Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Wenn aber kein Einlenken in Sicht ist und bedingungslose Kapitulation und Rückgabe der besetzten Gebiete Wunschdenken bleiben - was dann?
Kapitulation und Rückgabe sind also "Wunschdenken"? Der Dikator soll den Krieg stoppen...Punkt.
Stell dir vor wir marschieren in Frankreich ein, weil das Elsass ja mal "deutsch" war. Nicht so geil. Die Ukraine ist ein demokratisch geführtes Land und Putin hat nunmal einen Angriffskrieg gestartet.
 
Einige Beispiele gefällig, für das relativieren des russichen Angrifskriegs aus der neuen Rechts/Links Koalition?

Wenn aber kein Einlenken in Sicht ist und bedingungslose Kapitulation und Rückgabe der besetzten Gebiete Wunschdenken bleiben - was dann?

weitere zehntausende tote Soldaten und Zivilisten auf beiden Seiten und noch mehr Städte in Schutt und Asche? wer bezahlt den Wiederaufbau?

sondern stelle lediglich die Frage nach der Sinnhaftigkeit dauernden Waffennachschubs in den Raum, wenn dieser den Krieg anscheinend nicht so weit zu Gunsten der Ukraine dreht

Was übersetzt heißt "Wiederstand ist doch eh sinnlos, gebt Putin was er will und alles ist gut."

Könnte direkt von der Putin CHeff Lobbyistin Wagenknecht und ihrer Bande von Putinapologeten stammen.
Natürlich auch immer mit dem "dezenten"(lol) Hinweis darauf, das hinter allem ja eh DER Ami steckt

Hier noch bischen Anschaunungsmaterial

 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt keiner in Frage. Wenn aber kein Einlenken in Sicht ist und bedingungslose Kapitulation und Rückgabe der besetzten Gebiete Wunschdenken bleiben - was dann?

weitere zehntausende tote Soldaten und Zivilisten auf beiden Seiten und noch mehr Städte in Schutt und Asche? wer bezahlt den Wiederaufbau? Russland wohl kaum und sicher auch nicht die USA, sondern Europa dass selbst wirtschaftlich dann am Ende sein wird, wenn erst in einem Jahr oder später der Krieg wie auch immer enden sollte.

das ist doch die Frage: heiligt der Zweck alle Mittel oder ist in den sauren Apfel beißen und Kompromisse suchen die weniger leidvolle Alternative? Putin will ja selbst raus aus dem Krieg, zumal sich die Rhetorik seiner Verbündeten Indien und vor allem China zuletzt deutlich kritischer gab, aber ohne Gesichsverlust und dazu wird der Westen einen andern Kurs fahren müssen als nur immer mehr Waffen liefern und die eigene Economy ungerührt Vollgas an die Wand krachen lassen. Meine Meinung.

Mit dem Wiederaufbau wird eine Menge Geld verdient werden. Dazu werden dann längerfristige Verträge geschlossen in verschiedenen Bereichen.
Wiederaufbau ist ein ertragreiches Geschäft. Was Kaputt Schlagen und dann wieder aufbauen. Extremer Wachstumsmarkt.
 
Was schlägst du vor?
Macron war einer der wenigen, der nach Kriegsbeginn noch Dipomatie pflegte und Kontakt zu Putin hielt und darauf sollte die europäische Politik wurzeln und die führenden Staatschefs Deutschland, Frankreich und der EU in Gesprächen mit Putin sondieren, zu welchem Minimalkompromiss dieser mittlerweile bereit wäre, den Krieg zu beenden.

anschließend könnten dann am Verhandlungstisch selenskji Zugeständnisse seitens der EU in Form von Aufbauprogrammen und Finanzhilfen angeboten werden im Gegenzug für dessen Anerkennung der Abtretung der Teilrepubliken an Russland.
 
Macron war einer der wenigen, der nach Kriegsbeginn noch Dipomatie pflegte und Kontakt zu Putin hielt und darauf sollte die europäische Politik wurzeln und die führenden Staatschefs Deutschland, Frankreich und der EU in Gesprächen mit Putin sondieren, zu welchem Minimalkompromiss dieser mittlerweile bereit wäre, den Krieg zu beenden.

anschließend könnten dann am Verhandlungstisch selenskji Zugeständnisse seitens der EU in Form von Aufbauprogrammen und Finanzhilfen angeboten werden im Gegenzug für dessen Anerkennung der Abtretung der Teilrepubliken an Russland.
Da alle, außer Putin, weiterhin bereit sind das diplomatisch zu lösen, schlägst du also nichts vor, um die Situation zu verbessern aber kritisierst trotzdem :kruemel:
 
Macron war einer der wenigen, der nach Kriegsbeginn noch Dipomatie pflegte und Kontakt zu Putin hielt und darauf sollte die europäische Politik wurzeln und die führenden Staatschefs Deutschland, Frankreich und der EU in Gesprächen mit Putin sondieren, zu welchem Minimalkompromiss dieser mittlerweile bereit wäre, den Krieg zu beenden.

anschließend könnten dann am Verhandlungstisch selenskji Zugeständnisse seitens der EU in Form von Aufbauprogrammen und Finanzhilfen angeboten werden im Gegenzug für dessen Anerkennung der Abtretung der Teilrepubliken an Russland.
Das Gebiet würde auch danach ein Pulverfass bleiben.
Bürgerkriege incoming ...

Ihr stellt euch das immer so einfach vor.

Mein Vorschlag:
Russland zieht sich vom ukrainischen Staatsgebiet zurück.
UN-Blauhelm Soldaten überwachen die "strittigen" Gebiete.
Und dann kann verhandelt werden wie es mit den Gebieten weitergeht.

Putin würde diesen Prozess natürlich nicht politisch überleben oder eher gar nicht überleben.
Aber genau deshalb ist das ja zurzeit keine Option.:kruemel:
 
Macron war einer der wenigen, der nach Kriegsbeginn noch Dipomatie pflegte und Kontakt zu Putin hielt und darauf sollte die europäische Politik wurzeln und die führenden Staatschefs Deutschland, Frankreich und der EU in Gesprächen mit Putin sondieren, zu welchem Minimalkompromiss dieser mittlerweile bereit wäre, den Krieg zu beenden.

anschließend könnten dann am Verhandlungstisch selenskji Zugeständnisse seitens der EU in Form von Aufbauprogrammen und Finanzhilfen angeboten werden im Gegenzug für dessen Anerkennung der Abtretung der Teilrepubliken an Russland.
die "Annerkennung der Abtretung der Teilrepubliken an Russland" ist aber einfach nicht verhandelbar und akzeptabel. Gehts noch.
 
Glaub Selenskji spekuliert sowieso schon längst auf das geile Geld aus der EU. Wird dann halt immer in großen Mengen irgendwo in der korrupten Ukraine versanden, aber Hauptsache wir haben geholfen.
 

Ein Mann der sowas sagt, ist für dich ein Beleg das die USA hinter dem Ukraine Krieg stecken?

Ich verstehe nicht, dass man 20 Jahre mit Herrn Putin bestens befreundet ist, sich 100 Prozent abhängig macht und innerhalb von zwei Monaten ist man Todfeind! Das gibt es nicht

Ja, ganz offensichtlich versteht der Grupp nichts und du ganz offensich auch nicht, wen du diese verwirrte Peinlichkeit als Referenz benutzt.
 
Glaub Selenskji spekuliert sowieso schon längst auf das geile Geld aus der EU. Wird dann halt immer in großen Mengen irgendwo in der korrupten Ukraine versanden, aber Hauptsache wir haben geholfen.
klar, jetzt ist Selenskji Schuld xD
Ist es so schwer zu verstehen das Russland diesen Krieg angefangen hat? Und klar versucht man einem Nato-Beitrittskandidaten zu unterstüzen.
 
wenn dieser den Krieg anscheinend nicht so weit zu Gunsten der Ukraine dreht, dass sich Putin geschlagen gibt und den Krieg beendet.
Die Ukraine Erobert eine Stadt nach der anderen zurück, Russland hat seit Wochen keine ernsthafte militärischen erfolge zu vermelden. Innenpolitisch sowie Außenpolitisch steigt der Druck auf Russland immer mehr an. Die russische Wirtschaft ist in einer tiefen Rezession. Putin hat bald keine andere Wahl als aufzugeben.
Selbst das Drohen und eventuelle Zünden von einer Taktischen Mini Atombombe würde ihm mehr schaden als nützen. Einerseits ist mit einer heftigen Reaktion aus dem Westen zu rechnen. Auf der anderen Seite würde damit mehere seine verbleidenden Handelspartner vergraulen. China hat Russland schon mehrmals ermahnt keine Atomwaffen zu nützen und Indien wird über einen Präzidenzfall beim Atomwaffeneinsatz nicht gerade erfreut sein. Vorallem da Indiens Nachbar, Pakistan, Atomwaffen besitzt und die beiden nicht gut aufeinander zu sprechen sind.

Russland hat den Krieg jetzt schon Verloren, vieleicht nicht Militärisch aber in allen anderen Aspekten bzw innerhalb seiner Kriegsziele, es hat sich von einer Weltmacht zu einer Isolierten Nation gemacht
Macron war einer der wenigen, der nach Kriegsbeginn noch Dipomatie pflegte und Kontakt zu Putin hielt und darauf sollte die europäische Politik wurzeln und die führenden Staatschefs Deutschland, Frankreich und der EU in Gesprächen mit Putin sondieren, zu welchem Minimalkompromiss dieser mittlerweile bereit wäre, den Krieg zu beenden.

anschließend könnten dann am Verhandlungstisch selenskji Zugeständnisse seitens der EU in Form von Aufbauprogrammen und Finanzhilfen angeboten werden im Gegenzug für dessen Anerkennung der Abtretung der Teilrepubliken an Russland.
Es gab durchgehend, von sogut wie Nationalenoberhäupter der EU, diplomatische Gespräche mit Russland.
Russland möchte keine diplomatische Lösung.
 
klar, jetzt ist Selenskji Schuld xD
Ist es so schwer zu verstehen das Russland diesen Krieg angefangen hat? Und klar versucht man einem Nato-Beitrittskandidaten zu unterstüzen.
ist es so schwer zu verstehen, dass Putin nicht nachgeben wird allein schon weil das sein Ende wäre? Wenn vorher Kernwaffen zum Einsatz kämen und in Europa die Lichter ausgehen, wäre das auch noch ein akzeptabler Preis für die territoriale Integrität der Ukraine? Da gäbe es dann keine Grenze für dich? Wirklich?
 
Ist es so schwer zu verstehen das Russland diesen Krieg angefangen hat? Und klar versucht man einem Nato-Beitrittskandidaten zu unterstüzen.
Es ist doch vollkommen egal, wer diesen Krieg angefangen hat, jetzt ist er halt da und muß irgendwann beendet werden. Einen Alkoholiker bekomme ich auch nicht trocken, wenn ich ihm täglich eine Kiste Bier bei Flaschenpost bestelle.
 
Es ist doch vollkommen egal, wer diesen Krieg angefangen hat, jetzt ist er halt da und muß irgendwann beendet werden. Einen Alkoholiker bekomme ich auch nicht trocken, wenn ich ihm täglich eine Kiste Bier bei Flaschenpost bestelle.
Deswegen geben wir den Alkoholiker(Russland) auch kein Bier sondern sorgen dafür das er kein weiteres Bier kaufen kann(Sanktionen,Waffenlieferungen etc.).
 
"Stecken" ist übertrieben, aber dem Amerikaner kommt die aktuelle Situation in Europa schon sehr entgegen, insofern gebe ich Grupp da vollkommen Recht bei seiner mutigen Aussage.
In der Tat. Der Krieg ging zwar nicht von den USA aus, aber hat ihnen die ideale Gelegenheit gegeben für die Nutzung des Konflikts als Proxy War gegen ihren Erzfeind. Die Waffenlieferungen kosten sie ein Appel und ein Ei, setzen sie selbst keinem Risiko aus und schaden dafür Russland massiv. Ebenso Europa, dass sich nun umständlich LNG aus den USA teuer importieren muss, was deren Kassen natürlich zum Klingeln bringt.
 
@ChoosenOne unterlass bitte, Unwahrheiten in Aussagen hineinzuinterpretieren, um dein Gegenüber zu diskreditieren. Ich habe nirgendwo Putins Angriff relativiert oder betreibe eine Täter/Opfer Umkehr, sondern stelle lediglich die Frage nach der Sinnhaftigkeit dauernden Waffennachschubs in den Raum, wenn dieser den Krieg anscheinend nicht so weit zu Gunsten der Ukraine dreht, dass sich Putin geschlagen gibt und den Krieg beendet.
Würdest du dem Russen auch die Grenze öffnen wenn er vor unserer Tür steht?
 
Zurück
Top Bottom