CaptainN
L14: Freak
Der Unterschied zwischen gewissen Vereinen
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Haben halt zu sehr auf Bond gemacht. Nichtmal das Saisonfinale anschauen wollen .Auch gratz an Dortmund für die starke Saison, man muss aber betonen, dass man mit etwas mehr Selbstengagement die Meisterschaft hätte holen können.
So fair dass er es im Spiel nicht zum Schiri sagt?
Nun, da Leverkusen in der CL spielt, bekommen wir wohl nicht Brandt, den ich schon sehr gerne bei uns beim BVB gesehen hätte.
Meine Vermutung bzgl. Abgänge beim BVB:
Pulisic
Schmelzer
Toprak
Dahoud
Phillip
Guerrero
Weigl
Zugänge:
Schulz
Hazard
Brandt (hoffentlich)
Isak (Leihende)
?
?
?
Da wird bei uns sicherlich noch einiges passieren ?
Brandt bleibt doch jetzt dank,CL-Quali eh in Leverkusen. Die günstige Ausstiegsklausel gilt jetzt auch nicht mehr (die machte ihn in England sehr interessant)
BILD über Kovac:
Ganz Bayern feiert den siebten Titel in Folge. Nur Trainer Niko Kovac (47) bleibt bei der Titel-Party merkwürdig reserviert. Nach Schlusspfiff steht der Kroate bei den Frankfurtern herum statt mit seiner Mannschaft auf dem Platz zu feiern. (...) Seine Stars feiern hingegen nur 50 Meter entfernt von ihm.
Immerhin: die erste Weißbier-Dusche bekommt Kovac ab. Von Arjen Robben! Danach gießt ihm auch noch Rafinha ein ganzes XXL-Glas in den Rücken. Beide Spieler verlassen die Bayern nach der Saison.
Das Verhältnis zur Mannschaft scheint zerrüttet. Indiz: Anders als seine Vorgänger Jupp Heynckes und Pep Guardiola wird Kovac nicht von der Mannschaft in die Luft geworfen.
Fast schüchtern muss der Trainer James fragen, ob er sich die Schale für ein Erinnerungsfoto mal ausleihen könne. Dann macht Kovac mit seinem Bruder Robert ein paar Fotos. Seltsam: kein Spieler kommt von sich aus auf die Idee, dem Trainer mal die Schale in die Hand zu drücken.
Bei der Party auf dem Meisterbalkon am Nockherberg steht Kovac aber wieder merkwürdig abseits, ganz am Rand. Der Moderator Stephan Lehmann begrüßt den Meister-Coach noch nicht einmal. Der Trainer ergreift auf dem Balkon im Gegensatz zu seinen Spielern nicht das Wort. Nie war ein Meistertrainer so eine Randfigur wie Kovac.
Glaube zu dem Zeitpunkt war es ihm nicht bewusst und im Interview hat er die Szene gesehen und dann gewertet.
Platz 4 wird schwer genug nächstes Jahr, die Konkurrenz ist stark mit Leipzig und Leverkusen
Klasse Understatement
Bevor man über Chancen in der nächsten Saison redet muss man erstmal gucken was der Transfermarkt bringt.
Vielleicht kauft RB NY ja Messi und Ronaldo und verleiht sie nach Leipzig.
Is natürlich nicht ernst gemeint, aber wer denkt das RB Leipzig sich ewig bei den Transfers Limits setzt, denkt ziemlich naiv.
Das Ziel von Dortmund ist, wie jede Saison, die zweitstärkste Kraft hinter Bayern zu sein. Das war seit Jahren der Anspruch und das ist weiterhin der Anspruch. Ist auch logisch bei dem Etat der zur Verfügung steht. Da ist alles andere als mindestens Platz 2 unter Dortmunds Möglichkeiten. Leipzig wird stärker, ja, ist damit dennoch nicht auf Dortmunds Level. Allein schon dass sie sich selbst limitieren bei den Transfers spielt Dortmund in die Hände. Leverkusen ist noch schwächer als Leipzig und hat eine gute Rückrunde gespielt, aber auch davon profitiert das Frankfurt und Gladbach eingebrochen sind. Da muss man sich nichts vormachen. Das ist keine Mannschaft die Dortmund gefährlich wird. Platz 2 ist das Mindestziel. Platz 1 das Wunschziel.
Das zeigt doch wie Kaputt die Liga ist. Auf jeden nicht Bayern Meister (doppelt zählt nicht), folgt Bayern als Meister. Keine Variation, immer zurück auf den Status Quo. Ich wäre wirklich nciht mehr so sauer, wenn die die Liga richtung super league verlassen, wenn ich mir das so angucke...
Nur mal zum nachdenken, Dortmund ist in der Rückrundentabelle 4. Geworden
Solang RB das so handhabt ist das nicht naiv sondern ein faktischer Umstand. Was soll RB veranlassen diesen Sommer seine Herangehensweise zu ändern? Bayern wird unerreichbar sein nach dem Sommer. Für Platz 2 also die eigenen Prinzipien verwerfen? Als ob. Darüber können wir nächstes oder übernächstes Jahr reden, wenn RB sich unter den Top 4 festsetzen sollte und den Anspruch entwickelt Meister werden zu wollen oder in der CL ins Viertelfinale und weiter kommen zu wollen.
Wie gesagt erstmal gucken was auf dem Transfermarkt passiert.
Matteschitz soll ein Vermögen von 20 Mrd. USD haben und ist bereits 74 Jahre alt.
Man hat dieses Jahr gesehen was RB mit „Limits“ erreicht, was wäre ohne möglich?
Vielleicht will er ja nochmal eine Meisterschaft erleben.
Zudem muss RB Leipzig nichtmal viel Geld ausgeben, durch die RB Clubs weltweit kann jederzeit günstig und jung viel dazukommen.
Nur mal zum nachdenken: Dortmund hat eine schwache Rückrunde gespielt.
Ich wäre wirklich nciht mehr so sauer, wenn die die Liga richtung super league verlassen, wenn ich mir das so angucke...