Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

Moin Leute , heute kommt mein LG G3 bei mir an und wollte fragen ob ihr mir paar Tipps zu Einstellungen geben könnt?

Vielen Dank
Schau dir zuerst mal die Standardeinstellungen des TV's an, vielleicht bis du von Grund auf zufrieden. Es gilt immer das Motto, don't change a run.. system und Glückwunsch^^
 
Moin Leute , heute kommt mein LG G3 bei mir an und wollte fragen ob ihr mir paar Tipps zu Einstellungen geben könnt?

Vielen Dank

Mein G4 steht auch seit 13:00 Uhr hier und wartet noch in seinen Karton!


Hier wird das wichtigste erklärt...... .

Edit

Und wär's braucht, noch ein paar Tipps zur Konsolen Handhabung.

 
Zuletzt bearbeitet:
Aso!

Sorry! Bei meinen geschriebenen, gehe ich immer von den mir üblichsten aus! Ich persönlich schaue nur auf Panasonic, Sony,Samsung und LG! Die anderen kennt man natürlich so nebenher, aber Preis Technisch null! Puh da waren die 1000€ in nachhinein der Jahres Tiefpreis?
Scheint so.

Hab jetzt aber auch ein Blick auf den LG C3 geworfen. Besonders da man inzwischen Ambilight von Philips nachrüsten kann für knapp 500€ (muss aber mal gucken wie gut dies wirklich ist, der Preis ist lächerlich hoch).
 
Schade das Rtings den B9 nur in 65" gekauft, aber trotzdem der beste LCD den sie je im Labor hatten :) Hätte gerne den 85" bei ihnen gesehen.
Und FOMO hat ja nen Stream gegen G4 und S95D gemacht und der B9 ist der beste TV 2024 für ihn und er hat glaub auch nur den 65" da.
Mal auf Vincent seine Meinung warten :), aber er hätte das mit dem 2025 Chip nicht sagen dürfen :coolface:
 
aber er hätte das mit dem 2025 Chip nicht sagen dürfen :coolface:
Jup, für mich der Grund umzuplanen. Da mein 65“ ‚LG C1‘ ja leider etwas eingebrannt ist, halte ich nun Ausschau, um den in der Größe eins zu eins zu ersetzen. Wenn es den ‚BRAVIA 9’ in 65“ geben würde, dann hätte ich ihn dennoch gekauft. Nächstes Jahr würde der dann ins Schlafzimmer wandern, um dort den ‚S95B‘ 55“ zu beerben, der wiederum den ‚XH9505‘ ersetzt.

Aufgrund der SDR-Problematik in Game Modes bei OLED, tendiere ich weiterhin zu MiniLED. Da bleibt dann in 65“ und entsprechender Qualität nicht mehr viel übrig. ‚X95L‘, ,QN95D‘ und der ‚QN900D‘ sind da in der engeren Auswahl.

Planung ist alles. :coolface:
 
Wenn dann wohl der QN900D, da der sie beste Technik aller Samsung TVs hat ubd daher der einzige MiniLED ist der mit dem Bravia 9 konkurrieren kann.
 
Wenn dann wohl der QN900D, da der sie beste Technik aller Samsung TVs hat ubd daher der einzige MiniLED ist der mit dem Bravia 9 konkurrieren kann.
Jup, preislich dann aber auch entsprechend hoch angesetzt. Ich könnte ‚Sony‘ schütteln dafür, dass sie den ‚BRAVIA 9‘ in Deutschland nicht in 65“ anbieten.
 
Was ist eigentlich damit gemeint? Lonst üblicherweise deinen S95B in Verbindung mit der Switch
Die Helligkeit, die der ‚S95B‘ bei SDR im normalen Betrieb bringt, bekommt er beim Gaming im ‚Game Mode‘ nicht auf die Straße, respektive setzen die Hersteller es bei OLED absichtlich nicht um. Samsung‘ bekommt es aber noch mit am besten geregelt, als seine Mitstreiter. Daher hängt die ‚Switch‘ am ‚S95B‘, denn der ‚LG C1‘ hat bezüglich SDR und Gaming doch ordentlich zu kämpfen.

Hier mal ein Vergleich. Ab Minute 05:10 ist es deutlich dargestellt.


Dass ich so viel Wert auf SDR lege, liegt auch daran, dass ich teils Spiele bewusst auf SDR spiele, obwohl sie zu HDR fähig sind. Die Gaming-Branche hat nämlich noch immer Probleme, HDR ordentlich einzusetzen und zerschießt dann mit schlecht umgesetzten HDR gerne mal unnötig das Bild. Zudem wird es in Zukunft noch genug Spiele geben, die lediglich auf SDR ausgelegt sein werden.

Wo wir schon dabei sind, habe ich mich vorhin für den ‚X95L‘ als Ersatz für den ‚LG C1‘ entschieden und gekauft, nachdem ich hin und her überlegt habe, ob ich nicht doch den ‚S90C‘ nehmen solle, der zudem noch deutlich günstiger gewesen wäre. Das Paket vom ‚X95L‘, auch mit Hinblick auf Sport, Anime (SDR) und Processing neben dem Gaming, war für mich am Ende dann ausschlaggebend. und daher nehme ich halt die Nachteile eines MiniLEDs lieber in Kauf, als die Vorzüge eines OLEDs. Darüber hinaus war der ‚QN900D‘ mir für den Übergang dann doch zu teuer.

Nächstes Jahr hoffe ich dann auf eine erneute Entwicklung in Sachen MiniLED aller Hersteller, wobei ,LG‘ den Fokus wohl weiter auf WOLED liegen wird. Hält der neue Prozessor von ‚Pentonic‘, was er verspricht, freue ich mich schon auf das, was man zu sehen bekommt. ‚Samsung‘ selbst wird bestimmt den ‚Neural Quantum 8K AI Gen3 Prozessor‘, der im ‚QN900D‘ werkelt, auf die 4K-Modelle schnallen und ebenso einen Sprung vollziehen.
 
Mein Philips 55OLED808 ist jetzt angekommen. Gott wie ich es hasse die Glotzen aus der Verpackung zu holen, immer wieder Nervenkitzel xD

Ohne irgendwas einzustellen direkt Planet Earth 2, Barbie und Dune 2 gestartet. Zum Glück vor Jahren nen Player mit Dolby Vision und Co. gekauft.
Es sieht schon fast realer als das Leben aus. Gerade Planet Earth ist ein ganz anderes Erlebnis so.
Dune 2 hatte wirklich gute dunkle Szenen. Mein letzter 4K kämpfte massiv mit dunklen Szenen. Der Grund für die Neuanschaffung.
Barbie strahlte hingegen in intensiven Pink. Fantastisch.
Und natürlich Ambilight, mein liebstes Feature.

Bin hin und weg. Jetzt noch alles updaten und einstellen. Fühle mich wie ein Kind zu Weihnachten.
 

Hoffe, ich verstöße gegen keine Richtlinien. Aber dieses Angebot, das ich gefunden habe, muss weitergeleitet werden.

Fast kein Bild vom TV bzw. etwas zu erkennen darauf, aber mit seinen Boxen und Wohnzimmer am flexen :coolface:
 
Zurück
Top Bottom