Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Wenn ich sage 'Der BVB ist für mich der beste Club', spreche ich nicht woanders vor und verlange dazu noch nicht erfüllbare Dinge von einem Verein, welcher bei mir eh nur zweite Wahl ist.

Hallo BVB, ich mag euch zwar am liebsten, aber ich hab auch mit dem FCB gesprochen, also legt euch mal finanziell ins Zeug, ihr wisst ja was der FCB so auf der hohen Kante hat. Sicher eine normale und auch in anderen Branchen leider übliche Vorgehensweise um dort zu landen wo man sowieso am liebsten hin will, dabei aber denjenigen (hier den BVB) auch noch etwas mehr aus dem Kreuz zu leiern, da man ja mit dem anderen drohen kann. Und hier geht es dann schlussendlich nur ums Geld und nicht um die sportliche Perspektive, wie ich finde.

Ein Bekannter von mir hat in ähnlicher Art und Weise vor einigen Jahren mal um eine Führungspostion in zwei Unternehmen gepokert und am Ende bei keinem der beiden einen Vertrag bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marco Reus hat vor seinem Transfer zu Borussia Dortmund mit Fußball-Rekordmeister Bayern München über einen Wechsel verhandelt, aber keine Stammplatzgarantie beim Herbstmeister gefordert.
"Eine solche Garantie war zu keiner Zeit Inhalt der Vertragsgespräche. So etwas hat es nie gegeben", sagte Reus Berater Dirk Hebel dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Montag.
Mit den Bayern habe es laut Hebel aber "Vorgespräche" gegeben.

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/reus-verhandelte-auch-mit-dem-fc-bayern-1.2667067

Der Kicker wird auch immer unseriöser.
 
Oder Reus bzw. sein Berater lügen, wäre ja nicht das erste mal dass ein Sportler/Berater das tut. Komm halt besser bei den Fans an wenn Reus sagt "Ich bin Dortmunder und ich liebe den Verein" als "Bayern halt nicht genug für mich als Backup gezahlt" :nix:

Oder das Gerücht wurde vom FCB selbst gestreut, heulen ja in den letzten Tagen ziemlich viel rum :nix:
 
Ich denke nicht, dass Reus bei Bayern oder bei Dortmund einen Stammplatz gefordert hat. Was vielleicht sein kann, ist, dass der BVB Reus einen Stammplatz in Aussicht gestellt hat und dieser sich deswegen für diesen Verein entschieden hat.
 
Das würde ich gerne irgendwie belegt haben :-)


Bitte sehr:

Auslöser ist ein Zitat von Bayerns Sportdirektor Christian Nerlinger (38). Der sagte in BILD am SONNTAG über Dortmunds 17,1-Mio-Einkauf Reus: „Die Dortmunder haben es in den letzten Jahren sehr erfolgreich mit ihrem Understatement verstanden, die Dinge zu verfolgen. Das ist mit diesem Transfer vorbei, das ist schon ein neuer Schritt.“
 

Wo wird da "rumgeheult" oder sich "eingemischt"?

Das ist ne staubtrockene Aussage, dass Dortmund sich nichtmehr selbt kleinreden kann, so wie mans die letzten Jahre getan hat, weil man nen (für Bundesligaverhältnisse) Riesenhaufen Geld in die Hand genommen hat um einen Topspieler und zu verpflichten, der zugleich eines der größten Außenbahntalente Deutschlands und Europas ist.

Watzkes Beitrag dazu war überraschend unsachlich und sinnfrei. Und Klopps Beitrag ging nur darum irgendwas zu kontern, damit man niemandem zustimmen muss.


Da kann doch keiner erzählen, dass die Strategie nicht geändert worden sei. Die hieß nämlich mal "durch sehr gutes Scouting für kleines Geld unbekannte Talente verpflichten und auf diese zu setzen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie man so einen Affen wie Nerlinger als Sportdirektor einstellen kann. Der hat 0 Ausstrahlung und haut so einen Schwachsinn raus.

Laut Magath genügen die Neuen nun aber den Ansprüchen. „Es ist schwierig, Spieler zu finden, die einen Unterschied ausmachen. Uns ist allerdings mit solidem wirtschaftlichem Handeln eine gute Mischung aus Jugend, Erfahrung, Technik und Kampfgeist gelungen.”


http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1258327


Geile Aussage. Wo war das denn solides wirtschaftliches handeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Transferpoker um Ricardo Rodriguez ist beendet. Der 19-Jährige reist heute um 14.45 Uhr nach Dubai ins Trainingslager des VfL Wolfsburg - mit einem Vertrag bis 2016 im Gepäck. Der FCZ erhält für den Verteidiger vorerst 6 Millionen Euro. Weitere 2,5 Millionen Euro sind an den sportlichen Erfolg von Rodriguez und dem VfL Wolfsburg gebunden.

www.20min.ch

:kruemel: :ugly:
 
Ob irgendein Wolfsburger noch seinen gesamten Kader aufzählen kann? Wird wohl langsam Zeit für ein neues Mannschaftsfoto in der Winterpause. Soviel kann man doch gar nicht im Panini Album nachkleben ;)
 
1899 Hoffenheim verpflichtet 13-jährigen

Auch Wolfsburg holt 13-Jährigen & Michel Platini kritisiert Transfers Minderjähriger

Verstehe übrings nicht, warum sich alle darüber so aufregen. Ehrlich gesagt finde ich es sogar ganz nett, wenn man schon so früh auf die Jugendförderung setzt. Und wenn die Hertha bzw. der HSV/St. Pauli es versäumen diese beiden Talente an sich zu binden ist das deren Problem. Und es ist ja nicht so, dass die Spieler völlig entwurzelt werden und in ein fremdes Land kommen.

Barca verfolgt diese Strategie schon seit Jahren. Sie haben Messi in sehr jungen Jahren aus Argentinien geholt, im Spätherbst wurde erst der 11-jähriger Japaner Takefusa Kubo verpflichtet. Real hat sich den 9-jährigen Lucas Pedro Obermüller (einen Brasilianer :ugly:) geholt. Darüber redet keine sau und Platini ist still.

Edit:
Sorry, kleine Fehlinformation .. Real WILL Obermüller verpflichten. Noch ist da nichts passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platini freut sich wieder auf die Deutschen einschlagen zu können. Finde ich lächerlich. Solche Transfers sind völlig normal.
 
Platini freut sich wieder auf die Deutschen einschlagen zu können. Finde ich lächerlich. Solche Transfers sind völlig normal.

Sieht zumindest so aus. Was ein spinner, macht so ein Fass auf für sowas. Ist halt ein Umzug im Land .. vergleichbar mit einem neuen Job für einen der Elternteile. Und wenn die Vereine dieses Risiko eingehen wollen und die Eltern damit ok sind, ist doch alles gut.
 
Zurück
Top Bottom