Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oliboli schrieb:
Das einzige Problem bei Apple Software ist, dass sie für jedermann gedacht ist und somit für pro user einfach unatraktiv daher kommen! Klar unterstützt IMovie alles was man will, aber an ein Adobe Premiere kommt es nicht ran! (Aber es kostet auch 10mal weniger :-)) Und somit sind diese Programme ganz nett, aber mehr auch nicht!

Und warum vergelichst du nicht adobe premiere mit apple final cut pro?
Da sieht es naemlich schon wieder ganz anders aus. Apple baut nicht nur software fuer jederman, die haben nicht nur iLife mit iPhotoe, iMovie, iDvd und iTunes, sondern auch nocht Motion, Shake, oben genanntes Final Cut plus Soundtrack, DVD studio pro, Xsans, XGrid, etc...

zum vergleich Final Cut Pro HD 899,- Adobe Premiere Pro 819,-
Kein klarer preisvorteil, aber laut aussagen von vielen videoeditern sie final cut entspanter zu bedienen als premiere bei mindestens gleichem funktionsumfang...
 
Oliboli schrieb:
Das einzige Problem bei Apple Software ist, dass sie für jedermann gedacht ist und somit für pro user einfach unatraktiv daher kommen! Klar unterstützt IMovie alles was man will, aber an ein Adobe Premiere kommt es nicht ran! (Aber es kostet auch 10mal weniger :-)) Und somit sind diese Programme ganz nett, aber mehr auch nicht!
LOL
Moment, ich geh mal ne Runde lachen...
....
So, jetzt hab ich mich wieder beruhigt.

Also: iMovie ist NICHT das Pentant zu Premiere (was übrigens auch Anfangs Mac Only war), sondern zum Windows-Movie-Maker.

Und glaub mir, in der Medienbranche (ob´s nun Graphik ist, Videoschnitt etc) ist der Apple allgegenwärtig. Da ist der PC (bis auf 3D-Graphik) eher ein Exot.
Denn gerade "Pro"´s haben einfach keinen Bock, ihre Zeit für Systemwartungen zu verschwenden.

Man sollte nicht die "Professional" und die "Consumer"-Software von Apple durcheinander bringen.

Mal abgesehen von Core Image, wenn das ins neue Photoshop integriert wird. *rrr* DANN geb ich sogar nochmal Geld für´s Update aus.
 
Oliboli schrieb:
Das einzige Problem bei Apple Software ist, dass sie für jedermann gedacht ist und somit für pro user einfach unatraktiv daher kommen! Klar unterstützt IMovie alles was man will, aber an ein Adobe Premiere kommt es nicht ran! (Aber es kostet auch 10mal weniger :-)) Und somit sind diese Programme ganz nett, aber mehr auch nicht!
Schlicht falsch, Apple bietet für alle Bedürfnisse sehr günstige Software an. iMovie ist NICHT Konkurrenz zu Premiere (was du auch richtig erkannt hast) aber es ist in Konkurrenz mit Microsofts Movie Maker. (Man beachte wie ähnlich das Programm von MS ist :-P )

Für die Leute, die sich näher damit befassen gibt es dann "Final Cut Express" und für die Profis Final Cut Pro. Ich arbeite professionell mit meinem Mac und ich kenne genug Profis die Videoschnitt mit Final Cut usw. machen. "Unterwegs nach Cold Mountain" wurde mit Apple-Rechnern geschnitten... und vor allem die günstigen Softwarepreise und die Leistung der Top-Maschinen machen Macs für Profis attraktiv.

Was ich eigentlich sagen wollte: NacNews.de hat Bilder vom Mac mini!
http://www.macnews.de/gallery/displayimage.php?album=16&pos=0
 
El Barto schrieb:
Mal abgesehen von Core Image, wenn das ins neue Photoshop integriert wird. *rrr* DANN geb ich sogar nochmal Geld für´s Update aus.
WENN Deine Grafikkarte den Ansprüchen genügt! ;) (Siehe Apples Website...)
 
Ich hab jetzt mal ne reine Performance Frage:

Ich habe ein Windows XP Notebook mit nem Athlon XP 2500+, 512 RAM @ 333 MHz, Mobility Radeon 9600 @ 64 MB RAM und 60 Gbyite Festplatte @ 4800 rpm.

Wäre so ein iBook (Standartausführung), nur mit 512 MB und ner 60er Platte schneller? Was könnte ich damit besser machen?
 
frames60 schrieb:
Ich hab jetzt mal ne reine Performance Frage:

Ich habe ein Windows XP Notebook mit nem Athlon XP 2500+, 512 RAM @ 333 MHz, Mobility Radeon 9600 @ 64 MB RAM und 60 Gbyite Festplatte @ 4800 rpm.

Wäre so ein iBook (Standartausführung), nur mit 512 MB und ner 60er Platte schneller? Was könnte ich damit besser machen?
Schneller wäre es sicher nicht, dafür ist es relativ sicher leichter, kleiner und der Akku hält länger. Oh, und du musst nicht mit Windows arbeiten. Ein unschlagbarer Vorteil (denn es geht nicht vielen Leuten wie dir, der sich keinen Virus einfängt, keine Adware kassiert, keine Abstürze sehen muss, keine Treiberprobleme bekommt, keine x-fachen Neustarts macht und statt dessen einfach alles läuft was installiert und gestartet wird...).
 
nightelve schrieb:
AMD CPU @ Laptop ... brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :oops:

Ich habe nur noch AMD-CPUs im Einsatz..., und bin hochzufrieden. Damals gab es noch keine Centrinos, die leistungsmäßig auf dem selben Niveau gewesen wären, Mobile Pentium 4 wollte ich nicht, also ein Mobile Athlon XP. Und wenn ich mit unseren P4 Rechnern im Geschäft vergleiche, Athlon ist besser. :)

Bin aber gerade dabei, auch ne Digi-Cam ( ;) ) anzuschaffen und zum Bilder und Videos zeigen, mitnehmen und bearbeiten habe ich so ein iBook im Auge..., nur will ich halt keine lahme Kiste dann haben.
 
Noch eine Anmerkung zum Apple:

Beim Apple drücke ich bedenkenlos auf das "Apple Softwareupdate" und das System aktualisiert sich, und die wichtigsten Programme selbst (z.B. iMovie, iTunes, iCal, ...) und man hat nicht das Gefühl, das man ausspioniert wird, wie es bei Windows der Fall ist.

Wisst ihr auch wieso Apple relaxter ist? Weil die nicht so eine Aktivierungsscheisse machen wie Windows. Mac OS X verlangt nicht mal nach einer Seriennummer bei der Installation (bisher, vielleicht ändern sie das ja zu Tiger). Jedenfalls ist der Rechner weitaus vertrauensbildender als ein Windows Rechner, bei dem man eigentlich nie genau weiss, was da getrieben wird.

Noch ein Vorteil: Man braucht nicht wie bei Windows Administratorrechte, damit das System funktioniert. Bei Windows muss man ja als Admin angemeldet sein.. viele Programme funktionieren nicht ohne..

Ach ja: Als UNIX-Mensch habe ich auf dem Mac die totale Kontrolle. Ich kann jeden Prozess sehen, jeden abschiessen :P
 
Stike schrieb:
WENN Deine Grafikkarte den Ansprüchen genügt! ;) (Siehe Apples Website...)

Ich gehe davon aus, daß mein 2 Monate alter G5 mit Radeon XT das wohl hinbekommt. ;)

frames60 schrieb:
Wäre der einzige Vorteil also die Sicherheit?

Nee, der Vorteil ist OSX.
Und etliche Kleinigkeiten, die ich bei Windows-Rechnern noch nicht gesehen hab.
 
Kann ich auf´m Mac auch WindowsMediaPlayer-Dateien und so anschauen?
 
frames60 schrieb:
Wäre der einzige Vorteil also die Sicherheit?

Nein, du bekommst ein durchdachtes System das aufeinander abgestimmt ist mit einem Hochwertigem Unix darunter.

Meiner Meinung nach das beste Betriebsystem der Welt das es auf der Welt gibt, für "nicht spezialfunktionen" wie Cluster oder so..

/ajk
 
Lol, hab grad gelesen, dass Microsoft Longhorn eine 3D-2D Benutzeroberfläche haben wird (Was OSX ja schon hat) für die Darstellung der höchsten Stufe bracht man eine DirectX 9 Grafikkarte mit Shader Model 2.0 :o
Okay :lol:
Machen wir WindowsLonghorn-Grafikkartenbenchmarks :lol:
Sowas ist doch voll überflüssig! Ich finde schon die OSX Spielereien bräuchte es nicht, aber naja ist halt nett!
Zum Glück kann man bei Longhorn noch ein XP Design auswählen sonst wär das ja wirklich ein wenig bescheiden...
 
Bezueglich der spielerein hatte ich ne weile lang genau die selbe ansicht, dass man sie einfach nicht braucht - und dann noch die sache mit quarz extreme, dass ne 3d gfx krate braucht.
Doch als ich mich mit nem kumpel druber unterhalten hatte, meinte der - warum denn nicht? Heutzutage hat jeder rechner nen mehr oder minder leistungsfaehigen 3d beschleuniger, warum ihn dann nicht auch bei der desktoprenderingarbeit einspannen?

Nuja, ich wuerde mich zwar immernoch ueber eine kleines menue seitens appel freuen, bei dem man auswaehlen kann, was man denn nun haben will, an effekten, ob transparenz, schatten oder was auch immer ... man muesste es wenigstens ausschalten koennen. Aber naja, so geht es auch ganz nett, und man kann sich immer ueber die spieleren freuen.

@frames
+ besser integriertes system
+ recht gute verarbeitung
+ durchdachte detailloesungen
+ warm fussy feeling ;)
+ ne absolut krass fangemeinde
+ einen grund nette leute mit nem apple laptop auf der strasse anzusprechen
+ relativ gute sicherheit
+ prima softwareangebot (ich meine auch die shareware welt)
+ extrem guter wiederverkaufswert
+ die wahl ob du den kopf einschalten willst beim rechnerbenutzen, oder einfach nur "dummdoof" dein zeug machst

- nicht immer der schnellster - wobei es einen erstaunlichweise wenig stoert
- spezielle window medie daten sind nicht abspielbar, das meiste aber schon
- kein bastelspass
- fiese sprueche von mac-bashern
- manchmal wenig/keine loesungen fuer bestimmte dinge (tv kartenmarkt auf dem mac ist winzig, etc)
- keine aktuellen 3d spiele
+ dafuer super coole sharewarespiele - ich sag euch, da gibts perlen ;)
- du willst dannach wohl wieder nen mac :)
 
Oliboli schrieb:
Lol, hab grad gelesen, dass Microsoft Longhorn eine 3D-2D Benutzeroberfläche haben wird (Was OSX ja schon hat) für die Darstellung der höchsten Stufe bracht man eine DirectX 9 Grafikkarte mit Shader Model 2.0 :o
Okay :lol:
Machen wir WindowsLonghorn-Grafikkartenbenchmarks :lol:
Sowas ist doch voll überflüssig! Ich finde schon die OSX Spielereien bräuchte es nicht, aber naja ist halt nett!
Zum Glück kann man bei Longhorn noch ein XP Design auswählen sonst wär das ja wirklich ein wenig bescheiden...

Es kommt auf das Ergebnis an. Wenn's was neues ist (und nicht abkopiert bei Apple ;) ) wieso nicht? Bis dahin (Ende 2006) hat jeder PCler eine GraKa mit Shader Model 3.0 im Rechner stecken..
 
Ach ja, und ich würde mal folgens sagen:

Seit Mac OS X 10.0 ist Mac OS X mit jedem Release schneller geworden auf der selben Hardware. Könnt sagen was ihr wollt, bei Microsoft wird's mit jeder Version immer langsamer (Meiner Meinung nach ist Windows 2000 das beste Windows überhaupt. Alles davor und danach ist Kacke).
 
Naja, XP fand ich schon geschindigkeittechnisch OK. Boote auf meine Laptop (IBM Thinkpad 600 mit 200 Mhz PII) schneller als 98 und arbeitet halbwegs zügig. Nur leider ist und bleibt es Windows und ärgert mich regelmässig. Deshalb spare ich momentan für ein 12 Zoll iBook. Zum Programmieren/Web/TeXen reicht des voll aus (ich überlege noch ob ich 700 MB oder 1,25 Gig Ram nehme) und hat eben MacOSX. Das ist einfach bequemer (alleine Expose ist schon genial) und ist ein Unix (d.h. die meisten GNU-Tools, die ich brauche laufen auch).
 
Der Mac mini gefällt mir immer besser, und deshalb stehen die Chancen gut, dass ich wohl demnächst auf Apple umsteige. Hätte nur noch ne kleine Frage: Mit was für einem Windows Rechner kann man die Geschwindigkeit des 1,42 GHz minis vergleichen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom