Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AcRo schrieb:
Der Mac mini gefällt mir immer besser, und deshalb stehen die Chancen gut, dass ich wohl demnächst auf Apple umsteige. Hätte nur noch ne kleine Frage: Mit was für einem Windows Rechner kann man die Geschwindigkeit des 1,42 GHz minis vergleichen?
1,42 GHz G4 kann man etwa mit einem 2-3 Ghz P4 vergleichen - kommt halt auf die Anwendung an. Diese Hochrechnung darfst du überall anbringen (vom "Gefühl" her bis zu verschiedenen Benchmarks) ABER nicht was Spiele betrifft - viele Spiele sind schwache Windows-Ports und daher erreichen sie nicht wirklich das was der Mac eigenlich könnte. Schade.
Macs sind immer noch nicht zum Spielen da :P

Es gibt löbliche Ausnahmen wie Blizzard oder Epic (UT). Viele andere kann man aber vergessen. Ich zocke immer noch gerne auf meinem 933 MHz G4 Diablo2, Starcraft, Max Payne, Warcraft 3, Quake 3 und UT Classic und 2004. Der Rest findet bei mir auf der Konsole statt.
 
Ich will ihn eigentlich auch nicht zum Spielen. Brauch ihn nur für Videos, Musik, Surfen. Zocken tu ich zur Zeit nurnoch auf Konsole. Aber hin und wieder so nen nettes PC Game würd ich auch nicht nein sagen.
 
AcRo schrieb:
Ich will ihn eigentlich auch nicht zum Spielen. Brauch ihn nur für Videos, Musik, Surfen. Zocken tu ich zur Zeit nurnoch auf Konsole. Aber hin und wieder so nen nettes PC Game würd ich auch nicht nein sagen.

Dafür reichts allemal - lass aber die Games beiseite - wofür haben wir denn Konsolen? :) ?

@Hubaaa: Mit XCode bekommst Du noch ein komplett kostenlose IDE/Developer Tool dazu für Java und Objective C (C mit Smalltalk Elementen, saugeil). :)
 
Naja, gute Spiele kommen eh nicht mehr auf PC ^^. Außerdem hab ich ja noch meinen alten PC auf dem auch noch bisschen was läuft.
 
So, jetzt steh ich kurz davor mir den Mac mini zu holen. Kann mir jemand der da schon etwas länger dabei ist vielleicht nochmal die Vor- und Nachteile gegenüber eines Windows PCs aufzählen? Mich interessiert am meisten der Multimedia Bereich und das Internet, aber auch das Betriebssystem.

Wäre sehr nett von euch.
 
Vorteile:
Leichter zu administrieren/verwalten
Oberfläche sehr konsequent und hochwertig.
Alles was Longhorn haben wird, hat Mac OS X schon jetzt nur besser.
Besser ausgerichtet auf das Internetleben
Stabiler, Virenloser, Sicherer da nicht son Schund von MS.
BSD darunter, das heißt vollwertiges Unix system das mit Linux mithalten kann. (Wobei ich persönlich denke daß BSD technisch besser ist als Linux)
Multimedia ist gut eingebunden in Mac OS X
Itunes/iPod Quicktime recht hochwertige Multimedia Anwendungen.
Keine Service Pacs
Patchsystem (bzw updates) sehr sauber gelöst.

Nachteile:
ist kein Windows :lol:
Man muß sich dumme Kommentare anhören von nicht Apple Kennern..
Nicht alle Programme die man unter Win verwendet sind unter Mac OS zu haben. (erst informieren!)

/ajk
 
Danke für die Auflistung /ajk

Naja, ich verwende nicht wirklich viele Programme unter windos. Gibts denn WinRar (oder entwas kompatibles) und gute Office Anwendungen für Mac?
 
Als Office Anwendungen kannst du wahlweise das mitgelieferte Apple Works verwenden, oder du kaufst dir die Office Version fürden Mac. Als Entpackprogramm gibt es stuffit-Expander, mit dem ich bisher alles entpacken konnte.
 
Schaf_2002 schrieb:
Als Office Anwendungen kannst du wahlweise das mitgelieferte Apple Works verwenden, oder du kaufst dir die Office Version fürden Mac. Als Entpackprogramm gibt es stuffit-Expander, mit dem ich bisher alles entpacken konnte.

Schön, so will ich das hören :).

Noch eine kleine Frage. Ich hab an meinem Rechner keinen Drucker. Bisher habe ich immer alles auf dem Windows Rechner im Wohnzimmer ausgedruckt. Wenn ich das Apple Works verwenden würde, wär das problematisch oder?
 
Ausserdem gibt´s noch einen Ace-Entpacker. Ich habe noch kein gepacktes Files nicht auf dem Mac öffnen können.

Und zum Thema Office: Das neue iWork scheint da (neben dem MS-Office-Paket) auch interssant zu sein.
Also, alle, die die Keynote noch nicht gesehen haben, hier ist sie nochmal in guter Qualität:

http://homepage.mac.com/dirkkuepper/Macworld.mov
 
Ich hätte als relativer Mac-Neuling da auch noch zwei Fragen an die vielleicht schon etwas erfahrenen Macuser hier.
Zum einen möchte ich einige gesprochene Inhalte in meine Itunes Bibliothek kopieren, allerdings ohne, dass diese jedoch in der Party-Jukebox abgespielt werden. Wie kann ich das machen?
Als 2tes habe ich einen Film, der als Svcd gebrannt ist, aberauf meinem DVD Player nicht läuft, sehr wohl jedoch auf dem Ibook abgespielt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit den Film "umzubrennen"? Ein Bekannter hatte etwas ähnliches mal getan, jedoch auf einem Windows PC. Wie geht das unter OSX?
 
AcRo schrieb:
Noch eine kleine Frage. Ich hab an meinem Rechner keinen Drucker. Bisher habe ich immer alles auf dem Windows Rechner im Wohnzimmer ausgedruckt. Wenn ich das Apple Works verwenden würde, wär das problematisch oder?
OS X hat zig Druckertreiber schon intus, wenn es eine nur etwas bekanntere Marke ist, brauchst Du nur den USB-Drucker anzuschließen und zu drucken. Mit welchem Programm du das machst ist völlig egal.
Ich weiß nicht, wo soll das Problem liegen?
 
wohl mit dem freigegebenen Drucker auf einem anderen Windows Rechner.

Ka ob das ganz easy ist. Ich denke mal es wird gehen.

/ajk
 
Grrrr, jetzt wollt ich grad die Bestellung für den Mac mini abgeben und hab noch nen Kumpel vorher um Rat gefragt. Jetzt bin ich wieder total verunsichert :shakehead:

Zu der Drucker Geschichte: Es geht mir lediglich darum, ob ich jetzt das Dokument, das ich auf dem Mac geschrieben hab, auf dem Windows PC öffnen kann.
 
Schaf_2002 schrieb:
Ich hätte als relativer Mac-Neuling da auch noch zwei Fragen an die vielleicht schon etwas erfahrenen Macuser hier.
Zum einen möchte ich einige gesprochene Inhalte in meine Itunes Bibliothek kopieren, allerdings ohne, dass diese jedoch in der Party-Jukebox abgespielt werden. Wie kann ich das machen?
Als 2tes habe ich einen Film, der als Svcd gebrannt ist, aberauf meinem DVD Player nicht läuft, sehr wohl jedoch auf dem Ibook abgespielt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit den Film "umzubrennen"? Ein Bekannter hatte etwas ähnliches mal getan, jedoch auf einem Windows PC. Wie geht das unter OSX?

1.) Mach einfach mal das Häkchen weg an den betreffenden Files. Dann wird es ausser bei einem gezielten Abspielen nicht mehr abgespielt. Weder bei dem normalen Bibliothek-Shuffle noch bei Party-Jukebox.

2.) SVCD sind ein normaler Standard - wenn es der DVD Player nicht abspielt, das iBook aber schon, dann kann es sein, dass der DVD Player 1. kein SVCD kann oder aber 2. die Disk "unsauber" gebrannt wurde. Wie wärs mit nochmal "sicher" brennen...?
 
AcRo schrieb:
Grrrr, jetzt wollt ich grad die Bestellung für den Mac mini abgeben und hab noch nen Kumpel vorher um Rat gefragt. Jetzt bin ich wieder total verunsichert :shakehead:

Zu der Drucker Geschichte: Es geht mir lediglich darum, ob ich jetzt das Dokument, das ich auf dem Mac geschrieben hab, auf dem Windows PC öffnen kann.
Warum denn verunsichert?

Ja, es gibt Word für den Mac, es gibt zig andere Textformate und außerdem beherrscht nicht nur Word auf dem Mac das Word-Format.

Das einzige "Problem" ist hier mal wieder Microsoft, da außer dem Word-Format alle anderen Formate offene Standards sind (zB .rtf .pdf .txt usw) aber das kann man mit Word für Mac ausbügeln.
 
AcRo schrieb:
Grrrr, jetzt wollt ich grad die Bestellung für den Mac mini abgeben und hab noch nen Kumpel vorher um Rat gefragt. Jetzt bin ich wieder total verunsichert :shakehead:

Zu der Drucker Geschichte: Es geht mir lediglich darum, ob ich jetzt das Dokument, das ich auf dem Mac geschrieben hab, auf dem Windows PC öffnen kann.

Du kannst es als Word oder so exportieren lassen, besser aber als RTF Datei.
Benutze OpenOffice Org.
Eine Freigabe des Druckers funktioniert nur, wenn der Drucker ein PostScript Drucker ist, andernfalls muss er direkt am Mac hängen (USB) und die Treiber installieren. jeder namhafte Druckerhersteller hat inzwischen Druckertreiber für den Mac.

Acro, was hat dir denn dein Kumpel erzählt, dass Du jetzt wieder abgeschreckt bist?
 
Ach ja Stike hat's gerade gesagt:

Einfach Deine Dokumente als PDF auf dem Mac speichern (geht von Haus aus) und auf dem Windows Rechner ohne Probleme ausdrucken :)

Edit: Und nicht vergessen: Entweder MIT 512MB bestellen, oder später nachrüsten. 256 finde ich echt zu wenig.
 
Stike schrieb:
2.) SVCD sind ein normaler Standard - wenn es der DVD Player nicht abspielt, das iBook aber schon, dann kann es sein, dass der DVD Player 1. kein SVCD kann oder aber 2. die Disk "unsauber" gebrannt wurde. Wie wärs mit nochmal "sicher" brennen...?

Würde ich ja tun, allerdings ist das Problem dabei, dass ich das Video nicht selber auf der Platte habe ;). Ich habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Was ich wissen wollte, ist wie ich den Film von der CD aufs ibook bekomme und von da aus erneut brennen kann.

Mit den Häkchen ist das aber schon recht umständlich. Alle Haken einzeln wegzumachen ist nicht so schön. Und wenn ich mir dann welche davonhintereinander anhören möchte muss ich die ja immer manuell auswählen. Geht das nicht auch einfacher?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom