Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Ihr solltet langsam aber sicher lernen, dass die Deutsche Politik überhaupt nicht repräsentativ ist. Was bei euch eine Mitte-Partei ist, wäre in jedem anderen Land in unseren Breitengraden eine linke Partei. Nach dem simplen rechts-links Spektrum ist bspw. die SVP bereits weit (!) rechts der AfD angesiedelt und die sitzen bei uns seit Jahrzehnten in der Regierung und niemand käme auf die Idee, dass wir hier eine nationalsozialistische Regierungsbeteiligung hätten.

Ja, zeigt leider wie armselig es in anderen Ländern zugeht, dass solche nationalistische Parteien mit ihrem Fremdenhass und Isolations-Irrglaube als völlig normal gelten.

Krankhafter Nationalismus ist leider eine Seuche, die sich überall verbreitet (u.a. auch wegen der Unfähigkeit vieler Politiker in Demokratien), sodass solche Parteien leider immer mehr Zuspruch bekommen.

Und ja, so etwas wie die AfD ist in der Türkei, Frankreich oder Griechenland eher "Kindergarten" .... macht die Sache aber auch nicht besser, wenn ich solche Gestalten im deutschen Bundestag sehe bzw. ertragen muss.


Sorry für offtopic!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet langsam aber sicher lernen, dass die Deutsche Politik überhaupt nicht repräsentativ ist. Was bei euch eine Mitte-Partei ist, wäre in jedem anderen Land in unseren Breitengraden eine linke Partei. Nach dem simplen rechts-links Spektrum ist bspw. die SVP bereits weit (!) rechts der AfD angesiedelt und die sitzen bei uns seit Jahrzehnten in der Regierung und niemand käme auf die Idee, dass wir hier eine nationalsozialistische Regierungsbeteiligung hätten.

Nice, dann ist Deutschland noch ein Stück geiler geworden.

Da wir sozial auch sehr gut aufgestellt sein sollten die anderen Länder sich mal fragen was bei ihnen falsch läuft.
 
Und immer wieder sehr glaubhaft wen Random Dude aus dem Internet, der nebenbei Stammgast im Verschwörungsthread ist, Ministern und Experten die Kompetenz abspricht.

Habeck hat nie irgendetwas mit Wirtschaft oder Technik studiert oder länger in der Industrie gearbeitet sondern nur irgendwelche Laberfächer studiert ich glaube Philologie oder Philosophie oder sowas, auf jeden Fall nicht MINT.

Und ja, viele Minister sind fachlich tatsächlich überhaupt nicht für ihre Resorts ausgebildet, so dass tatsächlich zahllose random dudes aus dem Internet mehr Ahnung von der Materie haben bzw bei der selben Einarbeitung viel mehr Leistung bringen würden, weil sie das Fach studiert oder als Fachkraft in der Branche gearbeitet haben.

Ich meine von den letzten drei Verteidigungsministerinnen hat keine einzige jemals aktiv als Soldatin gedient.

Über einen Marshal Plan für die Ukraine wird längst gesprochen.

Es gibt so viele entscheidende Unterschiede zwischen Nachkriegsdeutschland und der Ukraine 2022 alle aufzuführen würde den Rahmen sprengen.

Es besteht natürlich keine Verpflichtung aber natürlich geht es uns etwas an, wen die Atommacht Russland anfängt länder zu überfallen, die uin unserer Nachbarschaft sind.

Sicherlich aber wenn es mehr Schaden als Nutzen bringt müssen wir uns nicht zu sehr einmischen

Das destabilisiert Osteuropa und ist eine existstentiele Bedrohung unserer und Europäischer Sicherheitsintressen.

Inwiefern ist es denn eine existenzielle Bedrohung für uns? Eine existenzielle Bedrohung ist es auch, auf 30 Prozent unserer öl und Gasimporte zu verzichten BEVOR die neuen Strukturen stehen.

Wir können uns, wie dir schon mehrfach gesagt wurde, binnen der nächsten 2 bis 3 Jahre komplett von russischen Energielieferungen absehen und diese woanders kaufen. Das schwächt nur Russland.

Und das glaube ich nicht. Vielleicht wäre das vor 3 oder mehr Jahren so gewesen als wir noch mehr Kraftwerke am Netz hatten und die weltweite Logistik durch die völlig übertriebenen
Maßnahmen nicht so massiv beschädigt worden war.

Jetzt würden wir eigentlich auch komplett ohne den Ukraine Krieg Jahre brauchen bis sich die Weltwirtschaft normalisiert. Unsere Reaktionszeiten sind einfach zu hoch.

Die Umstellung, also die dieses und ggf nächstes Jahr wir herausfordernd. Nicht mehr, nicht weniger.

Ja Mal sehen.

Die USA sind hier nicht das Thema. Aber soviel sei dir gesagt, die USA leiden selbst unter ihrer verfehlten AUßenpolitik. Vor allem im nahen Osten

Die Amerikaner werden aktuell am meisten durch ihre eigene Regierung geplagt

Und die Ukraine plant ihren EU Beitritt seit 2014 und nicht erst seit sie überfallen wurde.
Warum soll sie in die EU kommen? Ist doch einfach wie simpel.
Damit sie teilhaben und selbst für Stabilität und Frieden in Europa sorgen kann.
Den dafür ist die EU ein Garant.

Du bist ja ein EU Werbemännchen.


Was einen droht wen man sich auf Sicherheitsgarantien von zB Russland verlässt und Blockfrei bleibt, sehn wir ja gerade.

Für ein Verteidigungsbündnis braucht man keine europäische Union. Großbritannien, USA Kanada und Norwegen sind ja auch nicht in der EU.


Das ist zu viel Quatsch um auf alles einzeln einzugehen. Aber:

1. Wir wollen die Ukraine jetzt aufnehmen oder auch Moldau, weil die sonst Freiwild für Russland sind.

Wir können sie auch in ein Verteidigungsbündnis aufnehmen ohne an der Hüfte zusammenzuwachsen

2. Du meinst ernsthaft, wir sind zu abhängig von Russland, um Sanktionen zu verhängen? Dann müssen wir erst recht jetzt unabhängig werden. So schnell wie möglich

Wir können uns von ihnen ablösen wenn die neuen Strukturen bestehen. Es macht keinen Sinn und zu lösen ohne Versorgungssicherheit garantieren zu können.

und egal um welchen Preis. Jeder Tag in Russlands Abhängigkeit ist wesentlich schlimmer.

Ob es wesentlich schlimmer wird, hängt tatsächlich davon ab, wie stark Lebensmittel und Energiepreise steigen. bei einer entsprechenden Preissteigerung und Knappheit könnten weltweit tatsächlich sogar ähnlich viele oder sogar mehr Menschen wie in der Ukraine sterben.

Dazu scheinen die Sanktionen die Kriegshandlungen selbst auch nicht tatsächlich beenden zu können. So dass unmittelbar auch nicht unbedingt leben durch die Sanktionen geschützt sind

3. Die Russen sind nicht dümmer oder schlauer als wir, aber die sind in einer Diktatur mit gesteuerten Medien und ein Gros der Bevölkerung glaubt die Scheiße.

Ja die Mehrheit glaubt blind den Autoritäten und Medien ihres Landes.


4. Erster Golfkrieg ist kein Produkt der Amis. Das ist totaler Unsinn.

Das habe ich auch nicht geschrieben, ich habe geschrieben dass die USA den Irak militärisch mit Waffen usw unterstützt haben, nicht dass die USA den Golfkrieg begonnen haben.

Aber du kannst ja einfach Mal die Namen Austauschen. Wenn die USA den irakern Waffen gibt für einen Angriffskrieg auf den Iran bei dem Hunderttausende Iraner sterben ist das harmlos aber wenn wasweisich China heutzutage den Russen Waffen für ihren Angriffskrieg auf die Ukraine geben würde wärst du aber sicherlich schockiert

Die Taliban ebenso wenig Produkt der Amis, sondern die herrschen dort seit Jahrhunderten.

Weißt du was ein Stellvertreterkrieg ist?

Behaupte doch nicht sowas. Es ist generell absoluter Schwachsinn, jetzt über USA-Kriegsverbrechen zu sprechen. Das sind so unterschiedliche Sachverhalte, dass es mir zu dumm ist eigentlich, darüber zu diskutieren

Nein ich lasse euch nicht damit davon kommen. Es sind Beispiele wie westliche Staaten vor allem Amerika auf der anderen Seite der Welt Angriffskriege vom Zaun brechen an denen hundertausende Menschen sterben aber das soll angeblich jetzt egal sein.

Aber wegen der Ukraine die kein Natostaat ist, sollen wir jetzt einfach Mal auf über 30 Prozent unserer fossilen Brennstoffe verzichten und hungersnöte in und gewaltige Flüchtlingsströme aus Afrika in Kauf nehmen während wir in die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit reinschlittern?

Und im Endeffekt endet dann nicht Mal der Krieg sondern wir kaufen das Öl überteuert von zwischenhändlern?

Das ist doch kollektiver Wahnsinn

. War Irak oder Vietnam falsch? Ja. Gab es dort Kriegsverbrechen, ja. Ist das zu verurteilen? Ja.

Ist der Ukrainekrieg falsch? Ja

Sollten wir als Europäer ähnlich auf den Ukraine Krieg reagieren wie auf die Angriffskriege der USA? Ja

Aber mein Gott, wir sind hier im Ukraine-Thread. Das nervt so hart, wenn hier einige User immer wieder mit "aber USA" kommen. Irak-Krieg oder Vietnam hat damit Nullkommanix zu tun.

Naja wenn das Prinzip ist, dass Staaten die andere Länder angreifen politisch isoliert, entmiiltarisiert und Wirtschaftlich vernichtet werden müssen,wie unsere westlichen Politiker das aktuell fordern, dann müssten wir nach dieser Logik auch die Partnerschaft zu den USA aufkündigen, sie wirtschaftlich vernichten und politisch isolieren nach deren Kriegsverbrechen.

Das tun unsere Politiker nicht, weil es nicht wirklich um die Moral als leitprinzip geht, sondern weil das jetzt einfach willkürlich so entschieden wurde

War bei der Bundeswehr. Warst du dort? Will das jetzt nicht als Todschlagargument verwenden, aber deine genannten Tugenden sind das Problem der Bundeswehr, weil da so keine mehr arbeiten will

Ich habe tatsächlich in den 2000ern Wehrdienst als Infanterist geleistet.
 
Aber wegen der Ukraine die kein Natostaat ist, sollen wir jetzt einfach Mal auf über 30 Prozent unserer fossilen Brennstoffe verzichten und hungersnöte in und gewaltige Flüchtlingsströme aus Afrika in Kauf nehmen während wir in die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit reinschlittern?
Nicht wegen der Ukraine. Wegen Russland :ol: Die sind daran schuld. Informiere dich doch in Zukunft mal besser :goodwork:
 
Habeck hat nie irgendetwas mit Wirtschaft oder Technik studiert oder länger in der Industrie gearbeitet sondern nur irgendwelche Laberfächer studiert ich glaube Philologie oder Philosophie oder sowas, auf jeden Fall nicht MINT.

Und ja, viele Minister sind fachlich tatsächlich überhaupt nicht für ihre Resorts ausgebildet, so dass tatsächlich zahllose random dudes aus dem Internet mehr Ahnung von der Materie haben bzw bei der selben Einarbeitung viel mehr Leistung bringen würden, weil sie das Fach studiert oder als Fachkraft in der Branche gearbeitet haben.

Wilkommen in einer parlamentarischen Demokratie, wo die Ministerien nicht mit extra dafür ausgebildeten Fachleuten besetzt werden. Das währe dann eher eine Technokratie. Ist aber auch nicht schlimm, den genau aus diesem Grund bestehen die jeweiligen Ministerien aus Experten mit teils Jahrzentelanger Erfahrung in dem Bereich, die dem jeweiligen Minister beraten.

Es gibt so viele entscheidende Unterschiede zwischen Nachkriegsdeutschland und der Ukraine 2022 alle aufzuführen würde den Rahmen sprengen.

Zu meinen aufgezeigten Parallelen kannst du mir also keinen Unterschied nennen. Gut gut

Inwiefern ist es denn eine existenzielle Bedrohung für uns? Eine existenzielle Bedrohung ist es auch, auf 30 Prozent unserer öl und Gasimporte zu verzichten BEVOR die neuen Strukturen stehen.

Die existentielle Bedrohung nennt sich Krieg.
Dagegen verblaßen die Probleme um steigende Energiepreise

Und das glaube ich nicht. Vielleicht wäre das vor 3 oder mehr Jahren so gewesen als wir noch mehr Kraftwerke am Netz hatten und die weltweite Logistik durch die völlig übertriebenen
Maßnahmen nicht so massiv beschädigt worden war.

Naja, mal ehrlich. Was du persönlich glaubst oder nicht ist in dem Kontext maximal irrelevant

Für ein Verteidigungsbündnis braucht man keine europäische Union. Großbritannien, USA Kanada und Norwegen sind ja auch nicht in der EU.

Richtig. Der Grund warum die NATO gerade großen Zulauf hat. #DankePutin
 
In der aktuellen Stiftung Warentest:

"Fast Food enttarnt Agenten:
Auch Spione mögen Pizza: Ein Datenleck beim russischen Lieferdienst Yandex Food hat Namen und Kontaktdaten russischer Geheimdienst-Mitglieder entlarvt. Auch Standorte militärischer Einrichtungen und die Wohnadresse einer unehelichen Tochter des russischen Präsidenten Wladimir Putin sollen aufgedeckt worden sein, sagt das internationale Recherche-Kollektiv Bellingcat."

:awesome:
 
Sicherlich aber wenn es mehr Schaden als Nutzen bringt müssen wir uns nicht zu sehr einmischen
Es ist wie eine Investition... anfangs teuer, am Ende wirft sie hoffentlich viel Gewinn ab... und genau darum müssen wir uns JETZT sehr STARK einmischen. Der Nutzen wird den Schaden um ein vielfaches übertreffen.
Inwiefern ist es denn eine existenzielle Bedrohung für uns? Eine existenzielle Bedrohung ist es auch, auf 30 Prozent unserer öl und Gasimporte zu verzichten BEVOR die neuen Strukturen stehen.
Auch hier... ein paar Schritte weiter denken. Und ja, die Öl- und Gasimportverluste tun weh, aber sind keine existentielle Bedrohung... ein Russland, welches sein Staatsgebiet militärisch und mit brutaler Gewalt erweitert und auch uns schon mehrfach unverhohlen gedroht hat, DAS ist eine existenzielle Bedrohung.
Nein ich lasse euch nicht damit davon kommen. Es sind Beispiele wie westliche Staaten vor allem Amerika auf der anderen Seite der Welt Angriffskriege vom Zaun brechen an denen hundertausende Menschen sterben aber das soll angeblich jetzt egal sein.
Der Irak-Krieg (2003) war falsch, keine Frage. Und auch genug andere. Aber: Er ist absolut KEIN Vergleich zu der Situation in der Ukraine. Das so gleichstellen zu wollen ist absolut zynisch.
Aber wegen der Ukraine die kein Natostaat ist, sollen wir jetzt einfach Mal auf über 30 Prozent unserer fossilen Brennstoffe verzichten und hungersnöte in und gewaltige Flüchtlingsströme aus Afrika in Kauf nehmen während wir in die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit reinschlittern?
Nun... die Geschichte hat uns ja gelehrt, es ist stets eine gute Idee, verbrecherischen Diktaturen gewähren zu lassen, nicht wahr?
Und im Endeffekt endet dann nicht Mal der Krieg sondern wir kaufen das Öl überteuert von zwischenhändlern?

Das ist doch kollektiver Wahnsinn
Nein, das ist der Weg raus und weg von Russland. Deine Kinder werden es danken, dass aktuell nicht Putin-Freunde die westliche Politik bestimmen.
Ist der Ukrainekrieg falsch? Ja

Sollten wir als Europäer ähnlich auf den Ukraine Krieg reagieren wie auf die Angriffskriege der USA? Ja
Nein. Da verschiedene Sachverhalte und eben NICHT 1:1 vergleichbar wie du es suggerierst.
Naja wenn das Prinzip ist, dass Staaten die andere Länder angreifen politisch isoliert, entmiiltarisiert und Wirtschaftlich vernichtet werden müssen,wie unsere westlichen Politiker das aktuell fordern, dann müssten wir nach dieser Logik auch die Partnerschaft zu den USA aufkündigen, sie wirtschaftlich vernichten und politisch isolieren nach deren Kriegsverbrechen.

Das tun unsere Politiker nicht, weil es nicht wirklich um die Moral als leitprinzip geht, sondern weil das jetzt einfach willkürlich so entschieden wurde
Nein, weil es komplett verschiedene Situationen sind. Kriegsverbrechen... Russland verpasst den Kriegsverbrechern von Butscha Orden für ihre Verdienste. Die USA ermitteln und verhängen Strafen gegen eigene Soldaten nach den Verbrechen in Abu-Ghuaib.

Stelle nicht die Kriege und Taten Russlands und des Westens respektive der USA auf eine Ebene nur um eine Argumentationsgrundlage zu haben. Auch wenn es dir nicht gefällt, das sind unterschiedliche Sachverhalte.

Ist ähnlich wie wenn hier von "westlicher Propaganda" schwadroniert wird... das ist schlicht und ergreifend falsch und nicht wahr.
 
Inzwischen scheint es ja klar was die "Putinfreunde" eigentlich antreibt. Dieses heuchlerische Aufwiegen von Toten mit den alten Kriegen der USA sind doch nur Nebelkerzen. Das ist doch auch jedem klar.
Bei den Kandidaten herrscht doch einfach nur purer Egoismus und Ignoranz.
Tote, Verletzte, Vergewaltigungen, Überfall auf ein anderes Land mit anschließender Vereinnahmung, Völkerrechtsbruch, Diktatur usw. usf. alles egal, weil man kein Stück auch nicht das Kleinste seines Wohlstandes aufgeben will. Das ist widerwärtig

Sogar Putin gibt einiges auf für seine irren und falsche Ziele...
 

Ja ... aber nur 7 Stück. Und auf der anderen Seite wiedermal der Verdacht, Olaf selbt weiter Waffenlieferungen verhindert.


Ich kann dieses zögerliche dahinkleckern und verschleppen einfach nicht mehr sehen. Was ist da los? Wir machen uns vor der ganzen Welt lächerlich.

Und wen man nichts von den BW Beständen abgeben will, so sollte man der Rüstungsindustrie doch zumindest erlauben, selbst in die Ukraine zu liefern.
Da kann die erste Charge von 100 KF51 Panther Superpanzern direkt in die Ukraine gehen. Da der Panzer eh kein Rüstungsprojekt der BW ist, solte dadurch auch kein Engpaß entsstehen.

 
"The famine will start now and they will lift the sanctions and be friends with us, because they will realize that it's impossible not to be friends with us," - said Kremlin propagandist Margarita Simonyan during the Petersburg Economic Forum

Ah yes, Good guy Russia mal wieder, da wird wieder offen die Linie zugegeben, die offensichtlichst von Anfang an gefahren wurde und wird.
Aber "Westliche Kriegstreiber am Cry höhöhö" oder wie war das auf den ersten Seiten?
 
"The famine will start now and they will lift the sanctions and be friends with us, because they will realize that it's impossible not to be friends with us," - said Kremlin propagandist Margarita Simonyan during the Petersburg Economic Forum

Ah yes, Good guy Russia mal wieder, da wird wieder offen die Linie zugegeben, die offensichtlichst von Anfang an gefahren wurde und wird.
Aber "Westliche Kriegstreiber am Cry höhöhö" oder wie war das auf den ersten Seiten?

Unglaublich das man sich noch nicht mal die Mühe macht dieses zu kaschieren und ganz offen darüber spricht, mit dem Hunger der Welt den Westen erpressen zu wollen.

Wie weit kann man sich international isolieren?
Russland: ja
 
Wilkommen in einer parlamentarischen Demokratie, wo die Ministerien nicht mit extra dafür ausgebildeten Fachleuten besetzt werden.

Das stimmt. Demokratie ist das Beste System welches wir haben aber leider ist der durchschnittliche Wähler nicht klug genug, vernünftige Kandidaten zu wählen.

Das währe dann eher eine Technokratie. Ist aber auch nicht schlimm, den genau aus diesem Grund bestehen die jeweiligen Ministerien aus Experten mit teils Jahrzentelanger Erfahrung in dem Bereich, die dem jeweiligen Minister beraten.

Das ist auch so ein Punkt. Die ganzen Bürokraten im Hintergrund die niemand kennt und gewählt hat, beraten Ahnungslose Minister darin was sie tun sollen.


Zu meinen aufgezeigten Parallelen kannst du mir also keinen Unterschied nennen. Gut gut

Ich kann es ja mal mit ein paar Punkten machen.

1.Punkt Deutschland war Vor, während und nach des Krieges eine technologisch führende Nation auf der Welt und spätestens seit Ende des 19ten Jahrhunderts eine absolute Wirtschaftsmacht

Bei der Ukraine ist das nicht der Fall, dass die ein Standort der Hochtechnologie oder eine nennenswerte Wirtschaftsmacht ist.

2. Punkt Es ist ein Mythos dass Deutschland nach dem 2. Weltkrieg vollständig in Schutt und Asche lag und komplett bei Null angefangen hat. Über 80 % der Produktionsstätten waren nach dem Ende des Krieges noch intakt. Die Ukraine hat keine solche Industrielle Basis

3. Waren die demographischen Bedingungen für eine jahrzehntelange positive Entwicklung im Nachkriegsdeutschland besser ( Babyboomer), während die Ukrainische Bevölkerung schon seit langem schrumpft und Arbeitskräfte von anderen Ländern abgezogen werden.

Die existentielle Bedrohung nennt sich Krieg.
Dagegen verblaßen die Probleme um steigende Energiepreise

Im Ukrainekrieg sind bisher laut ukrainischen Angaben ungefähr 6.000 Ukrainier gestorben. An Hunger leidet ungefähr jeder 10ter Mensch auf der Welt, also hunderte Millionen Menschen. Millionen von Menschen sterben Jedes Jahr an Hunger oder die dadurch verursachten Krankheiten.

Das heißt, wenn die Sanktionen gegen Russland die Energie- und Lebensmittelpreise wegen entsprechender Knappheit z.B. verdoppeln, dann kann dass den Tod von hunderttausenden bis Millionen Menschen weltweit bedeuten.

Und dann scheinen die Sanktionen den Krieg und das Töten nicht mal beenden zu können. Was heißt, das beharren auf diese Strategie tötet wohl mehr Menschen, als das sie rettet.

Naja, mal ehrlich. Was du persönlich glaubst oder nicht ist in dem Kontext maximal irrelevant

Es ist eine realistischere Einschätzung als deine. Und irrelevant ist die Sichtweise nicht, wenn man damit mehr Leute vor dem Elend schützen könnte als mit eurem Wahnsinn.

Richtig. Der Grund warum die NATO gerade großen Zulauf hat. #DankePutin

Trotzdem muss die Ukraine nicht in die EU.

Es ist wie eine Investition... anfangs teuer, am Ende wirft sie hoffentlich viel Gewinn ab... und genau darum müssen wir uns JETZT sehr STARK einmischen. Der Nutzen wird den Schaden um ein vielfaches übertreffen.

Ja klar, Inflation, erhöhte Energiepreise, Hungersnöte in Afrika, Massenmigration nach Europa und im Endeffekt werden wir dann doch auch wieder abhängig von anderen Energieexporteuren wo wir wieder das selbe Problem haben wie mit Russland, dass die Krieg gegen irgendwelche kleinere Länder führen ( Saudi Arabien, iran und wahrscheinlich bald wieder die USA)


Und ja, die Öl- und Gasimportverluste tun weh, aber sind keine existentielle Bedrohung... ein Russland, welches sein Staatsgebiet militärisch und mit brutaler Gewalt erweitert und auch uns schon mehrfach unverhohlen gedroht hat, DAS ist eine existenzielle Bedrohung.

Es ist eine existenzielle Bedrohung für die Ukraine, nicht für uns

Der Irak-Krieg (2003) war falsch, keine Frage. Und auch genug andere. Aber: Er ist absolut KEIN Vergleich zu der Situation in der Ukraine. Das so gleichstellen zu wollen ist absolut zynisch.

Doch es ist ein Vergleich. Es ist ein Angriffskrieg gegen ein kleineres Land ohne vernünftigen Grund bei dem hundertausende gestorben sind und etablierte Regierungen ausgetauscht werden, um die Leute einzusetzen, die die USA wollen. Im Prinzip also ziemlich gleich.

Nein. Da verschiedene Sachverhalte und eben NICHT 1:1 vergleichbar wie du es suggerierst.

Doch sie sind sehr gut vergleichbar. Ihr redet euch nur ein, dass es so unterschiedlich ist, weil euer positives Selbstbild euch mehr wert ist als ehrlich zu euch zu sein.

Nein, weil es komplett verschiedene Situationen sind. Kriegsverbrechen... Russland verpasst den Kriegsverbrechern von Butscha Orden für ihre Verdienste.

Es gibt in jedem Krieg Kriegsverbrechen auf allen Seiten. Und es sind unzählige US-Soldaten mit zahllosen Kriegsverbrechen davongekommen, wenn sie nicht gerade dumm genug waren , es vor der Kamera zu machen. Außerdem hätte es diese Verbrechen gar nicht gegeben, wenn die USA nicht einmarschiert wäre. Zusätzlich besteht für US Soldaten Immunität vor dem internationalen Kriegsgerichtshof.

Die USA ermitteln und verhängen Strafen gegen eigene Soldaten nach den Verbrechen in Abu-Ghuaib.

Hier ein Auszug aus Wikipedia

"Am 13. September 2005 wies das Oberlandesgericht Stuttgart den Klageerzwingungsantrag eines Mitglieds des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins im Auftrag von 17 Folteropfern und einer Menschenrechtsorganisation ab.[31][32] Generalbundesanwalt Kay Nehm hatte nach der Anzeige von den 17 Opfern noch kein Ermittlungsverfahren gegen US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld eingeleitet."

Nach dem Willen der Britischen Regierung, soll Julian Assange an die US-Regierung ausgeliefert werden und es drohen ihm dort bis zu 175 Jahre Haft, nachdem er über Wikileaks Kriegsverbrechen der USA im ohnehin nicht legitimen Angriffskrieg der USA an dessen Folgen Hunderttausende Menschen gestorben sind, aufgedeckt hat. Diese harte Bestrafung soll Nachahmer davon abhalten, in Zukunft Kriegsverbrechen der USA aufzudecken.

Zum Vergleich, die höchste Bestrafung für die Abu Graib Folterknechte waren 6 Jahre wegen guter Führung.


Stelle nicht die Kriege und Taten Russlands und des Westens respektive der USA auf eine Ebene nur um eine Argumentationsgrundlage zu haben. Auch wenn es dir nicht gefällt, das sind unterschiedliche Sachverhalte.

Nein, vom Prinzip her sind sie das nicht.
 
jetzt muss man hier schon lesen dass unsere sanktionen gegen russland einen welthunger auslösen, während der kremmel die ukrainische weizenlieferungen sabotiert und eine der größten kornkammern der welt lahm legt. :nix:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
wenn man zurück denkt, dann sind russlandfreundliche Geister entstanden, als Putins Plan gereift ist die Ukraine anzugreifen. Als die Krim eingenommen wurde und die Propaganda Richtung Westen massiv erhöht wurde. Man könnte sagen, sie haben früher in der Schule nicht aufgepasst, dann haben sie im Internet die Bibel gelesen und jetzt sind sie erleuchtet, dank Putins Worten.
Am Ende ist es egal ob Putin Stirbt oder in Ungnade fällt, die Bibel (Fuck the West) wird in den Köpfen der Loser immer bestand haben. Die meisten Deutschen haben den Nazis auch geglaubt, bis ihnen alles genommen wurde. Dann sind sie aufgewacht. Wäre schön wenn Putin Deutschland angreift und ihre Häuser zerstört, Freunde und Verwandte umbringt, erst dann werden sie wissen, dass sie auf dem Holzweg waren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Passend dazu:
RT-Chefredakteurin Simonyan – „Unsere Hoffnung ist der Hunger“
Margarita Simonyan, Chefredakteurin des staatlichen russischen Auslandssenders RT, hat erklärt, dass ihr Land Hunger als Waffe einsetzt. „Unsere Hoffnung ist der Hunger“, sagte Simonyan auf einer Konferenz in St. Petersburg.


Videos ihres Auftritts verbreiteten sich am Dienstag im Internet. Simonyan hatte auf dem Wirtschaftsforum in St. Petersburg am Freitag Russlands Präsident Wladimir Putin befragt.
Wenn der Hunger jetzt beginnt, würde der Westen die Sanktionen lockern und wieder freundlich mit Russland umgehen, weil der Westen feststellen würde, dass dieser Schritt notwendig sei, führte Simonyan aus.


Russland blockiert im Ukraine-Krieg Häfen am Schwarzen Meer, über die Getreide exportiert wird. Viele arme Länder etwa in Afrika können nicht wie geplant mit Nahrungsmitteln wie Weizen versorgt werden.
 
Zurück
Top Bottom