Ein Star wie Robben ist natürlich auch direkt geflohen, als van Gaal ging und van Bommel ist wahrscheinlich auch weg gegangen weil van Gaal ging und nicht, weil man nichts mehr mit ihm anfangen konnte...
Ich kann diese Diktator-Pep Sprüche echt nicht mehr lesen, sorry Loti. Das was du zu Vidal erzählst ist vollkommener Humbug. Der Typ ist Chilene und hat ohnehin schon jahrelang in der Bundesliga gespielt, war bei Leverkusen jedenfalls nie ein Problem. Und es ist mir eigentlich auch vollkommen egal WIESO er kommt, wichtig ist, dass das ein perfekter Transfer ist, der Sinn macht. Würden wir spanisch sprechende Spieler holen, nur weil diese spanisch sprechen oder Spanier sind, aber der Transfer selbst keinen Sinn macht, DANN dürftet ihre Verschwörungen gerne weiterspinnen.
Nennt mir einen Transfer, bei dem man das Gefühl hat, der würde AUSSCHLIESSLICH dazu da sein um Spanier um sich zu haben. Alonso ist der einzige leicht streitbare Transfer, aber auch der hat seine Begründung und war eine spontane Lösung nach dem unverschuldeten Abgang von Kroos, den Guardiola unbedingt halten wollte. Reina war ein Lückenfüller wegen Starkes Verletzung und ist auch schon wieder weg und ohnehin nie wichtig gewesen. Alle anderen, Thiago, Bernat, Vidal (kein Spanier) sind ja wohl allesamt Top-Transfers zu tollen Preisleistungsverhältnissen, die JEDER Trainer hätte eintüten sollen wenn er die Möglichkeit gehabt hätte. Dass sie zu uns wollen ist eben auch Guardiolas Verdienst. Das heißt noch lange nicht, dass wir den großen Exodus erleben wenn Pep geht. Also bitte, wo habt ihr das jemals erlebt nach einem Trainerwechsel bei einem Top-Club, wenn man in der nächsten Saison immer noch den Ausblick auf die internationale Spitze hat?
Was bin ich froh, dass der Rekordtransfer von Martinez noch unter Heynckes getätigt wurde. Will mir gar nicht ausmalen was los gewesen wäre wenn Bayern von Pep dazu "genötigt" worden wäre, 40 Millionen für dieses spanische Talent auf den Tisch zu legen.
Btw sind unter Pep unter anderem auch Kurt, Kimmich, Rode, Ulreich und Benatia zum Team dazugestoßen. Götze, Lewandowski und Kirchhoff lasse ich außen vor da die womöglich unabhängig von Pep gekommen sind, wurden jedenfalls aber auch nicht von Pep abgebrochen die Transfers, wo er doch so allmächtig ist. Spieler wie Gaudino, Scholl, Green, Weihrauch wurden an die erste Mannschaft herangeführt, neben Höjbjerg und Weiser die auch versucht wurden zu fördern.
Es geht nicht mal darum, dass man nicht Meister wird. Es geht auch darum, dass Pep derzeit nichts gerissen hat, was man nicht hätte auch mit anderen Trainern schaffen können. Ein Double, was gut ist und letzte Saison ne Miesterschaft mit ordentlichen Punkten Vorsprung. Das ist aber eher ne normale Bayern Saison. Wenn die Pep-Bayern-Zeit jetzt so erfolgreich wäre wie die Pep-Barca-Zeit, dann würde wohl keiner was sagen, aber sie ist es nicht. Es sind relativ normale Baynern Saison, in der alles über den Haufen geworfen wird, wofür man Jahre zuvor stand.
Populistischer Bullshit². Barcelona ist einfach besser gewesen, der bessere Kader hat die Spiele entschieden. Bayern spielt unter Pep einen insgesamt stärkeren Fußball, aber man bleibt nicht jedes Jahr Alleinherrscher, nur weil man sehr gut ist.
Und über deine Spielervorschläge kann ich nur lachen. Du willst Deutsche kaufen lassen, nur weil sie Deutsche sind, also genau der Quatsch dem du Pep vorwirfst, wo es aber gar nicht stimmt. Denn die Transfers der spanischsprechenden Spieler machen absolut Sinn, im Gegensatz zu einer Draxler, Volland oder Schürrle, WTF
Schweinsteiger, Müller und Lahm wären nie Identifikatiosnfiguren in München geworden, wenn sie nicht Weltklasse hätten. Ganz abgesehen davon war das Niveau des Kaders noch deutlich geringer, als die groß geworden sind. Ob man heute noch Zeit hat einem Badstuber auf gut Glück zwei Jahre zu geben bis er plötzlich seinen Durchbruch hat, ist fraglich. Wenn man dann mit einem jungen Spieler verliert, heißt es ja auch wieder: Pep hat nix gewonnen. Siehe Bernats mitentscheidener Fehler in der CL.