PS3 Der PS3 Homebrew Thread - Diskussionen und Informationen

Einfach porno! Kein USB Dongle, kein Jailbreak - nix. marcan macht mit dem Flash der PS3 was er will. Ich hab ja erwartet, dass das früher oder später passiert, aber dass es nun so früh der Fall ist und dann auch noch auf so eine EPIC FAIL Art und Weise - unglaublich.
 
Einfach porno! Kein USB Dongle, kein Jailbreak - nix. marcan macht mit dem Flash der PS3 was er will. Ich hab ja erwartet, dass das früher oder später passiert, aber dass es nun so früh der Fall ist und dann auch noch auf so eine EPIC FAIL Art und Weise - unglaublich.

naja früh ist was anderes nach knapp 5 jahren, die box, wii, psp sind sowelche aber nicht die ps3.

wie läuft denn das ganze bei der ps3 ab? wie mit dem flash bei ber box? scheisse wirds aber mit dem homebrow und dem onlinezocken, wird man dann nicht gesperrt oder wie läuft das ab?
 
naja früh ist was anderes nach knapp 5 jahren, die box, wii, psp sind sowelche aber nicht die ps3.

wie läuft denn das ganze bei der ps3 ab? wie mit dem flash bei ber box? scheisse wirds aber mit dem homebrow und dem onlinezocken, wird man dann nicht gesperrt oder wie läuft das ab?
Soweit Ich weiß werden nur Dinge mit Trophies online angezeigt, sofern man online spielt. Glaube aber kaum, dass Sony die Homebrews herauslesen kann, oder notfalls einfach extern starten und gut ist.
 
naja früh ist was anderes nach knapp 5 jahren, die box, wii, psp sind sowelche aber nicht die ps3.

wie läuft denn das ganze bei der ps3 ab? wie mit dem flash bei ber box? scheisse wirds aber mit dem homebrow und dem onlinezocken, wird man dann nicht gesperrt oder wie läuft das ab?
Da, für dich nochmal:
marcan42 schrieb:
Myth #1: It took us 3-4 years to do this.
Negative, this exploit only took a few months after we started working. We weren't trying before.
 
wenn ich nen homebrew programm mit sony eigenen key verschlüssel und spiele... wie kann sony herausfinden das dies nun keine "legale" software ist? (legal unter anführungszeichen da sie ja nicht illegal sondern einfach nur von sony nicht gewollt ist)
 
wenn ich nen homebrew programm mit sony eigenen key verschlüssel und spiele... wie kann sony herausfinden das dies nun keine "legale" software ist? (legal unter anführungszeichen da sie ja nicht illegal sondern einfach nur von sony nicht gewollt ist)
Theoretisch gar nicht, da es keine Trophies gibt und nur Dinge mit Trophies angezeigt werden.
Aber es wäre möglich, dass die PS3 in der registry oder anderswo alle Applicationen aufführt. Aber wie Sony da, dann drankommen will, wäre mir dann auch ein Rätsel :P

Man kann den ganzen Applicationen auch einfach Spiele IDs zuweißen.
Sprich du spielst den Snes Emu ab und in der PS3 steht dann da, dass du God of War oder sonstwas spielst.
Oder wie gesagt, auf die externe klatschen und gut ist.
 
unglaublich wie unfähig die sind, eine statische zahl als zufallszahl, echt jetzt sony?

wird wohl auf eine whitelist herauslaufen, gameid check mit enstprechender binary signature check, solangs online blockt solls mir recht sein, aufhalten kann man das ganze sowiso nicht mehr, nur online hätt ichs gern cheatfrei
 
Einfach porno! Kein USB Dongle, kein Jailbreak - nix. marcan macht mit dem Flash der PS3 was er will. Ich hab ja erwartet, dass das früher oder später passiert, aber dass es nun so früh der Fall ist und dann auch noch auf so eine EPIC FAIL Art und Weise - unglaublich.


Die Tatsache, dass man Linux wieder ausführen kann auf ALLEN Konsolen finde ich klasse. :)

Gibt es schon Infos, wann der Hack der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird?
 
Die Tatsache, dass man Linux wieder ausführen kann auf ALLEN Konsolen finde ich klasse. :)

Gibt es schon Infos, wann der Hack der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird?
Im Demo Video wird gesagt das der Code noch aufgeräumt wird und dann als Installer released wird. Soll sich dann wie ein Firmware-Update installieren lassen.
 
Myth #1: It took us 3-4 years to do this.
Negative, this exploit only took a few months after we started working. We weren't trying before.

Ok, komisch das man als Hacker die PS3 solange ignoriert hat....

Im Januar. Dazu gibts dann noch Tools zum selbst signieren von Software.

Hab ne 60GB PS3 grad in Reperatur aber ich glaub nächsten Monat wird ne zweite PS3 geholt.
 
wenn ich nen homebrew programm mit sony eigenen key verschlüssel und spiele... wie kann sony herausfinden das dies nun keine "legale" software ist? (legal unter anführungszeichen da sie ja nicht illegal sondern einfach nur von sony nicht gewollt ist)
Da gibt's diverse Möglichkeiten und Wege:
- Hashchecks durchlaufen lassen
- nach Hombrew etc. Verzeichnissen prüfen
- diverse Patches releasen, die modifizierte Eigenschaften in Spielen enttarnen
- eine Art Aequitas oder Punkbuster releasen, die nach gängigen Sachen suchen (Arbeitsspeicher usw.)
- Whitelisten

Das Lustige an der ganzen Geschichte ist ja, dass dies nicht einmal ein Exploit ist, sondern einfach "nur" eine dermaßen große und unglaublich dämliche Sicherheitslücke ist. Man kann einfach hergehen und Applikationen signieren, ohne großes Zutun. Ich glaub das nach wie vor nicht.

Der nächste Hammer ist (was mir erst nach einer Weile in den Sinn gekommen ist), dass selbst eine Hardware Revision nichts bringen würde, da diese immer noch die alten Private Keys zulassen müsste, denn sonst könnten alle bisher erschienenen Spiele nicht mehr abgespielt werden. So gesehen würde lediglich eine neue Konsole - eine PS4 - Abhilfe schaffen. Und genau das macht es zu diesem dermaßen gigantischen EPIC FAIL, der es ist. UNGLAUBLICH DUMM, SONY!

Theoretisch gar nicht, da es keine Trophies gibt und nur Dinge mit Trophies angezeigt werden.
Aber es wäre möglich, dass die PS3 in der registry oder anderswo alle Applicationen aufführt. Aber wie Sony da, dann drankommen will, wäre mir dann auch ein Rätsel :P

Man kann den ganzen Applicationen auch einfach Spiele IDs zuweißen.
Sprich du spielst den Snes Emu ab und in der PS3 steht dann da, dass du God of War oder sonstwas spielst.
Oder wie gesagt, auf die externe klatschen und gut ist.
Ohne weiter darauf einzugehen, so sicher nicht ;).

Die Tatsache, dass man Linux wieder ausführen kann auf ALLEN Konsolen finde ich klasse. :)

Gibt es schon Infos, wann der Hack der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird?
Wie schon im Thread erwähnt wurde, im Januar höchstwahrscheinlich - dann aber auch mit Tools zum selber signieren.

Ok, komisch das man als Hacker die PS3 solange ignoriert hat....
Naja, warum auch? OtherOS gab jedem die Möglichkeit Linux zu installieren und darunter Tools laufen zu lassen. Das Ganzen begann erst, als geohot seine PS3 Slim bekam und gemerkt hat, dass dort kein OtherOS mehr vorzufinden war. Er lieh sich eine PS3 Phat eines Freundes aus und begann zu überlegen. Sony reagierte darauf mit dem OtherOS Removal und dann nahmen die Dinge ihren Lauf. Maximal also 12 Monate, aber wir sprechen hier eher von ~9 Monaten at best.


Apropos geohot, der hat sich wieder zurückgemeldet mit einem Geschenk a.k.a. Decrypter für PS3 Update Packagefiles :lol:.

Code:
// depkg by geohot
// needs openssl and zlib
// 100 lines for your pkg file needs

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <string.h>

#include <openssl/aes.h>
#include "zlib.h"

#define u64 unsigned long long
#define u32 unsigned int
#define u16 unsigned short int
#define u8 unsigned char

u64 get_u64(void* vd) {
  u8 *d = (u8*)vd;
  return ((u64)d[0]<<56) | ((u64)d[1]<<48) | ((u64)d[2]<<40) | ((u64)d[3]<<32) | (d[4]<<24) | (d[5]<<16) | (d[6]<<8) | d[7];
}

u32 get_u32(void* vd) {
  u8 *d = (u8*)vd;
  return (d[0]<<24) | (d[1]<<16) | (d[2]<<8) | d[3];
}

u8 pkg_riv[] = {0x4A,0xCE,0xF0,0x12,0x24,0xFB,0xEE,0xDF,0x82,0x45,0xF8,0xFF,0x10,0x21,0x1E,0x6E};
u8 pkg_erk[] = {0xA9,0x78,0x18,0xBD,0x19,0x3A,0x67,0xA1,0x6F,0xE8,0x3A,0x85,0x5E,0x1B,0xE9,0xFB,0x56,0x40,0x93,0x8D,0x4D,0xBC,0xB2,0xCB,0x52,0xC5,0xA2,0xF8,0xB0,0x2B,0x10,0x31};

AES_KEY aes_key;
u8* data;

#define INFLATION_BUFFER_SIZE 0x1000000
u8 inf_buffer[INFLATION_BUFFER_SIZE];

int inf(u8 *source, int source_size, u8 *dest, int* dest_size) {
  int ret;
  unsigned have;
  z_stream strm;

  strm.zalloc = Z_NULL;
  strm.zfree = Z_NULL;
  strm.opaque = Z_NULL;
  strm.avail_in = source_size;
  strm.next_in = source;
  strm.avail_out = *dest_size;
  strm.next_out = dest;
  ret = inflateInit(&strm);
  if(ret != Z_OK)
    return ret;

  ret = inflate(&strm, Z_NO_FLUSH);
  (*dest_size) -= strm.avail_out;

  (void)inflateEnd(&strm);
  return ret == Z_STREAM_END ? Z_OK : Z_DATA_ERROR;
}

int main(int argc, char *argv[]) {
  u8 iv[0x10], ecount_buf[0x10];
  int num;
  FILE *f=fopen(argv[1], "rb");
  fseek(f, 0, SEEK_END);
  int nlen = ftell(f);
  fseek(f, 0, SEEK_SET);
  data = (u8*)malloc(nlen);
  fread(data, 1, nlen, f);
  fclose(f);
  printf("read 0x%X bytes of pkg\n", nlen);

  int metadata_offset = 0x20+get_u32(data+0xC);
  int file_offset = get_u64(data+0x10);

  AES_set_decrypt_key(pkg_erk, 256, &aes_key);
  AES_cbc_encrypt(&data[metadata_offset], &data[metadata_offset], 0x40, &aes_key, pkg_riv, AES_DECRYPT);

  memset(ecount_buf, 0, 16); num=0;
  AES_set_encrypt_key(&data[metadata_offset], 128, &aes_key);
  AES_ctr128_encrypt(&data[metadata_offset+0x40], &data[metadata_offset+0x40], file_offset-0x40-metadata_offset, &aes_key, &data[metadata_offset+0x20], ecount_buf, &num);

  u64 pkg_start = get_u64(data+0xE0);
  u64 pkg_size = get_u64(data+0xE8);

  printf("pkg data @ %llx with size %llx\n", pkg_start, pkg_size);

  memset(ecount_buf, 0, 16); num=0;
  AES_set_encrypt_key(&data[0x230], 128, &aes_key);
  AES_ctr128_encrypt(&data[pkg_start], &data[pkg_start], pkg_size, &aes_key, &data[0x240], ecount_buf, &num);

  int real_size = INFLATION_BUFFER_SIZE;
  printf("inflated: %d\n", inf(&data[pkg_start], pkg_size, inf_buffer, &real_size));

  printf("writing %X\n", real_size);

  FILE *fout = fopen(argv[2], "wb");
  fwrite(inf_buffer, 1, real_size, fout);
  fclose(fout);
exit:
  free
Quelle: http://pastie.org/1419148
Ursprungspost: http://psx-scene.com/forums/641358-post1211.html

Hier die News von PSGroove:
Geohot Releases dePKG - Firmware Package Decrypter

The famous Geohot resurfaced today, to release a useful app called dePKG. The app is very useful for devs, that are planning to look into Sony's official firmware files. dePKG is a linux app, that will decrypt PKG files, that are within PS3UPDAT.PUP files (not to be confused with PSN PKG files).

This will allow devs to take a look at files such as CORE_OS_PACKAGE.pkg, from the convenience of their PC. Previously, the only way to take a look at these files, was via graf_chokolo's method, which utilized the PS3. Geohot's app is ready to be compiled and includes the necessary decryption keys.

8tWP1.jpg


Download Source: depkg.rar

Einfach zu nice ey :lol: :lol: :lol: !
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ein anständiges media center released wird, kommt denk ich ne ps3 slim ins haus :D

edit: bevor einer schreit... neben meiner phat, welche auch weiterhin mit originaler software versorgt wird xD
 
Naja, MPlayer wäre mir weitaus lieber, vorallem, da beim WiiMC (MPlayer PowerPC Port für die Wii) ein sauberes Gründgerüst steht und PSLight (das legale SDK) sogar schon Move Support hat, könnte man die Pointerfunktion auch gleich noch nutzen! Und am wichtigsten mkv und NTFS Support von Haus aus! :)
FireFox oder Chromium wäre schon Porno. Und nen Lastfm. streamer. Ich schau mir das auf alle Fälle alles mal an, wenn die Tools da sind. Freu mich schon.
 
keine ahnung? sagt der der LBP als müll bezeichnet, also bleib lieber draußen bevor du weiter scheisse schreibst.

alle erschienenden konsolen/handhelds wurden von den hackern wohl aus homebrew gründen gehackt was?

natürlich hat raubkopie hier nichts zu suchen, trotzdem wird dies am häufigsten deswegen genutzt.
talentierte hacker, hacken um des hackens willen.
copygamer hacker gehören zu untalentierten sorte :ugly:


aufjedenfall hoffe ich dass die ps4 gleich viel offener ist.
walkman handys unterstützen ja jetzt auch nativ ogg vorbis und flac :nerd:
 
Ohne diese schwachsinnigen Kommentare von euch durchgelesen zu haben, hier mal meine Frage:

Jailbreak heißt doch, dass die PS3 nun "offen" ist, oder?
Kann ich dann also auch EMUs von SNES, GBA und ähnlichen draufpacken? Laufen diese denn zufriedenstellend?
Und kann dieser Jailbreak von Sony nicht gesehen werden? Wäre scheiße wenn ich deswegen aus dem PSN verbannt werden würde.

Danke
 
Zurück
Top Bottom