Der glorreiche FC Bayern München

Bayern München: Die Gerüchte um ein Engagement von Rafael van der Vaart bei Bayern München verdichten sich. Nach Berichten des Daily Mail soll Arjen Robben Aussagen getätigt haben, das van der Vaart auf dem Absprung nach München sei. Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler von Real Madrid spielte bereits von 2005 bis 2008 in der Bundesliga beim Hamburger SV und zeigte dass er sehr gut in die Bundesliga passt. Dazu hat Bayern-Trainer Luis van Gal die Angewohnheit viele Landsleute zu seinen Klubs zu lotsen. Bereits in seiner Zeit beim FC Barcelona kreierte er einen regelrechten "Holländer-Block".
Quelle

:aargh: Mein absoluter Lieblingsspieler :aargh:
Das vdV WM-Trikot wird eh gekauft ;)
 
Denk net, dass da groß was dran ist... Robben hat zwar auch im Kicker gemeint, dass VdV tendenziell gerne zu uns kommen würde, aber das klang für mich eher so bissel spaßig und net so ernst, zumal er doch in dieser Saison zumindest n Teildurchbruch bei Real gepackt hat?
Außerdem glaub ich auch net, dass Bayern ihn grad verpflichten will.
Klar ist VdV n guter Spieler, aber da wir Kroos zurückholen, würde dieser Transfer imho absolut keinen Sinn machen
 
Sehr gute Sache das mit Butt!
Bin mal gespannt was sich bei den Bayern demnächst auf der Torwartposition verändert...
Wenn Neuer eine überragende WM spielt wird Uli äh Nerlinger sicher nochmal alle Hebel in Bewegung setzen.
Wenn nicht wird Butt noch ein Jahr die Nummer 1 bleiben und man wird sich imho um Adler bemühen.
 
Hm, van der Vaart? Kroos würde sich doch verarscht vorkommen. Müller haben wir auf der Position theoretisch auch noch als Alternative. Muss iwie nicht sein.
 
„Der Trainer hat zu den deutschen Nationalspielern gesagt: ,Ich wünsche euch, dass ihr so weit wie möglich kommt‘“, erzählt van Buyten. „Da meldete sich Mark van Bommel: ,Trainer, das geht nicht. Sie sind Holländer, Sie müssen zu Holland halten!‘“

Doch van Gaal widersprach seinem Kapitän: „Mark, ich habe die meisten Spieler in der deutschen Mannschaft. Deswegen halte ich bei der Weltmeisterschaft zu Deutschland, damit viele meiner Spieler mit einem positiven Gefühl zurückkehren."

:kruemel:



Aber nicht nur nach dem Pokalsieg wurde ausgelassen gefeiert: Am vorletzten Spieltag machten die Bayern gegen Bochum die Meisterschaft klar. In der Kabine wurden zunächst die Bosse mit Champagner begossen, dann gingen die Stars in die Knie. Die Spieler sangen erst leise und mit freundlichen Grüßen in den Ruhrpott: „So geh’n die Schalker, die Schalker die geh’n so“, und schlichen gebückt über den Kabinenboden. „Dann sind wir aufgesprungen und haben alle geschrien: ,So geh’n die Bayern, die Bayern die geh’n so!‘“ Wohl gemerkt: Das alles geschah nackt. „Auch davon gibt es Fotos“, grinst van Buyten, „aber die schicken wir besser nicht an Max.“

:coolface:
 
Gerade gab's einen kurzen Beitrag über den FCB bei Blickpunkt Sport, angereichert mit Aussagen von Nerlinger von heute:

- man sei auf der Suche, sich punktuell zu verstärken
- dringender Bedarf, neue Spieler zu holen, besteht aber nicht (war etwas unklar formuliert, bezog sich meiner Meinung nach auf die Offensive)
- Badstuber soll in die IV rücken
- Kroos soll gemeinsam mit Schweisteiger in der Zentrale spielen
- Nerlinger weiß schon, wer der neue LV wird, wolle es aber nicht verraten

Anm.: Die letzten 3 Äußerungen kamen vom Sprecher des Beitrags (Was natürlich nicht ausschließt, dass Nerlinger sie ihm "gesteckt" hat)

Habs nur aus 2. Hand, habs leider nicht selbst gehört.

Bin mal sehr gespannt, wie der Teil mit Kroos gemeint ist.
Dass Kroos zentral spielen soll, wurde ja schon mehrfach betont, aber die Passage oben hört sich ja nach "Kroos für van Bommel" an und das kann ich mir zumindest nächstes Jahr noch nicht vorstellen.

Die Aussage zum LV enttäuscht mich etwas...
Denn eine ganz, ganz große Lösung wird es wohl nicht sein, wenn jetzt schon alles klar ist, da wohl kein WM-Teilnehmer jetzt vor der WM einen neuen Vertrag unterschreiben wird.

Und wenns "nur" eine 1b Lösung wird, hätte man auch gleich Contento die Chance geben können.

So spricht alles für eine Leihe von Contento...neuer Stamm-LV kommt, als Backups gibts Badstuber und Braafheid und Contentos Vertrag wurde kürzlich vorzeitig bis 2013 verlängert, obwohl er vor einem halben Jahr erst einen Profivertrag bekommen hat.
Bin mir daher relativ sicher, dass Contento verliehen wird :)
 
Fabio Aurelio mit Braafheid als Backup? :-)

Das wär die ultimative Lösung ^^

Naaaajaaa, nur weil er ablösefrei ist?

Neuer Stamm LV, Badstuber und Braafheid als BackUps, für den absoluten Notfall könnte man Lahm nach links ziehen (ein neuer RV BackUp soll ja auch kommen) oder man probiert Alaba nochmal als LV.

Wozu es einen Aurelio braucht, erschließt sich mir da nicht wirklich ;)



Die Transferperiode wird denke ich sehr spannend werden.
Ein IV wurde bereits ausgeschlossen, ein LV bestätigt.
Nach Aussagen von van Gaal und mittlerweile auch von Nerlinger, werden aber definitiv mehrere neue Spieler kommen.
 
Naaaajaaa, nur weil er ablösefrei ist?

Neuer Stamm LV, Badstuber und Braafheid als BackUps, für den absoluten Notfall könnte man Lahm nach links ziehen (ein neuer RV BackUp soll ja auch kommen) oder man probiert Alaba nochmal als LV.

Wozu es einen Aurelio braucht, erschließt sich mir da nicht wirklich ;)



Die Transferperiode wird denke ich sehr spannend werden.
Ein IV wurde bereits ausgeschlossen, ein LV bestätigt.
Nach Aussagen von van Gaal und mittlerweile auch von Nerlinger, werden aber definitiv mehrere neue Spieler kommen.

Naja Aurelio ist für mich die perfekte Übergangslösung. Man könnte schauen wie Contento sich weiterentwickelt. Wenn er sich bei nem anderen Verein nicht durchsetzen kann, kann man immernoch nen anderen jüngeren wie z.B. Criscito holen. :-)
 
Grad hab ich den Bericht bei Blickpunkt Sport gesehen. Naja gut, klang für mich jetzt nicht so final nach "wir kaufen nichts großes". Es hieß man werde nicht jährlich Transfers vom Kaliber Robben/Ribery tätigen, nur wenn es sich anbietet. Ein Innenverteidiger wird denke ich nicht kommen.

Wieso?

Ganz einfach: Van Buyten und Demichelis. Das einer davon auf der Bank landet halt ich für realistisch, aber beide? Wohl kaum.
Badstuber rückt in die IV.
Badstuber/Micho ist garnicht mal so schlecht. Auch wenn ich mir nen komplett neuen neben Badstuber wünsche.
 
klose hat bei bayern irgendwie nie richtig geglänzt oder? die beste zeit hatte er doch
immer noch in bremen. bin gespannt, ob er bayern nächste saison verlässt.
 
Hat in den sehr wenigen Einsätzen letzte Saison recht überzeugend gespielt. :-)
 
Spiel verschoben - Bayern im UEFA-Cup 2008: Staatsanwaltschaft ermittelt
vom 02.06.2010 | dpa

Die für Korruption zuständige Staatsanwaltschaft in Spanien untersucht das UEFA-Pokal-Halbfinal-Rückspiel zwischen Zenit St. Petersburg und dem FC Bayern München im Mai 2008. Es handele sich um Vorermittlungen, teilten Justizquellen am Mittwoch in Madrid mit. Dabei werde geprüft, ob eine Straftat vorliege. Außerdem müsse geklärt werden, ob die spanische Staatsanwaltschaft in dieser Angelegenheit zuständig sei und mit Blick auf angebliche Manipulationen formelle Ermittlungen aufnehme.

Am 30. April hätten sich Vertreter der UEFA und der Staatsanwaltschaft in Madrid getroffen. Dabei sei es um die "mögliche Verfälschung eines sportlichen Resultats" gegangen, bestätigten die Quellen einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung". Ob es diese Verfälschung tatsächlich gegeben habe, müsse eine entsprechende Untersuchung klären. Da diese vertraulich sei, werde die spanische Staatsanwaltschaft keine weiteren Details nennen. Nach dem Treffen vom 30. April habe es "regelmäßige Kontakte" mit der UEFA gegeben, um bei den Recherchen weiterzukommen, hieß es weiter.

Bayern wissen von nichts

Unterdessen kündigte der russische Verein an, sich gemeinsam mit dem deutschen Rekordmeister gegen die Manipulationsvorwürfe zur Wehr setzen zu wollen. "In naher Zukunft wird es eine gemeinsame Erklärung beider Klubs geben", erklärte Zenit-Generaldirektor Maxim Mitrofanow bei einer Fragerunde mit Fans im Vereinsradio. Der Vorwurf sei "kompletter Blödsinn", sagte Mitrofanow weiter. "Wir stehen in engem Kontakt mit den Bayern." Dazu hieß es jedoch beim FC Bayern: "Wir wissen nichts davon."

Abgehörte Telefongespräche
Der deutsche Rekordmeister aus München hatte damals nach einem 1:1 im Hinspiel das Rückspiel im UEFA-Pokal-Halbfinale 0:4 verloren - die höchste Münchner Niederlage im Europapokal seit 31 Jahren. Sieger des UEFA-Cups wurde damals St. Petersburg, das im Finale die Glasgow Rangers mit 2:0 schlug. Im Oktober 2008 hatte Spaniens Justiz dann Ermittlungen aufgenommen, nachdem Medien in Madrid über abgehörte Telefongespräche von russischen Mafia-Bossen in Spanien berichtet hatten. Der Chef einer einflussreichen kriminellen Organisation soll sich damals in einem Gespräch mit einem Kollegen gerühmt haben, den Erfolg von Zenit im Halbfinale "für 50 Millionen" gekauft zu haben. Die Währung sei dabei nicht genannt worden.


http://sport.t-online.de/bayern-im-uefa-cup-2008-staatsanwaltschaft-ermittelt/id_41868032/index
 
Ist klar, kann mir Hoeneß bildlich in der Kabine vorstellen, wie er den Spielern sagt, sie sollen ein paar Gänge zurück schalten, es gab da eine "kleine Finanzspritze" Als ob der FCB das nötig hätte, :fp:
 
FC Bayern: UEFA ermittelt NICHT mehr wegen Zenit-Spiel

Zitat
Das bestätigte der Verband am Montag auf SID-Anfrage. „Die UEFA hat diesen Fall genau untersucht und nichts gefunden, was ein Disziplinarverfahren rechtfertigen würde“, sagte ein Sprecher. Zuvor hatte die Internetseite des Magazins Stern unter Berufung auf die Disziplinarkommission der UEFA berichtet, die UEFA habe die Ermittlungen „deutlich intensiviert“.

........................
 
Zurück
Top Bottom