Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Löw macht Gómez Hoffnung – Bundesliga wird „immer stärker“
Bundestrainer Joachim Löw (Foto) hält Deutschlands höchste Spielklasse nach wie vor für attraktiv. „Die Bundesliga ist für mich neben der englischen Premier League und der spanischen Primera División die stärkste Liga der Welt, und sie wird immer stärker. Jedes Jahr kommen interessante Spieler aus dem Ausland nach Deutschland, Fußballer und Typen, auf die wir uns alle freuen können. Dazu schaffen immer wieder vielversprechende Talente den Sprung in die Profikader, auch durch das gute Ausbildungssystem in Deutschland wird die Liga immer attraktiver. Deswegen geht es mir wie wohl allen: Ich freue mich sehr, dass es endlich losgeht“, sagte der Weltmeister-Trainer in einem Interview auf „dfb.de“.
http://www.transfermarkt.de/low-mac...d-bdquo-immer-starker-ldquo-/view/news/208722

Kapitän Lahm: „Mein Karriereende wird beim FC Bayern sein“
http://www.transfermarkt.de/kapitan...d-beim-fc-bayern-sein-ldquo-/view/news/208709
 
Um mal eine Lanze für Immo zu brechen: Deutsch lernt man wirklich nicht in einem Jahr. Klar gibt es da Ausnahmen (großes Lob an Pep Guardiola), aber selbst Spieler die jahrelang hier spielen/leben wie Ribery oder Miki tun sich verdammt schwer.
 
Um mal eine Lanze für Immo zu brechen: Deutsch lernt man wirklich nicht in einem Jahr. Klar gibt es da Ausnahmen (großes Lob an Pep Guardiola), aber selbst Spieler die jahrelang hier spielen/leben wie Ribery oder Miki tun sich verdammt schwer.

Ach Unsinn. Man muss ja nicht die Interviews von Tag 1 in Deutsch geben. Aber wer nach einem Jahr immer noch einen Dolmetscher braucht, um sich auf dem Platz zu verständigen, der ist entweder dumm oder faul oder schlimmstenfalls beides.

Sich dann auch noch zu beschweren, dass niemand mit einem reden würde oder es zu wenig Taktikanweisungen geben würde, wenn man eh kein Wort versteht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal eine Lanze für Immo zu brechen: Deutsch lernt man wirklich nicht in einem Jahr. Klar gibt es da Ausnahmen (großes Lob an Pep Guardiola), aber selbst Spieler die jahrelang hier spielen/leben wie Ribery oder Miki tun sich verdammt schwer.

Miki versteht/spricht Deutsch auf einem gutem Niveau. Bei Interviews greift er aber noch auf Dolmetscher zurück, weil er sich so wohler fühlt. Was bei den hiesigen Journalisten vllt. nicht das Dümmste ist, wo einem doch eh jedes Wort im Mund rumgedreht wird. Bei Ribery weiß ich nicht wie das aussieht.

Abgesehen davon ist der Spieler in der Pflicht die Grundlagen für eine Kommunikation zu schaffen. Bei Ciro hört sich das so an, als wäre nicht einmal die Bereitschaft da gewesen. "Deutsch ist eine unmöglich zu lernende Sprache"? Was soll das bitte für eine Aussage sein? Entweder ich geh das Problem an, oder hätte hier keinen Job annehmen dürfen.
 
Ach Unsinn. Man muss ja nicht die Interviews von Tag 1 in Deutsch geben. Aber wer nach einem Jahr immer noch einen Dolmetscher braucht, um sich auf dem Platz zu verständigen, der ist entweder dumm oder faul oder schlimmstenfalls beides.

Sich dann auch noch zu beschweren, dass niemand mit einem reden würde oder es zu wenig Taktikanweisungen geben würde, wenn man eh kein Wort versteht :ugly:


Find ich ein wenig übertrieben aber okay. Deutsch ist einer der schwersten Sprachen die es gibt.
 
das mit der sprache ist sowieso nur ein Symptom


man muss sich als spieler auch integrieren wollen und das war wohl nicht wirklich der Fall bei ihm


er hat wohl gedacht die anderen richten sich alle nach ihm aus
 
Find ich ein wenig übertrieben aber okay. Deutsch ist einer der schwersten Sprachen die es gibt.

Das mag sein.

Nur ist dann halt auch sowas =>

Um mal eine Lanze für Immo zu brechen: Deutsch lernt man wirklich nicht in einem Jahr

... ein schlechter Witz.


Was genau hat er sich denn beim Wechsel nach Deutschland gedacht? Dass im Verein komplett auf seine Lieblingssprache umgestellt wird?
 
Als ob man sämtliche Modalitäten und Feinheiten der deutschen Sprache verstehen muss, um Fußball zu spielen :ugly:
 
Ich will ja gar nicht beurteilen, wie schwer es für einen Ausländer ist Deutsch zu lernen, weil ich es einfach nicht objektiv bewerten kann. Bei Immobile fehlte aber anscheinend schon die Motivation die Sprache zu lernen. Das ist nun mal der Knackpunkt.

Ich hoffe er kann bei Sevilla was zeigen, damit man ihn dann für ein gutes Geld komplett los wird. Ich steig nämlich bei der Vereinbarung zwischen Sevilla und dem BVB immer noch nicht so richtig durch.
 
Knäbel: „Eigentlich bin ich das perfekte Bauernopfer“
Peter Knäbel [...] hat einen Rücktritt von seinem Posten als Sportdirektor des Hamburger SV ausgeschlossen. „Eigentlich bin ich doch das perfekte Bauernopfer. Wenn ich mich entschließen würde, meine Sachen hinzuschmeißen, fragt in ein paar Tagen keiner mehr. Aber das wird nicht passieren“, sagte Knäbel dem „Hamburger Abendblatt“
.http://www.transfermarkt.de/knabel-...-perfekte-bauernopfer-ldquo-/view/news/208752
 
Zurück
Top Bottom