Der Radfahrer Thread

Fhrt ihr auch noch ab und zu mit dem Rad?


  • Stimmen insgesamt
    65
Hast du nicht sogar ein Eigenheim durch dein Vater?

meinst du ich wäre jeden tag von tostedt nach hamburg-dammtor gependelt!? ganz gewiss nicht! und ausserdem lohnt sich das studieren und das süsse studentenleben nur, wenn man eine eigene wohnung hat. wo soll man sonst ungestört mit studentinnen lernen können.:blushed: ich glaube kaum, dass eine studentinn je lust gehabt hätte mich in tostedt besuchen kommen zu wollen.

ne, studieren macht nur sinn, wenn man auch eine eigene bude hat und da mein vater als facharbeiter in der industrie sehr gut als vorarbeiter verdient hat, bekam ich auch kein bafög. tja und da er jede mark ins haus steckte und durch die horrenden zinsen damals in den 80ern (6-8%) musste er hohe hypothkenraten zahlen, damit die schulden überhaupt getilgt werden können. geld für meine zukunft/ausbildung blieb nicht mehr.
 
meinst du ich wäre jeden tag von tostedt nach hamburg-dammtor gependelt!?

Dachte das läge doch gleich um die Ecken, wo ist das Problem?

Bist ein angeblicher Quasihamburger, konntest aber nicht studieren/ausbilden, weil die Hamburger Universität zu weit weg ist?


ganz gewiss nicht! und ausserdem lohnt sich das studieren und das süsse studentenleben nur, wenn man eine eigene wohnung hat. wo soll man sonst ungestört mit studentinnen lernen können.:blushed: ich glaube kaum, dass eine studentinn je lust gehabt hätte mich in tostedt besuchen kommen zu wollen.

ne, studieren macht nur sinn, wenn man auch eine eigene bude hat und da mein vater als facharbeiter in der industrie sehr gut als vorarbeiter verdient hat, bekam ich auch kein bafög. tja und da er jede mark ins haus steckte und durch die horrenden zinsen damals in den 80ern (6-8%) musste er hohe hypothkenraten zahlen, damit die schulden überhaupt getilgt werden können. geld für meine zukunft/ausbildung blieb nicht mehr.

Tja, hättest dein Dat dazu nötigen können, dass er dein Studium finanziert, ansonsten hättest du Bafögansprüche. Haste dich überhaupt Informiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
hamburg ist eine grosse stadt, selbst hamburger aus randbezirken ziehen in die innen stadt um studien nah zu wohnen. tostedt mag zwar vor den toren hamburgs liegen, aber da tostedt an den südllichen bereich hamburgs grenzt und die uni eher im norden hamburgs liegt, wäre es für mich eine tortur gewesen jeden tag zur uni zu pendeln - und nochmals: der hauptpunkt ist der, dass das studieren eigentlich nur sinn macht, wenn man auch eine eigene bude hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Tja, hättest dein Dat dazu nötigen können, dass er dein Studium finanziert, ansonsten hättest du Bafögansprüche. Haste dich überhaupt Informiert?

tut mir leid, dass wir damals den ganzen internetkram anfang der 90er nicht hatten....:sorry:
 
giphy.gif


... und dabei wollte ich mir Tipps und Tricks über das Thema Fahrrad holen. :kruemel:
 
und du meinst die beraten jemanden unbefangen!? hallo das sind bafög mitarbeiter, die sind, was deine rechte angehen, genau so redselig wie hartz 4 sachbearbeiter. solange du denen nicht explisit deine ansprüche diktierst, rühren die keinen finger. :oops:

wie gesagt, füher gab es keine foren wo man hätte recherchieren können, um sich eine unabhänginge und objektive meinung bilden zu können.
 
und du meinst die beraten jemanden unbefangen!? hallo das sind bafög mitarbeiter, die sind, was deine rechte angehen, genau so redselig wie hartz 4 sachbearbeiter. solange du denen nicht explisit deine ansprüche diktierst, rühren die keinen finger. :oops:

wie gesagt, füher gab es keine foren wo man hätte recherchieren können, um sich eine unabhänginge und objektive meinung bilden zu können.


Es gab zu der Zeit schon das Gerüchte wie Hartz 4 Sacharbeiter arbeiten? :nerd:
 
Sich selber Information beschaffen und selbstständig Dinge auf die Reihe bekommen, war schon immer einer der ersten Tests für angehende Akademiker.

Amigo08/15 hat da dann wohl schon versagt und direkt gezeigt, weshalb er einfach nicht das Zeug für ein Studium hat.
 
sorry, fronti, das war ein eigentor. wieso gab und gibt es die asta organisationen, die alles für die studenten erledigen!? ich konnte leider diese hilfe nicht in anspruch nehmen, weil ich noch nicht ordentlicher* student war. nach deiner aussage dürfte es solche einrichtungen nicht geben, weil die studenten ja so schlau sind als angehende akademiker, dass sie alle probleme selbst lösen können. selbst ein arzt, banker oder ingenieur würde probleme haben, ein hartz4 formular alleine auszufüllen. das hat aber nichts mit intellekt zu tun, sondern einfach mit dingen konfrontiert und überfordert zu werden, die man nicht kennt und gelernt hat.


*eingetragener, offizieller


Es gab zu der Zeit schon das Gerüchte wie Hartz 4 Sacharbeiter arbeiten? :nerd:


ne, es gab aber schon sozialarbeiter, die einem ungern unter die nase gerieben haben, was der staat als verpflichtungen unter dem sozaistaatsprinzip zu leisten vermag. heute nennt man solche sachbearbeiter eben hartz4 beamte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
es ging aber um frontis these, dass man als akademiker so reich an intellekt gesegnet sei, dass man sich um jede sache selbst kümmern könne/müsse. nur deshalb habe ich dann die funktion der asta in frage gestellt.

wieso erwartet man dann von mir sachen, was selbst studenten nicht gebacken bekommen. liegt es vielleicht daran, dass studenten garnicht so schlau sind, sondern einfach nur stur etwas auswendig lernen, was sie später ausführen müssen und alles abseits ihres gelernten ihr probleme bereiten, so wie uns normal sterblichen!? ein arzt z.b., der die instensivste akademische ausbildung geniessen darf, wäre z.b. überfordert, wenn ich ihn fragen würde, ob er mir in sachen hifi-technik erklären könne, welche futures hdmi 1.4a in video/audio geräten zu bieten hat, genau so wie ich (abseits meiner rudimentären medizin kenntnisse) überfordert wäre, ihm zu erklären, wie die bio-chemische analyse einer infektioösen erkältung zu stande kommt. jetzt mal butter bei die fische, so schwer ist das studieren nicht. ich habe zuhause das bundes-gesetzbuch (bgb) und die wöhe bwl bibel. ich sehe darin kein hexenwerk. lesen kann ich, verstehen tue ich den sachverhalt auch. es ist nur der umfang des stoffes, was aber eine sache des fleisses ist, sich den stoff anzueignen und weniger des intellekts.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
wieso erwartet man dann von mir sachen, was selbst studenten nicht gebacken bekommen. liegt es vielleicht daran, dass studenten garnicht so schlau sind, sondern einfach nur stur etwas auswendig lernen, was sie später ausführen müssen und alles abseits ihres gelernten ihr probleme bereiten, so wie uns normal sterblichen!? ein arzt z.b., der die instensivste akademische ausbildung geniessen darf, wäre z.b. überfordert, wenn ich ihn fragen würde, ob er mir in sachen hifi-technik erklären könne, welche futures hdmi 1.4a in video/audio geräten zu bieten hat, genau so wie ich (abseits meiner rudimentären medizin kenntnisse) überfordert wäre, ihm zu erklären, wie die bio-chemische analyse einer infektioösen erkältung zu stande kommt.

Du vergleichst grad nicht dein Beispiel mit einem Chirurgischen Einschnitt?
 
ok, dann sagen wir es so. ein arzt wäre total überfordert einen kondensator in eine computer platine einzulöten, so wie ich nicht in der lage wäre einen herzschrittmacher einzupflanzen. ich möchte nur sagen, dass jeder seine stärken und schwächen hat und der beruf nichts über den intellekt aussagt. der arzt weiss nur mehr als ich in seinem fach, abseits davon weiss er vielleicht viel weniger als ich, und ich wiederum weiss wenig über seinen beruf, dafür bin ich der spezialist in meinen gebieten. der einzige unterschied ist nur er verdient mehr als ich, weil er die grössere lobby hat.
 
Zum eigentlichen Thema. Ich seh kein Problem darin, jeden Tag 25-30 km mit nem konventionellen Fahrrad zu fahren. Mach ich auch. Und bei mir gibt's Berge. Bei euch in [STRIKE]Hamburg[/STRIKE] Torstedt/Wasauchimmer ist dagegen alles platt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das tolle am pedelec ist der spassfaktor und die konstante schnelligkeit, wenn man will. eine akkuladung (250w, cirka 8cent stromkosten) reicht für mindesten 50-80 kilometer. mofa oder roller verbrauchen sprit, sind unhandlich, laut, schwer und man kann nicht auf fahrradwegen fahren.

viele berichten auch von einem schönen motorrad felling, es macht spass durch gemächliches tretten und das starke drehmoment schnell beschleunigen zu können. an mir ist die sache pedelec auch total vorbei gegangen, bis ich anfing, mich näher mit dem thema zu beschäftigen. bei mir steht ein kauf zu 80% fest. allerdings überlege ich immer noch ob es ein frontnabenmotor oder mitteltretlagermotor sein soll.

auch hier gibt es in der fahrcharakterestik unterschiede wie bei autos mit heck- frontmotor und automatikgetriebe usw. ein mitteltretlagermotor fühlt sich in der beschleunigung wie ein dsg automatik direktschaltgetriebe an, ein frontnabenmotor eher wie ein altes automatik wandler getriebe. ausserdem hat man beim frontnabenmotor in der traktion und lenkung die selben probleme wie bei autos mit frontantrieb. allerdings soll die beschleunigung beim nabenmotor brachialer sein, da es keine drehmomentsteuerung gibt. der motor gibt schon volle pulle wenn man schon anfängt zu treten. man kann das in 3 stufen einstellen max. 9kmh/15kmh oder 25 kmh elektro unterstützung. beim mitteltretlager findet die beschleunigung liniar zum treten statt. deswegen fühlen sich diese modelle auch eher wie fahräder an.

diese motoren unterstützen den fahrer beim treten, beim nabenmotor ist es eher so, dass man als fahrer den motor unterstützt bzw unterstützen kann, man kann auch pseudo haft in die pedalen treten. ich denke bei mir wird es eines mit nabenmotor, da diese in der regel auch günstiger sind. das modell für 699€ hat es mir angetan. es gibt natürlich auch hecknabenmotoren. da ist der vorteil halt noch, dass sie (hecknabenmotoren) wie beim auto die probeleme eines frontantriebs beseitigen. aber bei pedelecs bis 25kmh spielen diese motoren keine rolle, eher bei s-pedelecs bis 45kmh.

dieses modell interessiert mich.

http://www.mediamarkt.de/mcs/produc...r-1.3-28",48353,489532,1931048.html?langId=-3

gibt es bei lidl.de und plus.de für einige euronen günstiger, möchte aber bei media markt die 33 monate 0% finanzierung abstauben, falls es klappt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das Lustige ist ja auch noch, dass dieses Tostedt knapp etwas über 50km von Hamburg noch entfernt ist und sich dann aber schon Hamburger nennen wollen.
Mainz und Wiesbaden liegt auch in etwa soweit von mir entfernt. Behaupte ich dann, ich wäre Mainzer oder Wiesbadener und würde in einem Vorort davon leben?
Alter, du machst dich nur lächerlich.

Einige meiner Kollegen fahren solche Strecken ohne jegliche Antriebshilfe jeden Tag....dann kommst du mit so nem Rentnerteil?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom