Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der iPod Nano rockt. Aber wenn ihr mich fragt ist er, stellt man positive und negative Aspekte gegeneinander, sein Geld nicht Wert.

Seht mal, alles was der Nano kann, ist klein sein und mit einem Farbdisplay aufwarten. Aber für den Preis von 200 Euro für den Kleinen mit grade mal 2GB bekommt man ja nicht mal Zubehör dabei. Das müsste man dann noch extra dazu kaufen.

Das lief damals noch etwas anders bei Apple. Da waren die Pods zwar nicht billiger, dafür waren sie grösser (in jder Hinsicht) und man bekam eine ganze Handvoll Zubehör dabei.
Ich habe mir z.B. den iPod der 3. Generation für 170 Euro refurbished gekauft.
Dieser hat allerdings 20GB, eine Remote-Fernbedienung, iPod-Tasche und ein Dock. Das ist alles bei den neuen nicht mehr dabei und würde im Einzelkauf ja fast noch mal die Hälfte des Kaufpreises kosten.

Also iPod hin oder her, aber bis nichts Lohnenderes, bzw. ich den Neuen nicht um Einiges billiger bekomme, bleibe ich bei meinem 3G iPod :)
 
@ tomesi:

Ich bin zufrieden. 4 GB reichen mir völlig, und die Bedienung ist genial. Klar, hätte für mehr Geld auch nen größeren bekommen, aber ich wollte immer den mini.. und der nano hat sich jetzt so angeboten :)

VERDAMMT, die Stylehure in mir hat sich mal wieder gemeldet und ich hab mir das nano-Dock und die MightyMouse geholt :sorry:
 
Hab meiner Freundin den Nano geschenkt. Hatte irgendwie den Drang Geld auszugeben :oops:
 
Naja, es sit so ein sammelsorum aus mythen und legenden gemixt mit einigen realitaeten, dann geht es vor allem quer beet durch alle system (os 9, os 10) und vor allem die sache mit dem "shortcut" von "dvd auf desktop" wenn man die datei einfach hizieht ist albern.

Das ist gerade ein punkt, der mich in windows ankotz, jedesmal will der shortcuts erstellen, anstatt das teil zu kopieren/bewegen =) ... naja.

Aber lustig isset allemal anzusehen, vor allem das ueber die position des docks. "I can put it on the left, i can put it on the right or at the bottom, but not at the top, <kniet sich hin> because that's reseverd for the miiiightyyyy apple" :) das fand ich gut.
 
Mal ne neue Frage von mir:

Soll ich mir eher iWork oder MSOffice zulegen?

Excel brauch ich net.

Erfahrungen, Empfehlungen?

THX
 
Wenn du mit anderen Leuten Dateien austauschst: Office. Wenn du nur PDFs lieferst iWork.
Allerdings kommt es immer wieder vor, daß man Word-Dateien bekommt oder welche gefordert werden.
Im Zweifelsfall Office.
 
iWork ist doch mehr oder weniger kompatibel mit Office!?
Auf jeden Fall ist iWork verdammt cool, und es kann gut sein, dass im Januar eine zweite Version davon kommt!
Wenn du kannst, warte noch zwei Wochen oder so.. :)
 
Kann iWork nicht im doc-Format exportieren?

Ich hab schon mal einfach PP-Präsentationen auf Keynote geöffnet - gab keine Probs.
iWork ist schon irgendwie verlockend - und auch billiger als office.
 
Phoenix schrieb:
Kann iWork nicht im doc-Format exportieren?
Export in:
PDF, Word, HTML, RTF und "reiner Text" (also ASCII).

:-) Und auf der MacWorld gibts garantiert auch iWork 2 oder sowas (weil genau ein Jahr rum ist...)
 
Das Exportieren ziwschen Windows und Mac ist absolut scheisse. Vergess das schnell wieder, da hast du nur Probleme mit!

Also aus iWork kannst du z.B. aus einer Keynote Datei eine Powerpoint für den Win machen. Das ganze hat dann aber nachher rein nichts mehr mit deinem Original zu tun. Genau so anders herum. Und selbst ein Word-Dokument aus dem Mac-MS-Office sieht auf dem Windows Office völlig anders aus. Soll alles heissen: Verlass dich bloß nicht auf den Export, der ist totaler Müll!!

Es seie denn dein gegenüber hat auch einen Mac. Dann kannst du natürlich in den Mac-Formaten exportieren und alles funktioniert einwandfrei.
 
Davon ab finde ich lässt sich mit Pages nicht so gut arbeiten wie mit Word. Das liegt aber daran, dass Pages mehr auf Design ausglegt ist. Du kanst damit wunderbar z.B. Gutscheine erstellen, weniger aber z.B. ein Bewerbungsschrieben aufsetzten.
 
Naja, also die absolut sichere loesung ist einfach ueberall auf OpenOffice (beim mac bitte NeoOffice nehmen) zu setzen, denn dann hat man keine probleme, und ich habe bis dato alle document sachen im- oder exportieren koennen und es sah durchaus anstaendig aus.

Wenn du allerdings 'ne diplomarbeit mit word tippst, bist du selber schuld, und der export von fussnoten und anderem "aufwendigem" koennte etwas in die hose gehen, aber die kompatiblitaet von MS office fuer den mac und MS office fuer windows duerfte noch die beste sein.

Aber mal ganz anders gesagt, besorg dir anstelle von office die creative suite von adobe, da ist ALLES drin, was du fuer satz illustartion und anderen kram je brauchen wirst, es sei denn du bist so ein quarkXpress spezi =), dann kannst dir fuer das gleiche geld auch das eher unschoen xpress kaufen. Ok, tabellenkalkulation ist natuerlich aussen vor, aber da gibt es glaub ich RagTime fuern mac, das koenntest du dir mal ansehen, die private version sollte glaube ich sogar kostenlos sein, zumindest war das mal so.

Also ich habe und werde NIE und nimmer mit word arbeiten, das ist einfach viel zu nervig, da mach ich mir ein nettes indesign dokument auf und ab geht die tipperei, und vor allem mag ich sowieso eher die layout orientierten tools, und word ist ganz klar text anstatt layout orientiert.

Naja, geschmaecker und anforderungen sind verschieden.
 
Dann mach es so wie Nomad und benutze Openoffice. Das scheint ja ganz gut zu funktionieren damit :)


Davon ab: Hey, ich hab mir eben den iPod Video bestellt. Jetzt geht die grausame Apple-Warterei wieder los :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom