Der Smartwatch Thread

Bin wohl einer der wenigen User hier die gar keine Uhr haben...

Ich habe auch keine und eine Smartwatch würde ich erst kaufen wenn es Modelle gibt, die mich optisch einigermaßen ansprechen (wie die von Huawei z.B.), die kein extra Smartphone brauchen um richtig zu funktionieren und deren Akku auch bei täglicher intensiver Nutzung (inkl. telefonieren) mindestens einen Monat hält.
 
@Verplant
Man weiß ja nie, ob diverse Analysten nicht einen Batzen "Shares" von diversen Firmen horten um durch Hype-Bewertungen den Wert noch zu steigern.

Ich glaube, dass der große Goldrausch bei den Smartwatches erst beginnen wird, wenn die Smartwatch einen zusätzlichen Benefit für den Endkunden mitbringt.

Ich persönlich finde das Potential hinsichtlich des Erfassens und Auswertens der körperlichen Fitness/ Aktivität interessant. Sozusagen eine Weiterentwicklung des Wii Fit Meters.
Auch finde ich im Nachhinein die Kopplung aus Smartphone und Smartwatch interessant.
Diese sollte aber nur optional sein.
Spinnt man diese Idee weiter und implementiert weitere elektronische "Accessoires" wie eine Datenbrille in das Gadget-Biotop, dann ergeben sich noch größere Möglichkeiten. Wobei hier das Smartphone eine Art Hauptterminal bildet, wo die gesammelten Informationen aus den anderen Accessoires gesammelt, ausgewertet und gespeichert werden.

Im Endeffekt werden diese kleinen Helferlein im Alltag die Informationsaufnahme vereinfachen.
Ob sie das leben entschleunigen werden, was sich mehr und mehr Menschen wünschen, weiß ich nicht.

Bin wohl einer der wenigen User hier die gar keine Uhr haben...

Ich trage auch nur zu seltenen Anlässen eine Uhr.
Denn die Funktionen einer Uhr werden durch Smartphones gut bzw. besser ersetzt.
Es ist wie bereits erwähnt ein Stilmittel bzw. schmückendes Accessoire.
Mal ein Beispiel aus der Vergangenheit.
Zum Diplom habe ich eine klassische Maurice Lacroix Herrenuhr (Einsteigersegment) geschenkt bekommen.
Trage diese meistens immer bei wichtigen Meetings, auf Messen oder Konferenzen.
Im Gespräch mit anderen kommt man ab und an, frag mich nicht warum, gerne auf Uhren zu sprechen.
Man unterhält sich über das Design, die Materialien etc. einfach so zum Smalltalk.
Es ist ähnlich wie bei exklusiveren Füllhaltern.
Wichtige Verträge oder so unterschreibe ich nicht mit einem Wegwerfkugelschreiber, da nehme ich gerne meinen schönen Tintenfüller. Hört sich banal an, aber ich sehe es eher wie ein Ritual und für eine besondere Geste.
 
deren Akku auch bei täglicher intensiver Nutzung (inkl. telefonieren) mindestens einen Monat hält.

... was aber technisch völlig unmöglich ist. Da kannst dir ne Autobatterie auf den Rücken schnallen. :sorry:


Auch wenn ständig irgendwo eine Meldung rausgehauen wird, das hier und da DER Durchbruch bei den Akkus gelungen ist und was weiß ich für riesen Fortschritte gemacht werden:

Man sieht in allen Bereichen, dass fast nichts vorwärts geht. Autos haben immer noch eine geringe Reichweite, Smartphones müssen noch immer jeden Tag ans Netz usw.
 
... was aber technisch völlig unmöglich ist. Da kannst dir ne Autobatterie auf den Rücken schnallen. :sorry:


Auch wenn ständig irgendwo eine Meldung rausgehauen wird, das hier und da DER Durchbruch bei den Akkus gelungen ist und was weiß ich für riesen Fortschritte gemacht werden:

Man sieht in allen Bereichen, dass fast nichts vorwärts geht. Autos haben immer noch eine geringe Reichweite, Smartphones müssen noch immer jeden Tag ans Netz usw.

Tja, dann sind Smartwatches an sich in meinen Augen ein Fehlkonzept.:nix:
 
Ich finde den Akku jetzt eigentlich noch das geringste Problem. Man zieht abends die Uhr aus, hängt dieses Magnetdings hin und gut ist. Sicher wäre doppelte Laufzeit besser, um bei einem intensiven Tag auf der sicheren Seite zu sein.

Aber egal ob Smartphone, Dualshock 4, WiiU-Pad, 3DS, Vita - man ist doch ohnehin ständig am laden, da kommts bei der Uhr schon gar nicht mehr drauf an. :ugly:


Viel schlimmer finde ich:
- keine Funktion, die must-have ist
- kein GPS
- keine Sim
= ohne iPhone "verkrüpelt"

Eigentlich nichts anderes als ein zweiter (Mini-)Bildschirm fürs iPhone.
 
Ich finde den Akku jetzt eigentlich noch das geringste Problem. Man zieht abends die Uhr aus, hängt dieses Magnetdings hin und gut ist. Sicher wäre doppelte Laufzeit besser, um bei einem intensiven Tag auf der sicheren Seite zu sein.

Aber egal ob Smartphone, Dualshock 4, WiiU-Pad, 3DS, Vita - man ist doch ohnehin ständig am laden, da kommts bei der Uhr schon gar nicht mehr drauf an. :ugly:


Viel schlimmer finde ich:
- keine Funktion, die must-have ist
- kein GPS
- keine Sim
= ohne iPhone "verkrüpelt"

Eigentlich nichts anderes als ein zweiter (Mini-)Bildschirm fürs iPhone.

Sim brauche ich eigentlich nicht und ohne iphone verkrüppelt ist für mich in dem Sinn auch kein Problem. Die Uhr ist ja gerade dafür da, dir die Notifications des Smartphones zu ersparen.

Was wirklich scheiße ist ist aber das fehlende GPS, das macht vo rallem die gesamte Joggingfunktion des Geräts kaoutt.
 
Habe mit dem Gedanken gespielt. Leider haben die meisten kein Display, womit man dann doch wieder sein Handy rauskramen muss und dann finde ich die eigentlich alle ziemlich hässlich.

Ist vielleicht persönliches, aber bei sowas [...] muss ich sofort daran denken

Keine Ahnung, aber mit Armbändern bei Männer stehe ich auf dem Kriegsfuß :oops:

Klar, sieht natürlich anders aus als eine Uhr ;) Habe das Smartband ja (allerdings komplett in schwarz) und bin zufrieden. Es erfüllt seinen Zweck und hat mir persönlich auch etwas das Interesse an "echten" Smartwatches genommen. Ich kann damit telefonieren wenn ich will (was höchst selten vorkommt, außer man hat wirklich grad mal die Hände voll und es kommt ein Anruf wo man schnell dran gehen sollte), ich bekomme meine Nachrichten und kann sie kurz checken oder ich bekomme Anrufe einfach durch vibrieren am Handgelenk mit, ohne das das Handy klingelt oder summt (was ich zugegebenermaßen auf Arbeit praktisch finde). Ansonsten, man hat eben auf einen Blick Uhrzeit, Datum und Wetter, fertig. Alle anderen Apps sind Spielerei die ich auch recht schnell wieder entfernt habe, weil man sie praktisch kaum nutzt. Da der Akku immerhin 3-4 Tage hebt und dann in knapp 1 Stunde auch wieder voll geladen ist, hält sich auch der Aufwand in Grenzen. Aber ehrlich... ist trotzdem nur eine Spielerei.

Der Trend geht bei Smartphones zu größeren Bildschirmen, einfach weil man damit mehr machen kann. Das bedeutet gleichzeitig aber auch, dass die Geräte unhandlicher werden... die Lösung? Kleiner zweiter Bildschirm am Handgelenk. Zeigt irgendwie auch den Unsinn der Sache...
 
In dem von ihm beschriebenen Sinne ist das schon Unsinn finde ich. Auch ein Grund warum das Z3 Compact dieses Jahr für mich als neues Telefon die einzige Lösung war.

Frag mich eh wann das mal aufhört und ob wir die Grenze bei dem Thema schon erreicht haben. :D
 
Smartband Talk hat immerhin 3 Tage und Pebble hat glaube ich 5 Tage. Also wenn man ne Uhr will, die Nachrichten anzeigen kann, sind diese zwei zur Zeit wohl die interessantesten. Und dazu auch noch deutlich billiger ^^
 
Halt mal wie schafft Sony das zwei Tage Laufzeit bei Always on Display zu generieren ?
 
Hab mich mal informiert und technisch ist die sony wirklich gut, abgesehen von dem fehlenden pulsmesser. leider sieht das teil hässlich aus wie die nacht, aber sie kriegt 2-3 tage akkulaufzeit hin.
 
Zurück
Top Bottom