Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

Kommt auch wieder Bewegung in das Thema! Erster faltbarer MicroLED Monitor der Welt in 17Zoll, Schaniere nur 4mm dick, 1000Nits hell.
Und der weltweit erste Single Screen Monitor in 31Zoll aus einem Modul.

Hersteller AUO kann da ein grosser Durchbruch mit gelungen sein und zumindest MicroLED Monitore in greifbare Nähe gerückt haben. Gerade in dem Segment 27-32 Zoll sicher perfekt für Monitore.

 
Ja gaming ist OLED einfach unschlagbar, bis Mini LED an die 20k Zonen bieten kann.
Denn laut BOE die auch die 85" Panels für Sony machen (absolut bester Kontrast bei VA Panels) sollen ab 20k Zonen, OLED keine vorteile mehr zu Mini LED haben. Vielleicht finde ich ihre Presentation von ihrem 20k Dimmingzone Prototypen.

Edit:

Sf0L3.png


Der Sony liegt zwischen a) und B) TCL hat schon 10k Dimming Zonen beim 115" LCD, aber nur mit 16bit chip, der Bravia 9 hat 22Bit ansteuerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr Infos bezüglich des Input-Lag bei dem ‚BRAVIA 9‘? Das ist noch die einzige wichtige Komponente die mir fehlt, um mich festzulegen.
 
Sony hat immer etwas mehr als LG oder Samsung, dafür hat auch im Gamemode das Local Dimming keine abstriche gemacht, bei Samsung ja leider schon etwas. Aber dasist immer noch im Bereich das es nicht spürbar ist.
 
Ich denk, dass ich es mal mit dem S95D probieren werde, aber werde ich erst entscheiden, wenn ich beide Geräte vor Ort sehe. Schließlich kann es sein das mir die Vollbild-Helligkeit vom S95D nicht zusagen wird. Gerade die Abstriche im Gamingmodus beim B9 werden wir erst in nächster Zeit sehen. Vielleicht wird da auch wieder nur übertrieben. Wenn ich mir bspw. S95C vs QN95C angucke dann finde ich das noch lang nicht so gravierend, wie es bei den ganzen Influencern so gepredigt wird. Da tun sie stets so als wäre alles andere als OLED unspielbar.
 
Problem bei den ganzen Influencern ist, das diese keinen Referenz Monitor haben und immer denken die crushed Blacks sind die Norm.
Daher schaue ich seit Vincent den Referenz Monitor hat, nicht so viele Videos von KG, da der immer in jeder Scene wo man am LCD noch jede menge Details im Dunklen sieht meint, das liegt dran das der LCD Probleme mit Schwarz hat und dann hat Vincent ihn ewig blamiert als er mal in seinen Kommentare einen link zu seinem Vergleich gepostet hat, wo der Referenz Monitor eben gezeigt hat, dass die Szenen eben so gewollt sind , das man im Hintergrund noch Details sieht, aber OLED da halt Probleme hat, der G4 ja weiterhin auch noch.
Ich hab früher FOMO nicht gemocht, aber seit er die TVs alle Kauft und wirklich vergleicht und auch selber sagt, ohne Referenz Monitor darf man nicht wirklich die Szenen beurteilen, seit dem schaue ich sein zeug mehr und er hat jetzt die $40K investiert und sein Referenz Monitor kommt wohl bald.
Wenn man OLED hat, gewöhnt man sich schnell an das tiefe schwarz und denkt das muss in jeder Szene so sein, hab ich damals selber so gedacht, nur meiner Frau war alles immer zu dunkel und sie wollte immer das ich dunkle Szenen heller mache, seit dem LCD, sagt sie immer "ich hab doch gesagt der OLED war immer zu dunkel wenn es in Filmen Nacht ist oder wenig beleuchtet" :coolface:
Aber ist ohne Referenz, echt schwer zu sagen.
Sony macht halt die Referenz Monitore und denen ihre Ingenieure, meinen jetzt halt, dass der B9 der erste TV ist der wie keiner an diese ran kommt. Wir werden bald durch Vincent und FOMO sehen ob das stimmt.

Wer mehr drauf spielt, als Filme zu schauen, der sollte bei OLED bleiben imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mehr drauf spielt, als Filme zu schauen, der sollte bei OLED bleiben imo.
Das Problem dabei ist für mir jedoch, dass auch bei Games gerne Details im Dunkeln ordentlich von OLEDs verschluckt werden und mir das mittlerweile unfassbar auf die Nerven geht. Nun kann ich nicht beurteilen, ob das beim ‚LG G4‘ noch immer so schlimm ist, wie auf meinem ‚LG C1‘, aber selbst der ‚S95B‘ zieht bei Games gerne Details in die Dunkelheit.
 
Ja, das stimmt halt auch, hab ich sehr bei TLOU2 gesehen, wo ich noch den C9 hatte und dann noch paar Tage mit dem QN95A vergleichen konnte.
Der OLED hatte zwar echt geile kleine Highlights, bei denen der Samsung echt Probleme hat im game mode, diese zu verschlucken und verwaschen wirken zu lassen, aber dafür hab ich viel mehr details in den dunklen abschnitten gesehen, wo ich beim C9 nix gesehen hab, nur schwarz. Wusste dann auch nicht, was ist gewollt von ND 🤔
Dafür war halt alles wo man am Tag rum gelaufen ist, am Samsung so viel heller und dadurch imo realistischer wie ein Tag rüber kommen würde.
Der X95L soll aber die kleinen Highlights viel besser als mein Samsung handeln und der B9 macht das bestimmt nochmal besser.
 
Ja, da ist natürlich der Nachteil das Vincent so wenig TVs testet auf Youtube. Finde ihn dahingehend auch immer am nachvollziehbarsten. Er gibt Recht schlüssig wieder was er kritisiert ubd zeigt es anhand von dem Material auch. KG und Brian finde ich dahingehend immer schwierig, auch wenn ich bei beiden relativ sympathisch finde das sie sagen das ein TV nicht kalibriert sein muss um toll auszusehen und das sie den „unnatürlichen“ Look daher auch gern haben. Dahingehend fand ich Brian letztens auch gut das er darauf verweist das der TV Kauf an sich egal ist, wenn man kalibriert, da alle ein ähnliches Niveau haben. Vielleicht bin ich bei Mini-LED auch nur so unsicher, da ich beim QN95A mit der OCB etwas Pech hatte. Grundsätzlich mag ich LED und der B9 ist definitiv beeindruckend. Vielleicht bestell ich mir einfach mal beide TVs und Upgrade dann je nachdem welcher mir besser gefällt. Hatte ich mit dem C1 und dem QN95A damals auch so gemacht. Wobei ich den C1 damals direkt verkauft hab an einen Freund.
 
Ja, das stimmt halt auch, hab ich sehr bei TLOU2 gesehen, wo ich noch den C9 hatte und dann noch paar Tage mit dem QN95A vergleichen konnte.
Der OLED hatte zwar echt geile kleine Highlights, bei denen der Samsung echt Probleme hat im game mode, diese zu verschlucken und verwaschen wirken zu lassen, aber dafür hab ich viel mehr details in den dunklen abschnitten gesehen, wo ich beim C9 nix gesehen hab, nur schwarz. Wusste dann auch nicht, was ist gewollt von ND 🤔
Dafür war halt alles wo man am Tag rum gelaufen ist, am Samsung so viel heller und dadurch imo realistischer wie ein Tag rüber kommen würde.
Der X95L soll aber die kleinen Highlights viel besser als mein Samsung handeln und der B9 macht das bestimmt nochmal besser.
Ich gehe stark davon aus. Meine Prioritäten haben sich beim Fernsehen auch schlicht verschoben. Ich schaue so gut wie keine Filme oder Serien mehr, sondern vorzugsweise Sport, Anime und Spiele hauptsächlich. Übrigens gehen auch bei Anime böse Details flöten, sodass ich diese nur noch auf dem ‚S95B‘ schaue, wo es nicht ganzz so gravierend ist.
 
Ja, bei Brian ist es oft ohne direkten vergleich dann wieder schwer, weil alle seine Videos die TVs gut aussehen lassen, auch beim B9 Video dachte ich, der Hisens sah nicht wirklich anders aus durch seine Cam :coolface:
Aber da muss man dann hat auf das hören was er sagt und glauben, dass der Sony näher an OLED ran kommt wie er bisher bei nem LCD gesehen hat und die Szene mit den Flammen, sah echt gut aus vom LD, da sah man bei anderen TVs in seine Videos schon Blooming oder so, da nicht oder kaum.
 
Ich gehe stark davon aus. Meine Prioritäten haben sich beim Fernsehen auch schlicht verschoben. Ich schaue so gut wie keine Filme oder Serien mehr, sondern vorzugsweise Sport, Anime und Spiele hauptsächlich. Übrigens gehen auch bei Anime böse Details flöten, sodass ich diese nur noch auf dem ‚S95B‘ schaue, wo es nicht ganzz so gravierend ist.
Oh, das mit den Anime überrascht mich. Bei mir ist es sondas ich zu 50% auf dem Streaming und Nachrichten sehe und dann so 35-30% zocken und 15-20% Sport. NFL läuft halt nur September - Februar :( Formel 1, Tennis und Fußball guck ich nur wenn mir danach ist oder langeweile herrscht :coolface: NBA Playoffs sind auch recht kurz.
 
Oh, das mit den Anime überrascht mich.
Inwiefern? :coolface:

Bei mir ist es sondas ich zu 50% auf dem Streaming und Nachrichten sehe und dann so 35-30% zocken und 15-20% Sport. NFL läuft halt nur September - Februar :( Formel 1, Tennis und Fußball guck ich nur wenn mir danach ist oder langeweile herrscht :coolface: NBA Playoffs sind auch recht kurz.
Da bald die ‚ELF‘ wieder beginnt, läuft bald bei mir wieder Football und ‚Wimbledon‘ steht ja auch vor der Tür. Ansonsten hauptsächlich Gaming und Anime. Man kann also sagen 50% Zocken, 30% Anime, 20% Sport. Nachrichten,m und den ein oder anderen Film/Serie nicht mit eingerechnet, da marginal.

Ja, bei Brian ist es oft ohne direkten vergleich dann wieder schwer, weil alle seine Videos die TVs gut aussehen lassen, auch beim B9 Video dachte ich, der Hisens sah nicht wirklich anders aus durch seine Cam :coolface:
Aber da muss man dann hat auf das hören was er sagt und glauben, dass der Sony näher an OLED ran kommt wie er bisher bei nem LCD gesehen hat und die Szene mit den Flammen, sah echt gut aus vom LD, da sah man bei anderen TVs in seine Videos schon Blooming oder so, da nicht oder kaum.
Ist mir bei Brian auch schon aufgefallen, dass er die bewegten Bilder eher als „Schablone“ für seine Worte nimmt. Dennoch sind die meisten Influencer nun mal eben das, Influencer ohne sich ernsthaft mit der tiefen Thematik auseinandergesetzt zu haben (was per se nicht so wild ist).

Einen Kanal den ich nur wärmstens empfehlen kann, ist dieser hier:


Leider bekam er nicht die Aufmerksamkeit, die er verdient, daher kaum mehr Videos, zwecks der hohen Anschaffungskosten. Den ‚LG G4‘ will er aber zumindest testen.
 
Zurück
Top Bottom