Der glorreiche FC Bayern München

Durchaus richtig und da wir eben nur 2 Winger haben, ist ohne diese zwar unser System und die generelle Spielanlage gleich, wir kommen aber lange nicht so häufig zum Abschluss.

Suarez wäre ja in diesem Kontext sowieso ein Sonderfall.
An sich wäre er wohl vom Spielertyp her so ziemlich der perfekte MS in unsrem System, auf der anderen Seite kann er aber auch den Backup für Robbery geben, wenn diese verletzt sind.
Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe und der nächste Sommer wird wohl der letzte sein, indem man Suarez verpflichten kann, noch eine Saison wird der nicht bei Ajax rumgammeln.

Und zu teuer sehe ich auch keinen der Kandidaten...als wirklichen Backup kann man die ja dann auch garnicht bezeichnen, mit der Spielzeit, die sie höchstwahrscheinlich hätten.
 
Nur sehe ich da leider schwarz. Ein Uli Hoeneß ist ja auch der Meinung man müsse für Verteidiger nicht mehr als 10 Millionen ausgeben, der wird einen Teufel tun für einen Backup mehr als 15 Mio springen zu lassen.
 
Optimal wäre ein Spieler der sowohl links/rechts den Flügel beackern kann als auch Stürmer spielen kann. Da gibt es nicht viele und um ehrlich zu sein kann ich Spieler wie Hazard & Co. überhaupt nicht einschätzen da ich sie nicht oft genug sehe ABER so ein Transfer könnte ruhig teurer sein, er würde unseren Kader ungemein aufwerten!

Also ALLE 3 Positionen könnten von meinen Kandidaten oben (in unsrem System) Suarez und Dembele auf jeden Fall spielen, die anderen sind vielleicht wohl zu klein und schmächtig, wobei ich Mata, Rossi und Lavezzi von ihrer Spielart her das prinzipiell auch zutrauen würde.

Wichtig wäre imo, dass sie auf jeden Fall LA und RA spielen können und das können definitiv fast alle da oben. Hazard wohl am besten, da er wirklich sehr, sehr beidfüßig ist.
 
Mal was neues zur Personalie Schweinsteiger:
"I love the kind of speed of the English game but I don't know what will happen with me," Schweinsteiger said in The Sunday Times.
The midfielder admits his relationship with the Bayern fans has not always been good, and says he admires the loyalty of the English supporters.

"For me, in England the fans are better," he added. "When the team give their best, they are not booing.

"It's more like they are fans more with the heart."
http://www.skysports.com/story/0,19528,11667_6478629,00.html

Sieht wohl so aus, als würden ihm die damaligen Vorkommnisse bei der Jahreshauptversammlung noch ganz schön mitnehmen, wenn deshalb mal nicht die Vetragsverlängerung scheitert... :v: (was meiner Meinung nach so kommen wird)

Schweinsteiger hat aber auch die bitteren Momente in seiner Zeit beim FC Bayern nicht vergessen. Er erinnert sich schmerzlich an die Jahreshauptversammlung im November 2009. "Im Rahmen der Veranstaltung wurden wir drei Kapitäne – Mark van Bommel, Philipp Lahm und ich – ausgerufen. Jeder hat Applaus bekommen, nur bei mir wurde gepfiffen. Das hat mich schwer getroffen. Jetzt jubeln mir alle zu, aber vor einem knappen Jahr wurde ich ausgepfiffen. Von den eigenen Fans, für die ich immer mein Herz geopfert habe und in jedem Spiel versucht habe, das Beste zu geben. Der Moment wird mir immer in Erinnerung bleiben, weil er mir gezeigt hat, dass man im Fußball schnell nach oben kommt, es aber sehr schnell auch wieder bergab gehen kann."
http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/schweinsteiger-elf-freunde-interview-891157.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ist natürlich bitter. Nur leider hat man ihn damals zurecht ausgepfiffen da er 1. als Flügelspieler ne Nulpe ist und 2. eben nicht immer "sein Herz geopfert hat".

Wäre mies wenn es daran scheitert, aber Schweinsteiger sollte wissen, dass er damals zurecht in der Kritik stand.
 
Bevor Van Gaal ihn neben Van Bommel gestellt hat, war Schweinsteiger ein Mitläufer Par excellence. Nur vor der Vertragsverlängerung gut spielen - das geht eben nicht. Und dann noch in der Öffentichkeit zu kommunizieren, man könnte die Kritik nicht verstehen, das war vollkommen unangebracht von Schweinsteiger. Die Buh-Rufe waren insofern angebracht. Und gerade in England sind die Fans doch noch viel krasser drauf, was man an der Personalie rooney gesehen hat.

Schweinsteiger weiß doch, wie geliebt und geschätzt er hier wird. Aber deswegen ist er doch nicht unfehlbar. Er wurde ja nicht nur von den Fans ausgebuht, sondern auch von Hoeneß (zu Recht) kritisiert. Das sollte ihm doch zu denken geben. Abgesehen davon: Auch Pranjic wurde ausgebuht und der hat sich mittlerweile richtig gesteigert. Wenn er woanders hingehen will, dann ist das natürlich seine Entscheidung und die muss man akzeptieren und dann wünsche ich ihm auch viel Glück.

Aber wenn er wegen Jahreshauptversammlung geht, dann kann ich diese Entscheidung nicht nachvollziehen... Ich bin trotzdem ziemlich zuversichtich, dass er bleiben wird. Wahrscheinlich will er noch das eine oder andere Milliönchen rausschlagen, was auch mitterweile berechtigt ist. Er hat sich zu einem wahren Weltklassespieler gemausert.
 
Hoeneß hat grade bei Sky90 zum Teil mal kritisch gegen van Gaal argumentiert (was mich im Großen und Ganzen aber sehr überrascht hat). Dafür war es sehr ehrlich! War wohl schon seit 6 Monaten überfällig! Kurz zusammengefasst hat er gesagt das Fussball keine One-Man Show ist und van Gaal keine andere Meinung akzeptiert. Es sei schwierig mit ihm zu sprechen. Zudem hat es ihm total missfallen das bei mindestens 3 Spielern (Tymo, Demichelis, Gomez) nie das richtige Vertrauen da war (von Seiten von van Gaal wohl) und das man schon vorher das Selbstwertgefühl grade bei den Spielern die selten bis nie richtig zum Einsatz kamen (gut Micho hat ja erst in diesem Jahr kaum gespielt - allerdings durch die Fehler zurecht) nie groß den Rücken gestärkt hat. Im Falle Tymo stimmt das ja auch schon irgendwie, den hat man größtenteils versauern lassen und jetzt wo vieles drauf ankommt sieht man was der eigentlich kann. Ähnlich unglücklich verlief es auch bei Gomez (der war ja schon so gut wie in Liverpool hatte Hoeneß noch gesagt). Glaube schon das sowohl Tymo, Demichelis als auch Gomez bei van Gaal in Wirklichkeit wohl komplett auf dem Abstellgleis wären wenn intern der Vorstand vielleicht nicht doch noch groß appelliert hätte das man den Spielern auch mal das Vertrauen geben muss. Honeß meinte auch das man nur Erfolg haben kann wenn man zu allen Spielern hält! Wobei man ja wusste auf was man sich mit van Gaal eingelassen hat.

Bin mal gespannt wie das bei van Gaal ankommt, hoffe nicht das Sky bei den nächsten Interviews da jetzt immer wieder nachbohrt. Andererseits sieht Hoeneß jetzt keine Probleme in der Arbeitsweise da er aus seiner Sicht die Dinge geschildert hat und bisher kaum etwas zu der momentanen Situation zum Verein gesagt hat bzw. sich nicht großartig vorher eingemischt hat (außer natürlich den ein oder anderen Kommentar wie es um uns zum aktuellen Zeitpunkt in der Tabelle steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dem zum Teil beipflichten. Eins jedoch sollte man berücksichtigen: Die guten Trainer sind doch quasi Ausnahmslos Sturrköpfe. Nehmen wir Mourinho oder SAF. Auch da gilt die Devise: Der Trainer ist der Star. Mourinho stellt auch auf wen er will und unter SAF gibts auch gerne mal ein "Bauernopfer" (Beckham oder jetzt beinahe Rooney). Es ist eben so im Profisport, dass gerade in den Topvereinen einige Spiele einfach schlicht vom Rand fallen...

Ich möchte jetzt aber nicht VGs Verhalten verteidigen...

Zum Fall Tymo: Am Anfang hat Van Gaal ja gesagt, dass keiner gesetzt sei. Im Kampf im Mittelfeld hat sich dann letztendlich Van Bommel durchgesetzt. Zumal man ja auch nicht hätte ahnen können, dass BS31 neben ihn positioniert werden würde. Hätte man ihn weiter als Flügelspieler eingesetzt, wäre wohl Robben nicht gekommen... Natürlich ist es doof für Tymo gelaufen, aber Van Gaals Entscheidung war ein riesen Glücksgriff für den Verein. Dass Van Gaal seine Meinung auch revidieren kann hat man ja bei Rensing gesehen. Zumal Tymo in seinen Auftritten letzte Saison einen mehr als unglücklichen Eindruck hinterlassen hat (abgesehen von den allerletzten Saisonspielen)...

Van Gaal ist ein Sturrkopf par excellence. Allerdings muss auch er seine Linie an die Vereinsrealität anpassen... Einen Gomez einfach so abzuschieben, das klappt im allerhöchsten Falle wenn man ihn für mind. 20 Millionen los wird. Und auch dann wäre das ein Riesengeschenk an den Trainer , wenn man seinen Wunschspieler Dzeko für 40 Millionen zu uns holt. Und auch wenn ich seine Jugendarbeit mehr als schätze (ohne ihn wäre Müller nicht da wo er jetzt ist, alleine dafür muss man diesem Mann gratulieren), Alaba als Van Bommel- NAchfolger , das ist dann doch etwas zuviel des Guten.

Ich appelliere aber an dieser Stelle an Louis gesunden Menschenverstand und Ulis Zurednerfähigkeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe dass Schweinsteiger bleibt, die Kritik war berechtigt, dennoch ist es nicht geil wenn bei der JHV Bommel auftritt und bejubelt wird, Lahm auftritt und bejubelt wird und Schweinsteiger dann gnadenlos ausgepfiffen wird, das war sicher alles andere als toll und bleibt irgendwie hängen.
Ich denke er kokettiert mit einem Wechsel um seinen Marktwert auszutesten, dürfte Balsam für die Seele sein und das Gehalt hochtreiben ;)
Sollte er dennoch wechseln wünsche ich ihm schonmal alles Gute, er ist seinen Weg bis hierhin eben doch gegangen und nicht zu Poldi II geworden, das sollte man schon respektieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Aktion Assi war, darüber brauchen wir ja nicht zu debattieren. Schweinsteiger ist halt so ein bisschen das eigene Kind. Von ihm wird halt mit Abstand am meisten erwartet und er wird zu allererst kritisiert. Sicher ein hartes Los aber hier ist er auch zu einem Weltklassespieler gereift. Er könnte jetzt wirklich überall in der Startelf spielen (gut bei Barca wärs eng aber spielerisch wäre er schon dafür qualifiziert)...

Er hat auch schon beim letzten Mal mit einem Wechsel kokettiert, deshalb bin ich guter Dinge... Der Draht zu Uli soll auch hervorragend sein und diesmal dürfte es wohl einen noch saftigeren Vertrag geben. Und der Qualitätsunterschied zwischen der BL und der PL bzw. PD ist in den letzten Jahren schon ziemlich geschrumpft...
 
Olic fällt 6 Monate aus.

München - Neuer Verletzungs-Schock für Bayern München: Stürmer Ivica Olic hat einen Außenmeniskus- und Knorpelschaden und muss noch in dieser Woche operiert werden. Der kroatische Nationalspieler fällt damit aller Voraussicht nach sechs Monate aus. Die großen personellen Probleme des Fußball-Rekordmeisters verschärfen sich mit Olics Ausfall erneut. Trainer Louis van Gaal muss bereits auf seine Stars Arjen Robben und Franck Ribery, Kapitän Mark van Bommel sowie Nationalstürmer Miroslav Klose verzichten.

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=14496324.html

Langsam gehn Bayern die Spieler aus..
 
Klose verletzt, Müller wird im Mittelfeld gebraucht, bleibt nur noch Gomez :o
Ganz ganz bitter für Olic....Wie ist das passiert? Er ist ja schon wieder aufgelaufen...

Falls Gomez sich verletzen sollte, spielt Müller vorn und man zieht Pranjic in die Offensive. Oder Alaba (der ja gerade wieder fit ist) oder man zieht mal einen Knasmüllner hoch. Bald ist Ribery auch wieder dabei.
 
Zurück
Top Bottom