Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Hab nie was anderes behauptet. Ihr habt hier aber grad so getan als sei Deutsch generell kein Problem, ging nicht explizit um Immobile. Über dessen mangelndes Engagement brauchen wir nicht zu diskutieren.
 
Sind halt beides Bullshit Aussagen. Erstens fällt es nicht jedem gleichermaßen leicht Sprachen zu lernen und zweitens wird ein Fußballer ohnehin nicht grad für seine Intelligenz bezahlt.

Das Immobile garnix gelernt hat ist natürlich mangelnde Initiative, aber erzählt mir bitte nicht, dass Deutsch lernen innerhalb eines Jahres das normalste auf der Welt wäre.



Ehrlich gesagt doch. Erwartet ja niemand, dass man alle Verben perfekt konjugiert. Wir reden hier von dem rudimentären Sprachgerüst, welches ausreicht um sich zu verständigen. Wer das nicht kann, der ist selbst schuld und darf nicht die Deutsche Sprache dafür verantwortlich machen.

Und ja, setz mich auf jedes Land der Erde und ich kann nach einem jahr zumindest die Basis, um mich im Alltag zu verständigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bessere Voraussetzungen kann man ja ned haben, nen Lehrer der zu dir heimkommt und das wird auch keine Pflaume sein bei den Summen die allgemein im Fußball unterwegs sind. Reine Faulheit sag ich auch, der hat gemeint er sitzt sich bei Dortmund ins gemachte Nest und wird der nächste Superstar....
 
Sind halt beides Bullshit Aussagen. Erstens fällt es nicht jedem gleichermaßen leicht Sprachen zu lernen und zweitens wird ein Fußballer ohnehin nicht grad für seine Intelligenz bezahlt.

Das Immobile garnix gelernt hat ist natürlich mangelnde Initiative, aber erzählt mir bitte nicht, dass Deutsch lernen innerhalb eines Jahres das normalste auf der Welt wäre.

Es ist nicht das normalste der Welt.


Aber wenn es jeder Depp schafft, sich in einem 2-Wochen-Urlaub im Ausland notfalls mit Hilfe eines Wörterbuches halbwegs zu verständigen, dann kann man das auch in einem Jahr halbwegs hinbekommen, wenn man im Ausland als Profi-Fußballer spielt.


Man sollte sich halt vorher überlegen, wo man unterschreibt. Wenn man schon weiß, dass man keinen Bock auf Deutsch und die Bundesliga hat, dann unterschreibt man da halt auch nicht.
 
Man sollte sich halt vorher überlegen, wo man unterschreibt. Wenn man schon weiß, dass man keinen Bock auf Deutsch und die Bundesliga hat, dann unterschreibt man da halt auch nicht.


So kann man es eigentlich zusammenfassen...spricht ja nix dagegen wenn er keinen Bock auf deutsch hat. Aber dieses billige nachtreten und rumgejammere wirkt äußert lächerlich für nen Profi Fußballer...
 
So is das...
Viele Menschen lernen unter weiss Gott schlechteren Bedingungen in einem halben Jahr sich zumindest auf Deutsch halbwegs verständigen zu können.
Und dann bekommt es mit kostenspieligen Privatlehrern, die jederzeit zur Verfügung stehen, nicht hin in nem Jahr so viel Deutsch zu lernen das ich mit Mannschaftskameraden den ein oder anderen Satz wechseln kann? No way, kein bock is eher das Problem.
Aber, aber, aber keiner will mich integrieren...
 
War abzusehen. Einzig richtige Entscheidung. Osnabrück ist als Veranstalter für die Sicherheit im Stadion verantwortlich. Die Regel ist da eindeutig.
 
War abzusehen. Einzig richtige Entscheidung. Osnabrück ist als Veranstalter für die Sicherheit im Stadion verantwortlich. Die Regel ist da eindeutig.

Natürlich die richtige Entscheidung, aber niemand kann verhindern, dass ein bescheuerter Fan mit Gegenständen nach Spielern und Schiedsrichtern schmeißt. Man kann nur hoffen, dass der Fan ausfindig gemacht wird, vielleicht mithilfe anderer erboster Fans, und ihm dann eine straf- und zivilrechtliche Klage droht.
 
Zurück
Top Bottom