Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.


Den C3 in 55 Zoll gibt es für unter 1200€ bei Medimax und Alternate, bei Euronics für unter 1100€. Einfach mal Preise vergleichen bei Idealo zum Beispiel.
 
Wenn es nur um Gaming geht, kann man auch einen Samsung QLED nehmen.
Die haben exzellentes HDR und super Gaming Eigenschaften

https://www.euronics.de/hagen-berle...MI97qcuO34hgMVFYKDBx3ulAhEEAQYAyABEgIr9fD_BwE
Jap, in Anbetracht der Helligkeit eine Überlegung wert, ich würde dennoch eher zum ‚S90C‘ in 65 Zoll für 1500,00€ greifen. Am Ende des Tages muss @Arcturio selbst wissen, was für ihn ausschlaggebend ist. Vom ‚B3‘ würde ich zumindest abraten.
 
@Arcturio

Nachfolgend kannst Du die Modelle „statisch“ miteinander vergleichen. Des Weiteren solltest Du Dich einfach mal mit Berichten zu den interessanten Produkten befassen.

 
Naja, ist ja letztendlich Android. Sie haben es nur umbenannt mit einer neueren Version.
 
So toll ich den ‚X95L‘ in 65 Zoll vom Bild her und der Helligkeit, als auch im Game-Mode finde, muss ich ihn leider zurückschicken. Bitter, aber mich triggert der DSE (wenn auch nur leicht vorhanden) einfach zu sehr, als dass ich damit auf Dauer glücklich werde.

Da ich mich etwas schlau gemacht habe, gibt es glücklicherweise eine Lösung, wie ich bei Fernseher von ‚LG‘ die Helligkeit bezüglich SDR im Game-Mode einstellen kann, ergo werde ich mir nun einen ‚LG G4‘ in 65 Zoll kaufen und dann sieht man im nächsten Jahr weiter.

Wer auf ein gutes Angebot trifft, gerne teilen.


Ich bin noch immer scharf auf einen MiniLED, und wenn ‚Samsung‘ ihren diesjährigen ‚Neural Quantum 8K AI Gen3 Prozessor‘ auf ihre 4K-Modelle im nächsten Jahr schnallen, kann das ein deutlicher Sprung nach vorne sein. Zudem kommt aus dem Hause ‚MediaTek‘ noch der ‚Pentonic 800‘. Da darf man sich bei ‚Sony‘ sowohl auf MiniLED als auch auf OLED des nächsten Jahres freuen (sofern sie MiniLED nicht skippen). ‚LG‘ wird weiter auf die Entwicklung des aktuellen Jahres aufbauen und ihr OLED-Portfolio im nächsten bestimmt optimieren.
 
Beim ‚LG G4‘ wurde das angesprochene Problem bezüglich der Farben im Game-Mode übrigens behoben. Das nur als kleiner Zusatz.
Mhh. Aktuell scheint wohl irgendwie keine Marke mich zu überzeugen. Sony noch viel zu teuer, dass Problem von den LG's das du nun angesprochen hast und auf Samsung hab ich noch nen brass seit meinem Q90R Debakel. Oh man... da kann ich wieder suchen. Der LG CX war so perfekt für mich... hab gehofft er hält ewig.

Hast du was zu dem Samsung S95C? An sich kauf ich definitiv nicht mehr die Spitzenmodelle zu relativ nahen Markteinführung.. bin da wie gesagt nun mit LG und Samsung eingegangen. Ich seh es einfach nicht mehr ein, orientiere mich also nun an die Vorjahres Topmodelle, da sie deutlich günstiger sind.
 
Mhh. Aktuell scheint wohl irgendwie keine Marke mich zu überzeugen. Sony noch viel zu teuer, dass Problem von den LG's das du nun angesprochen hast und auf Samsung hab ich noch nen brass seit meinem Q90R Debakel. Oh man... da kann ich wieder suchen. Der LG CX war so perfekt für mich... hab gehofft er hält ewig.

Hast du was zu dem Samsung S95C? An sich kauf ich definitiv nicht mehr die Spitzenmodelle zu relativ nahen Markteinführung.. bin da wie gesagt nun mit LG und Samsung eingegangen. Ich seh es einfach nicht mehr ein, orientiere mich also nun an die Vorjahres Topmodelle, da sie deutlich günstiger sind.
Beim ‚S95C‘ gab es zu Anfang Probleme mit der ‚One Connect Box‘ (Aussetzer, Black Screen, etc.). Wie sich das heute darstellt, kann ich momentan nicht sagen. Ein Blick auf den ‚S90C‘ und den ‚S90D‘ lohnt sich aber.





 
Ich habe den C3, absolut Sahne TV!
Egal ob gaming oder streaming, immer eine sehr gute Figur.
Klar geht immer bißchen besser aber es wirkt so als ob jeder schon den perfekten TV zuhause hat und plötzlich derbe abstriche machen müsste, wenn der TV geupgraded wird.
Dabei ist das meiste im Promille Bereich und für den Normalo sicher keine 300-XXX Aufpreis wert.

Klar vom G4 zurück zu einem C3 wäre ein Rückschritt, von irgendwie nem Nano/Mittelklasse TV ist aber auch der Sprung auf einen C3 Riesig!!! und auch sonst bietet der ja zb. ALLES was ein heutiger TV braucht.

Als harter Enthusiast brauchst den G4 oder Samsung, Sony oder sonst ein Gegenstück, ansonsten werdet ihr derbe Glücklich mit einem C3.
Hellblade 2 zb. war nochmal so ein richtiger Augenöffner, einfach Sau geil.
Preis Leistung ist einfach Bombe!
 
Ich habe den C3, absolut Sahne TV!
Egal ob gaming oder streaming, immer eine sehr gute Figur.
Klar geht immer bißchen besser aber es wirkt so als ob jeder schon den perfekten TV zuhause hat und plötzlich derbe abstriche machen müsste, wenn der TV geupgraded wird.
Dabei ist das meiste im Promille Bereich und für den Normalo sicher keine 300-XXX Aufpreis wert.

Klar vom G4 zurück zu einem C3 wäre ein Rückschritt, von irgendwie nem Nano/Mittelklasse TV ist aber auch der Sprung auf einen C3 Riesig!!! und auch sonst bietet der ja zb. ALLES was ein heutiger TV braucht.

Als harter Enthusiast brauchst den G4 oder Samsung, Sony oder sonst ein Gegenstück, ansonsten werdet ihr derbe Glücklich mit einem C3.
Hellblade 2 zb. war nochmal so ein richtiger Augenöffner, einfach Sau geil.
Preis Leistung ist einfach Bombe!
Jau, C3 oder G3 hatte ich jetzt in der engeren Auswahl. Mhh. Den C3 bekommt man ja fast schon hinterhergeschmissen. Die 77" Version wenn unter 2K landen würde, wäre schon verlockend. Der war die ganze Zeit bei um die 2,2 - 2,3k ist aber jetzt wieder teurer geworden. :uglygw:
 
Jau, C3 oder G3 hatte ich jetzt in der engeren Auswahl. Mhh. Den C3 bekommt man ja fast schon hinterhergeschmissen. Die 77" Version wenn unter 2K landen würde, wäre schon verlockend. Der war die ganze Zeit bei um die 2,2 - 2,3k ist aber jetzt wieder teurer geworden. :uglygw:
Hatte ihn kurz nach Veröffentlichung für 1980€ geschossen, Sensationelles Abgebot damals mit Cashback.
In 77" wohlgemerkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am überlegen den G3 zu holen. der Sony A95L ist noch viel zu teuer dafür das er ähnlich alt ist?!
Kannst du mit sehr gutem Gewissen machen. Mein G3 in 55 Zoll, den ich mir für meinen PC gekauft habe, ist seit einer Woche bei mir im Einsatz. Und ich liebe ihn. Hatte vorher den C2 in 48 Zoll, und dazwischen liegen was die Helligkeit angeht schon Welten. Daran musste ich mich im ersten Moment erst mal dran gewöhnen.
HDR Inhalte knallen schon recht ordentlich rein. Ich zocke momentan viel Ghost of Tsushima am PC, und wenn da jetzt zb die Sonne aufgeht, dann ist das richtig grell. Dies war am C2 lange nicht so ausgeprägt. Auch vernimmt man viel mehr Details in dunklen Abschnitten. Der G3 ist ein Top Gerät. Ich weiß echt nicht, ob man den saftigen Aufpreis zum G4 hier zahlen muss.
Ich hatte sogar die Tage überlegt, meinen 77er C3, der im Wohnzimmer hängt, gegen den G3 zu tauschen, weil die Preise doch recht annehmbar mittlerweile sind. Meine Frau hat mich halt dezent komisch angeschaut, weil der C3 erst im September letzten Jahres eingezogen ist. Mal sehen, ob ich mein Vorhaben umsetze, und ich die Frau irgendwie beschwichtigen kann ;)
Ich kann den G3 auf jeden Fall empfehlen, ist ein Top Gerät. mit dem man auch in 2024 sicher nichts falsch macht.

Edit: Sehe gerade, dass der C3 für dich auch in Frage kommen würde. Auch der C3 ist ein absolut toller TV, der dich mehr al glücklich machen würde. Du Hattest den LG CX, und auch der C3 währe ein ordentliches Upgrade zu deinem alten. Beide Geräte sind toll, der G3 bietet halt mehr Helligkeit an, wenn dir das sehr wichtig sein sollte. Sonst machste mit dem C3 aber auch nichts verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CrsRoKk und andere wie ist der TV hier?


SAMSUNG GQ55S95CAT OLED TV​


ich hab jetzt sehr viel gutes gelesen. Ich hab halt bei Oled schiss wegen möglichem Burn In. Haben die Lichtpunkte nicht sogar ne Lebensdauer die irgendwann durch ist?
Schau Dir am besten mal die oben verlinkten Videos dazu an. Zu Anfang gab es, wie erwähnt, beim ‚S95C‘ Probleme mit der ‚One Connect Box‘.
 
Zurück
Top Bottom