PS3 Der PS3 Anfänger und Probleme Thread

EtaCarinae schrieb:
AHHHH, ich kriegs einfach nicht hin, mit der PS3 Online zugehen,
ich kriege immer DNS Fehler (Namensauflösung)!

Wer kann helfen.
Habe sie an einem Netgear Switch über Eumex 300IP angeschlossen,
funzt net, hab schon alle Einstellungen, die mir bekannt sind
probiert :shakehead: :shakehead:

Welchen Nat-Status hast du? Wenn du auf Verbindungstest gehst steht das da. Du soltest mindestens Status-2 haben, 3 ist schon ein Problem.

Evtl. muss du Ports freigeben oder die PS3 einfach als DMZ einrichten, dann läuft es.
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Welchen Nat-Status hast du? Wenn du auf Verbindungstest gehst steht das da. Du soltest mindestens Status-2 haben, 3 ist schon ein Problem.

Evtl. muss du Ports freigeben oder die PS3 einfach als DMZ einrichten, dann läuft es.

Wo steht der Nat-Status? Internetverbindung testen mache ich, IP
kriegt sie, aber bei DNS kommt das Problem.

Wo gebe ich Ports frei, bzw. habe ich im Konfigmenue der 300IP
nicht gefunden und keine Ahnung wie ich da ne DMZ einrichten soll.

Habe es einmal Alternativ über PPPoe probiert, so wie ich mit meinem
PC online gehe. Da bekomme ich die Fehlermeldung, das der
Benutzername (der ist aber richtig) oder das Passwort falsch ist.
Hab das überprüft und ist auf jeden Fall richtig, steh vor einem
Rätsel, bin schon seit über 5 Std. dabei mit der PS3 online zu gehen,
klappt nicht :shakehead:
 
Wie ist bei dir das Setup? Klinkt sich der Router ins Internet ein, oder leitet er nur die Verbindung an deinen Rechner weiter?

Wenn es so aussieht:

(INTERNET)---Modem---Router (PPPoE Konfiguriert)---PC
Dann musst du die PS3 mit dem Router verknüpfen.

Wenn es aber so aussieht:
(INTERNET)---Modem---Router---PC (PPPoE Konfiguriert)
Dann musst du entweder die obere Variante herstellen oder aber die Internetverbindung vom PC weiterleiten an die PS3.

Netzwerkfragen sind immer recht komplex, also fangen wir mal vorne an.
 
Hi Stike,

so sieht es aus:

Internet--MODEM/ROUTER--Switch--PC/PS3

Liegt aber wohl bei der 300IP, da ist die NAT Einstellung abgeschaltet,
deswegen funktioniert sie nur als Modem, klappt aber trotzdem nicht
über PPPoE mit der PS3. Keine Ahnung, wie ich das Teil über das
Konfigmenü einstellen muß, bei NAT eingeschaltet, funkt gar nix mehr,
bzw. ist es auch schlecht beschrieben, wo man was eintragen muß.
PPPoE ist mir ein Rätsel?? warum es nicht funktioniert.
Der Benutzername besteht aus der Nummer, der Raute, noch ner
Nummer und in meinem Fall (@t-online.de), stimmte doch soweit??
 
Stike schrieb:
Wie ist bei dir das Setup? Klinkt sich der Router ins Internet ein, oder leitet er nur die Verbindung an deinen Rechner weiter?

Wenn es so aussieht:

(INTERNET)---Modem---Router (PPPoE Konfiguriert)---PC
Dann musst du die PS3 mit dem Router verknüpfen.

Wenn es aber so aussieht:
(INTERNET)---Modem---Router---PC (PPPoE Konfiguriert)
Dann musst du entweder die obere Variante herstellen oder aber die Internetverbindung vom PC weiterleiten an die PS3.

Netzwerkfragen sind immer recht komplex, also fangen wir mal vorne an.

Also Wenn dein Router auf PPPoE gestellt ist, dein Router also eine Standleitung darstellt und immer Online ist dann musst du im Router menü folgende Sachen umbedingt beachten:

1. falls du eingestellt hast das nur bestimmte Geräte/mac adresse auf den Router zufreifen dürfen, musst du die Mac-Adresse der PS3 im Router eintragen. Du findest sie im PS3 Menü in den Systemeinstellungen.

2. Müssen unter Umständen gewisse Ports in deinem Router freigegeben werden um der PS3 freie Bahn zu geben, dies tust du auf dem Router unter "virtual Server" oder wenn du es dir ganz einfach machen willst stellst du im Routermenü unter DMZ die PS3 als DMZ-Host ein, dann hat die Ps3 automatisch freie Bahn.

3. Sollten na klar Passwort und Name richtig sein ;)

4. Sollte beim ERFOLGREICHEN Verbindungstest am ende Nat Status Typ 2 stehen.

Wenn du das gemacht hast dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen, immerhin ist dein Rechner auch online.
 
EtaCarinae schrieb:
Hi Stike,

so sieht es aus:

Internet--MODEM/ROUTER--Switch--PC/PS3

Liegt aber wohl bei der 300IP, da ist die NAT Einstellung abgeschaltet,
deswegen funktioniert sie nur als Modem, klappt aber trotzdem nicht
über PPPoE mit der PS3. Keine Ahnung, wie ich das Teil über das
Konfigmenü einstellen muß, bei NAT eingeschaltet, funkt gar nix mehr,
bzw. ist es auch schlecht beschrieben, wo man was eintragen muß.
PPPoE ist mir ein Rätsel?? warum es nicht funktioniert.
Der Benutzername besteht aus der Nummer, der Raute, noch ner
Nummer und in meinem Fall (@t-online.de), stimmte doch soweit??

Kannste die PS3 nicht direkt in den router jagen? DMZ sollte dein Problem lösen.
 
EtaCarinae schrieb:
Hi Stike,

so sieht es aus:

Internet--MODEM/ROUTER--Switch--PC/PS3

Liegt aber wohl bei der 300IP, da ist die NAT Einstellung abgeschaltet,
deswegen funktioniert sie nur als Modem, klappt aber trotzdem nicht
über PPPoE mit der PS3.
PPPoE IST quasi dein Internetzugang. Wenn zB. dein Rechner sich mit PPPoE angemeldet hat, dann kann die PS3 nicht noch zusätzlich rein, weil der Benutzer (dein Login bei der Telekom) schon angemeldet ist. Du musst es entweder so arrangieren, dass der Router sich bei der Telekom anmeldet und die Verbindung an PC und PS3 weitergibt oder aber der PC sich anmeldet (wobei dann der Router nur als Modem fungiert) und dann muss der PC seine Internetverbindung an die PS3 teilen. (Gemeinsames Benutzen der Verbindung).

Wenn, wie du sagst, der Router wirklich nur als Modem fungiert, dann muss der PC das PPPoE nutzen um sich bei der Telekom einzuklinken. Da dann aber nun der Zugang vergeben ist, kann sich die PS3 nicht auch noch mit den gleichen Daten einklinken. Statt dessen sollte

a) der PC die Verbindung an die PS3 weiterleiten (sharing)
oder
b) der Router so umgestellt werden, dass er nicht nur ein Modem ist sondern zugleich auch die PPPoE-Anmeldung selbst durchführt und dann die Verbindung an PC *und* PS3 weitergibt. (so ist es bei mir, habe aber andere Hardware)
 
So, bin kurz davor das Teil aus dem Fenster zu schmeissen!!
Bei mir hackts wohl an den falschen Einstellungen, bin leider nicht
der Fuchs in Sachen Netzwerkeinstellungen, muß ich nächste Woche
mal einen guten Kumpel konsoldieren.

Bin leider ein Lüftersteuerungsopfer :shakehead:
Bewege mich nur im XMB Menü, nach ca. 3 Min geht Lüfter auf
Stufe 2, nach weiteren 2 Min auf Stufe 3, da ist das Teil lauter als
meine alte PS2 :hmpf:
Da bleibt sie auch, für immer, leider, heute 5 Stunden getestet, es
liefen nur DVD, Montag bring ich sie zum Händler zurück und
werde ernsthaft bis zur 65nm Version warten, die Hitze was das
Teil bei mir entwickelt, ist echt nicht normal :o , auch frei im Raum
aufgestellt!!!
 
Red schrieb:
Jau alles läuft prima ausser das Headset. :lol:
"Alles" = alles. Also auch Headset.

@EtaCarinae: Nach dem, was du über die Hitzeentwicklung erzählst, ist die Lüfteraktivität vollkommen nachvollziehbar und in Ordnung - wenn deine PS3 so heiß wird, muss der Lüfter ja hochdrehen! Der Fehler scheint eher die Hitze zu sein. Meine wird nicht so heiß, als dass es mir überhaupt aufgefallen wäre. Und in der XMB bleibt sie ruhig.
 
meine bleibt auch ruhig.ganz selten das die mal aufdreht.hab allerdings ne 20 gb import version.
 
brauche dringend hilfe..hab hdmi kabel von speedlink..stelle auf hdmi..aber der sagt mir auf dem hdmi kanal "kein eingangsignal" :(
wer weis wies geht?^^
 
Ich habe auch ein kleines Problem was mit Motorstorm zusammen hängt.
Wen ich die PS3 an mache und Motorstorm starte schaltet mein Resiver auf Dolby Digital aber aus den hinteren Boxen kommt nix raus.

Wen ich aber ein anderes spiel Starte z.b. GT starte habe ich absolut einwandfreien Sound auf allen Boxen.

Und wen ich danach nun Wieder Motorstorm Starte kommt auch bei Motorstorm Sound aus den hinteren Boxen !

Woran kann das liegen ? Ziemlich eigenartig oder ?
Liegt das am spiel am Verstärker oder an der PS3 ??
 
Gute Fragen, Leute, aber ich weiß es nicht.

Ich schreib hier in erster Linie, damit ihr sehr, dass es auch Leute gibt, die die Fragen lesen ;) Hier wird keiner ignoriert :D
 
Vlt. musst du bei Motorstorm was unter der Option "Sound" ändern.


Weiter weiß ich nicht.

Solltest Du weitere Fragen zu deiner 360 haben,empfehlen wir Dir unsere kostenlose Consumer Service Hotline von Microsoft (Anruf 1,86 € pro Min. aus dem deutschen Festnetz der Telekom )

:lol:
 
Also ich habe mir grade mal das Motorstorm Demo geladen. Da ist das selbe Problem. Ich denke das es da irgendwas mit meinem Verstärker in Kombination mit dem Game ist da alle anderen Demos ohne irgendwelche Probleme Laufen und das DD sofort richtig "erkennen".

@Quaresma
Also einstellen kann man da nix nur die Lautstärke und die Play List !
Aber ich werde morgen mal bei sony anrufen und hören was die so sagen !
 
Zurück
Top Bottom