Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zeldafanat schrieb:
Hehe habe gestern Linux auf meinem iPod (3. Gen) installiert. :D
Beim "booten" kann man auswählen, ob man Linux oder das originale Betriebssystem starten will. Es gehen keine Daten verloren.

Leider ist der Musikplayer dafür grottenschlecht, so dass man Musik nur bis 128kbit hören kann. Dafür unterstützt er auch andere Formate, wie z.B. ogg.
Es sind viele Programme und Spiele vorinstalliert. Sogar Schach mit KI, Pong usw. Die Menüführung ist an das originale Betriebssystem angelehnt.
Man kann auch mit dem Filebrowser Dateien öffnen, Bilder (Graustufen) anschauen und andere Programme starten. Man kann die Firewireverbindung zum Computer auch irgendwie als Netzwerkverbindung benutzen, so dass man über Telnet/SSH oder FTP auf den iPod Zugriff hat. Wie das funktioniert muss ich erst herausfinden.

Wie haste das denn angestellt? Make world vom Kernel aus oder gibt's da was vorgefertigtes im Netz?
 
Es gibt einen Installer für Windows und Mac.
Unter http://ipodlinux.org/builds/ (ist gerade nicht erreichbar) kann man sich den neuesten Linux-Kernel und das neueste podzilla (Programm, das die Benutzeroberfläche darstellt) herunterladen. Wie man das installiert steht im Wiki:
http://ipodlinux.org

Wenn man den iPod bootet (Apple-Logo auf dem Bildschirm) kann man durch gedrückt halten der Zurückspultaste das 2. Betriebssystem starten. Im Installer kann man auswählen, ob das Linux oder das Original sein soll.

Wenn man Linux wieder löschen will, muss man nur den Softwareupdater von Apple benutzen. Dabei gehen normal auch keine Daten (bis auf Linux) verloren. Trotzdem sollte man vor der Installation seine Musik sichern.

100% werden bis jetzt nur die iPods der ersten 3 Generationen unterstützt.
 
Zeldafanat schrieb:
Hehe habe gestern Linux auf meinem iPod (3. Gen) installiert. :D
Beim "booten" kann man auswählen, ob man Linux oder das originale Betriebssystem starten will. Es gehen keine Daten verloren.

Das Linux hat mich nicht wirklich von den Socken gehauen. Und besonders der Player im Linux ist fürn Arsch. Man kann ja nicht mal richtig alles bedienen. Nee, das iss nix ;)

Viel cooler wäre eine Version für den iPod Video. Da hätte man gleich viel mehr Möglichkeiten offen :)
 
tomesi schrieb:
Das Linux hat mich nicht wirklich von den Socken gehauen.

Hattest du das neueste Podzilla installiert? Beim Installer ist ein altes dabei.
Im neuen ist der Player zwar nicht besser, aber sonst finde ich es viel umfangreicher und anpassungsfähiger als das Original. :)
 
Ein Zeldafanat, der LINUX auf eine IPOD installiert. :) DU bist pefekt! ^^


Ideologisch völlig sympathisch ^^
 
/ajk schrieb:
Ein Zeldafanat, der LINUX auf eine IPOD installiert. :) DU bist pefekt! ^^


Ideologisch völlig sympathisch ^^


Übrigens gibts auch nen Emulator für den iPod.
Damit kann man dann z.B. Zelda - Link's Awakening spielen auf dem Pod. Sehr coool :)
 
@/ajk
:blushed:


Den Emulator kann ich leider nicht benutzen, da er für iPods der 4. Generation gemacht ist.
Aber Doom habe ich gerade angezockt. Man erkennt leider recht wenig auf. ;)

Die Seite funktioniert übrigens wieder: http://ipodlinux.org
 
bald kommen ja die neuen Intel macs. werde wohl meinen alten G4 mini verkaufen und mir einen Pentium iBook kaufen :D

endlich mal einen mac mit genügend leistung.
 
hey die anderen haben auch genügend leistung.. nur halt nicht zum zocken.. (graka).. :P
 
Kann mir einer von euch ein gutes und einfaches bitorrent programm nennen? Hab ja nen mac und auf dem bringe ich meinen Lingling "Bittornado" nicht zum laufen. Habs zwar mit azureus probiert, ging auch ganz gut aber nix besonderes.

Oder hat jemand von euch gar bittornado drauf. Falls ja bitte ein install schritt für schritt machen auf MAC OSX 10.4.3 für nen Dummy wie mich^^

Saesh
 
astrogirl schrieb:
bitte nicht öffentlich im forum *sireneauspack*

Du weisst schon das Bittorrent nicht NUR für illegale sachen benuzt wird oder?

Ich benutze es um Linux Distributionen runterzuladen. Alles andere wär mir zu blöd, ich arbeite und kanns mir leisten^^

Aber kein Problem, ich ziehe die Frage zurück.

Saesh
 
Hä? Linx Distributionen kann man doch auch immer übern FTP-Server saugen..

Zur Frage: Ich kenn keinen, benutz überhaupt keinen Filesharer.
 
Wie gesagt ich zihe die Frage zurück, kannste den Post löschen wenn du willst.

Vielen Dank für den Link astro, ne geile Seite^^

Saesh

PS: habs ned bös gemeint^^
 
/ajk schrieb:
hey die anderen haben auch genügend leistung.. nur halt nicht zum zocken.. (graka).. :P

es geht eher um das ibook allgemein. der mini ist einfach ne bremse. ich will einen echten mac :P

sorry, acro. aber wenn ich ne CD einlege um zu rippen wird der mac mini lauter als ne 360. brauche endlich neues apple futter. und ein brandneues iBook mit 14" display ist einfach verlockent :D
 
Ich wüsste auch nicht, was an einem Mac mini nicht "echt" sein sollte.
Es läuft OSX druff, es ist ein Apfel drauf. Ich würde sagen: Es ist ein Mac!

Mal abgesehen davon, daß ein iBook von der Hardware und der Geschwindigkeit mit dem Mac Mini quasi identisch ist.
 
Also ich bin mit der Leistung von meinem iBook zufrieden...Spiel auch nicht drauf ;)

Ach ja, Intel kommt.... Denke nicht, dass sich die iBooks von der Leistung großartig unterscheiden werden...abgesehen von den üblichen Leistungssteigerungen...ob PowerPC oder Intel - ist doch egal...

Und wie sagte ein berühmter Mann: "The soul of a computer is it's operating system!"
 
Also ich bin vom iBook sehr sehr überzeugt.. Das ist einfach ein Gerät das läufft.. :o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom