naja die 2. Liga wird schon spannend diese Saison.
Auf jeden Fall. Die Leistungsdichte ist auf dem Papier schon mal richtig krass.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
naja die 2. Liga wird schon spannend diese Saison.
http://www.spox.com/de/sport/fussba...ern-muenchen-ende-der-zentralvermarktung.htmlKHR: Ende der Zentralvermarktung
Karl-Heinz Rummenigge hat erneut die Zentralvermarktung der Bundesliga in Frage gestellt. "Würden wir unsere TV-Rechte selbst vermarkten, könnten wir mit 200 Millionen Euro glatt das Vierfache unserer heutigen Erlöse erzielen", sagte der Vorstandschef des deutschen Meisters Bayern München dem manager magazin.
Rummenigge schlägt als Alternative eine eigenständige Vermarktung der TV-Rechte durch jeden einzelnen Klub in Verbindung mit einem Solidarfonds für die kleineren Vereine vor. In diesen Topf sollen die Branchenriesen 50 Prozent ihrer Fernseherlöse einzahlen. "Mit diesem Modell könnte sich die Bundesliga besser stellen - inklusive der kleineren Vereine", sagte Rummenigge.
Der 59-Jährige stört sich auch am "Monopol" von Pay-TV-Sender Sky. Dieses führe dazu, "dass sich die Preise in Deutschland nicht nachhaltig bewegen". Die Bundesliga sieht sich gegenüber der deutlich wohlhabenderen englischen Premier League massiv im Nachteil. Bei der Rechtevergabe für die Spielzeiten ab 2017 hofft sie, die Schallmauer von einer Milliarde Euro pro Jahr zu knacken.
Richtig. Wobei ich da ehrlich gesagt nur 4-5 Vereine als Aufstiegskandidaten sehe, nämlich Lautern, Leipzig, Braunschweig und uns. Es gibt zwar noch andere Vereine, die gut sind, aber diese haben große Probleme, bei Bochum z.B. die schwache Defensivabteilung und bei Karlsruhe wird es interessant, ob sie die Verletzten kompensieren können.Auf jeden Fall. Die Leistungsdichte ist auf dem Papier schon mal richtig krass.
Weils ja gerade öfter Thema hier war:
http://www.spox.com/de/sport/fussba...ern-muenchen-ende-der-zentralvermarktung.html
Gerade das mit dem Solidarfonds klingt.. interessant. So käme garantiert mehr Geld in die Liga, aber eine Verteilung von oben nach unten würde es trotzdem geben. Nur wo zieht man die Grenze welcher Verein klein ist? Wer darf aus dem Top nehmen und wer muss einzahlen?
Wenn ich das richtige verstehe würde Bayern dann ja auch "nur" die TV-Einnahmen verdoppeln statt vervierfachen.
Richtig. Wobei ich da ehrlich gesagt nur 4-5 Vereine als Aufstiegskandidaten sehe, nämlich Lautern, Leipzig, Braunschweig und uns. Es gibt zwar noch andere Vereine, die gut sind, aber diese haben große Probleme, bei Bochum z.B. die schwache Defensivabteilung und bei Karlsruhe wird es interessant, ob sie die Verletzten kompensieren können.
Stimmt. Aber denen wird am Montag gleich mal aufgezeigt, wer Herr im Hause istNürnberg würde ich vllt. noch in den engeren Kreis mit aufnehmen. Wird man abwarten müssen, aber die haben eine gute Basis, auf der sich aufbauen lässt.
Kuranyi zurück in der Bundesliga!
http://m.bild.de/sport/fussball/kev...undesliga-41930698,variante=M.bildMobile.html
Medien: Guardiola will Traore
Wie Karl-Heinz Rummenigge ankündigte, sind die Kaderplanungen des FC Bayern München noch nicht abgeschlossen. Laut katalanischen Medien soll mit Adama Traore eines der größten Talente La Masias kommen, Pep Guardiola wünsche sich den Rechtsaußen.
Der Radiosender RAC1 berichtet, dass der Bayern-Trainer bereits Gespräche mit dem 19-Jährigen geführt habe. Demnach seien die Münchner durchaus gewillt, die Ausstiegsklausel über 15 Millionen Euro zu ziehen und den jungen Spanier damit an die Säbener Straße zu holen.
Traore gilt als großes Talent und zeigte sich zuletzt enttäuscht, von Luis Enrique einmal mehr nicht für die erste Mannschaft berücksichtigt worden zu sein. Der physisch starke Rechtsfuß absolvierte bereits Einsätze in Champions League und Primera Division, müsste mit Barca B allerdings in der dritten spanischen Liga auflaufen.
Als U-Nationalspieler zu wenig für Traore, so der Radiosender weiter, allerdings sei noch kein offizielles Angebot gemacht worden. Beim FC Bayern könnte er als Backup auf den Flügeln dienen.
Mit seiner extremen Schnelligkeit und Stärke im Eins gegen Eins erzielte er in 63 Einsätzen für die zweite Mannschaft Barcas acht Tore und legte 18 Treffer auf.
Holt man einfach den nächsten Spanier als Trainerwas mit den spaniern passiert wenn guardiola in 1-2 jahren wieder geht kann sich jeder denken
http://www.spox.com/de/sport/fussba...-muenchen-will-adama-traore-fc-barcelona.html
Wenn Costa für links der Backup ist, wäre Traore der für rechts. Vor allem ist er in einem Alter und Situation, wo er sich wohl freuen würde als zweiter Mann hinter Robben immerhin in der ersten Mannschaft spielen zu dürfen.
Sein Zusammenschnitt von ScoutNation (empfehlenswert YT Kanal für Spielerzusammenschnitte mit Fokus auf Talente statt Stars) gefällt mir ziemlich gut. Hatte vorher noch nie was von ihm gesehen oder gehört, da er halt hauptsächlich nur bei Barcas zweiter Mannschaft spielen durfte.
https://www.youtube.com/watch?v=5-9mT_bq97w
Mal sehen was dran ist.
#SchonWiederEinSpanier #MitUliWärDasNichtPassiert :v: