Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Klar... wobei, er hat genug mit der Ukraine zu tun, an Finnland gleichzeitig braucht er gar nicht denken :kruemel: Denke aber auch, dass es dann schnell geht...
 
Finnland hat aber den Vorteil EU Mitglied zu sein, da greift dann das EU Verteidigungsbündnis. Also eher nichts wo Russland so leicht reingehen kann.
 
Wichtig nach einem Ja zur NATO-Mitgliedschaft ist dann aber, dass man dafür nicht Jahre braucht .... denn das gäbe Putin Zeit, Finnland anzugreifen und als Konfliktgebiet zu deklarieren, wie momentan Georgien und die Ukraine.

Stoltenberg hat ja bereits mitgeteilt, das quasi alles vorbereitet sei und man Finnland und Schweden sofort in die NATO holt, sobald der Antrag da sei.
Mann muß sich mal vorstellen, das Putin ja von einer Spaltung der NATO erwartet hat und dabei nicht nur eine Einigung unbekannten Außmaßes bewirkte sondern sogar Länder in die NATO trieb, die eine JAhrelange Neutralität verfolgt haben.

Ein Zeichen mehr, wie sinnlos nie Neutralitätsforderung von Russland an die Ukraine ist
 


Auch nur Fake oder Putin?


+++ 10:39 Ukraine: Russland tötet mehr als 30 Zivilisten bei Raketenangriff auf Bahnhof in Kramatorsk +++

Nach ukrainischen Angaben sind mehr als 30 Menschen bei einem Raketenangriff auf den Bahnhof von Kramatorsk gestorben. Mehr als 100 weitere Menschen seien verletzt worden, teilt die ukrainische Eisenbahngesellschaft mit. In dem Bahnhof der am Donbass gelegenen Stadt hätten sich Zivilisten aufgehalten, die in sicherere Gebiete der Ukraine flüchten wollten. Nach dem Abzug aus dem Norden der Ukraine plant Russland eine Militäroffensive im Osten des Landes, um die Donbass-Region einzunehmen.
 
Klar, sie verlieren viele Panzer, BMPs, Hubschrauber und Soldaten... aber davon haben sie genug. Ob das russische Kriegsarsenal nachher um 1.000 T-72 ärmer ist, wird Putin wahrscheinlich nicht jucken.
Die Reserven der russischen Armee sind alles andere als endlos. Angetreten mit einer Stärke von etwas über 120 BTG sind davon bereits ca. 30 davon nicht mehr effektiv einsetzbar. Diese Verluste lassen sich nicht kurzfristig einfach auffrischen.
ich bin nun echt überzeugt, dass es bei dieser rechnung nie darum ging, als praktischer sieger raus zu kommen, sondern primär nicht "zu verlieren" - gerade aus dem grund bin ich nun mehr überzeugt als je zuvor, dass die ukraine harte große waffen benötigt - sonst verliert sie 50% ihres staatsgebietes minimum für immer.
Mit den übrigen Teilen der Armee kann der Duce aus dem Kreml nie und nimmer 50% der Ukraine besetzen. Absolut unmöglich. Und deine Einschätzung, dass es hier nie um einen Sieg ging, widerlegen die initialen Armeebewegungen komplett. Kiev sollte innerhalb von Stunden oder Tagen erobert, eine russische Marionettenregierung installiert und dann mit Gewalt jeder weitere Widerstand unterdrückt werden.

Bei den Waffenlieferungen bin ich bei dir, dass muss ASAP erfolgen.
und diese russische offensive im osten wird jetzt nicht mit dem bisherigen dilettantismus zu vergleichen sein
Woher kommt dieses riesige Vertrauen in die russische Armeeführung? Das würde ich doch eher abwarten wollen. Ist auch nicht so, dass den Russen nicht der Zeitplan im Nacken sitzt, die wollen bestimmt bis zur Mai-Parade einen deutlichen Erfolg präsentieren.
 
HIer noch mal ein Beitrag, der auch das aktuelle Kräfteverhältniss wiedergibt.
Mit der neuen Aufrüstungsdoktrin wird Deutschland mehr als 70 Mrd € (2%) in die BW stecken, deutlich mehr als Russland.

Der europäische Verteidiungshaushalt beträgt das 5fache (306 Mrd €) des russischen (56Mrd €).
Mit der Nato hat man sogar den Faktor 20x und ist bei über 1000 Mrd €

 
Finnland hat aber den Vorteil EU Mitglied zu sein, da greift dann das EU Verteidigungsbündnis. Also eher nichts wo Russland so leicht reingehen kann.

Es gibt aber kein Verteidigungsbündnis in der EU ... es gibt eine Beistandsklausel die nicht zwingend militärisch ausgelegt ist.
Daher gibt es ja den großen Unterschied zwischen EU Mitglieder und Natostaaten-mitglieder.

Das ist auch der Grund, warum Russland der Ukraine in den bisherigen Verhandlungen eventuell eine EU Mitgliedsschaft aber keine Nato Mitgliedsschaft einräumen würde.

Jetzt kann man natürlich fragen, was sagt dieses russische Zugeständnis über uns aus :awesome:

Hier muss dringend etwas geändert werden in der EU!
 
Mit den übrigen Teilen der Armee kann der Duce aus dem Kreml nie und nimmer 50% der Ukraine besetzen. Absolut unmöglich. Und deine Einschätzung, dass es hier nie um einen Sieg ging, widerlegen die initialen Armeebewegungen komplett. Kiev sollte innerhalb von Stunden oder Tagen erobert, eine russische Marionettenregierung installiert und dann mit Gewalt jeder weitere Widerstand unterdrückt werden.
Du hast Recht, habe mich schlecht ausgedrückt - ich glaube, die Erwartungen sind die letzten Wochen nur eben massiv zurück gegangen. Jetzt geht es glaube ich, sieht man auch an der Brutalität, vor allem darum der Ukraine "den Rasen kaputt zu treten". Der Aufwand und die vermuteten Gewinne stehen einfach in keinem militärischen Verhältnis mehr und hinterlässt Russlands Armee, in jedem Fall, in einem desaströsen Zustand.

Zu deiner Frage unten --> gar kein Vertrauen aber theoretisch sollten Ambushes, wie die Ukrainer sie die letzten Wochen gelegt haben, bei einem normalen Luftunterstützung beinahe unmöglich sein und die Russen sind gerade im Osten schon auf dem Vormarsch, obwohl der Bulk ihrer Kräfte noch gar nicht in die Region verlegt werden konnte.
 
Zu deiner Frage unten --> gar kein Vertrauen aber theoretisch sollten Ambushes, wie die Ukrainer sie die letzten Wochen gelegt haben, bei einem normalen Luftunterstützung beinahe unmöglich sein und die Russen sind gerade im Osten schon auf dem Vormarsch, obwohl der Bulk ihrer Kräfte noch gar nicht in die Region verlegt werden konnte.
Die russische Luftwaffe hat sich bisher nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Und die Wege für die Verstärkung sind innerhalb der Ukraine deutlich kürzer als für die Russen aussen herum. Die müssen ihre im Norden geflohenen Truppen auch erst wieder auf Kampfesstärke bringen, das wird dauern. Der Ausgang da ist noch vollkommen offen.


Key Takeaways

  • Russian forces claim to have successfully captured central Mariupol, but Ukrainian forces retain control of the port southwest of the city. Russian forces will likely complete the capture of Mariupol in the coming days.
  • Russian forces are setting conditions for a major offensive in eastern Ukraine in the coming days, but damaged units redeployed from northeastern Ukraine are unlikely to enable a successful Russian breakthrough.
  • Ukrainian forces repelled continuing Russian attacks from Izyum southeast toward Slovyansk and Barvinkove.
  • Russian and Belarusian forces are conducting “demonstrative actions” to fix Ukrainian forces around Kyiv in place. However, these units are highly unlikely to launch new offensive operations, and Ukrainian units around Kyiv can likely safely redeploy to eastern Ukraine.
  • Western sanctions are likely successfully disrupting Russia’s military-industrial base.
 
es ist wirklich absurd, ja.

putin ist bereit alle konventionellen mittel einzusetzen, nur um diesen nachbarstaat klein zu kriegen - dass, ich meine das rein überspitzt, china beispielsweise danach halb russland konventionell besetzen könnte, ohne das noch irgendwer was verteidigen könnte, ist in der rechnung wirklich wurscht, da wird alles verschrottet was geht.

ich bin nun echt überzeugt, dass es bei dieser rechnung nie darum ging, als praktischer sieger raus zu kommen, sondern primär nicht "zu verlieren" - gerade aus dem grund bin ich nun mehr überzeugt als je zuvor, dass die ukraine harte große waffen benötigt - sonst verliert sie 50% ihres staatsgebietes minimum für immer.

und diese russische offensive im osten wird jetzt nicht mit dem bisherigen dilettantismus zu vergleichen sein - statt 1000 fronten wird es da nur eine handvoll geben, die dafür gut aus der luft unterstützt sein wird und mit richtiger versorgung....da braucht es dann schon moderne waffen oder die ukraine kann dem technisch nichts entgegen setzen, egal wie viele ukrainer sich opfern oder wie hart sich die städte verteidigen - an dieser stelle ein lautes slava ukraini an das immer noch nicht eroberte mariupol!

Hmm, das finde ich jetzt nicht überzeugend.

Auch die Ukraine muß sich jetzt nur noch auf einen Frontabschnit konzentrieren und sowas bevorteilit ja in der Regel den Verteidiger. Deswegen versucht ein potentieler Angreifer ja genau sowas zu umeghen und aus verschieden Richtungen Anzugreifen. Was die Russen versucht haben und krachend gescheitert sind.
Dazu kommt, das die ukrainischen Stellungen in diesem Gebiet seit 2014 extrem ausgebaut wurden und reglrechte Festungsringe bilden, die zur Zeit von den Kampfstärksten EInheiten der Ukraine besetzt sind.
Auf Russischer Seite bleibt natürlich die Luftüberlegenheit aber die hat bisher auch keinen entscheidenden Unterschied gemacht. Von der Terrorangriffen gegen Zivilisten abgesehn.

Mir ist auch nicht ganz klar, wo deine Zuversicht herrührt, das die russische Armeeführung jetzt auf einmal auf dem Schlachtfeld briliert. Die Fehler die sich bis jetzt gezeigt haben sind derart elementar und stümperhaft, das es den Eindruck hat das die ganze Führung von dem untersten Soldaten bis hoch zum Generalstab durch und durch unfähig ist. DAs ändert man nicht so einfach mal, indem man sich zurück zieht und es woanders nochmal versucht.

Was Nachschub und Logistik angeht, hege ich auch große Zweifel an deinem "Optimismus".
Putin hat es kategorische in der öffentlichkeit ausgeschloßen und quasi unter Strafe gestellt, Wehrpflichtige an die Front zu schicken. Und der Vorrat an Berufssoldaten blutet langsam an der Front aus. Dazu hatt man massive Probleme gehabt, die 200000 Mann bisher zu versorgen und ist daran quasi gescheitert. Die Versorgungslage wird im Laufe eines Krieges meist schlechter als besser.

Nein, ich seh beim besten Willen nicht, wie Russland seine Ziele umsetzen will oder gar in der LAge sein soll 50% der Ukraine zu besetzen.
Wo ich dir zustimme sind Waffenlieferungen.

Wobei ich mir nicht sicher bin, wie sinnvoll es ist schwere westliche Waffen wie Marder, Leos oder gar Abbrams Tanks zu liefern.
Das sind hochkomplexe MAschienen die man nicht ebend so bedienen kann und einen hohen Faktor an Nachschub und Wartung nach sich zieht. Ich wüste nicht, wie die Ukraine diese sinnvoll einsetzen könnte, wen wir diese den liefern.

Es sei den wir stellen einen konstanten NAchschub an Ersatzteilen, Munition und Ausbildern zuer Verfügung
 
Leopardpanzer bringen der Ukraine imo rein gar nichts!
So ein Pazzer-Bataillon muss absolut eingespielt sein damit diese Effektiv ist.

Das mussten selbst die Türkei erfahren ... welche geglaubt haben, eingespielt zu sein.

c.jpg
 
Schwere Waffen ist eh so ein Thema. Nichts lässt sich im Zweifel schneller abschießen, wenn das Gesamtkonzept nicht passt und die Verbände nicht vernetzt operieren. In der Ukraine hat der einfache Soldat auf dem Feld wahrscheinlich momentan höhere Überlebenschancen als der T-72 Schütze. Daneben kommt wie gesagt auch der logistische Aufwand, die Ersatzteilversorgung usw... ich würde behaupten, mit mobilen Panzer- und Luftabwehrwaffen kann die Ukraine mehr ausrichten als mit paar Panzern, auch wenn das auf dem Papier erstmal anders aussieht (wobei umgekehrt sie davon, wenngleich auch älterer Bauart, selbst noch genug haben müssten).

Leopardpanzer bringen der Ukraine imo rein gar nichts!
So ein Pazzer-Bataillon muss absolut eingespielt sein damit diese Effektiv ist.

Das mussten selbst die Türkei erfahren ... welche geglaubt haben, eingespielt zu sein.

c.jpg
Korrekt. Die Türkei machte ja schon den Fehler, die Panzer oft stationär und recht ungeschützt von anderen Waffengattungen als "Artillerie" einzusetzen... dafür ist ein Leopard 2 aber nicht gemacht.
 
Leopardpanzer bringen der Ukraine imo rein gar nichts!
So ein Pazzer-Bataillon muss absolut eingespielt sein damit diese Effektiv ist.

Das mussten selbst die Türkei erfahren ... welche geglaubt haben, eingespielt zu sein.

c.jpg

Gibt ja auch genug Bilder abgeschoßener T72 & T90 der Russen in der Ukraine, die einfach so planlos ins Gefecht geworfen wurden
 
Gibt sicher auch genug Bilder abgeschoben T72 & T90 der Russen in der Ukraine, die einfach so planlos ins Gefecht geworfen wurden

Wobei bei man hier auch etwas unterscheiden muss, das die Doktrin bzgl. Kampfpanzer bei den Russen schon immer unterschiedlich zum Westen war....
Die setzen hier eher wirklich auf Masse mit einkalkuliertem größeren Verlusten.... Wenn das Ziel erreicht wird passt es auch.

Ein russischer Panzerfahrer möchte ich aber nicht sein ^^.... Ist ja fast schlimmer als Infanterie

Alles Militärexperten hier, aha.
Da muss man nicht zwangsläufig Experte sein! Das sieht man doch auch schön am jetzigen Kriegsverlauf, dass selbst viele Kampfpanzer nix reißen müssen^^
Wenn das alles so einfach wäre, müssten man sich jetzt nicht um solche Lieferungen debattieren da schon lange zu spät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom