Der glorreiche FC Bayern München

vorallem für sein etliches besser mensch getue, hätte er sogar die todes strafe verdient xD

Mal abseits von Uli und bayern, hoffe das nun deutlich mehr leute angst kriegen und komplett sowas sein lassen
 
Dass Hoeneß das bekommen hat, was er verdient, ist imo klar. Und keine gute Tat relativiert eine schlechte, schon gar nicht eine solche. Aber einige vergessen gleichzeitig auch, dass das gleiche auch umgekehrt gilt. Ich verstehe zum Beispiel Bruchhagen (den ich nicht ausstehen kann), wenn er sagt, dass er Hoeneß' Leistungen für den deutschen Fußball dadurch nicht geschmälert sieht. Er bleibt imo einer der wichtigsten Macher des FC Bayern, der eben einen dicken, fetten Schandfleck mit sich trägt.

Einige machen sich das imo zu leicht, auf beiden Seiten. Finde diejenigen einfach lächerlich, die mit "Free Uli" protestieren und wie bekannt argumentieren. Genauso aber auch die, die seine komplette Vita jetzt quasi als verloren sehen. Dass sie beschmutzt ist, ist allerdings richtig.

Ist auf jeden Fall nicht leicht damit umzugehen. Als Bayern-Fan nochmal etwas weniger. Ich weiß ganz genau dass das Urteil richtig ist und bin sogar froh drum, alles andere wäre eine Farce gewesen. Erwartet habe ich es auch. Als ichs dann gelesen habe, war das dann trotzdem n komisches Gefühl. Hoeneß in den Knast. Schon heftig.
 
Denke nicht dass er richtig in den Knast muss. Wird bestimmt Hartlockerung geben. D.h. er pennt nur nachts im Knast und kann tagsüber in Freiheit weiter sein Unwesen treiben.
 
Er darf aber dabei kein Chef sein, nur seine Gefangenschaft Tagsüber außerhalb des Gefängnisses verbringen, da ja keine Gefahr für die Gesellschaft besteht bzw. wenn er nicht versucht davonzulaufen. Krimineller bleibt ja Krimineller.

Hoffe nur er muss sein Aufenthalt im Knast allein finanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch muss man bedenken, dass er wegen der Selbstanzeige ne Strafmilderung bekommen hatte.
Sollt aber aufpassen dass die 3,5 bei der Revision nicht wieder zu 28,5 werden :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich schon die ganze Zeit frage:

Es gibt ja noch erstaunlich viele Leute, die Hoeneß immer noch verteidigen (nicht unbedingt hier im Forum) oder die Straftat nur abgemildert sehen oder Dinge wie "lange nicht so schlimme wie Mord etc." vom Stapel lassen. Würden diese Leute auch so reagieren, wenn nicht Uli Hoeneß sondern z.B. ein Joseph Ackermann wegen Steuerhinterziehung in dieser unglaublichen Höhe angeklagt und zu 3,5 Jahren verurteilt worden wäre ? Würde es auch aufmunternde Sprechchöre usw geben ?

Höchstwahrscheinlich nicht. Alle, die sich beschweren, dass immer mit zweiterlei Maß gemessen wird bekommen schön den Spiegel vorgehalten und messen selbst mit zweierlei Maß. Hoeneß hat ein Verbrechen begangen, nicht "aus Versehen", sondern systematisch über 6 Jahre, da kann man imo schon nicht mehr von einem Fehler reden, sondern von kalkulierendem Vorsatz mit der Hoffnung nie erwischt zu werden.

ja ich würde genauso reagieren.

Es ist doch nun wirklich offensichtlich, dass Finanzdelikte in Deutschland generell viel zu hoch bestraft werden. Mal ganz abgesehen von der Causa Hoeness, aber dass man wegen Steuerhinterziehung bis zu 10 Jahre (!!!) ins Gefängnis kommen kann, während Totschläger etc. teilweise mit vier Jahren Haft davon kommen, ist einfach nicht verhältnisgemäß. Finanzdelikte müssen sicherlich auch bestraft werden, aber es handelt sich bei diesen Leuten ja in der Regel (und hier bei Hoeness im konkreten Fall) ja nicht um "gefährliche" Personen, welche eine Gefahr für andere Menschen darstellen - bei Mördern, Räubern, Vergewaltigern etc. schon.

Das ist definitiv eine Schieflage in der deutschen Rechtsprechung.
 
aber es handelt sich bei diesen Leuten ja in der Regel (und hier bei Hoeness im konkreten Fall) ja nicht um "gefährliche" Personen, welche eine Gefahr für andere Menschen darstellen

bei diesen menschen handelt es sich um personen die eine gefahr für die ganze gesellschaft darstellen. zu hart bestraft wird da bestimmt nichts. die einzige gruppe die in unserer gesellschaft zu hart bestraft wird sind kiffer. die tun echt keinem was... ;)
 
ja ich würde genauso reagieren.

Es ist doch nun wirklich offensichtlich, dass Finanzdelikte in Deutschland generell viel zu hoch bestraft werden. Mal ganz abgesehen von der Causa Hoeness, aber dass man wegen Steuerhinterziehung bis zu 10 Jahre (!!!) ins Gefängnis kommen kann, während Totschläger etc. teilweise mit vier Jahren Haft davon kommen, ist einfach nicht verhältnisgemäß. Finanzdelikte müssen sicherlich auch bestraft werden, aber es handelt sich bei diesen Leuten ja in der Regel (und hier bei Hoeness im konkreten Fall) ja nicht um "gefährliche" Personen, welche eine Gefahr für andere Menschen darstellen - bei Mördern, Räubern, Vergewaltigern etc. schon.

Das ist definitiv eine Schieflage in der deutschen Rechtsprechung.
Aha... Oder kurz gesagt: Vox populi, vox bovis...
 
2 jahre absitzen, davon womöglich mit fast die komplette zeit im freigang und nur abends in die zelle. Dass dazu noch im schönen mittenwald samt a bissl wellness. Ich würde auch drauf verzichten.

naja, also ganz so ist es ja nun auch nicht ;)

Bei guter Führung muss man i.d.R. ca. zwei Drittel der Zeit wirklich absitzen, macht also bei Hoeness zwei Jahre und vier Monate. Sicherlich wird er da auch vorher schon Freigang etc. bekommen, aber das ganze Geschwätz von wegen "nur abends in der Zelle" etc. halte ich dann doch für etwas weltfremd ;)
 
Immerhin den letzten Schritt in der Sache geht er richtig. Dann bis in ~2 Jahren... Wird eine interessante Zeit beim FCB.

Damit hatten die wenigsten gerechnet. Eine tolle Entscheidung von ihm.

Der fc Bayern wird auch ohne ihn weiter um Titel spielen. Und ich glaube auch nicht dass Hoeness komplett von den Geschäften Fernbleiben wird.
 
Zurück
Top Bottom