Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

http://www.spox.com/de/sport/fussba...-muenchen-will-adama-traore-fc-barcelona.html

Wenn Costa für links der Backup ist, wäre Traore der für rechts. Vor allem ist er in einem Alter und Situation, wo er sich wohl freuen würde als zweiter Mann hinter Robben immerhin in der ersten Mannschaft spielen zu dürfen.

Sein Zusammenschnitt von ScoutNation (empfehlenswert YT Kanal für Spielerzusammenschnitte mit Fokus auf Talente statt Stars) gefällt mir ziemlich gut. Hatte vorher noch nie was von ihm gesehen oder gehört, da er halt hauptsächlich nur bei Barcas zweiter Mannschaft spielen durfte.

https://www.youtube.com/watch?v=5-9mT_bq97w

Mal sehen was dran ist.

#SchonWiederEinSpanier #MitUliWärDasNichtPassiert :v:

Und noch ein Spanier, mittlerweile dann barca Kopie :lol:
 
Zeigt dann wieder mal die wahre "Treue" eines Spieler nachdem sich Di Santo noch für Werder ausgesprochen hatte, als es die Gerüchte um einen Wechsel nach Gladbach gab. Letzten Endes wollte er nur ein passenderes Angebot abwarten.
 
was mit den spaniern passiert wenn guardiola in 1-2 jahren wieder geht kann sich jeder denken

Ja, denn bekanntlich sind spanische Spieler nur von spanischen Trainern überhaupt zu bändigen, Verträge werden andernfalls ebenfalls automatisch aufgelöst und Guardiola nimmt alle spanischen Spieler die er jemals gekauft hat einfach mit zum nächsten Verein. Oder? :v:

Und noch ein Spanier, mittlerweile dann barca Kopie :lol:

Wenn er ähnlich viel Talent wie Thiago hat, können wir meinetwegen weiterhin La Masia leerkaufen :lick: Was sollte es mich kümmern, wenn wir für einen Franzosen und Holländer bald einen Brasilianer und Spanier als Backup hätten?
Wärs dir lieber wenn wir Reus oder Bellarabi kaufen würden und würdest dir dann dein "Mimimi Konkurrenz schwach kaufen" sparen? Wahrscheinlich nicht. Mir fällt auch kein Deutscher ein, den ich da aktuell haben wollen würde.
 
Wie wäre es mal die eigenen Talente zu fördern? Braucht wohl erst wieder jemanden wie Van Gaal, der Spieler aus der Jugend fördert damit bei Bayern auch die eigenen Juniorenspieler eine ernsthafte Chance bekommen.
 
Wie wäre es mal die eigenen Talente zu fördern? Braucht wohl erst wieder jemanden wie Van Gaal, der Spieler aus der Jugend fördert damit bei Bayern auch die eigenen Juniorenspieler eine ernsthafte Chance bekommen.

Und wen konkret für den Flügel?
Kurt ist noch nicht auf dem Niveau backup zu sein und wurde auch nur gekauft, ist nicht aus der eigenen Jugend. Green ist, naja. Weihrauch?^^

Von einem Alaba und Müller hatte man vorher schon extrem gutes sehen können und den Jugendtrainern gehört. So eine Empfehlung hat aktuell afaik keiner aus der zweiten oder Jugend.
 
Ja, denn bekanntlich sind spanische Spieler nur von spanischen Trainern überhaupt zu bändigen, Verträge werden andernfalls ebenfalls automatisch aufgelöst und Guardiola nimmt alle spanischen Spieler die er jemals gekauft hat einfach mit zum nächsten Verein. Oder? :v:


ach komm, du weisst so gut wie ich das unter normalen umständen kein Spanier von barcelona nach Bayern wechseln würde

wenn spanier kommen, dann nur wegen Guardiola und wenn er weg ist, wird der neue Trainer ganz andere Vorstellungen haben und die Spanier werden sich nicht mehr so wohl fühlen ohne ihren Lieblingstrainer, am Ende gibt das immer Probleme


ich erinnere mich an die Zeit als in Barcelona massig Holländer gespielt hatten wegen dem holländischen Trainer van Gaal, das war nicht wirklich ne gute Zeit und als van Gaal weg war, wurde auch nach und nach ausgemistet
Finde es generell problematisch, wenn ein ausländischer Trainer zu sehr auf die eigenen Landsleute baut
 
Zuletzt bearbeitet:
BREAKING: Julian Draxler ist sich mit Juventus Turin einig! Das bestätigt Berater Wittmann gegenüber @hassanscorner. http://t.co/lJ3kzurgis

Goal | Roger Wittmann bestätigt: "Wir sind aktuell an dem Punkt, wo nur noch Schalke und Juventus miteinander sprechen müssen." #S04

Julian Draxler soll bei Juventus €3.7m netto verdienen, meldet Goal. Die Einigung mit Schalke wird in den nächsten Tagen angestrebt. #S04
 
Bin ja mal auf die Ablöse gespannt und ob es 30Mio€ werden sollen. Wurde zumindest mal hier erwähnt.
Viel Erfolg bei Juve.
 
ach komm, du weisst so gut wie ich das unter normalen umständen kein Spanier von barcelona nach Bayern wechseln würde

wenn spanier kommen, dann nur wegen Guardiola und wenn er weg ist, wird der neue Trainer ganz andere Vorstellungen haben und die Spanier werden sich nicht mehr so wohl fühlen ohne ihren Lieblingstrainer, am Ende gibt das immer Probleme


ich erinnere mich an die Zeit als in Barcelona massig Holländer gespielt hatten wegen dem holländischen Trainer van Gaal, das war nicht wirklich ne gute Zeit und als van Gaal weg war, wurde auch nach und nach ausgemistet
Finde es generell problematisch, wenn ein ausländischer Trainer zu sehr auf die eigenen Landsleute baut
IMO nicht nur das. Das Problem beginnt ja schon da, das Pep nahezu freie hand in allem hat. Es scheint keine Kontrolle Seitens
Sammer und Rumminige zu geben, die intervenieren. Rummenigge hingegen scheint so besessen von der Idee Pep zu sein, dass er das Kredo "Die besten deustchen Spieler müssen zu Bayern" über den Haufen wirft.

Pep darf sich aussuchen wen er will, ohne das klar ist wie lange diese Allianz noch hält. Die Kröungn ist hier und bleibt der Vidal-Transfer. Vor 4 Jahren noch gekotzt und dem Spieler sämtlicher Charakter abgesprochen verpflichtet man ihn nun. Und anders als Devil und Rummenigge es heute sagen, hat sich absolut gar nichts an der Situation von damals geändernt.
- Völler hat zwar bestätigt, dass man ihn ungerne abgegeben hätte zu den bayern, sagte aber im gleichen Atemzug, dass man ihn zu den Bayern gegeben hätte, wenn die noch ein bisschen was geboten hätten.
- Vidal HAT damals sein Wort an die Bayern gegeben und hat es gebrochen. Selbst wenn Leverkusen ihn damals nicht hätte abgeben wollen, hätten die Bayern und Vidal ein Jahr warten können und dann wäre er ablösefrei gekommen.

Jetzt kommt Vidal. Nicht weil Bayern ihn wollte, sondern weil Pep ihn wollte.

Pep hat ausgemistet. Und das Gründlich. Und wir müssen uns nichts vormachen, wenn er verlängert, dann geht nächste Saison vielleicht ein Götze oder ein Höjbjerg. Und im Gegenzug kommt ein spanisch sprechender Spieler.

Und ja, die Spanier sind tolle Fußballer und bereichern die Liga, aber wie lange geht das gut, wenn Pep auf einmal nicht mehr da ist? Sollte Pep gehen, verlässt er ein FC Bayern in trümmern und im extremen Umbruch. Und evtl. muss sich Rummenigge dann selber einmal hinterfragen.
 
IMO nicht nur das. Das Problem beginnt ja schon da, das Pep nahezu freie hand in allem hat. Es scheint keine Kontrolle Seitens
Sammer und Rumminige zu geben, die intervenieren. Rummenigge hingegen scheint so besessen von der Idee Pep zu sein, dass er das Kredo "Die besten deustchen Spieler müssen zu Bayern" über den Haufen wirft.

Pep darf sich aussuchen wen er will, ohne das klar ist wie lange diese Allianz noch hält. Die Kröungn ist hier und bleibt der Vidal-Transfer. Vor 4 Jahren noch gekotzt und dem Spieler sämtlicher Charakter abgesprochen verpflichtet man ihn nun. Und anders als Devil und Rummenigge es heute sagen, hat sich absolut gar nichts an der Situation von damals geändernt.
- Völler hat zwar bestätigt, dass man ihn ungerne abgegeben hätte zu den bayern, sagte aber im gleichen Atemzug, dass man ihn zu den Bayern gegeben hätte, wenn die noch ein bisschen was geboten hätten.
- Vidal HAT damals sein Wort an die Bayern gegeben und hat es gebrochen. Selbst wenn Leverkusen ihn damals nicht hätte abgeben wollen, hätten die Bayern und Vidal ein Jahr warten können und dann wäre er ablösefrei gekommen.

Jetzt kommt Vidal. Nicht weil Bayern ihn wollte, sondern weil Pep ihn wollte.

Pep hat ausgemistet. Und das Gründlich. Und wir müssen uns nichts vormachen, wenn er verlängert, dann geht nächste Saison vielleicht ein Götze oder ein Höjbjerg. Und im Gegenzug kommt ein spanisch sprechender Spieler.

Und ja, die Spanier sind tolle Fußballer und bereichern die Liga, aber wie lange geht das gut, wenn Pep auf einmal nicht mehr da ist? Sollte Pep gehen, verlässt er ein FC Bayern in trümmern und im extremen Umbruch. Und evtl. muss sich Rummenigge dann selber einmal hinterfragen.


ich verstehe schon die Absicht von Rummenigge, er will Guardiola halt unbedingt halten und gibt ihm deshalb vollkommen freie Hand.

ich verstehe auch Guardiola, er kann sich eben auf deutsch nicht ausdrücken wie er will, mit Spaniern hat er das Problem dann nicht, die verstehen ihn


Aber eigentlich steht der Verein normalerweise über allem und man muss eine langfristige Planung verfolgen die über die Ära eines einzelnen Trainers hinausgeht. Dafür gibts ja dann auch noch andere Leute wie zb nen Sportdirektor, der Notfalls die Reißleine zieht wenn Transfers in eine falsche Richtung gehen.

Aber der FC Bayern ist halt im Moment der FC Guardiola


aber den Bayern Fans scheint das im Moment noch keine Probleme zu bereiten, also solls mir auch egal sein^^
 
Wir haben es hier schon mehrfach gesagt: Welche SO TOLLEN deutschen Spieler gibt es denn momentan mit genug Klasse für den FC Bayern auf Positionen wo es BEDARF gibt?
 
Wir haben es hier schon mehrfach gesagt: Welche SO TOLLEN deutschen Spieler gibt es denn momentan mit genug Klasse für den FC Bayern auf Positionen wo es BEDARF gibt?


müssen ja keine deutschen sein, aber müssens immer spanischsprachige sein?

siehst du da gar kein Problem?


imo sollte es nie mehr als 2, maximal 3 ausländische spieler derselben nation geben in nem team
 
Genau, die Spieler verlieren mit Peps Abgang alle Fähigkeiten und der Verein fängt von Null an. Liest sich wie Metroid :ugly:

Das sind die weltbesten Spieler, die haben so gut wie alles gewonnen. Da bricht nichts und niemand zusammen.
Man kann der Führung noch so viel vorwerfen, aber seit 2010 liefert sie durchgehend gute Arbeit ab.
Viele Entscheidungen kann man einfach logisch erklären und absolut nachvollziehen.
Kroos Abgang war natürlich nicht optimal. Schweini musste man gehen lassen. Er hat seit dem Tripple abgebaut und ist noch verletzungsanfälliger geworden. Die 18 Mio. € Ablöse war top, so gesehen kostet Vidal den Verein nur 17 Millionen. Achja, Schweini hat einen Berg an Handgeld bekommen und sein Gehalt hat sich nochmal gesteigert. Für alle eine Win Situation.
Götze sollte man noch ein Jahr geben, falls er nicht explodiert, sollte man sich Gedanken machen.

Der Verein hat schon mal Spieler durchgeschleppt, die nicht entsprechende Leistungen gebracht haben. Ergebnis war 10 Jahre internationale Belanglosigkeit.
 
Ja, denn bekanntlich sind spanische Spieler nur von spanischen Trainern überhaupt zu bändigen, Verträge werden andernfalls ebenfalls automatisch aufgelöst und Guardiola nimmt alle spanischen Spieler die er jemals gekauft hat einfach mit zum nächsten Verein. Oder? :v:



Wenn er ähnlich viel Talent wie Thiago hat, können wir meinetwegen weiterhin La Masia leerkaufen :lick: Was sollte es mich kümmern, wenn wir für einen Franzosen und Holländer bald einen Brasilianer und Spanier als Backup hätten?
Wärs dir lieber wenn wir Reus oder Bellarabi kaufen würden und würdest dir dann dein "Mimimi Konkurrenz schwach kaufen" sparen? Wahrscheinlich nicht. Mir fällt auch kein Deutscher ein, den ich da aktuell haben wollen würde.

Dir als Bayern Fan müsste diese Entwicklung genauso sorgen machen wenn eine Mannschaft hauptsächlich aus Spaniern besteht weil der Trainer Spanier ist und wohl nicht fähig ist die deutsche Sprache richtig zu erlernen. Was passiert wenn pep weg ist? Bin gespannt wieviel von den spanischen Spielern übrig bleiben und Wieviele Pep folgen
 
ich verstehe schon die Absicht von Rummenigge, er will Guardiola halt unbedingt halten und gibt ihm deshalb vollkommen freie Hand.

ich verstehe auch Guardiola, er kann sich eben auf deutsch nicht ausdrücken wie er will, mit Spaniern hat er das Problem dann nicht, die verstehen ihn


Aber eigentlich steht der Verein normalerweise über allem und man muss eine langfristige Planung verfolgen die über die Ära eines einzelnen Trainers hinausgeht. Dafür gibts ja dann auch noch andere Leute wie zb nen Sportdirektor, der Notfalls die Reißleine zieht wenn Transfers in eine falsche Richtung gehen.

Aber der FC Bayern ist halt im Moment der FC Guardiola


aber den Bayern Fans scheint das im Moment noch keine Probleme zu bereiten, also solls mir auch egal sein^^
Jo, das unterschreibe ich so
wir werden ja sehen, ob bayern nicht meister wird, wenn er weg ist.
Es geht nicht mal darum, dass man nicht Meister wird. Es geht auch darum, dass Pep derzeit nichts gerissen hat, was man nicht hätte auch mit anderen Trainern schaffen können. Ein Double, was gut ist und letzte Saison ne Miesterschaft mit ordentlichen Punkten Vorsprung. Das ist aber eher ne normale Bayern Saison. Wenn die Pep-Bayern-Zeit jetzt so erfolgreich wäre wie die Pep-Barca-Zeit, dann würde wohl keiner was sagen, aber sie ist es nicht. Es sind relativ normale Baynern Saison, in der alles über den Haufen geworfen wird, wofür man Jahre zuvor stand.
Wir haben es hier schon mehrfach gesagt: Welche SO TOLLEN deutschen Spieler gibt es denn momentan mit genug Klasse für den FC Bayern auf Positionen wo es BEDARF gibt?
Es gibt einen Draxler, der zwar in Schalke nicht das abruft, was ihm nachgesagt wird. Schürrle galt ebenfalls als sehr guter Spieler für die außen. Ein Volland. Timo Werner, wenn man was entwickeln möchte.

Ich weiß, dass wir dann wieder in die Diskussion "Bayern kauft die Konkurrenz kaputt" abdriften das diese genau so nervig ist wie das hier jetzt, aber tut nicht so als gäbe es keine alternativen, die man sich unter dem managemnt von vor 5 Jahren angesehen hätte.

Genau, die Spieler verlieren mit Peps Abgang alle Fähigkeiten und der Verein fängt von Null an. Liest sich wie Metroid :ugly:

Das sind die weltbesten Spieler, die haben so gut wie alles gewonnen. Da bricht nichts und niemand zusammen.
Man kann der Führung noch so viel vorwerfen, aber seit 2010 liefert sie durchgehend gute Arbeit ab.
Viele Entscheidungen kann man einfach logisch erklären und absolut nachvollziehen.
Kroos Abgang war natürlich nicht optimal. Schweini musste man gehen lassen. Er hat seit dem Tripple abgebaut und ist noch verletzungsanfälliger geworden. Die 18 Mio. € Ablöse war top, so gesehen kostet Vidal den Verein nur 17 Millionen. Achja, Schweini hat einen Berg an Handgeld bekommen und sein Gehalt hat sich nochmal gesteigert. Für alle eine Win Situation.
Götze sollte man noch ein Jahr geben, falls er nicht explodiert, sollte man sich Gedanken machen.

Der Verein hat schon mal Spieler durchgeschleppt, die nicht entsprechende Leistungen gebracht haben. Ergebnis war 10 Jahre internationale Belanglosigkeit.

Es geht nicht darum, dass diese Spieler an qualität verlieren. Es geht darum das diese Spieler hauptsächlich wegen Pep kommen (so scheint es) und es die Vermutung nahe legt, dass diese ohne Pep auch wieder gehen. Und guck dir den Aderlass dann an. Kroos, Schweinsteiger, Gomez, Mandzukic, Shaqiri, Gustavo, Can (und noch ein paar andere)
 
Zurück
Top Bottom