Und wieso hatte er nicht das Standing? Weil er es sich nicht verdient hat. Ganz einfach. Hat sich 2012 in die Hosen geschissen als wirkliche Führungsspieler wie Schweinsteiger, Lahm und Neuer Mut bewiesen haben und war danach oft genug mehr Mitläufer als Mitgestalter.
Bitte? Schweinsteiger - der Führungsspieler - konnte sich damals das Elfmeterschießen nicht mal mit angucken. Soviel zum Aspekt Führungsspieler. Robben im Gleichenzug hatte seine Egophase und hat das Finale eigenhändig verspielt, weil er der Held sein wollte.
Aber ein Toni Kroos - der damals 22 Jahre alt war - ist der Bumann. Und weil er 2 Jahre vorher noch nicht soweit war, wird er 2014 noch immer nciht wert geschätzt.
Wie geht das Introlied von Pipi Langstrumpf nochmal?
Hermann ist technisch und was das Passspiel angeht nicht gut genug. Weniger talentierter Reus. Volland ist ein Stürmer, kein Flügelspieler und Bellarabi...joa. Da kannste nun gerne streiten ob er mehr oder weniger Potenzial als Traore hat: frag lieber wieso er sich von seiner Rolle als Stammspieler auf die Bank verabschieden sollte.
Nur mal so aus interesse .. wieviele Spiele von Traore hast du gesehen? In der zweiten spanischen Liga? Wo er etwa genau so viele Scorerpunkte wie ein Hermann (2 mehr, dafür auch 5 Spiele mehr) in der ersten Bundesliga erreicht hat? Welcher auch Internationale Erfahrung hat?
Ich rate einfach mal. Du hast kein einziges Spiel von ihm gesehen. Du weißt im Grunde nichts über den Spieler, außer, dass er 19 ist. Und Volland ist ebenfalls ein Spieler, der gut rechts außen spielt (Übrings auch wie Herrmann 15 Scorer Points)
Nein. Man verpflichtet die besten verfügbaren Spieler, die Sinn ergeben. Deswegen kaufte man Lewandowski, Costa, Kimmich, Vidal, Bernat.
Und ich (und andere) sage nur, dass die "besten verfügbaren" Spieler überrascht häufig spanisch sprechen.
Deine Meinung interessiert nun mal keine Sau. Als Beispiel nennst du mit Schalke eine Mannschaft deren größter Erfolg der letzten knapp 20 Jahre ein erbärmlicher DFB-Pokal gegen nen Zweitligisten war. Und dann willst du mir erzählen ein Weltklub wie Bayern sollte sich ein Beispiel daran nehmen
Das Schalke-Thema bezieht sich auf den Aspekt der Jugendarbeit. Den Kontext scheinst du aber gekonnt überlesen zu haben. Und du kannst dich soviel über Schalke lustig machen wie du willst, aber sie schaffen es in den höheren gefilden der Liga mitzuspielen und gleichzeitig ihre Jugend kontinuierlich einzubinden, mit großem Erfolg (der relativ betrachtet werden muss). Ihr schafft es zur Zeit einfach nicht. Nochmal. Ihr habt nicht einen deutschen U-Nationalspieler im Bereich der U16 bis U21 außer den zugekauften Kimmich.
Aber von mir aus nehme nicht Schalke als Beispiel. Nimm Barca. Die Spielen um die Champions Leage mit UND schaffen es Jugendspieler kontinuerlich aufzubauen und einzubinden und die die es nicht schaffen gehen für VIEL Geld ins Ausland.
Schalke spielt auch nicht um Titel und hat daher eine ganz andere Ausgangslage und viel weniger Druck.
Barca schon.
Was willst du mir damit sagen? Was ist mit Spielern wie Müller, Schweinsteiger, Lahm, Alaba, Hummels, Badstuber, Can ?
Damit will ich sagen, dass die Früchte der Vergangenheit irgendwann auch ausgelutscht sind. Ja es sind gute Spieler aus der eigenen Jugend, aber das Schweinsteiger und Lahm noch aufgezählt werden müssen, muss doch zu denken geben. Alaba kam 2008 aus Wien und hatte in der Saison drauf schon sein ersten Bundesliga Einsätze. Da hat eher das Jugendscouting gut funktioniert als dass das exzellente Jugendarbeit ist.
Ich mach mir wenig Sorgen um die bayern Jugend. Mag sein, dass es zwischenzeitig eine Delle gibt, aber auch das wird sich wieder geben.
Es geht mir auch nicht darum die Jugendarbeit schlecht zu reden, ich meine nur, dass man in letzter Zeit eher die Talente aus Gladbach/Stuttgart und (anscheinend) Barcelona holt als es selber zu vollbringen da was gescheites aufzubauen.
Ja es ist bei den Bayern schwierig sich durchzusetzen, aber Talente aufzubauen, sie dann mit 19 vielleicht für 2 Jahre zu verleihen, ist jetzt nciht das schwierigste von der Welt.