja, neues System und so“. Die Leistung wurde immer schlechter mir Höhepunkt der Niederlage gegen Hamburg. Da war Markus Anfang schon angezählt und die Presse spekulierte über seine Ablösung.
Auf einmal schmiss er sein System - was nie gut funktionierte - über den Haufen und Leistung wurde besser und Punkteausbeute. Um dann am letzten Spieltag vor Weihnachten eine blamable Leistung abzulegen. Da wurde gescherzt, dass man schon im Weihnachtsurlaub sei. Nach der Winterpause ging es so weiter und man verlor die ersten 3 Spiele. Es wurde wieder etwas unruhiger, der änderte wieder sein System (Höger sollte IV werden etc.) und dann kam wieder eine Serie von 6-8 positiven Spielen.
Um dann kurz vor dem Aufstieg vier Mal nicht zu gewinnen... und da waren peinliche Niederlagen dabei (Dresden, Darmstadt) und gegen ein personalgeschwächten HSV stellte man Fußballspielen ein. Eh ein Problem, dass man die meisten Gegentore in der ersten 15 Minuten bekam und meist eine gute und eine schlechte Halbzeit spielte. Diese eine Krise war der sportlichen Leistung zu viel, zu dem Zeitpunkt war aber schon klar, dass Anfang auch beim Aufstieg kein Trainer bleiben würde.
Die Mannschsft mit dem besten Zweitligakader war zu unkonstant, kein System funktionierte richtig, es gab kein Defensivkonzept (Über 45 Gegentore als Aufsteiger). Die Mannschaft war entzweit, da es auch massive Probleme mit dem Co-Trainer gab.
Es gab mehr als genug Gründe, nach der Saison dem Trainer zu entlassen. Und aus Angst das Ziel noch zu verfehlen, machte man es drei Spieltage vor Schluss. Es ist schon sehr bezeichnend, dass eine Trainerentlassung im Kölner Umfeld so positiv aufgenommen wurde, obwohl man erster war.
Also letztlich wusste er immer an welchen Stellschrauben er zu drehen hatte,..ist ja echt mies für einen Trainer.
Hey, ihr habt immer noch 63 Punkte geholt.Wenn du die Saison betrachtest, hatte Köln am Anfang viele knappe Ergebnisse und die irgendwie gemeistert. Da dachte man „Ja, neues System und so“. Die Leistung wurde immer schlechter mir Höhepunkt der Niederlage gegen Hamburg. Da war Markus Anfang schon angezählt und die Presse spekulierte über seine Ablösung.
Auf einmal schmiss er sein System - was nie gut funktionierte - über den Haufen und Leistung wurde besser und Punkteausbeute. Um dann am letzten Spieltag vor Weihnachten eine blamable Leistung abzulegen. Da wurde gescherzt, dass man schon im Weihnachtsurlaub sei. Nach der Winterpause ging es so weiter und man verlor die ersten 3 Spiele. Es wurde wieder etwas unruhiger, der änderte wieder sein System (Höger sollte IV werden etc.) und dann kam wieder eine Serie von 6-8 positiven Spielen.
Um dann kurz vor dem Aufstieg vier Mal nicht zu gewinnen... und da waren peinliche Niederlagen dabei (Dresden, Darmstadt) und gegen ein personalgeschwächten HSV stellte man Fußballspielen ein. Eh ein Problem, dass man die meisten Gegentore in der ersten 15 Minuten bekam und meist eine gute und eine schlechte Halbzeit spielte. Diese eine Krise war der sportlichen Leistung zu viel, zu dem Zeitpunkt war aber schon klar, dass Anfang auch beim Aufstieg kein Trainer bleiben würde.
Die Mannschsft mit dem besten Zweitligakader war zu unkonstant, kein System funktionierte richtig, es gab kein Defensivkonzept (Über 45 Gegentore als Aufsteiger). Die Mannschaft war entzweit, da es auch massive Probleme mit dem Co-Trainer gab.
Es gab mehr als genug Gründe, nach der Saison dem Trainer zu entlassen. Und aus Angst das Ziel noch zu verfehlen, machte man es drei Spieltage vor Schluss. Es ist schon sehr bezeichnend, dass eine Trainerentlassung im Kölner Umfeld so positiv aufgenommen wurde, obwohl man erster war.