Oh man,
nachdem alles nichts gebracht hat bei Sony Hotline angerufen.
Sagt der Typ mir das die die EmailAdresse von dem PSN Account des Vorbesitzers benötigen um zu überprüfen ob die Konsole gesperrt. Allerdings wäre es so gut wie sicher bei dieser Fehlermeldung, das sie gesperrt sei. Hab ich gefragt ob er das nicht einfach mit der Seriennummer prüfen kann, die hinten auf der Playsi steht. Würde angeblich nicht gehen?!
Klasse, wieder den Kerl angerufen der sie mir verkauft hat. Hat der die doch tatsächlich selber gebraucht gekauft( ich hab mal auf den Verpalcungskarton geschaut und man kann sehen das er sie selber zugeschickt bekommen hat...). Vom PSN Account seines Vorgängers hat er natürlich keine Ahnung und hat selber auch kein PSN genutzt sondern nur die Firmware geupdated
Steh ich da. Schnauze voll gehabt. Den Kerl kurze Zeit später nochmal angerufen, und gesagt das das so nciht geht und ich die Playsi zurückgeben möchte, da ja nichts davon in der Auktion stand das sie gesperrt ist(was 100% der Fall ist). Wollte er zuerst nicht, hats aber später dann eingesehen. Ich mein ob er wusste das sie gesperrt oder nicht, solang es nicht in der Auktion erwähnt wird ist es doch irgendwo ein "Betrug", also sprich mein Gutes Recht sie zurückzugeben oder nicht?!
Hat ja nichts mit Gewährleistung oder sonstigem zu tun...
Naja, ich werd mir jetzt wohl ne neue hohlen, da kann man wenigstens sicher sein. Auch wenn es schade um die Abwärtskompabilität ist. Man Sony warum macht ihr nur so nen Scheiss
