ja klar kann jeder mit seiner hardware machen was er will, wie es mit der darauf installierten systemsoftware allerdings aussieht ist rechtlich gesehen schwieriger. Das ist mir aber ehrlich gesagt völlig wumpe! mir geht es schlicht und ergreifend darum
- keine nachteile/gängelung durch die geschichte zu erfahren
- weiterhin gute spiele für meine konsole zu bekommen
- nicht als depp dargestellt zu werden, nur weil ich die hackerei scheiße finde
so wie ich das verstehe ist die PS3 "offener" als die 360 und "ähnlich offen" wie die Wii. richtig? Gut der Wii hat es nicht geschadet, wenn gerade mal 1 Million Homebrew Channels installiert wurden... Das ist ja nix in Relation zur Hardware Base.
Wenn der PS3-Hack allerdings so gravierend ist, dass JEGLICHER Code signiert werden kann, so dass er eben als "vertrauenswürdig" angenommen wird, dann wird es online ja auch lustig mit hackern und cheatern... Das ist eben auch eine Befürchtung meinerseits.
So ehrbar manche Hacker sein wollen, es ist eben so, dass auf einen ehrlichen sehr viele unehrliche folgen die entweder nur profit machen wollen oder eben illegales unterstützen werden. und die werden immer mehr sein, als die ehrlichen.
ich würde wirklich wissen, warum das ganze ein grund zur freude sein sollte. diese frage scheint mir aber nicht beantwortet werden zu können... selbst wenn ich irgendwann eine antwort erhalte, zweifle ich noch daran, ob sie mir auch genügt... aber eine antwort an sich wär schon ein fortschritt
edit: Mailenstein hat schonmal relativ gute und genug Gründe genannt, seh ich durchaus ein, warum nicht... (ob man es braucht ist ne andere Frage)... Dennoch dürfte sich genau das eben in einer Minderheit derer abspielen, die sich den Hack zu nutze machen...
Selbst wenn die Hardware-Verkäufe steigen würden, das bringt sony einen scheißdreck, an Hardware wird nunmal das wenigste Geld verdient...