Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

Lohnt es sich eigentlich vor oder nach der EM nen neuen TV zu kaufen?
Liebäugel mit einem OLED zwischen 1k-1,5k€.
 
Lohnt es sich eigentlich vor oder nach der EM nen neuen TV zu kaufen?
Liebäugel mit einem OLED zwischen 1k-1,5k€.
Es gibt jetzt zur EM schon gute Angebote. Man bekommt oft einen EM Bonus, und LG zb hat gerade für ihre neuen Geräte eine Cashback Aktion. Da kann man schon nen guten Deal machen aktuell. Aber auch nach der EM kannst du gute Deals machen. Angebote gibt es ja ständig.
 
Hast du ein LG C9 in 55 oder 65 Zoll? Wenn letzteres, wieso wechselst du nun zum G4?

Wenn etwas kaputt sein sollte, braucht man das natürlich nicht weiter begründen.

Hat der G4 wirklich einen nennenswerten Mehrwert zum C9? Ich verstehe nicht, wieso sich hier die Leute einen auf die Helligkeit "runterholen"?

Der C9 ist schon sehr hell. Wenn man ohne Licht im Raum den TV einschaltet und helle Szenen eintreten, dann wird man manchmal schon stark geblendet und braucht einen Moment, bis die Augen sich anpassen.

Ich nehme an in Sachen 4k würdest du kein Unterschied merken, wenn du nicht ganz genau hinschaust. Der 4k Markt ist ja leider immer noch alles andere als verbreitet. Gefühlt kommen vielleicht 10 Filme/Serien pro Jahr, die wirklich 4k inklusive Dolby Atmos und Dolby Vision nutzen.

Das Streaming bei den deutschen Fernsehsendern ist auch relativ schäbig. Gefühlt eher HD Ready als FullHD. Da kommt 4k frühestens im neuen Jahrzehnt.

Den Unterschied merk ich meistens wirklich bei Amazon Prime. Fußball und neuere Serien, wie z.B. Jack Ryan, Reacher, The Boys oder Fallout, sehen wirklich nach 4k aus und dort sieht man den Unterschied zu FullHD.

Leider verwendet Prime aber auch gerne die schwarzen "Filmbalken", was bei netflix seltener ist.

Weiß nicht was ich darauf antworten soll außer weil er besser ist und ich es wollte? ;) Klingt fast so als würdest du eine Rechtfertigung verlangen ehrlich gesagt. Jeder hat natürlich ganz persönliche Grenzen, ab "wie viel" Verbesserungen man überhaupt das Verlangen hat umzusteigen, wie viel man dafür ausgeben will, wie lange man mindestens den alten TV behalten will etc. etc. Ist doch komplett subjektiv.

Wenn du Details zu den Unterschieden willst, schau dir die seriösen Reviews zu den jeweiligen Flagship Modellen jedes Jahr an. Ich bin nach den ersten paar Tagen jedenfalls sehr zufrieden mit dem Upgrade, obwohl ich bei 65" geblieben bin. Ich habe meinen C9 nicht eingeschaltet und war todtraurig über theoretische Mängel, aber neugierig genug den Unterschied der neuen Features zu erleben, dass es für mich jetzt eben Zeit war.

Deinen Punkt mit 4k versteh ich kein bisschen. Abgesehen davon, dass fast alle Inhalte die ich mir auf Prime, Disney und Netflix anschaue komplett in 4k HDR kommen (nämlich hauptsächlich deren Eigenproduktionen, nicht die Lizenztitel), ist eine andere Auflösung ja gar nicht vorhanden und auch kein Kaufgrund. Einen Unterschied zwischen C9 und G4 seh ich jedenfalls bei allen Quellen von 480p SDR TV bis 4k HDR, aber nicht zwangsläufig bei der "Auflösung".
 
@Devil
Wie empfindest du subjektiv die Helligkeit? Also einmal im Vergleich zu C9 und einmal einfach unabhängig davon.
 
G4 hängt :D

Muss noch mit den Einstellungen rumspielen und mal auf den Abend warten.

Hey! Mache mal das Stromspar / Panel Pflege zeug aus und stelle auf Filmmaker Mode. Kommst ja von einen C9 :coolface: kannst mir ja eher erklären wie was bei LG geht! :goodwork:

Echt interessant! Meine deine Augen sind C9er und bleibst bei der gleichen Größe. Wenn du dich mit dem G4 eingelebt hast, bitte einen vs Augenschein bericht! Farben, Helligkeit @ SDR/HDR müssten ordentlich angehoben sein!

Nach etwas hin und her, habe ich jetzt auch einen geordert! Wollte noch etwas warten, aber konnte dem Preis nicht widerstehen! Mit diesen Cashback Gedöns glatte 1500€ Bordsteinkante für den kleinsten.
Bin echt so ungeduldig?

Lohnt es sich eigentlich vor oder nach der EM nen neuen TV zu kaufen?
Liebäugel mit einem OLED zwischen 1k-1,5k€.
Würde jetzt und sofort mich umschauen! Die Preise werden spätestens nach der EM, stück für stück wieder hochgehen! Zum Black Friday Ende November anfang Dezember, wird's wieder hier und da gute Angebote geben. Dann geht das spiel erst wieder zum April/Mai weiter. Wenn die 2025er TV's vorgestellt/erscheinen werden.

K.a. vieleicht sind die Preise dann 100€/150€ günstiger wie jetzt grade!? Habe den kleinen 55er LG g4 z.b. für 1500€ zur Bordsteinkante gekauft. Viel Billiger wird er im kommenden Jahr auch nicht sein.
 
Hey! Mache mal das Stromspar / Panel Pflege zeug aus und stelle auf Filmmaker Mode. Kommst ja von einen C9 :coolface: kannst mir ja eher erklären wie was bei LG geht! :goodwork:

Echt interessant! Meine deine Augen sind C9er und bleibst bei der gleichen Größe. Wenn du dich mit dem G4 eingelebt hast, bitte einen vs Augenschein bericht! Farben, Helligkeit @ SDR/HDR müssten ordentlich angehoben sein!

Nach etwas hin und her, habe ich jetzt auch einen geordert! Wollte noch etwas warten, aber konnte dem Preis nicht widerstehen! Mit diesen Cashback Gedöns glatte 1500€ Bordsteinkante für den kleinsten.

@Devil
Wie empfindest du subjektiv die Helligkeit? Also einmal im Vergleich zu C9 und einmal einfach unabhängig davon.

Also ich werd hier nicht viel auf Fachebene berichten können und habe den C9 auch nicht eingeschaltet daneben gestellt für den direkten Vergleich. Daher beruht mein Urteil auf ca. 5 Jahre Erfahrung mit dem C9 und 5 Tage mit dem G4 aus Laien- bzw. Konsumentensicht.

Zur Helligkeit. Ich weiß jetzt nicht in welchem Modus er wie viel Nits auf welcher Fläche ausgibt... Aber es ist sowohl in SDR als auch HDR eine deutliche Steigerung zu erkennen. Und das auch ohne Dynamic Tonemapping (DTM). Mit eingeschaltetem DTM ist es mir teilweise schon zu hell. Auf dem YT Kanal "Jakob + Katie Schwarz" hab ich mir ein paar derer klasse 4kHDR Aufnahmen zum Testen angeguckt, und meine Frau hat danach darauf bestanden, DTM für YT und andere Apps auf dem TV standardmäßig auszuschalten, weil es ihr zu krass war. Kann ich aber auch gut mit leben, weil ich in Games, die ich bislang getestet habe, merkte, dass DTM teilweise stark die Stimmung der Szene verändern kann und damit sicher auch die Intention der Entwickler. Ich bin absolut kein Purist, aber zb bei Hellblade 2 wurde eine dunkle Szene zu Beginn sehr hell, als wären ganz andere Wetterverhältnisse als tatsächlich. Ich glaube für bestimmte von sich aus bunte, helle Filme, Serien oder Spiele wäre das trotzdem eine Option. Für die Hellblades und TLOUs eher nicht.

Wenn man einen TV hat, der so hell werden kann, muss man auch feststellen, dass natürlich nicht alle Szenen darauf ausgelegt sind, das ständig aus dem TV rauszukitzeln. Umso krasser sind in dunklen Szenen dann aber helle Highlights, oder der Übergang von dunklen zu hellen Szenen. Generell helle, knallige Spiele wie Forza Horizon 5 haben auch gefühlt einen klasse Boost bekommen. So ein Spiel kann man dann auch mal mit DTM an spielen Habe Dolby Vision for Gaming auf Series X da noch gar nicht ausprobiert, weil es ja Audiolag hinzufügt und damit für mich eh keine Alternative ist. Switch habe ich auch noch nicht ausprobiert. Da ich aber meine bei anderen SDR und lowres Inhalten auch ein verbessertes Bild wahrzunehmen, gehe ich hier von gleichem aus.

Das Energiesparzeug etc. auszuschalten war nicht schwet. Habe zur Sicherheit ein Settings-Video von AVForums angeguckt, um nix zu vergessen. Ich habe aktuell aber NICHT den Filmmaker Mode benutzt, weil ich zb gerne die niedrigste Motion Smoothing Option nutze ("Cinematic Movement"), und auch einige der anderen Optionen auf "Niedrig" gestellt habe (Smooth Gradiation, MPEG Noise Reduction etc.), die im Filmmaker Mode standardmäßig ausgeschaltet sind. Wechsle in SDR testweise zwischen ISF Expert Dark Room und Kino, bei HDR einfach Kino-Home.
 
Weiß nicht was ich darauf antworten soll außer weil er besser ist und ich es wollte? ;) Klingt fast so als würdest du eine Rechtfertigung verlangen ehrlich gesagt. Jeder hat natürlich ganz persönliche Grenzen, ab "wie viel" Verbesserungen man überhaupt das Verlangen hat umzusteigen, wie viel man dafür ausgeben will, wie lange man mindestens den alten TV behalten will etc. etc. Ist doch komplett subjektiv.

Wenn du Details zu den Unterschieden willst, schau dir die seriösen Reviews zu den jeweiligen Flagship Modellen jedes Jahr an. Ich bin nach den ersten paar Tagen jedenfalls sehr zufrieden mit dem Upgrade, obwohl ich bei 65" geblieben bin. Ich habe meinen C9 nicht eingeschaltet und war todtraurig über theoretische Mängel, aber neugierig genug den Unterschied der neuen Features zu erleben, dass es für mich jetzt eben Zeit war.

Deinen Punkt mit 4k versteh ich kein bisschen. Abgesehen davon, dass fast alle Inhalte die ich mir auf Prime, Disney und Netflix anschaue komplett in 4k HDR kommen (nämlich hauptsächlich deren Eigenproduktionen, nicht die Lizenztitel), ist eine andere Auflösung ja gar nicht vorhanden und auch kein Kaufgrund. Einen Unterschied zwischen C9 und G4 seh ich jedenfalls bei allen Quellen von 480p SDR TV bis 4k HDR, aber nicht zwangsläufig bei der "Auflösung".

Da ich dich als vernünftigen User kenne, wollte ich deine Meinung zum Wechsel lesen.

Da ich kein TV Nerd bin und mir keine TV Vergleiche von irgendwelchen (selbst)ernannten TV Experten anschauen wollte, wollte ich erfahren, ob die Änderungen zum C9 nennenswert sind oder ob es sich eher um Placebo-Effekte handelt, um sich selbst einzureden, dass ein Neukauf sinnvoll ist.

Für den Normalobürger sind Auflösung und Größe die Kaufgründe. Bei deinem Neukauf hat sich die Auflösung und Größe nicht verbessert bzw vergrößert.

Die Helligkeit scheint stärker zu sein, was aber für ein Normalo (wie auch mich) kein Kaufgrund für ein neuen TV wäre.

4k ist leider noch kein Standart und daher zurzeit noch eher nice to hace als must have. Für die Allgemeinheit. Prime, Disney+ und netflix bieten vereinzelt 4k, aber es ist halt leider noch kein Standart, der den Kauf eines 4k TV völlig rentiert.

Das soll dir den Kauf nicht schlecht reden. Der Reiz des Neuen ist für mich nachvollziehbar.
 
Da ich dich als vernünftigen User kenne, wollte ich deine Meinung zum Wechsel lesen.

Da ich kein TV Nerd bin und mir keine TV Vergleiche von irgendwelchen (selbst)ernannten TV Experten anschauen wollte, wollte ich erfahren, ob die Änderungen zum C9 nennenswert sind oder ob es sich eher um Placebo-Effekte handelt, um sich selbst einzureden, dass ein Neukauf sinnvoll ist.

Für den Normalobürger sind Auflösung und Größe die Kaufgründe. Bei deinem Neukauf hat sich die Auflösung und Größe nicht verbessert bzw vergrößert.

Die Helligkeit scheint stärker zu sein, was aber für ein Normalo (wie auch mich) kein Kaufgrund für ein neuen TV wäre.

4k ist leider noch kein Standart und daher zurzeit noch eher nice to hace als must have. Für die Allgemeinheit. Prime, Disney+ und netflix bieten vereinzelt 4k, aber es ist halt leider noch kein Standart, der den Kauf eines 4k TV völlig rentiert.

Das soll dir den Kauf nicht schlecht reden. Der Reiz des Neuen ist für mich nachvollziehbar.
Irgendwie scheine ich in einer komplett anderen Welt zu leben, als du. Wenn man zb Netflix in der größten Variante bucht, hat man so gut wie alles in 4K, der ganze neue Stuff auf Disney Apple TV, Prime ect ist alles in 4K. Dazu alle Inhalte am PC komplett in 4K. Mir fällt da ehrlich gesagt nicht so viel ein, wo du heute kein 4K zur Verfügung hast. Gut, das TV Programm ist nach wie vor 720/1080p. Aber sowas gucke ich nur sehr selten.
 
Der aktuelle Status von Dolby Vision und Gaming. Video zusammengefasst: Die Technologie ist aktuell noch ein -> 🤡 was aber nicht an der Technologie selbst liegt ;)

Denke mal, dass Thema passt hier ganz gut rein.

 
Der aktuelle Status von Dolby Vision und Gaming. Video zusammengefasst: Die Technologie ist aktuell noch ein -> 🤡 was aber nicht an der Technologie selbst liegt ;)

Denke mal, dass Thema passt hier ganz gut rein.


Auch HGIG wird bei K.a. 90% aller Spiele nicht verwendet! Daher kommt fast jedes Spiel, mit seinen eigenen Tone Mapping daher. Was wiederum heißt, das fast immer die Konsolen HDR Einstellungen. Ignoriert/übergangen werden... .

Was für Infos- Tipps und Tricks Seiten/Kanäle, kennt ihr für HDR Games? Hier gibt's wirklich gute Info's zu Top Games zumindest. Ob System Settings verwendet werden können/korrekt sind oder eben HGiG - DTM usw. .Gehen gar soweit die im Spiel vorhandenen HDR-Regler auf reale Peak Werte zu messen etc. .

Kenne nur die HDR-Gamer Seite und diesen YouTube Kanal.

Wer noch Alternativen kennt, bitte Posten!
 
Würde jetzt und sofort mich umschauen! Die Preise werden spätestens nach der EM, stück für stück wieder hochgehen! Zum Black Friday Ende November anfang Dezember, wird's wieder hier und da gute Angebote geben. Dann geht das spiel erst wieder zum April/Mai weiter. Wenn die 2025er TV's vorgestellt/erscheinen werden.

K.a. vieleicht sind die Preise dann 100€/150€ günstiger wie jetzt grade!? Habe den kleinen 55er LG g4 z.b. für 1500€ zur Bordsteinkante gekauft. Viel Billiger wird er im kommenden Jahr auch nicht sein.
Hab mich ein wenig in den PHILIPS 55OLED808 verguckt. Ambilight ist inzwischen Pflicht und vom Bild her schlägt er den 708 ziemlich.
Bin nur leicht zögerlich da Amazon den zu Ostern für 1000€ rausgehauen hat und aktuell die Preise nur bis 1300€ reduziert sind.
 
Aso!

Sorry! Bei meinen geschriebenen, gehe ich immer von den mir üblichsten aus! Ich persönlich schaue nur auf Panasonic, Sony,Samsung und LG! Die anderen kennt man natürlich so nebenher, aber Preis Technisch null! Puh da waren die 1000€ in nachhinein der Jahres Tiefpreis?
 
Moin Leute , heute kommt mein LG G3 bei mir an und wollte fragen ob ihr mir paar Tipps zu Einstellungen geben könnt?

Vielen Dank
 
Zurück
Top Bottom