Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

Mal schauen ob ich nicht dieses Jahr doch anfange auf TCL Mini-LED Fernseher mit 144Hz Panel umzustellen.
Preislich werden die ja langsam doch ziemlich interessant (~1399€ für 75 Zoll).

Der gerade mal 3 Jahre alte 75" Samsung LED im Wohnzimmer bekommt immer mehr dunkle Flecken auf dem Panel, wo die Hintergrundbeleuchtung
wohl nicht mehr so pralle ist.

Muss aber sagen, das Gerät war von Expert eh ziemlich schlecht geliefert und montiert worden Ende 2020.
Man wollte seitens Expert aber weder die Lieferungsfehler noch die Montagefehler der Wandhalterung und Co eingestehen.
War schon schwierig überhaupt die HAMA Wandhalterung neu zu bekommen, damit mein Mann die richtig an die Wand montieren konnte.

Das nächste mal würde ich lieber bei Amazon bestellen, und wenn das Gerät nicht richtig funktioniert lass ich es einfach austauschen.

Das geht Online meist wesentlich einfacher als im Stationären Handel.
 
Amazon hat meine beiden LG OLED G4 Preisfehler Bestellungen letzte Nacht storniert -.-

giphy.gif
 
Ich habe nun das gesamte Wochenende damit verbracht, Informationen über den ‚BRAVIA 9‘ zu sammeln und lege mich fest, dass ich mit den Fernseher nicht kaufen werde. Ich habe schlicht mehr von Game-Mode erwartet, auch wenn die Berichte allem auch positiv ausfallen. Hauptaugenmerk ist aber Film/Serien und das ist nun mal das, was ich kaum bis gar nicht darüber schaue. Ob ich jetzt auf das nächste Jahr warte, oder auf einen anderen TV für Gaming, Sport und Anime umschwenke, weiß ich noch nicht. Der bisher wohl beste „Allrounder“, auch in Sachen Upscaling, dürfte hier wohl der ‚LG G4‘ sein, aber da will ich nochmal tiefer einlesen und schlauer machen, bezüglich Pro/Contra.
 
M
Ich habe nun das gesamte Wochenende damit verbracht, Informationen über den ‚BRAVIA 9‘ zu sammeln und lege mich fest, dass ich mit den Fernseher nicht kaufen werde. Ich habe schlicht mehr von Game-Mode erwartet, auch wenn die Berichte allem auch positiv ausfallen. Hauptaugenmerk ist aber Film/Serien und das ist nun mal das, was ich kaum bis gar nicht darüber schaue. Ob ich jetzt auf das nächste Jahr warte, oder auf einen anderen TV für Gaming, Sport und Anime umschwenke, weiß ich noch nicht. Der bisher wohl beste „Allrounder“, auch in Sachen Upscaling, dürfte hier wohl der ‚LG G4‘ sein, aber da will ich nochmal tiefer einlesen und schlauer machen, bezüglich Pro/Contra.
Ist bei Farben und so nicht der S95D oder S90D sinnvoller? Gerade bei Games und Anime müsste QDOLED ein Vorteil sein
 
Hab so ne Stunde von dem KG Stream vergleich geschaut und ich hab den noch nie so positiv über einen LCD reden sehen, normal lässt er LCD nicht gut da stehen in seinen Streams, aber so Dinge, dass man in vielen sonst für LCD schwierigen Szenen nicht unterscheiden könnte welcher der OLED ist und dann halt die ganzen Szenen wo der B9 so viel heller ist, da die Helligkeit nicht gebremst wird ist halt schon nice.
Dachte schon was ist mit KG los xD

Natürlich hat er auch viele Szenen gezeigt wo der B9 schlechter ist, wobei man bei ihm da wieder kaum noch details gesehen hat im Strem bei OLED weil die so dunkel waren, aber das der B9 die Highlights trotzdem in so Szenen richtig hell zeigt, fand ich schon erstaunlich, da nehme ich gerne etwas Blooming in den Balken mit, dass wünschte ich mir hätte Samsung auch gemacht.
Den die legen mit ihrem processing auf tief schwarze Balken, statt Highlights und das will ich nicht mehr.
Gut das KG das bestätigt hat, dass der B9 die Highlights hält wie er noch bei keinem LCD gesehen hat und der game mode auch so gut ist, wobei das bei mir nicht mehr so wichtig ist am TV.
Referenz Monitor hat halt klar gefehlt, sowas zeigt aber dan Vincent und Fomo bald.
Ich hoffe, einer wird den 85" bekommen, den KG hat nur den 65" mit den wenigsten Dimming Zonen und den nicht so Kontrastreichen Panel wie man von den Sonys der letzten Jahre weiß und die Panels werden sie ja weiterhin von den selben bekommen.

Edit:
Habe mit der Frau vorhin fast bei dem Amazon Angebot, was im hifi gepostet wurde zugeschlagen. 4182€ nach Cashback für den 85" Bravia 9, direkt von Amazon.
Aber haben uns dann doch noch bremsen können, weil wollen ihn noch viel billiger und müssen Geduld haben :banderas:

Edit:

Auch nice von nem ehemaligen 83" A90J user der jetzt den 85" B9 hat

I had a 83" A90J and I can tell you right now that the Bravia 9 is leaps and bounds ahead in brightness and picture quality. As far as contrast goes, the Bravia 9 will have you thinking you're watching a much brighter OLED. It's just that good.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Ist bei Farben und so nicht der S95D oder S90D sinnvoller? Gerade bei Games und Anime müsste QDOLED ein Vorteil sein
Ich bin kein Freund vom Displays des ‚S95D‘ und der ‚S90D‘ ist leider nicht so hell wie der ‚LG G4‘.

Hab so ne Stunde von dem KG Stream vergleich geschaut und ich hab den noch nie so positiv über einen LCD reden sehen, normal lässt er LCD nicht gut da stehen in seinen Streams, aber so Dinge, dass man in vielen sonst für LCD schwierigen Szenen nicht unterscheiden könnte welcher der OLED ist und dann halt die ganzen Szenen wo der B9 so viel heller ist, da die Helligkeit nicht gebremst wird ist halt schon nice.
Dachte schon was ist mit KG los xD

Natürlich hat er auch viele Szenen gezeigt wo der B9 schlechter ist, wobei man bei ihm da wieder kaum noch details gesehen hat im Strem bei OLED weil die so dunkel waren, aber das der B9 die Highlights trotzdem in so Szenen richtig hell zeigt, fand ich schon erstaunlich, da nehme ich gerne etwas Blooming in den Balken mit, dass wünschte ich mir hätte Samsung auch gemacht.
Den die legen mit ihrem processing auf tief schwarze Balken, statt Highlights und das will ich nicht mehr.
Gut das KG das bestätigt hat, dass der B9 die Highlights hält wie er noch bei keinem LCD gesehen hat und der game mode auch so gut ist, wobei das bei mir nicht mehr so wichtig ist am TV.
Referenz Monitor hat halt klar gefehlt, sowas zeigt aber dan Vincent und Fomo bald.
Ich hoffe, einer wird den 85" bekommen, den KG hat nur den 65" mit den wenigsten Dimming Zonen und den nicht so Kontrastreichen Panel wie man von den Sonys der letzten Jahre weiß und die Panels werden sie ja weiterhin von den selben bekommen.

Edit:
Habe mit der Frau vorhin fast bei dem Amazon Angebot, was im hifi gepostet wurde zugeschlagen. 4182€ nach Cashback für den 85" Bravia 9, direkt von Amazon.
Aber haben uns dann doch noch bremsen können, weil wollen ihn noch viel billiger und müssen Geduld haben :banderas:

Edit:

Auch nice von nem ehemaligen 83" A90J user der jetzt den 85" B9 hat
Ach, verdammt… Ich kann mich nicht entscheiden… :shakehead:

PS: Geh mal auf den http://www.atlas-vision-store.de/ und schreib die über das Produkt an. Dort habe ich mir mein Angebot einholen lassen. Kostenpunkt rund 4.350,00€ für den ‚BRAVIA 9‘ in 85“ mit Lieferung Bordsteinkante. Nach Abzug des Cashback ist man dann bei 3.850,00€.
 
Noch besser der Preis, aber ich denke da wird noch mehr gehen nach der EM und will auch noch hören was Vincent denkt.
Aber danke, sind am überlegen ;)
Und ich denke vielleicht wärst du mit nem OLED wirklich am zufriedensten wegen Gaming, nur Sport und Anime wäre der B9 halt sicher besser ;)
Ja ist nicht leicht immer :D
Ich hab nie gekauft bevor ich nicht selber beim Hifi Händler verglichen habe, meine Frau hat mich noch mal gerade dran erinnert, dass ich das immer so gemacht habe und immer so machen wollte, weil die merkt gerade auch den Hype xD
 
Meine Frau habe ich von 85“ überzeugt, auch wenn ich es nun schon hassen werde einen TV hochzubekommen.
Andererseits tendiere ich aktuell zum S95D. :fp:
Ich bin kein Freund vom Displays des ‚S95D‘ und der ‚S90D‘ ist leider nicht so hell wie der ‚LG G4‘.
Hast du den 95er vor Ort gesehen? Farben wären mir wichtiger, denn von der Helligkeit her machst du eh einen Sprung.
 
Man hört ja oft das der S95D in "real scenes" sogar heller seien soll (Farben ja eh) und der LG in den Tests nur in den % Fenstern heller ist.
Im AVS gabs ja welche die Beide da hatten und der G4 dann zurück ging. Man sollte nicht unterschätzen was die Farbhelligkeit aus macht im direkten Vergleich ;)
Die youtuber die nur den G4 bekommen zum Testen sehen das ja nicht und denken nur "Wow" hellster OLED.
Fomo hat ja sogar gezeigt, dass wenn man nicht zockt, der G3 eigentlich genau so hell ist in Filmen und man sollte Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den 95er vor Ort gesehen? Farben wären mir wichtiger, denn von der Helligkeit her machst du eh einen Sprung.
Nein, habe ich bisher nicht. Ich kann mich da lediglich auf Videos und Berichte beziehen, aber was die Schärfe betrifft, sehe ich bisweilen schon Unterschiede. Das ist natürlich eine Betrachtung von außen und eventuell tue ich den Fernseher sogar unrecht. Müsste ich mal selbst anschauen, aber momentan sind immer noch der ‚B9‘ und der ‚LG G4‘ in der Pole… und meine hin und her gespringe in der Meinung geht mir schon selbst auf die Nerven. :coolface:

Und ich denke vielleicht wärst du mit nem OLED wirklich am zufriedensten wegen Gaming, nur Sport und Anime wäre der B9 halt sicher besser ;)
Genau das ist ja das Problem. Zwei von drei Kernelementen treffen und der andere ist wohl gut, oder auch nicht? Was ein hin und her… Ich hatte schon vergessen, wie sehr man sich selbst verrückt machen kann… :coolface:
 
Meine Frau habe ich von 85“ überzeugt, auch wenn ich es nun schon hassen werde einen TV hochzubekommen.
Andererseits tendiere ich aktuell zum S95D. :fp:
Warum soll nur ich zerrissen sein? :coolface:
Den ‚S95D‘ liegt momentan bei rund 4.5000,00€ (ohne Cashback… Ich schau einfach mal ein paar Berichte genauer an. Wie gesagt, eventuell tue ich dem Gerät unrecht.
 
Warum soll nur ich zerrissen sein? :coolface:
Den ‚S95D‘ liegt momentan bei rund 4.5000,00€ (ohne Cashback… Ich schau einfach mal ein paar Berichte genauer an. Wie gesagt, eventuell tue ich dem Gerät unrecht.
Ja, warten werde ich definitiv etwas. S95D in 77“ wäre schon schick. Gerade da wir ein sehr helles Wohnzimmer haben. Beim Preis warte ich definitiv noch etwas. Vermute mal 5-6 Monate wird das noch andauern bis die Preise unter 3.000€ gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute ist der Preiskampf jetzt im High End Sektor, LG hat sicherlich nicht mit so nem günstigen B9 gerechnet und der G4 war ja schon für knapp unter 5000€ in deutschland zu haben in 83" wie einer im AVS geschrieben hat mit Cashback von fast 9000€
LG hat eh keine guten Zahlen und das war auf jeden Fall ein tiefschlag für sie, denn wenn Kunden den 85" B9 neben nem 83" G4 im Laden sehen werden, wo der B9 definitiv noch heller und dynamischer aussehen wird, werden sie sich fragen wozu soll ich 3000-4000€ mehr zahlen.
Aber LG bekommt die kosten nicht runter, weil eben statt mehr zu Produzieren, sie ja jedes Jahr wenig produzieren müssen von den großen OLED.
 
Hab mir nun mal den Stream von KG etwas angeschaut. Teilweise schon cool. Er sagt darin auch das der B9 für ihn besser ist als jeder WOLED, der kein MLA hat. WOLED mit MLA und QD-OLED findet er nich etwas stärker. Gerade QD OLED scheint er aktuell stark zu sehen wegen der Farbhelligkeit, die ihm mehr zusagt.
 
Wir hatten nie Billig LCD oder überhaupt TVs, daher war meine Frau an sowas nicht gewöhnt ;)
Und iirc hat Vincent auch beim G4 gezeigt, dass gerade LG weiterhin Probleme bein Near Black haben.
Sony lässt ja nicht umsonst bei ihren OLEDs nicht 100% auf Schwarz zurück fallen und bremst sie bei 0.0x Black, damit sie weniger als die Konkurrenz Black crush haben.

So habe einige Tests per Video und zum lesen nachgeholt. Also es gibt absolut "null" BlackCrush beim G2 - G3 und erst recht nicht beim G4. Da dieser Out of Box nahezu Perfekt vorkalibriert ist, beim Gamma und Farben! Kann man bei Ratings und co. leicht nachlesen. Hier unten sehen/hören



Der G4 und die schon von mir genannten, haben keinerlei druchzeichung oder Detailverluste im Dunkeln Bild! Das Near Black Problem besteht aber! Nur hat null nix, mit Black Crush Detailverlust zu tun. Es geht dabei um Vertikales Banding, das man mit einen 3% sowie 5% Grau Pattern. Sofort überprüfen kann.

Und zum "Einbrennen" (OLED richtig abnutzung) vor der G2 Serie, gab es damit immer wieder Probleme. Erst recht bei den C und kleineren Serien! Wenn man es drauf anlegt, kann man es natürlich mutwillig dazu hintreiben. Kopflose Rentner, Dauer Arbeitslose und Kindern besser nicht in die hand! LG ist aber so vom G4 überzeugt, das sie ganze 5 Jahre, Panel Garantie für "Brun In" geben!

Und abdunkeln oder Nite verlieren bei bewegten Bild, ist bei MLA auch kein wirkliches Thema mehr.



Wie man auch hier sehen/hören kann........ .

----------------

:party::banderas:Glückwunsch zum Neuen Sony! Wird 100% ein Geiles Up-Grade zu deinen jetzigen Sony sein!
 
Als wäre (Color) Banding ein Wunschzustand. Da ist LG schlechter als einige Konkurrenten. Das Video zwischen G4 und S95D finde ich persönlich viel zu subjektiv bewertet. Bspw. Sagen sie der G4 ist heller, aber verweisen drauf das er nur 2 von 4 Testbiilder heller sei und es von Szene zu Szene abhängig ist. Heller ist er von deren dargestellten in den Max.Werten auch nicht, daher ziemlich erzwungener Punkt, imo.
 
Zurück
Top Bottom