Der Smartwatch Thread

Bin mit meinem Smartband völlig zufrieden. Erfüllt seinen Zweck, ich erhalte Nachrichten, Anrufe etc. direkt am Handgelenk, hab ein paar nette Apps drauf und der Akku hebt wenigstens 3 Tage durchgehend. Eine Smartwatch kann natürlich mehr, aber alles was ich mehr machen will, geht glaube ich dann sowieso bequemer am Smartphone direkt.
 
Bis zu 18.000€ für so einen Elektroschrott.:rofl:

Mal ernsthaft, wer kauft sich bitte eine Uhr, die man öfter als alle 6 Monate laden muss?:ugly:

Wahrscheinlich ist der Akku auch noch fest verbaut und dann ist das Ding in 2 Jahren wirklich nur noch Müll.xD

Bleibt immerhin bei der 18 000€ Uhr noch ne halbe Unze Gold als Schmelzwert......:lol:
 
Also ich bin ja wirklich überzeugter iPhone/iPad-Nutzer... aber diese Apple Watch... also nee... :lol:

Ich habe mich darüber ja schon letztes Jahr totgelacht:
http://www.macerkopf.de/2014/09/17/...ant-50-millionen-geraete-fuer-2015-anvisiert/


Andererseits: Mir kann keiner erzählen, dass Apple wirklich solche Vorstellungen hat.

Die wissen doch 100%ig, dass man von den Dingern nicht viele verkaufen kann. Sieht man doch alleine daran, dass man sie im Fashion-Bereich platziert. Für "Technik-Freaks" ist das Ding doch größtenteils uninteressant. Also hat Apple ein Mode-Zeugs draus gemacht, inkl. entsprechender Preise.
Die Apple Watch Sport soll dann zumindest noch ein paar Technik-Fans ins Boot holen, die das Teil ausprobieren wollen.


Wie groß ist denn die Zielgruppe einer solchen Gold-Uhr? Imho doch nur maximal 5-stelliger Bereich. Diesen Kunden wird es piepegal sein, ob der Akku nach 1 Tag leer ist oder das Ding nach 1 Jahr veraltet. Da gehts doch nur darum, Abends bei der Gala zu zeigen, wieviel Kohle man hat.
 
Die Smartwatch soll doch nur die Trendkäufer locken, die unbedingt das neueste Gimmick haben möchte, also davon werden schon noch genug abgesetzt. Für "Kids" interessant, aber ich müsste jeden auslachen der >25 so ein Spielzeug am Handgelenk trägt.
 
Die Smartwatch soll doch nur die Trendkäufer locken, die unbedingt das neueste Gimmick haben möchte, also davon werden schon noch genug abgesetzt. Für "Kids" interessant, aber ich müsste jeden auslachen der >25 so ein Spielzeug am Handgelenk trägt.

Schau die Preise an:

Alu-Plastik-Version ab 400 Euro
Edelstahl-Leder-Version ab 750 Euro
Gold-Version ab 11.000 Euro

Damit lockst du einen Schei* Trendkäufer an.

Kids schon gleich 100 mal nicht, die kaufen eher das Samsung & Co. Klump
 
Ich meinte auch die Smartwatches im allgemeinen und nicht explizit das Apple-Produkt.

Für die Apple-Preise kann man sich eine sehr schöne Automatic kaufen, die ist ihr Geld dann auch wert.
 
Es stellt sich generell halt die Frage, ob diese Uhren letztlich so nützlich sein können, was über Spielerei hinausgeht. Auch Smartphones haben letztlich nicht den Erfolg erfahren, weil sie nette Spielzeuge sind, sondern einfach auch weil sie einen klaren Nutzen bringen. Und wenn dieser Effekt nach der "Einführungsphase" nicht eintritt, wird es auch die Apple Watch schwer haben. Ich persönlich sehe nach wie vor einfach nur bedingt einen Sinn in so einem Gerät. Alles, was sie kann, ist IMHO Spielerei, aber nichts dabei, was wirklich effektiv und wichtig sein könnte. Und nur als Spielerei ist es am Ende wohl doch zu teuer.
 
Der Nutzen gleicht die "Nachteile" bei den aktuellen Geräten eben einfach nicht aus. Ich sehe auch keinen Sinn für Smartwatches als Erweiterung von einem Smartphone, dass man dabei in der Hosentasche stecken hat.

Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da die großen Konzerne einem schon öfter das Gegenteil bewiesen haben und vermeintlich überflüssige Dinge erfolgreich vertrieben haben. Ist eben irgendwo auch eine eigene Kunst. Trotzdem riecht das für mich nach Flop. (Für Apple Verhältnisse zumindest)
 
Es stellt sich generell halt die Frage, ob diese Uhren letztlich so nützlich sein können, was über Spielerei hinausgeht. Auch Smartphones haben letztlich nicht den Erfolg erfahren, weil sie nette Spielzeuge sind, sondern einfach auch weil sie einen klaren Nutzen bringen. Und wenn dieser Effekt nach der "Einführungsphase" nicht eintritt, wird es auch die Apple Watch schwer haben. Ich persönlich sehe nach wie vor einfach nur bedingt einen Sinn in so einem Gerät. Alles, was sie kann, ist IMHO Spielerei, aber nichts dabei, was wirklich effektiv und wichtig sein könnte. Und nur als Spielerei ist es am Ende wohl doch zu teuer.

Gerade hier hätte man von Apple mehr erwarten können, immerhin haben auch sie es geschaffen klare Vorteile von Smartphones zu offenbaren, als alle anderen Hersteller den Konsumenten mit Featurephones und PocketPCs immer mehr auf den Sack gingen.
Die Chance scheint man vertan zu haben.
 
Das Problem an der Apple Watch ist das sie noch dazu mega hässlich ist. Hätte Android Wear iOS unterstützung würd ich mir zumindest mal ne Moto 360 kaufen. Aber Apple kann den scheiß behalten.
 
Ne Smartwach ist einfach völlig sinnfrei weil sie nichts mehr kann als ein Smartphone - nein, im Gegenteil sogar auf ein Smartphone angewiesen ist.

Als Stand-Alone Watch hätte man was kluges bauen können, was evt. eine Uhr ersetzen bzw. erweitern könnte, aber dass hier ist einfach völlig daneben.

Und wer kauft sich eine Uhr für 400- 18.000 EUR wo man schon weiß das nächstes Jahr ein neues und besseres Modell rauskommt. Groß mit Wertigkeit und Haltbarkeit werben, aber in der Realität sind es nach spätestens 2 Jahren Wegwerfprodukte (siehe iPhone).
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte imo eine fette TechBlase werden ... Smart Watches ... pff xD

Irgendwann sind die Dinger wohl wirklich mal sinnvoll, wenn man damit bezahlen und Auto-/Wohnungstüren/Schranktüren in der Sporthalle etc. öffnen kann. Das stellt nämlich wirklich einen Mehrwert dar, wenn man dafür nicht das Handy aus der Tasche ziehen muss. Wird aber noch ein paar Jährchen dauern.

Die Optik der Apple Watch ist allerdings wirklich zum Erbrechen. Hat der Apple-Chefdesigner nicht noch vor kurzem darüber hergezogen, wie hässlich moderne Autos designt seien? - Peinlicher geht es eigentlich nicht, wenn man dann kurz danach mit großem Tamtam eine Armbanduhr mit der Optik eines Fahrradcomputers veröffentlicht.
 
Jetzt geben wir also aus Faulheit hunderte und tausende von Euro aus um nicht den Geldbeutel, den Schlüssel oder das Smartphone aus der Tasche holen zu müssen. Nur dumm wenn man dann das Handy Zuhause vergessen hat, oder der Akku gerade alle ist. xD
 
Gerade hier hätte man von Apple mehr erwarten können, immerhin haben auch sie es geschaffen klare Vorteile von Smartphones zu offenbaren, als alle anderen Hersteller den Konsumenten mit Featurephones und PocketPCs immer mehr auf den Sack gingen.
Die Chance scheint man vertan zu haben.

Das ist der Punkt.

Ich hab die Präsentation gestern verplant. Bin aber eigentlich schon davon ausgegangen, dass Apple zumindest noch ein Argument PRO Watch bringt...
aber was ich so lese... ist es das gleiche bla bla wie letztes Jahr, kein einziges wirklich relevantes Feature.
 
Soviel hate :banderas:

Also wo fangen wir an: Zum einen: Die Apple Watch ist kein Elektroschrott. Technisch gesehen ist sie was Smartwatches angeht ziemlich weit vorne und hat auch einige Dinge, die andere nicht haben (Taptic Engine, Force Touch, Apple Pay). Kann man alles doof finden, aber man muss nicht unsachlich werden.

Auch die Akkulaufzeit ist für eine Smartwatch ziemlich gut. 18h bei normaler Nutzung finde ich nicht schlecht, damit kommt man durch den tag. Klar wünscht man sich da mehr - aber andere Uhren (außer Pebble) bieten da auch nicht mehr :nix: Wünschenswert wären 2 Tage, damit könnte man imo gut leben.

Nun zum Preis: Ja, ich finde sie auch zu teuer. Aber auch nicht so gnadenlos, wie es hier dargestellt wird. Die Uhr ist nunmal deutlich wertiger verarbeitet, als andere Smartwatches. Teuer sind vor allem die Armbänder - und die sind wirklich 1a verarbeitet, was vergleichbares gibt es nicht von anderen Herstellern.

Ich würde die auch nicht als überteuert bezeichnen - für ein gutes milanese Armband zahlt man schonmal 150€
w42ss-ml-detail


Ich find allerdings die basispreise wirklich mind. 150€ zu teuer.
249 für die Sport und
500 für die normale Apple Watch
wären fair.

Aber sexy finde ich sie eben doch, leider hat es mir die allerteuerste Variante angetan
w38sb-slbk-sel


Imo ist es ein solider, aber überteuerter Versuch und vor allem eine der wenigen Smartwatches, die ich mir vorstellen könnte zu tragen und zu nutzen. Ich warte gespannt auf Generation 2. :)
 
Zurück
Top Bottom