Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ acro ... nein ^^ ich warte die ersten auslieferungen und die kritiken ab ... noch werd ich am pc layouten ... warte zeit is mit soweit egal dadurch :)
 
Ich hab ihn jetzt bestellt. Allerdings muss ich wie gesagt finanzieren und kann nur hoffen, dass die meinem Antrag zustimmen. Ansonsten muss ichs eben bei nem anderen Händler versuchen.

@ nomad: :hmpf: hör auf. Mir hast schon gereicht, dass die mir in der Bestellungsbestätigung geschrieben haben, dass die Bearbeitung 3-4 Wochen dauern kann :x
 
Ich werd den 512MB PC 333 RAM aus meinem derzeitigen Rechner einpflanzen.

Das ist übrigens meine Konfiguration:

1,42 Gigaherz
80 Gigabyte Platte
SuperDrive
Dazu hab ich mir noch das Apple Keyboard und die Maus mit Kabel bestellt.
 
AcRo schrieb:
Ich hab ihn jetzt bestellt. Allerdings muss ich wie gesagt finanzieren und kann nur hoffen, dass die meinem Antrag zustimmen. Ansonsten muss ichs eben bei nem anderen Händler versuchen.

@ nomad: :hmpf: hör auf. Mir hast schon gereicht, dass die mir in der Bestellungsbestätigung geschrieben haben, dass die Bearbeitung 3-4 Wochen dauern kann :x

@Acro: Der offizielle Liefertermin ist 29. Januar. Davor wird es so oder so nichts, also noch ein bischen warten ;)

@nomad: diesmal glaube ich das nicht: Die G4er gibt's in Hülle und Fülle und sämtliche anderen Komponenten auch. Ausserdem hat Apple eine ganze Menge der Geräte vorproduzieren lassen (laut ThinkSecret, die auch die Story über den MacMini ganze zwei Wochen vor der Expo gebracht haben ^^)
 
Das der mini erst am 29. rauskommt weiß ich. Allerdings macht mich das schon stutzig, dass die mir 3-4 Wochen Bearbeitungszeit weismachen wollen.
 
@tkx

Ich war heute bei einem haendler, der immer bei denen ist, die die ersten rechner bekommen, und der meinte, wie es in den usa laeuft, so scheint es in deutschland wohl auch probleme zu geben.

Das problem ist ja nicht die verfuegbarkeit der chips, ich denke eher, das beim mini noch die nachfrage dazu kommt. Klar werden die viele von den dingern schon gebaut haben, aber es gitb auch massen kunden, die einen wollen. Vor allem scheint es sich durchzusetzten, dass er eine art zweit/drittrechner bei den macintosch usern wird, oder einige hauen ihre alte 733/800 g4s raus, und stellen sich so ein kleines kaestchen hin.

Aber du hast schon recht, an die lieferengpaesse der g5er 2.5 wird er bei weitem nicht ran kommen. Da sind die dinger schon im oktober raugekommen, und heute bekommt man die immernoch nicht nicht anstaendier stueckzahl geliefert.... Der haendler hat mir da auch ein liedchen von singen koennen.

Das schoene an dem laden war aber, dass er interesse an meinem alten 800er g4 geaeussert hat, da er nen kunden hat, der die dinger noch nimmt ( vor allem wegen OS9 ) und ich mir somit einen g5er 1.8 singel finanzieren koennte...

Naja - ich hatte ja gebetet und gehofft, dass es schon wie in amiland ein paar ipod shuffles irgendwo gibt, haette mir dann naemlich heute gleich einen gekauft, aber die werden wohl auch "irgendwann" kommen.
 
AcRo schrieb:
Das der mini erst am 29. rauskommt weiß ich. Allerdings macht mich das schon stutzig, dass die mir 3-4 Wochen Bearbeitungszeit weismachen wollen.

Das kommt immer hinzu, wenn du BTO optionen gewaehlt hast. Und da du ja ein superdrive hast, musst du eine BTO option ausgewaehlt haben.
Klar ist es ein wenig dreist, da auf 3-4 wochen zu gehen, fuer nen laeppischen laufwerkseinbau, aber damit musst du dich schonmal anfreunden :)

Da isset eigentlich immernohc am besten, nach nem laden bei sich inner naehe umschau zu halten.
 
Schön, schön. Finanzierungsantrag abgelehnt. Heutzutage bekommst du nichtmal mehr so nen mini Kredit wenn du nen bombensicheren Job, und viel Kohle zur Verfügung hast. Naja, ich werd mal schaun was sich noch für Chancen ergeben.
 
Naja, das werd ich schon gebacken kriegen. Im Notfall finanzierts eben Visa ^^.
 
AcRo schrieb:
Schön, schön. Finanzierungsantrag abgelehnt. Heutzutage bekommst du nichtmal mehr so nen mini Kredit wenn du nen bombensicheren Job, und viel Kohle zur Verfügung hast. Naja, ich werd mal schaun was sich noch für Chancen ergeben.

Jo, musste ich auch schon feststellen. Bank wechseln, die Citybank ist da noch sehr zuvorkommend.
 
Bah! finger weg von Citybank! Mörderbank die allen Kredite gibt.

Das sind Mörder. Die verdienen sehr viel an den Kriegen! :evil:

/ajk
 
Spike™ schrieb:
AcRo schrieb:
Schön, schön. Finanzierungsantrag abgelehnt. Heutzutage bekommst du nichtmal mehr so nen mini Kredit wenn du nen bombensicheren Job, und viel Kohle zur Verfügung hast. Naja, ich werd mal schaun was sich noch für Chancen ergeben.

Jo, musste ich auch schon feststellen. Bank wechseln, die Citybank ist da noch sehr zuvorkommend.

Ich hab über den Apple Financial Service finanzieren wollen.
 
Es gibt ein neues Video, das im Netz aufgetaucht ist!

Viele Leute haben sich bisher gewundert, wie man nun denn diese Kiste SELBST aufmachen kann. Keine Schrauben sichtbar! Noch dazu würden viele Leute das RAM, das wirklich dringend gebraucht wird, lieber selbst einbauen, als es überteuert im Apple Store zu bestellen oder einen Händler damit zu beauftragen.

Dies ist nun möglich. Ein Video zeigt, wie man recht mühelos (wenn man es denn weiß) den Mac Mini öffnen kann. Als einziges Werkzeug bräuchte man ein "putty knife" also so eine Art Spachtelmesser:

9157166.jpg


Wer jetzt Angst um die Garantie hat, der sei beruhigt: Apple ließ offiziell verlauten, dass man die Garantie nicht verliert, wenn man den Rechner öffnet. Wenn man ihn dabei aber kaputt macht, ist die Garantie weg.

Dem Video nach zu urteilen ist das Öffnen ohne großen Kraftaufwand ein Kinderspiel. Kratzer wird es auch keine geben.

Und nun viel Spaß mit dem Video: Hier rechtsklicken und saugen!

Übrigens: Vielleicht tuts auch ein anderes, normales Messer! :D
 
Hab mich entschieden..., kaufe mir jetzt lieber ne Digital-Kamera und nächstes Jahr nen neuen (Windows) Laptop..., hab mich noch ein wenig bei unseren Grafikern und Architekten umgehört..., abgesehen von der Neugierde mal auf nen Mac würde er mich nach ner Weile wohl doch nicht wirklich zufriedenstellen, dafür nutze ich zuviel Windows- und normales PC-Zeugs. Zumal die iBooks leistungsmäßig scheinbar wirklich nicht an mein jetziges Notebook herankommen und das bringt´s dann net...

Aber vielleicht krieg ich´s im Geschäft hin, dass ich nen Mac als "Alternativ-Rechner" bekomm...
 
frames60 schrieb:
[...]dafür nutze ich zuviel Windows- und normales PC-Zeugs.

Nur interessehalber, was ist es denn fuer "normales PC zeugs" und "Windowszeugs", was du nutzt, denn software ist meist kein grund gegen einen mac zu entscheiden, bei dem zweiten von dir:

frames60 schrieb:
Zumal die iBooks leistungsmäßig scheinbar wirklich nicht an mein jetziges Notebook herankommen und das bringt´s dann net...

...kann ich schon eher mitgehen, weil ein ibook nun mal kein powerbook ist :)
 
nomad schrieb:
Nur interessehalber, was ist es denn fuer "normales PC zeugs" und "Windowszeugs", was du nutzt, denn software ist meist kein grund gegen einen mac zu entscheiden...

Vielleicht, ich arbeite aber auch viel mit Netzwerksachen, nutze Visual Basic 6.0, DirectX Spezificationen für grafikgesteuerte Anwendungen, bin grad an Grid-Netzwerken, kurz, habe inzwischen eine ziemlich große Bibliothek an Programmen, Tools und Freeware für alles mögliche und das finde ich für PC problemlos, für Mac ist das viel aufwendiger und ich könnte kaum etwas weiternutzen, was ich zur Zeit habe.
 
frames60 schrieb:
[...]nutze Visual Basic 6.0,
Da gibts real basic, das visual basic projekte uebernehmen kann, und auf dem ding kannst du dann fuer linux/windows/mac programme bauen
frames60 schrieb:
DirectX Spezificationen für grafikgesteuerte Anwendungen,
Ok, directX gibbet natuerlich nicht - und wenn du damit klar kommst, ist openGL nur ein unoetiger umstieg (aber vielleicht doch reizvoll? ;) )
frames60 schrieb:
bin grad an Grid-Netzwerken
Naja, da gibbet sicherlich tausend tools auf dem system, was eher fuer server gedacht ist - unix - und da bekommst du sicherlich gute, wenn nicht sogar bessere tools als am pc ohne probleme
frames60 schrieb:
kurz, habe inzwischen eine ziemlich große Bibliothek an Programmen, Tools und Freeware für alles mögliche und das finde ich für PC problemlos, für Mac ist das viel aufwendiger und ich könnte kaum etwas weiternutzen, was ich zur Zeit habe.
Mh, das ist natuerlich immer ein grund, aber wenn man mal umsteigen will, da kostet das natuerlich einen gewissen aufwand. Zum nulltarif kann man nun mal ein Betriebssytem nicht wechseln, und so weitermachen wie vor dem wechsel. Wobei ich wie gesagt davon ausgehe, dass es vor allem durch die unix welt tausende von helferlein gibt, dir genau das machen, was die windows versionen auch tun - am ende sind die windowstools "nur" gui version von den shellprogrammen, die mal irgendwann auf x86 portiert wurden.

Aber wie gesagt, wenn dir directX z.b. sehr wichtig ist, dann bleibt natuerlich kein mac in der inneren wahl.,
 
Der einzige Grund, der mich vor einem privaten Wechsel zurückhält, ist das magere Spieleangebot auf dem Apple.

Meine Tools (Macromedia, Adobe, Quark etc) gibts auf dem Mac ja auch. Nur müsste man dann wiederum warten bis man günstig Upgraden kann, und ob man auf ein anderes System upgraden darf. Ansonsten wirds wiederum zu teuer.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom