Ich finde die Auslandsvermakrtung wird schon deutlich besser und man geht da auch den richtigen Weg. Darüber hinaus sollten sich die Mannschcaften in Blöcke schließen und somit gemeinsam, gegeneinander werben.
Sagen wir mal Dortmund, Schalke, Köln und Gladbach zieht es nach Japan. Alle zwei Jahre wird dort im Sommer ein Trainingslager durchgeführt. Das Zwischen jahr geht dann irgendwo anders hin. Diese 4 Mannschaften suchen sich in Japan dann Kooperationsmannschaften aus, die in einem ähnlichen Verhältnis zueinnder stehen wie es hier ist. Hier haben wir ein einfaches Derby Verhältnis, daher nehmen wir einfach mal:
Dortmund kooperiert mit Gamba Osaka
Schalke mit Vissel Kōbe
Köln mit FC Tokyo
Gladbach mit Kawasaki Frontale
Hier werden dann Turniere zwischen diesen Mannschaften durchgeführt und man bringt das Derby Feeling und und die Rivalität den Japanern näher, so dass sie selber das Gefühl dafür bekommen.
Ähnliches könnte man dann mit China, Süd Korea, Indien und sonst wo machen. Eine gezielte Vermarktungsstrategie, wo die ganze Liga an einem Strang zieht um nicht nur sich, sondern auch die Liga als ganzes besser vermakrten zu können. Letztenendes Profitieren auch die Bayern davon, wenn die Chinesen nicht nur in den 5 Tagen für die Bayern sind, wenn diese da sind.