Der kritische WiiU Thread (Zuflucht für alle Vertriebenen)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Smartphone steueroptionen für andere geräte gibts schon seid die dinger überhaupt existieren, da haben weder MS noch Nintendo vorarbeit geleistet, also schluß mit der dämlichen klopperei einer is nich besser als der andere...

:goodwork:

10Zeichen!

Wem interessierts wer was erfunden hat? Das wichtigere Thema sollte lauten, wer benutzt oder bietet sowas an? Ist doch viel spannender als zu hinterfragen wer was erfunden hat, und dabei Fakten zu ingorieren :fp:
 
Dann frage ich mich wieso MS Smartglass so groß aufgezogen hat und die Presse erst mit dem Smartglass Gerücht den Vergleich zur WiiU gebracht hat, wenn es das alles so schon gab. Ich weiss das Remote-Controll (mit dieser App)vorher möglich war aber Tablets/Smartphones als Steuerelement bei XBox Spielen? So wie bei Madden demonstriert z.B. Oder das man auf dem Bildschirm was ganz anderes sieht und steuert, wie bei Project P-100?
who gives a shit?
dieses 'wer hats erfunden' Gesülze führt nirgendwo hin.
 
Remote Steuerung speziell für games.... würd sagen HUGO hats erfunden :ugly:

Ansonsten: ja mit tabs und smartphones kann man das selbe erreichen wir auch das wiiupad... ALLERDINGS:

Bei der wiiu ist es standart, d.h. alle games MÜSSEN es unterstützen, währen bei der anderen version nur spezielle spiele darauf ausgerichtet werden, und aus entwickler sicht: wozu dieser mehraufwand?
solange sich das nicht im geldbeutel wiederspiegelt wirds auch keiner extra machen.

das is der einzige unterschied, möglich ist alles auf beidem (wobei der lag bei der smartphone/tab version höher sein dürfte)
 
Kann ich nicht einschätzen.

Vielleicht täusche ich mich aber Videospiele mit verschiedenen dargestellten Szenen zu spielen ist mir bisher unbekannt. Ich rede nicht von Inventar-Display, sondern sowas wie bei Project P-100. Du gehst in eine Fabrik und siehst auf dem TV alles von Außen. Auf dem Gaming Pad siehst und spielst du was sich in der Fabrik abspielt.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, das solch eine Art Spielsteuerung bereits möglich ist. Nintendo hätte es dann wohl weiterentwickelt durch Buttons, Sticks etc.
 
Kann ich nicht einschätzen.

Vielleicht täusche ich mich aber Videospiele mit verschiedenen dargestellten Szenen zu spielen ist mir bisher unbekannt. Ich rede nicht von Inventar-Display, sondern sowas wie bei Project P-100. Du gehst in eine Fabrik und siehst auf dem TV alles von Außen. Auf dem Gaming Pad siehst und spielst du was sich in der Fabrik abspielt.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, das solch eine Art Spielsteuerung bereits möglich ist. Nintendo hätte es dann wohl weiterentwickelt durch Buttons, Sticks etc.


Nintendo hat garnichts, genauso wie auch bei der Wii. Die Gyrosteuerung gabs auch schon vorher und wurde auch schon in games eingesetzt.
Sie waren nur die ersten der 'big player' die das konzept aufgegriffen haben.

99,9% aller 'neuheiten' der großen spieleschmieden sind kopien von kleinprojekten von kleinen studios oder forschungsprojekten bzw. privatprojekten.


Von daher muss keiner, aber auch wirklich garkeiner das maul groß aufreißen, weder ms, nintendo oder sony. in der hinsicht sind die alle gleich.
 
Er hat von "Konzept" geredet, das Konzept ist hierbei die Interaktion zwischen Gamepad und Fernseher, dazu das asymmetrische Gameplay oder anderen Sachen, wie es Takamuras Ninja Castle aufzeigt. Die Panorama View - Demo ist eine zusätzliche Sache.

Da KennyPowers und JD langsam ihre in 7-Klässler-Witze verpackten Beleidigungen zu ihrer nicht vorhandenen Argumentation hinzupacken, finde ich, dass man den Thread langsam ins Archiv verlagern könnte. :)
 
Ist immer wieder herrlich einfach zuzusehen wie "Fanboy 1" mit an den Haaren herbeigezogenene Argumenten versucht "Fanboy 2" seine an den Haaren herbeigezogenenen Argumente zu widerlegen.

Großes Kino, wie Beyond. Nur das man hier nicht mal mehr eine Taste drücken muss... ach quatsch... doch F5 zum aktualisieren. :v:
 
...und selbst wenn auch diese konzepte kommen nicht direkt von nintendo, was denkst du denn wie solche technik entsteht, natürlich werden dazu auch konzepte entworfen, ich selbst hab zu meiner unizeit (lange vor nintendo mit dem ds) an konzepten zu steuerung von spielen per multitouch gearbeitet (damals noch riesige kontruktionen mit infrarot und beamer).
Ist einfach so, diese ganzen sachen/ideen/konzepte/techniken sind von vielerlei orten und personen paralell entwickelt worden. und gute ideen werden aufgegriffen und zu geld gemacht. valve z.b. arbeitet sehr gerne so, nur das diese etwas faierer agieren und die leute gleich mit engagieren und nicht nur die idee kopieren. (gibt auch andere beispiele)
 
...und selbst wenn auch diese konzepte kommen nicht direkt von nintendo, was denkst du denn wie solche technik entsteht, natürlich werden dazu auch konzepte entworfen, ich selbst hab zu meiner unizeit (lange vor nintendo mit dem ds) an konzepten zu steuerung von spielen per multitouch gearbeitet (damals noch riesige kontruktionen mit infrarot und beamer).
Ist einfach so, diese ganzen sachen/ideen/konzepte/techniken sind von vielerlei orten und personen paralell entwickelt worden. und gute ideen werden aufgegriffen und zu geld gemacht. valve z.b. arbeitet sehr gerne so, nur das diese etwas faierer agieren und die leute gleich mit engagieren und nicht nur die idee kopieren. (gibt auch andere beispiele)
Jo, darum gehts auch nicht, Miyamoto meinte nur, dass das Konzept nicht so schlecht sein kann wenn es die Konkurrenz teilweise adaptiert und es deswegen als positiv sieht.
 
...und genau das ist doch der punkt, die konkurenz adaptiert, meinetwegen (obohl ich das auch für fragwürdig halte den diese konzepte lagen auch bei den anderen entwicklern schon lange rum) die frage ist hier aber von wem? und da ist es nunmal so: nicht von nintendo auch wenn das einige gerne so sehen würden.
 
...und genau das ist doch der punkt, die konkurenz adaptiert, meinetwegen (obohl ich das auch für fragwürdig halte den diese konzepte lagen auch bei den anderen entwicklern schon lange rum) die frage ist hier aber von wem? und da ist es nunmal so: nicht von nintendo auch wenn das einige gerne so sehen würden.
Dann zeig doch mal diese Konzepte. :ugly:

Außerdem sind die meisten spielespezifisch von Nintendo.
 
Dann sollte man sich aber fragen weshalb z.B die WiiMote bzw dren Steuerungsart so belächelt wurde und dann auch ähnliche Produkte entwickelt wurden. Wieso wurde Smartglass nicht von Anfang an bzw die Companion App nicht gleich so aufgezogen? Ein größerer Vertreter traut es sich einen Schritt zu machen und die anderen Vertreter ziehen nach. Auf mich persönlich wirkt es nicht so als ob man davon so überzeugt war/wäre.

Ich glaube im Konsolenbereich wiegt das nachziehen nur schwerer, da weniger Konkurrenz herrscht als z.B bei Smartphones oder Tablets.
 
...lest ihr auch was andere schreibe: ich sagte bereits das es sein mag das nin von den großen die ersten waren die diese konzepte aufgegriffen haben (was ich auch so nicht glaube, da man nie weiß was intern bei den herstellern läuft da werden viele konzepte durchgegangen und verworfen und gyrosteuerung war garantiert auch auf den tischen von sony und ms, und zwar bevor die wii existierte)... aber selbst wenn dann auch nur die ersten von den drei großen, nicht mehr, nicht weniger. erfunden und neu gemacht hat nintendo nichts. (genausowenig wie ms oder sony)
 
Ist das nicht egal von wem sie stammen? Das Resultat ist doch das selbe?!? :-?
 
Ist immer wieder herrlich einfach zuzusehen wie "Fanboy 1" mit an den Haaren herbeigezogenene Argumenten versucht "Fanboy 2" seine an den Haaren herbeigezogenenen Argumente zu widerlegen.

Großes Kino, wie Beyond. Nur das man hier nicht mal mehr eine Taste drücken muss... ach quatsch... doch F5 zum aktualisieren. :v:

Noch eine Stufe lustiger ist es, wenn Fanboy der Fraktion A mit einem weiteren Fanboy der Fraktion A einige Seiten vollmacht und diese sich gegenseitig kraulen und hochschaukeln :-D

Ich weiß jetzt nur nicht, was schlimmer ist: Das Verhalten den Fanboys, die sich gegenseitig den Ball zuwerfen oder das Verhalten der Leute, die darin etwas Lustiges sehen und somit einen kaputten Humor haben :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom