Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
iPod Shuffle? Wie willste denn da deine ganzen Lieder verwalten ohne Display? Für den Preis kriegt man nen ordentliche MP3-Player mit Display...
 
Der Gedanke dahinter ist ja: Alle Leute hören mit ihrem iPod auf Shuffle.
Und bevor Apple die Bedienung von den ganzen iPod-Wannabes auf Flash-Basis kopiert, verzichtet man ganz auf´s Display (weil die Navigation auf den Winz-LCDs eh schlecht funktioniert) und machen sie´s halt ganz ohne Display.
Bei Marktforschungen ist nämlich rausgekommen, daß mehr als 50% der Leute überhaupt keine Playlist auf dem iPod hören, sondern NUR Shuffle nutzen.
Darum ergibt das iPod Shuffle durchaus Sinn.

Ausserdem: Verwalten tut man die Songs ja in iTunes. Man hört sie dann mit dem iPod. ;)
 
jupp, hör auch immer im Schuffle, ich such mir ja die Lieder aus die drauf kommen, deshalb sind alle gut ;)

Auf ein Display kann ich auch verzichten, da guck ich nur mal drauf wenn ich wissen will wie das Lied grad heißt, aber darauf kann ich auch verzichten.


Trotzdem will ich mir das Ding vorher lieber angucken, deshalb die Frage nach Geschäften :)
 
Sodele mein P L A N:

Ich hol mir einen

herotn20050111.jpg


Dann hole ich mir

TB638_lm.jpg


und

prod_image_firewave.jpg


(http://griffintechnology.com/products/firewave/) :D

und dazu mal IHHRGENDWANN einen Beamer und 5.1 Boxen..

Mal sehen ob es klappen tut. Ich hoffe das Gerät ist leistungsfähig genug für 16:9 Filme (womöglich mal in HDTV Quali..)

hrhr :love5:

hmm ich könnte meine Ipod darauf "stationieren" und damit Verwalten... :confused4:

Eure Ratschläge werden Beobachtet und meinem Denken Integriert!
:scan:
 
@Frames: Ich weiß nicht, wie soll denn ein "ordentlicher" MP3-Player zum selben Preis aussehen? Große Unterschiede wirst Du nicht finden..

@Draygon: Düsseldorf? Versuchs doch mal bei Gravis:
ipodstart.jpg

Der Shop befindet sich da:
dd.jpg


@ajk: Boah! :D Ich hab keine Ahnung was das für eine Fernbedienung sein soll, aber 5.1 ist natürlich geil!
Der Rechner ist schnell genug für alles was mit Multimedia zu tun hat, garantiert. Ich weiß nicht was Du mit 16:9 Filmen meinst - DVDs? Ein DVD Player ist von Apple schon integriert, der geht super. Und HDTV wird jetzt von Apple sowieso ganz dick unterstützt (siehe iLife 05: iMovie HD!) und das kommende Quicktime Codec H.264, das im nächsten Betriebssystem "Tiger" mit drin ist, ist HDV-kompatibel... Tiger erscheint im ersten Halbjahr 2005. Wenn Du bis dahin wartest, ist es auf deinem Mac mini schon vorinstalliert. (Ich tippe mal auf 24. März oder 24. April)

Und, natürlich kannste damit den iPod verwalten hehe...!
 
@/ajk
Mach aber noch 256 MB mehr RAM rein, die 256 im iMac Mini sind sehr sparsam gedacht.

@Stike
Na, zumindest ein Display sollte dabei sein und wenn´s auch nur einzeilig ist. Würd mich ja schwarz ärgern, 200 Lieder drauf zu haben und dann mal gerne ein bestimmte schnell hören, dass find ich auf dem Teil ja nie im Leben...
 
@frames ja mach ich sowieso.. Aber nicht im Applestore.. Das ist ja sauteuer da! :oops:

@oliboli Du sagst es :) 20000 zuviel Geld ;) Darum = NEIN ich hol mir einen Beamer für min 70%weniger Geld mit größerer Bildleistung ^_^...

Habt ihr schon Dasboard gesehen? Das kenn ich schon von Linux aber immerhin ist es genial! Oder Spotlight!!! Dagegen ist google desktop Search NÜSCHT..

Ich will nur nicht zu viele Kästen bei mir rumstehen haben! 3 Kabel = strom + Antenne und daß Signalkabel zum Beamer..
Hmm wie kann ich mein RGB Kabel /skart kabel vom Cube da anschleißen... argll.. noch ne kagge..

/ajk
 
sieht lustig aus der neue Mac ;). Keine Sorge, schnell genug sollte er wohl sein. Habe selber ein Ibook G4 der neuesten Generation mit annähernd 100% gleicher Ausstattung, das reicht ;). Aber es ist eigentlich auch egal wie schnell er ist. Seit ich mein Ibook habe, ist es mir vollkommen egal ob ein Windowsrechner schneller ist oder nicht. Es ist einfach viel entspannter.
 
@schaf

jo so ist es, nur kapieren es die anderen nicht.

Mit windows ist es eh seltsam. Irgendwie haben die Leute angefangen es als völlig normal zu betrachten das Computer abstürzen, die Daten alle verschwinden und daß man alles neu machen müsste.

/ajk
 
Nur, mal ganz ehrlich: Ich habe einen Laptop und einen PC mit Windows XP zuhause..., beide hatten noch nie nen Virus, der Laptop ist mir in eineinhalb Jahren ein einziges mal abgestürzt und auch ansonsten läuft alles einwandfrei. Ich habe irgendwie mehr das Gefühl, iMacs sind "PCs für Doofe" (mal hart ausgedrückt und nach dem "Windows ist so schlecht" Gejammere zu urteilen), wenn man mit seinen Geräten gescheit umgeht und sich ein bisschen auskennt, geht auch mit Windows alles problemlos und entspannt.

Wie gesagt, dass meine ich jetzt nur so und bin persönlich auch in absehbarer Zeit an einem Mac Mini oder nem iBook interessiert, in erster Linie, weil ich wissen will, was dahinter steckt (und zwar war wirklich und nicht von den Fan-Seiten). Ich bin kein Windows-Fan und iMac kenn ich nicht, daher bin ich da offen, aber zumindest kommt es mir rein subjektiv so vor (weil ich zumindest weiß, wie es mit meinen Windows-PCs aussieht und ich eben diese vielbejammerten Probleme nicht habe).
 
Ich glaub, ich muss mich übergeben...
Apple bei der Bild


@Frames60: So hab ich auch mal gedacht... Bis ich dann an einem Apple mit OSX gearbeitet habe. Danach merkt man erst, welche Kompromisse man bei Windows die ganze Zeit eingeht und was ein Computer alles einfach so kann.
Das ist ja auch einer der Vorteile: Bei OSX ist einfach etliches im System integriert, was man sich bei Windows zusammensuchen muss und anschliessend funktioniert´s dennoch nicht so richtig.

Wie gesagt, wie kann man einem Blinden einen Sonnenuntergang beschreiben? ;)
Ich weiß auf jeden Fall aus meinen eigenen Umfeld: Wer einmal mit nem Mac gearbeitet hat, der will selten wieder zurück auf Windows.
Und das spricht schon für sich.

Mac-Nutzer und PC-Nutzer kann man in manchen Punkten mit Auto- und Fahrrad-Fahrern vergleichen.
Ein Fahrrad-Fahrer akzeptiert, daß nichts wirklich zusammenpasst, daß es keine wirklichen Normen für Ersatzteile gibt, daß das Licht aus geht, wenn´s regnet und daß er einen Platten hat, wenn ein wenig Glas auf der Straße liegt. Aber immerhin war das Fahhrad billig. Und wahrscheinlich sogar im Baumarkt zu kaufen.
 
Von Technikersicht aus gesagt:

Ein Mac funktioniert.
Ein Windowsrechner funktionerst mehr Recht als schlecht.

Oder:
Konfiguration des Rechners.
Beim Mac: Oben links auf den Apfel klicken -> Menü öffnet sich da ist dann alles.

Windows:
Rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" auf dem Desktop
oder -> start -> einstellungen -> Systemsteuernung -> Verwaltung
aber auch -> Registry

Beim mac kann man zu 95% sicher sein, daß ein Update nicht etwas kaputtmacht.

Und man ist NICHT damit beschäftigt die Probleme des Betriebsystems zu umgehen, sondern arbeitet einfach mit dem Gerät. Es ist so, daß viele Mac Benutzer keine IT Profis sind. Auch keine halbprofis. Sondern völlige nixblicker. Weil sie sich NIE damit beschöftigen müssen! NIE.
Weil es einfach funktioniert. Firewall? Braucht es nicht (ist aber besser mit..) Antivirus? Braucht es nicht...

Und dann gibt es natürlich noch die Profis die damit arbeiten, aber DTP !=IT Techniker.

Es ist einfach "easy" und man merkt Apple an, daß sie wissen was sie tun. Das System ist einfach durchdacht, stabil, leistungsfähig, modern.

Und das sag ich als Linux Freak. Ich zeihe Linux vor. Als Server System. Höchstens Enlightenment wird mich dazu bringen es auf meinem Desktop draufzuauen.. Und VMware.. hrhr kein Windows mehr :D.

Und als Laptop ein Powerbook.. Soll ja eins kommen @el barto!

/ajk
 
El Barto schrieb:
Mac-Nutzer und PC-Nutzer kann man in manchen Punkten mit Auto- und Fahrrad-Fahrern vergleichen.
Ein Fahrrad-Fahrer akzeptiert, daß nichts wirklich zusammenpasst, daß es keine wirklichen Normen für Ersatzteile gibt, daß das Licht aus geht, wenn´s regnet und daß er einen Platten hat, wenn ein wenig Glas auf der Straße liegt. Aber immerhin war das Fahhrad billig. Und wahrscheinlich sogar im Baumarkt zu kaufen.

So ganz kann ich dir da als fahrrafanatiker (der hier mit ramponiertem knie zuhause hocken muss) und macuser nicht ganz zustimmen. Radteile sind genormt, glaub mir, da gibt es bei weitem mehr standards als man meinen moechte, aber egal.

Ich sage leuten immer, die mich fragen, warum das so komisch mit apple ist und warum jeder so drauf abfaehrt, der mal einen gehabt hat immer nur das eine.
Wenn man sich den jeweiligen rechner passend fuer seine aufgaben anschafft, dann tut er es genausogut wie ein windows rechner, koennte aber einen zacken mehr geld kosten. Entscheidend ist irgendwie das "gefuehl" beim arbeiten. Beim mac entwickelt man eine art beziehung zum rechner, ob nun unterbewusst oder offensichtlich, jedenfalls bindet man sich irgendwie mehr an den rechner. Das kommt einereseits daher, dass man es einfach nett findet mit dem geraet zu arbeiten und das alles recht gut zusammenspielt. Natuerlich kommt der lustig bunnt und nett verspielt effekt dazu, der bei vielen punkte bringt, aber auch viele profinutzer am anfang etwas abschreckt.
Was aber das allebeste ist, dass apple es geschafft hat ein OS auf die beine zu stellen, bei dem man sich einen scheissdreck um das unten drunter kuemmern muss, und dennoch gut damit arbeiten kann. Und wenn man sich in die unixtiefen begiebt gibt es viel zu entdecken und maechte sachen auszuprobieren und ein weiterer grosser punkt ist durch die bsd kompatibilaet hinzugekommen, man kann sich viel sachen aus der OpenSource szene besser besorgen, weil sie nicht mehr so heidenaufwendig zu protieren sind.

Alles in allem schafft es appel eine system, das realtiv gut asu eine guss wirkt aufzustellen, selbst das enwickeln mit den developertools ist laut aussage vieler viel schoener, als mit so manch anderer gorsser IDE...

Das beste ist wirklich immer bei einem mac: AUSPROBIEREN, nicht auf die zahlen schielen und denkne, der iss ja superlangsam. Anschalten, testen und schauen, ob man mit der gebotenen leistung zufrieden ist. Wenn ja, dann steht doch nix einem kauf entgegen - wenn man allerdings einer er "zettelvergleicher" im saturn oder karstadt ist, dann geht man viel zu schnell an nem mac vorbei, ohne seine qualitaeten wohl erkannt zu haben.

Und zum macmini - fuer en alidpckaeufer reichter der alle mal aus, denn die lassen das ding am ende doch auch nur verstauben und tippen ihre textchen damit... warum sollen sie dass dann nichta cuh auf nem netten mac machen?
 
El Barto schrieb:
Ich glaub, ich muss mich übergeben...
Apple bei der Bild

Es passt irgendwie gerade so perfekt. Zitat aus dem Bild.de Text: "G4-Prozessor mit wahlweise 1,25 oder 1,42 Gigabyte" Wahrscheinlich nur ein Druckfehler, aber es zeigt doch mit beeindruckender Präzision, wie geeignet der Bild-mensch für seinen Job ist und welche aussergewöhnlichen Qualifikationen er wohl haben wird.
 
nightelve schrieb:
Hab ihn mir grad bestellt.

Bin mal gespannt auf das Teil.
Wow! Dann kannst Du ja gleich iPSP ausprobieren! ;) :D
Ich hoffe Du hast ihn mit 512 MB RAM organisiert, oder rüstest noch auf... OS X ist recht speicherhungrig...
 
@nightelve

Hast schon irgend nen anderen macintosh, oder wird das dein erster werden?
 
Das einzige Problem bei Apple Software ist, dass sie für jedermann gedacht ist und somit für pro user einfach unatraktiv daher kommen! Klar unterstützt IMovie alles was man will, aber an ein Adobe Premiere kommt es nicht ran! (Aber es kostet auch 10mal weniger :-)) Und somit sind diese Programme ganz nett, aber mehr auch nicht!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom