Der Radfahrer Thread

Fhrt ihr auch noch ab und zu mit dem Rad?


  • Stimmen insgesamt
    65
Fahr mal moto cross, das ist viel besser um sich ans limit zu pushen oder sogar deutlich drüber, wegen dem adrenalin, ausserdem wird wirklcih der ganze körper gebraucht anders als beim radeln.
 
Fahr mal moto cross, das ist viel besser um sich ans limit zu pushen oder sogar deutlich drüber, wegen dem adrenalin, ausserdem wird wirklcih der ganze körper gebraucht anders als beim radeln.

Naja ich weiss nicht, wenn ich z.B. lange und steile Steigung mit dem Rad hochfahre habe ich nicht das Gefühl das ich da mit Motocross mehr an mein persönliches Limit kommen könnte :D

Ist natürlich immer die Frage wie man Rad fährt, man kann da auch bis zur Kotzgrenze fahren.

Für mich gibt es nichts besseres als nach langem Kampf oben am Berg den Ausblick zu geniessen und auf die Strecke zu schauen die man sich hochgequält hat.
 
Jo, fahr im Sommer auch immer mim Rad zur Schule.
Außerdem fahr ich hobbymäßig viel Dirt und Street mim Dirt Hardtail ^^
gt%20ruckus%20uf%2007.jpg


Mein Schatziii xD
 
Bin heuer schon etwa 900km gefahren, mit ordentlich Höhenmetern hier im Bayerischen Wald!

Hab mal paar Fotos von der kleinen Spritztour heute. :)








 
mein fahrrad ... ist leider kein fake ... aber hier gibts keine berge .. der höhenunterschied von zu hause bis zur arbeit sind ca 3 m ... auf 2,5 km
2lu45l5.jpg
 
Ja bei uns sind eh fast keine Radler, trotz der traumhaften Umgebung, zocken wohl alle PC, Konsole oder sind alles Alkis die Jungen Leute bei uns! ;)

Mal ein Pic von mir, ist von Heute, Nebel und Sichtweise teilweise von 10m, sogar oft darunter.



Welches Klickpedal-System fahrt ihr eigentlich? Ich fahre das SPD-System, optimal eingestellt kommt man sogar noch raus, wenn man kurz vorm Umfallen ist, die Trails rauf über Stock und Stein! :D
 
Erstmal einige fehler vom anfang korrigieren: Es gibt keine Helmpflicht, also gibt es dafür keine strafen, beim Musikhören bei der Fahrt muss ledeglich die Umgebungsgeräusche wie Polizei/feuerwehrsirenen hörbar sein also auch auf beiden Ohren aber nur Inear-Kopfhörer benutzen.

Ich fahre immer mit dem Rad in und um Hamburg also so 7-14 km pro richtung. Habe das inkl. Versicherrung gekauft. Bin zwar an die Werkstatt gebunden aber sonnst ist das perfekt
 
hallo liebe fahrrad liebhaber,

kennt sich jemand mit pedelics aus? ich kann mich zwischen front-, mittel- und heckmotor nicht entscheiden. kann jemand die fahrcharakteristik beschreiben. bisher habe ich in meinen recherchen nur etwas zu den technischen aspekten gefunden.
 
hallo liebe fahrrad liebhaber,

kennt sich jemand mit pedelics aus? ich kann mich zwischen front-, mittel- und heckmotor nicht entscheiden. kann jemand die fahrcharakteristik beschreiben. bisher habe ich in meinen recherchen nur etwas zu den technischen aspekten gefunden.

Ich würde mir sowas nie kaufen. Man schleppt mehr Gewicht herum, vor allem wenn der Akku nicht aufgeladen ist und es führt den Zweck eines Fahrrades irgendwie ad absurdum.

Wenn man nicht gerade 85+ ist und auf die Hilfe angewiesen ist, würde ich in ein normales Rad investieren.
 
Von Pedelecs halte ich ziemlich wenig.
Wenn man alt und gebrechlich oder krank ist lass ich es mir ja noch eingehen. Aber so lange ich gesund und fit bin auf keinen Fall. Mein Opa wird dieses Jahr 85 und fährt nach wie jeden Tag 10-15 km mit einem herkömmlichen Fahrrad. Da würde ich mich ja schämen wenn ich mir mit meinen 29 Jahren ein E-Bike zulegen würde ..
 
danke für eure einschätzungen. ja es stimmt, dass die hauptzielgruppe eher die senioren sind. aber besitzer solcher fahrräder schwärmen vom spass faktor und es kann (zumindestens während der warmen jahreszeit märz-oktober) das auto ersetzen, wenn man möchte. man darf auch nicht vergessen, dass man auch ohne elektro unterstützung fahre kann. man kommt ausserdem recht zügig voran 25kmh (durch tuning sogar mehr, wobei das so eine art grauzone ist)und es macht spass.

da ich kein auto habe und eher in einer gegend wohne, wo die verkehrsinfrastruktur nicht so gut ist, habe ich an solchen fahrrädern sehr grosses interesse. ich bin es leid, meinen tag nach den bus- und zugabfahrtszeiten zu richten, zumal die taktraten bei weitem nicht so dicht sind wie in großstädten. mal spontan mit dem fahrrad zu kentucky fried chicken zu radeln oder mal einen ausflug zu machen, würde etwas abwechslung, spass und fitness in mein leben bringen. zielgruppe solcher fahrräder sind auch leute, die regelmässig grössere strecken (15-30km) fahren müssen und gerne diese strecke ohne ausser puste und verschwitzt bewältigen möchten. für einen freizeitfahrer, der paarmal im jahr ein paar touren macht, lohnt sich so ein fahrrad natürlich nicht. wie gesagt, dann ist da noch der grosse spass faktor, diese fahrader haben bis zu 30 newton meter dremoment.

ich habe in speziellen pedelec foren recherchiert. bei mir ist es nur noch die frage, ob es ein pedelec mit nabenmotor oder mittelmotor werden soll. was das gewicht angeht. ich muss das fahrrad nicht tragen, da ich eigeneheimbeitzer bin und eine abschliessbare garage besitze. bei aldi gibt es zurzeit ein pedelec für 899€ (aktuelles angebot seit heute) was sehr gut sein soll und das selbe fahhrad in fachgeschäften für etwa ab 1200 angeboten wird. prophet, ein deutsches markenunternehmen, ist der hersteller dieses modells. da gibt es aber noch ein sau gutes angebot von lidl.de und plus.de auch mit samsung akku für 699€, aber mit nabenmotor. auch hier ist der hersteller das deutsche unternehmen prophet. günstiger bekommt man kein pedelec. die ebay angebote für 400-600 sind müll mit einem billig akku und einem schrott rahmen.

ich würde mich über mehr input freuen.

deswegen richte ich meine frage gezielt an leute, die pedelecs mit front nabenmotor haben. beschreibt doch mal bitte das fahrfeeeling.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Scheiße Alter... du bist einfach zu krass, sorry :rofl4:
 
Du willst uns also mitteilen, dass du garnicht in Hamburg lebst?
 
nicht in, sondern vor den toren hamburgs in einer kleinen gemeinde. ich zähle mich aber trotzdem als hamburger* - so whats up!?:neutral:


*schliesslich bin ich in hamburg geboren und habe da meine kindheit verbracht, bis mein vater auf die dumme idee kam, eigenheim besitzer in tostedt werden zu wollen und mir so mit seinem häuslebauer-sparwahn die zukunft (ausbildung) versaut hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
nicht in, sondern vor den toren hamburgs in einer kleinen gemeinde. ich zähle mich aber trotzdem als hamburger* - so whats up!?:neutral:

Du meinst Außerhalb den Toren Hamburgs


*schliesslich bin ich in hamburg geboren und habe da meine kindheit verbracht, bis mein vater auf die dumme idee kam, eigenheim besitzer in tostedt werden zu wollen und mir so mit seinem häuslebauer-sparwahn die zukunft (ausbildung) versaut hat.

Schau mal, ich habe gar keine Investitionsgrundlage und studiere trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
du wohnst ja auch wahrscheinlich zuhause und bekommst bafög. aber nicht jeder hat diese privilegien


Du meinst Außerhalb den Toren Hamburgs


metropolregion hamburg. nochmal kaue ich das mit dir nicht mehr durch. so und jetzt bitte wieder ontopic pls.:sorry:
 
Zurück
Top Bottom