Der glorreiche FC Bayern München

mh okay,

aber wer soll bayern jetzt übernehmen?
wenn der vorstand was im kopf hat bringen sie diese saison noch mit van gaal zu ende.
nächstes jahr macht man die schatzkammer auf, kauft klopp was seinem vertrag raus und gibt ihm 75-100mio. für neue spieler.

slomka ist auch noch ein genialer trainer.
ich würde slomka gerne bei bayern sehen mit schalke und hannover war er schon erfolgreich.
 
mal eine frage:

wollte van gaal keine neuen spieler oder hat der vorstand ihm einfach kein geld für neue spieler gegeben?

wenn zweites zutrifft sollte der bayern vorstand sich mal überlegen ob sie sich nicht selber entlassen sollen


Darüber streite ich mit mit Varn heute noch. Ich bin der Meinung, das Van Gaal nicht gesagt hat er bräuche keine Neuen, sondern nur, dass man nicht jeden x-beliebigen Spieler braucht der am Ende keine Verstärkung ist. Es waren ja Namen im Gespräch. Letztendlich war Van Gaal wohl bereit neue Spieler zu kaufen, wenn der Vorstand nur etwas akribischer darauf gepocht hätte. Ich hatte eher das Gefühl, dass es im Vorstand dann so ging: "Hm wir waren doch letztes Jahr so gut, eigentlich brauchen wir keine Spieler, aber wir könnten schon. Aber Louis sagt ja das man sie auch nicht unbedingt braucht, naja ok, dann halt nich, brauchen wir kein Geld ausgeben, waren ja dieses Jahr auch so im CL Finale, hihi"
 
Slomka ist kein Meistertrainer. Er ist zwar sympathisch und hat Ahnung, aber ihm fehlt der letzte Biss. Er gibt sich zu schnell mit etwas zufrieden. Ein Meistertrainer darf das nicht. Für ihn muss alles andere als ein souveräner Sieg, wie eine Niederlage sein. Jeder Fehler muss ihn zumindest innerlich zur Weißglut treiben. Bei Slomka habe ich nicht das Gefühl.
 
Slomka ist kein Meistertrainer. Er ist zwar sympathisch und hat Ahnung, aber ihm fehlt der letzte Biss. Er gibt sich zu schnell mit etwas zufrieden. Ein Meistertrainer darf das nicht. Für ihn muss alles andere als ein souveräner Sieg, wie eine Niederlage sein. Jeder Fehler muss ihn zumindest innerlich zur Weißglut treiben. Bei Slomka habe ich nicht das Gefühl.

er wurde mit schalke zweiter, hat hannover letztes jahr gerettet und hat jetzt chancen nächstes jahr mit hannover in der cl zu spielen.
vielleicht macht er nach außen den anschein, dass er sich schnell zufrieden gibt, jedoch ist es meinen augen ein verdammt guter trainer und willst du erwarten das er mit hannover meister wird?

für hannover ist ein 3. platz mehr wert als für bayern eine meisterschaft, dazu ist er für einen trainer sehr jung und vielleicht würde sowas bayern mal gut tun.

man hat es ja schon mal versucht aber anstatt klopp oder slomka zuholen, kauft der fc hollywood klinsi und er erst ist geschichte
 
Ich sage auch nicht, dass er ein schlechter Trainer ist, nur eben kein Meistertrainer, dazu fehlt ihm (von dem was man von außen so sehen kann) einfach etwas. Slomka wirkt einfach immer mit allem zufrieden. Es fehlt da irgendwie in der AUssendarstellung der Wille zum absoluten Erfolg.
 
Slomka hat so viel Charisma wie ein Kartoffelsack - der ist keiner für Bayern. Momentan ist da nicht viel. Da wäre mit im Augenblick Rangnick am liebsten. Aber das wird wahrscheinlich auch wieder in einer Katastrophe enden, da er sich nicht vom Vrostand reinreden lassen wird. Sammer ist ja genauso. Jol ist ebenfalls zu stark für die Bayern-Bosse - die wünschen sich am liebsten irgendeine MArionette wie Hitzfeld. Es ist ja ersaunlich zu sehen, dass hier seit Jahren kein Trainer länger als eine gute Saison überlebt bevor der totale Absturz kommt. Da kann mir keiner sagen, dass es immer an den Trainern liegt. Das sah man schon bei der Wahl des Sportdirektors, dass man einen Mann sucht, der sich allem fügt. Nerlinger plappert seit der er in München ist alles dem Hoeneß nach und drischt die selben Phrasen wie der Wurstonkel. Total lächerlich das ganze.
 
ich glaub wenn man bei Bayern Trainer ist, dann gibt es erstens keine Geld Sorgen, klar man ist nicht bei Manchester City. Aber warum sollte ein Trainer denn nein zu neuen Spielern sagen ? Ich glaub Van Gaal war nicht bereit irgendwelche Spieler zuverpflichten, sondern auch Leute die wirklich dem Team einen Aufschwung bereiten könnte. Und glaub da war der Vorstand wohl nicht bereit, eher tiefer in die Tasche zugreifen, da man jetzt ja schon CL Finale war, und man sich lieber mit dem KNVB sich um Robbens Geld gestritten hat...

achja mein Vorschlag wäre Frank Rijkaard, wenns Van Gaal auch zuviel wird, und gehen sollte.
Zudem Frank nicht wirklich auf Duelle mit dem Vorstand steht.
 
ich glaub wenn man bei Bayern Trainer ist, dann gibt es erstens keine Geld Sorgen, klar man ist nicht bei Manchester City. Aber warum sollte ein Trainer denn nein zu neuen Spielern sagen ? Ich glaub Van Gaal war nicht bereit irgendwelche Spieler zuverpflichten, sondern auch Leute die wirklich dem Team einen Aufschwung bereiten könnte. Und glaub da war der Vorstand wohl nicht bereit, eher tiefer in die Tasche zugreifen, da man jetzt ja schon CL Finale war, und man sich lieber mit dem KNVB sich um Robbens Geld gestritten hat...

Doch doch, nur auf anderem Niveau. Wo z.B. Hannover das Problem hat, dass um Spieler die sie wollen, dann Vereine wie der BVB z.B. mitbieten könnten, die Hannover finanziell in die Tasche stecken, so muss man sich bei Bayern dann mit Vereinen wie Real, ManU, City etc. auseinandersetzen. Das Problem ist im Prinzip aber das Gleiche nur die Spieler, die Konkurrenz und die Summen sind andere.
 
Naja Bayern kloppt sich nicht um die Spieler, die Real etc wollen. So dumm ist Bayern halt auch nicht, dass die quasi bei Ebay für Superreiche mitmachen. Bayern schnappt sich entweder früher diese Leute, oder später, wenn Real meint, die seien nicht die richtigen gewesen.
 
Mir geht es auch eher darum, dass die Leute, welchen den Bayern weiterhelfen auch einen entsprechenden Preis haben, so dass man bei den Bayern trotz höherer Einnahmen als andere Bundesligavereine, für eine optimale Kaderzusammenstellung auch auf das Geld achten muss. Auch weil eben Vereine wie Real etc. die Durchschnittspreise in die Höhe treiben.
 
Doch doch, nur auf anderem Niveau. Wo z.B. Hannover das Problem hat, dass um Spieler die sie wollen, dann Vereine wie der BVB z.B. mitbieten könnten, die Hannover finanziell in die Tasche stecken, so muss man sich bei Bayern dann mit Vereinen wie Real, ManU, City etc. auseinandersetzen. Das Problem ist im Prinzip aber das Gleiche nur die Spieler, die Konkurrenz und die Summen sind andere.

Real hat z.B. 100 Mio Euro mehr TV-Einnahmen. Und das im relativ finanzschwachen Spanien. Wenn man die TV-Gelder wegnimmt bleibt bei Real aber immer noch irgendein schwerreicher Mäzen der wieder Geld reinpumpt und dafür dann Präsident spielt. Ich denke, daß man zu rosig gedacht hatte und der Erfolg letzte Saison ein bisschen zu blumig wirkte. Und man setzte zuviel Hoffnung auf den Nachwuchs. Nur hat man bei Bayern nicht die Zeit Spieler auszubilden - lieber verleihen und fertig zurückholen. Ob die Spieler dann noch passen ist fraglich.
 
jol ich weiß ja nicht

den würde ich gerne wieder in der liga sehen
huub_stevens_salzburg_470.jpeg
 
Real hat z.B. 100 Mio Euro mehr TV-Einnahmen. Und das im relativ finanzschwachen Spanien. Wenn man die TV-Gelder wegnimmt bleibt bei Real aber immer noch irgendein schwerreicher Mäzen der wieder Geld reinpumpt und dafür dann Präsident spielt. Ich denke, daß man zu rosig gedacht hatte und der Erfolg letzte Saison ein bisschen zu blumig wirkte. Und man setzte zuviel Hoffnung auf den Nachwuchs. Nur hat man bei Bayern nicht die Zeit Spieler auszubilden - lieber verleihen und fertig zurückholen. Ob die Spieler dann noch passen ist fraglich.


Ich weiß es macht Spaß Real zu bashen aber warum wird hier immer so ein Unsinn verzapft ? Bei Real gibt es keinen reichen Geldgeber im Hintergrund, wie etwa bei Man City.

Zitat Perez:

„Wir sind eigenständig und unabhängig, denn keiner pumpt Geld in den Klub. Die Eigentümer sind seine Mitglieder. Real Madrid generiert 450 Mio. Euro und davon mit Mitgliedsbeiträgen und Jahreskarten nur 10% dieser Summe. Den Profit den wir machen stecken wir in Infrastruktur, die Akademie und natürlich Spieler…“
 
Zurück
Top Bottom