Wir haben hier einen User im Forum, der auf seiner PS3 auf FW3.41 verharrt und endlich sein noch verpacktes GT5 spielen will. Nun kann er das und darüber informiere ich. Wenn dir das nicht passt, bann mich.
Joa, bin ich aber auch nicht für.
Ich habe extra das Jailbreak aus den Namen nehmen lassen, damit es in die Homebrewsektion geht (also weg von nen Stick, der hauptsächlich für irgendwelche ISO und USB Loader genutzt wurde und hin zu den neuen Möglichkeiten) und du postest hier über solche News...
Die andere Aufklärung, die du betreibst, finde ich übrigens sehr löblich! Danke dafür, dadurch wird in diesem Thread nicht ganz so viel Panik geschoben. Übrigens: wer hier echt glaubt, dass wegen dem leaken der Keys Abwärtskompatibilität in der Nachfolgekonsole gestrichen werden könnte, der sollte einfach mal überlegen, dass es beim Nachfolger genug Möglichkeiten gibt, "legit soft" zu erkennen. Wenn man also AK in den PS3 oder PPS Nachfolger intergrieren will, dann tut man es.
Aber glaubt denn wirklich einer dran, dass es Sony auch will? Und wenn sie es nicht wollen, haben sie ja jetzt einen Sündenbock gefunden.

Hab übrigens mal das Saubermachkommando gerufen. Vor allem der Zins Schrott kann weg, was sonst noch entfernt wird, überlass ich den dazu geeilten Mod (höchstwahrscheinlich Lightning). Bitte daher nicht mehr über irgendwelche USB sonstwas Loader diskutieren.
Meine Hoffnungen für die nächsten paar Wochen und Monate:
- MPlayer Port mit kompletter Library unterstützung (endlich kein unbekannter Dateityp mehr!)
- Last.fm Dashboard Plugin
- Chromium/Firefox Port
- putpat.tv Support
- Singstar Song Decrypter (um die vielen freien UltraStar Songs in das Singstar Format zu bringen) oder gleich UltraStar DX Port
- Frets on Fire X und Stepmania- Ports
- NTFS/exFat Datei Support
- Anpassungsmöglichkeiten von XMB, Schriftarten
- Debugfunktionen für jeden frei (X mit O Tauschen, wird einigen Japan Fans bekannt vorkommen, Warnhinweise (bspw. Move... -.-) ausblenden...
- r3volution (wie
riivolution) um Jap Only Titel übersetzten zu können. Läuft übrigens nur mit Original Games... um mal wieder einige der Copygameschreier zu beruhigen...
- Festplatteninstallfunktion, wie bei der X360, solange das legale Game im Laufwerk drin ist, kann das Spiel von der Festplatte gestartet werden. Würde definitiv die Ladezeiten bei Games wie bspw. MNR (wo mMn die Ladezeiten immer noch enorm sind), GT5 (okay, da liegt auch viel am Onlinecheck und meinen lahmen Netz zuhause) und Uncharteds (zumindest das erste lange Laden, die anderen sind ja dann ziemlich kurz!) verkürzen und man könnte wieder Checks einbauen.
Wie man an Riivolution Beispiel sehen kann, machen das auch einige Homebrewer. Und das zeigt mal wieder: klar gibt es schwarze Schafe, aber nur weil ein Sony/Microsoft/Nintendo Fan blöd ist, sind es nicht alle.
Wie man sieht, nix böses.