Der glorreiche FC Bayern München

Ich konnte gestern nur die 2. Halbzeit des Spiels sehen, aber das hat auch gereicht. Das war schon ziemlich frech, wie man das Spiel hergegeben hat, aber dreister finde ich die nicht vorhandene Selbstkritik (von Lahm).

"Jaaaa, AS Rom ist ja so eine tolle Topmannschaft und sie haben uns stark unter Druck gesetzt." Lächerlich. Ich würde die Schweine beim nächsten Training wie die Hunde laufen lassen, auch wenn es kein so wichtiges Spiel war. Eine 2:0 Führung darf man einfach nicht so hergeben und erst recht nicht noch verlieren. Dann haut der Kapitän noch ein Interview nach dem Motto "scheiss drauf ... Pech gehabt" raus. Das Allerletzte.

Zum Winter muss eine neue Abwehr her. Jetzt wurde auch bei mir die Schallmauer durchbrochen. Letzte Saison hatte man wenigstens eine solide Abwehr, aber jetzt können sie nicht mal annähernd das Maximale aus sich herausholen, wobei selbst das Maximale von denen nicht gut genug ist, um bei solch einem Verein spielen zu dürfen. VB und Demichelis müssen endgültig auf die Bank landen bzw. weg.

Kroos hat anscheinend auch seine gute Leistung in Leverkusen gelassen. Da bekommt der Junge seine Chance des Lebens, sich in die Mannschaft einzuspielen und zur Stammkraft zu werden, aber das jetzige (enorme) Verletzungspech nutzt er nicht aus. Hoffentlich wird Robben schnell wieder fit für die Rückrunde und bleibt es. Auf die Bank mit Kroos, wo er zur Zeit hingehört.
Altinflop war nach seiner Einwechslung auch nur krass. Er hat wirklich jeden Ball verloren bzw. vermasselt und das nur in ca. 15 Minuten. Verkaufen.

Die Spieler haben anscheinend noch nicht den Ernst der Lage begriffen. Es scheint so, als würden die meisten Spieler denken, dass sich die Lage ohnehin bald ändert, aber von nichts kommt nichts, auch wenn man das Potenzial hat mit dieser Mannschaft erfolgreich sein zu müssen.

Nur Schweini und Gomez bringen konstant gute Leistungen. Müller bemüht sich immerhin. Tymo und Pranjic haben eine gute Steigerung nach oben gezeigt, aber sie machen dennoch ihre dummen und unnötigen Fehlern pro Spiel. Den Rest kann man zur Zeit vergessen. :x
 
Tolle Argumentation :goodwork: !

Wenn man mit der Faktenlage nicht mehr zurechtkommt, einfach mal sagen: "Denk doch was du willst!" Das hat beinahe Kneipenniveau...
das funktioniert auch retour: "Quatsch Ribery ist nicht gefährlich für van Gaal"

eine sich selbstbegründende Argumentation. Unumstößlich und so wa?
 
ach ja: Faktenlage zum Kleinkrieg der Bild gegen Klinsmann sah so aus: http://sportmedienblog.de/2008/10/09/ein-absehbarer-unfall/

Dass Raimund Hinko nen Bayern Intimus ist, ist auch allseits bekannt. Seinen Einfluß nun auf null zu schätzen ist dagegen...nun...zumindest gewagt.


ach so eh ichs vergesse zwar völlig unwichtig in dem Thema aber dennoch offensichtlich: Die extreme Antipathie der Bayern Fans wurde von wem geschürt?

ach so: Übrigens isses mir in der tat wurscht ob du meine Meinung akzeptierst oder nicht. Ich finds bloß amüsant wenn jemand daher kommt und einem ein endgültiges "Falsch" an den Kopf wirft.
das hat Kneipenniveau

Thema für mich erledigt gleich was da noch kommen möge.

ach ja edit 2 :

Mag dich trotzdem Wiesenlooser.Hab dich vielleicht sogar ein bisschen lieb :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
das funktioniert auch retour: "Quatsch Ribery ist nicht gefährlich für van Gaal"

eine sich selbstbegründende Argumentation. Unumstößlich und so wa?

Ich habe dir auf der Seite genügend Argumente gegeben. Wenn du diese nicht liest, dann ist das dein Problem.

Ich kann es aber nochmal sehr kurz fassen:

-JK wurde schon in der Hinrunde von der Bildzeitung "angefeindet". Da hätte man ihn schon entlassen können. Wobei ich einen geplanten Feldzug der Bild gegen JK schon eher für fraglich halte. Schlecht spielende Bayern - das ist doch immer ein gefundenes fressen für die Presse. Gerade die Bild ist doch dafür bekannt, einen am ersten Tag in den Himmel zu loben und am nächsten wenns nötig ist zu verdammen...

Zumal JK ja bei der Trainervorstellung mit seinem Kredo - "ich mache jeden Tag jeden Spieler besser" - die Erwartungshaltung sehr hoch gesetzt hat.

-Der sportlichen Situation nach hätte man ihn defakto also schon in der Hinrunde (glaube 2. schlechteste von allen- damals) vor die Tür setzen können. Dies geschah aber nicht, da Klinsmann noch den Rückhalt der Mannschaft genoss...

Die extreme Antipathie der Bayern Fans wurde von wem geschürt?

1.: Klinsmann war schon vor Saisonbeginn der umstrittenste Trainer bei Bayern seit langem
2.: Die Antipathie war größtenteils seinem Verhalten zu verdanken. Zuerst wollte er zwangsweise alles anders machen (er hat ja auch beispielsweise die roten schränke im Mannschaftsraum durch weiße ersetzt).
Viel schlimmer war jedoch seine Verhaltensweise nach den Interviews. Nach jedem noch so schlechten Spiel die Niederlage versuchen mit einem verschmitzten Grinsen wegzulachen und sinngemäß zu sagen: "So schlimm ist es doch gar nicht". Sowas geht nach einem 1:5 gegen Wolfsburg nunmal nicht. Das bricht vollkommen mit der Vereinsphilosophie.

Wenn du wirklich meinst, Klinsmann hätte der Bild die Antipathie zu verdanken, dann glaub das eben. Dann hast du aber wohl auch kein Spiel von uns gesehen. Unter Klinsmann hatten wir nämlich den grausamsten, kopflosesten und am schrecklichsten anzusehenden Fußball gespielt.
 
Ich habe dir auf der Seite genügend Argumente gegeben. Wenn du diese nicht liest, dann ist das dein Problem.

Ich kann es aber nochmal sehr kurz fassen:

-JK wurde schon in der Hinrunde von der Bildzeitung "angefeindet". Da hätte man ihn schon entlassen können. Wobei ich einen geplanten Feldzug der Bild gegen JK schon eher für fraglich halte. Schlecht spielende Bayern - das ist doch immer ein gefundenes fressen für die Presse. Gerade die Bild ist doch dafür bekannt, einen am ersten Tag in den Himmel zu loben und am nächsten wenns nötig ist zu verdammen...

Zumal JK ja bei der Trainervorstellung mit seinem Kredo - "ich mache jeden Tag jeden Spieler besser" - die Erwartungshaltung sehr hoch gesetzt hat.

-Der sportlichen Situation nach hätte man ihn defakto also schon in der Hinrunde (glaube 2. schlechteste von allen- damals) vor die Tür setzen können. Dies geschah aber nicht, da Klinsmann noch den Rückhalt der Mannschaft genoss...



1.: Klinsmann war schon vor Saisonbeginn der umstrittenste Trainer bei Bayern seit langem
2.: Die Antipathie war größtenteils seinem Verhalten zu verdanken. Zuerst wollte er zwangsweise alles anders machen (er hat ja auch beispielsweise die roten schränke im Mannschaftsraum durch weiße ersetzt).
Viel schlimmer war jedoch seine Verhaltensweise nach den Interviews. Nach jedem noch so schlechten Spiel die Niederlage versuchen mit einem verschmitzten Grinsen wegzulachen und sinngemäß zu sagen: "So schlimm ist es doch gar nicht". Sowas geht nach einem 1:5 gegen Wolfsburg nunmal nicht. Das bricht vollkommen mit der Vereinsphilosophie.

Wenn du wirklich meinst, Klinsmann hätte der Bild die Antipathie zu verdanken, dann glaub das eben. Dann hast du aber wohl auch kein Spiel von uns gesehen. Unter Klinsmann hatten wir nämlich den grausamsten, kopflosesten und am schrecklichsten anzusehenden Fußball gespielt.
ich lieb dich =)


ach ja ganz kurz weil das eh zu nix führt: Felix Magath war auch n Chef auf dem Gebiet des Niederlagen schön redens und die diversen Aussagen Klinsmanns hinsichtlich der Prämisse "ich machen jeden Spieler jeden Tag besser" wurden natürlich auch von der Bild so kolpotiert was da nun wirklich der Wahrheit entsprach wird für immer ein Geheimnis bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das Vam Gaal bis ende der Saison Trainer ist.
Ich wäre nichtmals besonders schockiert wenn er es nach der Winterpause nicht mehr ist.
 
ich lieb dich =)


ach ja ganz kurz weil das eh zu nix führt: Felix Magath war auch n Chef auf dem Gebiet des Niederlagen schön redens und die diversen Aussagen Klinsmanns hinsichtlich der Prämisse "ich machen jeden Spieler jeden Tag besser" wurden natürlich auch von der Bild so kolpotiert was da nun wirklich der Wahrheit entsprach wird für immer ein Geheimnis bleiben.

Ehm... nein ;)

Das hat er wortwörtlich auf der Trainervorstellung so gesagt...
 
http://www.spox.com/de/sport/fussba...hen-gereift-zum-mann-uli-hoeness-respekt.html

Guter Artikel über Schweinsteiger, ein muss für alle echten Bayernfans :goodwork:





Und anschließend noch eine gute Nachricht für das Spiel gegen Frankfurt:

http://www.spox.com/de/sport/fussba...tellungen/bayern-frankfurt-aufstellungen.html

Stühlerücken in der Bayern-Abwehr. Demichelis und van Buyten sollen offenbar eine Denkpause bekommen. Van Gaal plant mit Tymoschtschuk und Breno in der Innenverteidigung. Ansonsten bleibt kein Platz für Experimente.
 
Das nächste Drama bahnt sich an :lol:

Der Vorstand will Neuer, van Gaal will unbedingt Kraft im Tor.

So sehr wie ich Van gaal auch schätze, aber manchmal ist sein Jugenwahn dann doch etwas übertrieben. Alaba als Bommel Nachfolger - nein danke. Klar ist es toll, wenn viele aus der eigenen Jugend hochkommen. Kraft ist jetzt aber nicht Super Talentiert und Neuer ist der beste Keeper den Deutschland momentan hat. Und wenn man in der CL oben mitspielen will, braucht man einfach einen erfahrenen Keeper. Nochmal so ein Rensing-Fiasko und ich flippe aus.
 
Quelle?
Finds auch schwachsinnig. Man muss auch irgendwann mal aufhören nur auf die Jugend zu bauen. Die CL gewinnt man nicht mit 11 jungen Talenten. Neuer oder Adler her und gut ist.
 
Wirklich geniales Video :o


Aber du hast recht, es geht auch ohne ihn. Schließlich hat der FCB einen auch in der Breite klasse besetzten Kader :goodwork:
 
Konnte das Spiel heute nicht mal im Ticker verfolgen, son crap. Musste mir eben Highlights auf YT geben.

Laut Berichten scheint sich der Unterschied zwischen fail Buyten und Breno ja endlich mal richtig deutlich gezeigt zu haben. Buyten zur Halbzeit ausgewechselt :goodwork:

Auch wenn Dortmund ebenfalls gewonnen hat, waren das heute wichtige Punkte auf die CL Plätze.
 
Zurück
Top Bottom