Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Bin mal gespannt wie die Bayern international sich bewähren diese Saison. Wenn sie im entscheidenden Moment wieder zusammenbrechen wie schwache Suppenkaspers, muss man die Philosophie von Pep (zierliche Spanier statt bullige Deutsche) schon in Frage stellen dürfen. Allerdings muss ich Devil schon recht geben, dass es im Moment gar nicht so viele gute bullige deutsche Spieler gibt. Letztlich werden Clubs wie Real oder Barca dann doch die Nase vorn haben weil die Superdooperspieler, die den Unterschied machen, eben dorthin gehen. Bayern kann da leider nur im Müll rumwühlen was die Reichen weggeschmissen haben obwohl noch gut (siehe Robben).
 
Da Bayern finanziell nicht mit den spanischen und britischen Top-Vereinen mithalten kann oder will, ist man auf eine eigene gute Jugendarbeit und die gute Jugendarbeit anderer deutscher Vereine angewiesen. Ansonsten wird man seine Stellung im europäischen Fußball nicht halten können.

Sieht man doch auch an den diesjährigen Verpflichtungen: Ein Spieler wie Costa ist kein AAA-Spieler, trotzdem hat allein er schon 35 Mio. Euro gekostet. Für internationale AAA-Spieler a la Ronaldo fehlt einem das nötige Kleingeld.
 
Da Bayern finanziell nicht mit den spanischen und britischen Top-Vereinen mithalten kann oder will, ist man auf eine eigene gute Jugendarbeit und die gute Jugendarbeit anderer deutscher Vereine angewiesen. Ansonsten wird man seine Stellung im europäischen Fußball nicht halten können.

Sieht man doch auch an den diesjährigen Verpflichtungen: Ein Spieler wie Costa ist kein AAA-Spieler, trotzdem hat allein er schon 35 Mio. Euro gekostet. Für internationale AAA-Spieler a la Ronaldo fehlt einem das nötige Kleingeld.

Bayern kauft nicht nach Namen, sondern nach Bedarf. Ich würde nicht sagen, dass das Geld für einen Ronaldo fehlen würde, nur ist man nicht bereit , das Geld zu zahlen.
Costa ist kein AAA Spieler, aber genau der, den man braucht. kaum möglich, einen besseren Backup zu kaufen.

Auch ein Vidal war nicht unfassbar teuer , aber einer der besten Transfers seit ewigkeiten.
Bin mit der transferperiode zufrieden.
 
Dazu kommt, dass Bayern ganz anders funktioniert als Real.

Real hat den Anspruch, immer die neuen gehypten Spieler zu holen. Und wenn es in zwei Jahren einen neuen gibt, dann muss der erste eben weichen. Das ist eine transferpolitik, die ziemlich ins Geld geht. Bayern hat dagegen immer versucht eine langfristige Politik zu fahren. Bezeichnenderweise gehört bspw. Robben zu den Aushängeschilder von Bayern, der bei Real vom Hof gejagt wurde.
 
Bayern kauft nicht nach Namen, sondern nach Bedarf. Ich würde nicht sagen, dass das Geld für einen Ronaldo fehlen würde, nur ist man nicht bereit , das Geld zu zahlen.
Costa ist kein AAA Spieler, aber genau der, den man braucht. kaum möglich, einen besseren Backup zu kaufen.

Auch ein Vidal war nicht unfassbar teuer , aber einer der besten Transfers seit ewigkeiten.
Bin mit der transferperiode zufrieden.

Die Strategie von Bayern ist es, Fehleinschätzungen des Transfermarktes zu ihrem Vorteil zu nutzen, d.h. Spieler unter Wert zu kaufen. In den letzten Jahren hat das sehr gut geklappt, man denke nur an Transfers wie den von Robben: ein Weltklassespieler, für den man aber keinen Weltklassepreis gezahlt hat.

Auch wenn ich Bayern ein gutes Händchen für Transfers attestieren würde, ist das keine geeignete Strategie, um auf Dauer ganz oben mitzumischen. Früher oder später werden Bayern schwere Transferfehler unterlaufen.

Daher, und weil Bayern ja eben nicht den Weg eines Real Madrid oder Manchester City hinsichtlich Transfersummen gehen möchte, sollte man auch weiterhin wie in der Vergangenheit viel in die Ausbildung eigener Talente stecken.

Ich bin nicht der Meinung, dass Bayern eine schlechte Talentförderung betreibt, in den letzten zehn Jahren kamen jede Menge Talente aus München. Die Anstrengungen kann man aber ruhig intensivieren.

Letztendlich ist die 50 - 100 mio. Differenz uninteressant, da es nur darauf ankommt, was man mit dem Geld anstellt.
Bestechende Logik. Was ging dir denn durch den Kopf, als du das geschrieben hast?

Dass Bayern München den dritthöchsten Umsatz aller Fußballvereine weltweit hat, ist schön. Trotzdem ist man nicht in der Lage oder nicht willens, ähnlich hohe Transfersummen wie die Konkurrenz zu zahlen.

Ansonsten: Beruhig dich mal. Ist ja peinlich, wie du in Rage gerätst.
 
Jetzt spielen Braunschweig und D-Dorf, aber nicht gegeneinander. Bin gespannt, wie die in die Saison starten. Leider kann ich, wenn überhaupt, nur die zweite Halbzeit sehen :(.

Und Bochum hat natürlich gewonnen :hmm:.
 
Die Wahl von de Bruyne ist imo auch vollkommen richtig. Robben war zwar wie immer ähnlich saustark, aber leider zu lange verletzt.

Wir haben doch den Bayern Thread. Diskutiert den Scheiß da oder macht den Thread zu. Die Umstrukturierung der Fußball Threads wurde zwar nur halb und voreingenommen von Devil durchgezogen, trotzdem kann man den Thread nutzen.

Bitte? Ich hab das Thema hier mehrmals angesprochen und die meistgewünschte Form übernommen, samt Hinweis, dass man sich bei Verbesserungsvorschlägen gerne an mich wenden kann. Wolltest du eine demokratisch geführte Abstimmung? Inwiefern war das nur "halb" oder "voreingenommen"?

Den Bayern-Thread halte ich ohnehin für überflüssig und er existiert nur, weil es komischerweise Leute gibt, die wie du gerade sich darüber aufregen, dass im Thread über deutschen Vereinsfußball tatsächlich über den deutschen Club Bayern München diskutiert wird. Die Diskussion jetzt gerade beweist eigentlich nur, dass das mit dem Bayern-Thread nie besonders sinnvoll war. Es wird niemals ALLES zum FCB dort besprochen werden, weil der FCB nun mal eng verstrickt ist mit dem deutschen Clubfußball (duh). Wo zieht man die Grenze was hier besprechen wird, ab wann verlagert man die Diskussion rüber :-?

Wenn ich die Umstrukturierung voreingenommen durchgeführt hätte, wäre der FCB-Thread jetzt zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peinlich ist auf alle Fälle die mangelnde Diskussionskultur mancher hier.


Fürth schlägt den KSC. Hätte ich so auch nicht erwartet. Leipzig auch nur mit einem zähen 1-0 Sieg gegen den FSV.
 
Die Strategie von Bayern ist es, Fehleinschätzungen des Transfermarktes zu ihrem Vorteil zu nutzen, d.h. Spieler unter Wert zu kaufen. In den letzten Jahren hat das sehr gut geklappt, man denke nur an Transfers wie den von Robben: ein Weltklassespieler, für den man aber keinen Weltklassepreis gezahlt hat.

Auch wenn ich Bayern ein gutes Händchen für Transfers attestieren würde, ist das keine geeignete Strategie, um auf Dauer ganz oben mitzumischen. Früher oder später werden Bayern schwere Transferfehler unterlaufen.

Sorry, aber das macht null Sinn. Zunächst einmal gibt es IMMER Fehleinkäufe in der Transferpolitik, kannst du dir auch bei Barca oder Real anschauen, was da teilweise rein und rausgewandert ist zwischenzeitlich.

Auf die Jugendförderung zu hoffen ist für einen Verein wie Bayern im Prinzip noch riskanter. Auch dort gibt es immer wieder Phasen, wo schlichtweg keine Talente nachkommen, die den Ansprüchen gerecht werden. So ein Spieler wie Alaba ist eher einzigartig.

Wichtig ist letztendlich eine gute Mischung. Wenn man die entsprechenden Talente hat, dann soll/muss man die auch einbauen. Schon alleine aus dem Grund, weil es wahrscheinlich ist, dass diese lange aus Verbundenheit erhalten bleiben (Lahm, Schweinsteiger). Man braucht aber auch Einkäufe von Außen.


Dass Bayern München den dritthöchsten Umsatz aller Fußballvereine weltweit hat, ist schön. Trotzdem ist man nicht in der Lage oder nicht willens, ähnlich hohe Transfersummen wie die Konkurrenz zu zahlen.

Bayern gehört zu den solventesten Vereinen die es gibt. Nur weil sie das Geld nicht rechts und links verballern wollen, heißt es nicht, dass sie nicht so viel wie die Konkurrenz zu zahlen bereit sind. Vielmehr ist man einfach mit dem Kader zufrieden und wollte sich nur punktuell verstärken.
 
Zane und superposition:

Weniger aggressiv, keine Beleidigungen mehr, sonst gibt es Punkte.

Offensichlich bin nicht ich derjenige, der Aggressionen hier hinein getragen hat. Du hättest also lieber gleich Zane nach seinem ersten Post hier maßregeln sollen, anstatt nun uns beiden Punkte anzudrohen. Damit verstärkst du doch nur sein Getrolle - zu sehen daran, dass er auch nach deiner Ermahnung direkt weiter macht wie zuvor.

@Wiesenlooser
Ich habe nirgendwo behauptet, dass Bayern allein auf eigene Talente setzen soll. Wie du sagst: Die Mischung macht es, Risikostreuung.
 
Offensichlich bin nicht ich derjenige, der Aggressionen hier hinein getragen hat. Du hättest also lieber gleich Zane nach seinem ersten Post hier maßregeln sollen, anstatt nun uns beiden Punkte anzudrohen. Damit verstärkst du doch nur sein Getrolle - zu sehen daran, dass er auch nach deiner Ermahnung direkt weiter macht wie zuvor.

Ich kann selber lesen und sehen, wer hier was reinträgt. Ändert nichts daran, dass ich auch dich zurecht damit anspreche, dass du nicht dabei mitmachen und beleidigend werden sollst. Die Warnung ist nach wie vor auch an dich gerichtet. Ob er danach weiter macht oder nicht lass ruhig mein Problem sein, ich habe mich bereits darum gekümmert.

Und jetzt BTT. Ich will hier kein Wort mehr darüber lesen.
 
Braunschweig überraschend mit einer Niederlage und D-Dorf holt das Remis, nach einem nicht gegebenen Elfmeter.
Freut mich für die Sandhäuser, die nach ihrem Sieg jetzt null Punkte haben.
 
so nachdem ich es nun ein wenig sacken gelassen habe, bin ich immer noch ein wenig angepisst ob der Aktion von Di Santo. Es ist okay wenn man wechselt... aber nicht so. Es sollte erst eine schnelle Entscheidung her, dann lässt er Werder zappeln. Eichin streckt sich so weit es geht und dann haut er am Tag der Fans in Bremen ab. Asozialer gehts kaum. Und dann auch noch für weniger Kohle als Selke.

Und die Aussagen von Heldt machen es nicht besser. Arroganter Spinner. Jetzt muss man kurz vor knapp noch einen Stürmer verpflichten. Es kotzt einfach nur an:sorry: Ich war so guter Dinge, dass er verlängert.
 
Der Wechsel von di Santo hat in der Tat nen Nachgeschmack, wenn man liest wie das scheinbar abgelaufen ist. Und zu Heldt...:lol:

Braunschweig überraschend mit einer Niederlage und D-Dorf holt das Remis, nach einem nicht gegebenen Elfmeter.
Freut mich für die Sandhäuser, die nach ihrem Sieg jetzt null Punkte haben.

Und wie geht das Spiel morgen aus? :P Vorbereitung scheint ja nicht so super verlaufen zu sein, oder du hast doch da vor kurzem mal so eine Andeutung in die Richtung gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon würde ich als talentierter Spieler nicht zu Schalke wechseln. Ist doch ein Trümmerhaufen der Verein. Null Konstanz, Null Konzept, nicht gerade optimale Bedingungen, sich zu entwickeln.
 
Zurück
Top Bottom