Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
russland wird sanktioniert wegen einem mutmaßlichen Giftanschlag und Erdogan lässt man ungestört Völkermord im Nachbarland begehen und tausende Journalisten und Oppositioneller inhaftieren. Auch keinem EU Bürger begreiflich zu machen.
Sollte eig jedem klar sein![]()
Mich stört eher die Doppelmoral der Medien. Bei Julian Assange und vor allem bei Edward Snowden hat man einfach die Klappe gehalten. Dabei war die Aussicht der Beiden auf eine lebenslange Haft mehr als nur daher gesagt. Und die EU als solches haben Beiden einfach Asyl verweigert und so getan als nichts wäre. Jetzt bei Herrn Alexej Nawalny machen sie voll die Welle. Zudem hatten die Beiden erwähnten nichts mit Politik am Hut. Einfach widerliche Doppelmoralrussland wird sanktioniert wegen einem mutmaßlichen Giftanschlag und Erdogan lässt man ungestört Völkermord im Nachbarland begehen und tausende Journalisten und Oppositioneller inhaftieren. Auch keinem EU Bürger begreiflich zu machen.
Mich stört eher die Doppelmoral der Medien. Bei Julian Assange und vor allem bei Edward Snowden hat man einfach die Klappe gehalten und um jetzt ein Vergleich zu schaffen, mit der Aussicht der beiden auf eine lebenslange Haft. Und die EU als solches haben den beiden auch Asyl verweigert und einfach so getan als nichts wäre. Jetzt bei Herrn Alexej Nawalny machen sie voll die Welle. Zudem ahhten die beiden erwähnten nichts mit Politik am Hut. Einfach widerliche Doppelmoral
Assange und Snowden waren doch Riesenthemen in den Medien. Um Assange wurde es immer stiller nachdem immer mehr Menschen klar wurde, dass Wikileaks und Assanges Motive auch nicht ganz klar waren. Was in keinster Weise den Umgang mit ihm rechtfertigt, aber da wollten sich dann auch einige nicht mehr versehentlich zum Handlanger möglicher russischer Propaganda machen. Verständlicherweise. War einfach zu grau. Gleichzeitig wurde hierzulande übrigens trotzdem weiter über seine jämmerliche Behandlung in den Medien berichtet und auch über den äußerst fragwürdigen Vergewaltigungsprozess. Von Klappe halten kann hier keine Rede sein.
Und Snowden ist doch auch nach Jahren immer wieder Thema oder Aufhänger für andere Themen im Datenschutzfetischland Deutschland.
Das ist auch ziemlich leicht nachprüfbar wenn man die großen Medien nach beiden Namen absucht.
Nawalny ist einfach aktueller und die Angst vor den Intentionen Russlands (nicht unbedingt im Fall Nawalny) bzw vor einem Putin-Russland sind in Europa nun mal größer als vor den USA. Beide sind nicht so sehr unsere Freunde wie wir es gerne hätten, gleichsetzen kann man das Verhalten ggü Europa aber trotzdem nicht. Das sind immer noch Welten dazwischen.
Ich glaube du hast missverstanden wie ich es meine. Es wurde nie der Finger in die Wunder gelegt und nie das Thema für Sanktionen oder ähnliches in den Mund der Medien/EU genommen, obwohl hier die Grundthematik "Menschenrechtsverletzungen" ganz klar der Tenor war. Beide haben egal welche Absichten sie haben woll(t)en, den grundlegenden Punkt des Missbrauchs der Macht aufgezeigt und die Medien als die Vernunftsstimme haben nicht mal ansatzweise sich bemüht die EU für ein Asyl zu bewegen. Am Ende musste Snowden nach Russland, was für ein Paradoxon^^ und Assange ist ein seelischer Kröpel geworden.
Also Medien befassen sich nicht mit Thematiken wie, was kann die EU ausüben und warum man das tut was man gerade tut und warum tut man nicht mehr oder weniger usw.. ? Also das man einfach alles hinterfragt(in Frage stellt) ? Dachte genau dafür sind die Medien da, um Bürger aufzuklären, welche Möglichkeiten z.B EU besitzt und was gemacht werden könnte usw.. ...Die Medien schlagen auch keine Sanktionen vor, sondern berichten darüber wenn das Thema in der Politik erwähnt wird.
Also Medien befassen sich nicht mit Thematiken wie, was kann die EU ausüben und warum man das tut was man gerade tut und warum tut man nicht mehr oder weniger usw.. ? Also das man einfach alles hinterfragt(in Frage stellt) ? Dachte genau dafür sind die Medien da, um Bürger aufzuklären, welche Möglichkeiten z.B EU besitzt und was gemacht werden könnte usw.. ...
Also bevor Herr Nawanyl nach Russland gegangen ist, war schon das Thema Asyl in den Medien, weil ihm in Russland Gefängnis drohte. Nur als ein Punkt. https://www.bild.de/politik/ausland...itiker-asyl-in-deutschland-72575304.bild.htmlNatürlich klären Medien auch auf, aber bei dir klingt das jetzt so als müsste es bei jedem Thema Flowcharts in den Nachrichten geben mit allen möglichen politischen Optionen, noch bevor diese überhaupt konkret sind. Das wäre mehr orakeln als berichten. Ist das denn bei Nawalny so gewesen, dass die Medien Sanktionen oder Asyl etc. ins Spiel gebracht haben bevor das aus der Politik oder Nawalnys Umfeld zu hören war, und damit den Diskurs vorab beeinflusst? Das wirfst du ja gerade vor, dass bei Nawalny "voll die Welle" gemacht wurde, aber bei Assange und Snowden nicht. Kann ich dafür Beispiele haben bei Nawalny damit ich verstehe was gemeint sein soll? Und bitte keine Meinungsbeiträge die über Newsportale veröffentlicht wurden, in solchen findet man nämlich auch genügend lautstarke Forderungen bzgl Snowden und Assange, ist aber nicht gleichbedeutend mit möglicher Meinungsmache in den eigentlichen Nachrichten.
Also bevor Herr Nawanyl nach Russland gegangen ist, war schon das Thema Asyl in den Medien, weil ihm in Russland Gefängnis drohte. Nur als ein Punkt. https://www.bild.de/politik/ausland...itiker-asyl-in-deutschland-72575304.bild.html
Das weiß ich und daher meine ich das was ich zuvor schrieb, hier wird bei der EU ein Asyl vorab schon befürwortet als auch von den Medien so projiziert und mit der Thematik befürwortet, dass N.. nicht sicher in Russland sei und gegebenfalls auch Sanktionen folgen sollten. Snowden beantragt in der EU ein Asyl der von allen verweigert wird und hier wird nichts von den Medien in Frage gestellt oder ähnliches, obwohl gleiches ihm droht(bzw. eher mehr). Daher meine Frage, warum stellen die Medien jetzt nicht einen Vergleich der Äußerung(Aufforderungen) der Politiker zur ähnlichen Situation und somit dem ungleichen Verhalten der EU dar? Das ist doch der Job der Medien, die Unverhältnismäßigkeit darzustellenDas Thema haben sich die Bild oder die Medien aber nicht selbst ausgedacht und forciert, sondern wie gesagt aus den Geschehnissen aufgegriffen.
Macron hatte zb schon vor dem Interview Asyl und Hilfe öffentlich angesprochen. Das Thema war also schon da. Merkel hatte zu dem Zeitpunkt auch schon Behandlung in Deutschland angeboten. Bei vergleichbaren Fällen wie Litwinenko hatte dieser damals ebenfalls Asyl in Großbritannien bekommen.
![]()
Merkel bietet Nawalny-Behandlung in Deutschland an
Auf einem Inlandsflug verliert der russische Oppositionspolitiker Nawalny das Bewusstsein. Sein Umfeld geht von einer absichtlichen Vergiftung des 44-Jährigen aus. Seine Unterstützer wollen ihn nach Deutschland ausfliegen lassen. Bundeskanzlerin Merkel bietet Hilfe an.www.n-tv.de
Soll nicht heißen dass ich der Bild keine Meinungsmachr zuschreibe, im Gegenteil. Die Bild ist aber nicht "die Medien", ein schlechtes Beispiel.
Das weiß ich und daher meine ich das was ich zuvor schrieb, hier wird bei der EU ein Asyl vorab schon befürwortet als auch von den Medien so projiziert und mit der Thematik befürwortet, dass N.. nicht sicher in Russland sei und gegebenfalls auch Sanktionen folgen sollten. Snowden beantragt in der EU ein Asyl der von allen verweigert wird und hier wird nichts von den Medien in Frage gestellt oder ähnliches, obwohl gleiches ihm droht(bzw. eher mehr). Daher meine Frage, warum stellen die Medien jetzt nicht einen Vergleich der Äußerung(Aufforderungen) der Politiker zur ähnlichen Situation und somit dem ungleichen Verhalten der EU dar? Das ist doch der Job der Medien, die Unverhältnismäßigkeit darzustellen
edit: Aber ich verstehe deine Argumentation und sehr wahrscheinlich hast du Recht in dem was du sagst. Ich habe es etwas zu extrem dargestellt. Bin wahrscheinlich einfach immer noch enttäuscht, wie der Westen sich auf Snowden und Assange verhalten hat(und mir ist auch klar, dass man halt die langen Beziehungen zur USA nicht gefährden wollte, trotzdem kotzt mich das an. Vor allem, dass Daten ohne Grundlage bzw. ohne Gesetzesgebung(Gericht, Befugnis ) analysiert /gesammelt /verwendet werden ,, wie auch immer)
Das ist es ja, willkommen in der Realpolitik und daher ist die Moral an der Geschichte, dass sowas wie mit Nawalny nur mit etwas Zynismus zu ertragen. Und mich sozusagen das Ganze halt ankotzt(sorry für die Wortwahl). Moral in der Politik ist halt ein sehr unreales WortDie EU handelt nicht gegen, weil die "EU" nicht Opfer der Geschichte ist, sondern Mittäter. Der BND hat ebenso die USA, insbesondere das Weiße Haus ausspioniert. Die EU kann also schlecht die USA für etwas sanktionieren, wo diese mit im Boot sitzen.
Das ist es ja, willkommen in der Realpolitik und daher ist die Moral an der Geschichte, dass sowas wie mit Nawalny nur mit etwas Zynismus zu ertragen. Und mich sozusagen das Ganze halt ankotzt(sorry für die Wortwahl). Moral in der Politik ist halt ein sehr unreales Wort![]()
Sehe ich genau soDie USA sind in der Frage weitaus ehrlicher als die EU.
Die geheuchelte Empörung der EU als man sich wegen den Chinazöllen seitens der USA aufregte und anfing Multilateralismus zu predigen, obwohl man eigens Zölle gegen chinesischen Billigstahl hatte. Die EU empörte sich vermeindlich wegen Multilateralismus, in Wahrheit war die Sorge, dass durch die US Zölle weniger chinesische Stahl in den USA verkauft wird, daher der chinesische Stahlpreis sinkt und damit diese den europäischen Stahl weiter unter Druck setzt. Nach bisschen Blabla hob die EU dann eigens die Zölle und machte damit den chinesischen Drachen keine Freude.
Die USA sagen zurecht "Warum sollen nur die Anderen Geopolitik dürfen?"