Kroos is n klasse 10er... Oder?
Ich wollte mich jetzt auch mal im Blog schreiben versuchen und greife mal ein Thema auf, das mich persönlich sehr interessiert.
Ich lese immer wieder von den verschiedensten Leuten (ob sie nun Ahnung vom Fußball haben, oder nicht, lass ich jetzt mal so dahin gestellt, das will und kann ich nicht beurteilen), dass der FC Bayern auf der 10 mit Müller und Kroos mit zwei überragenden Leuten besetzt ist. Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist das denn so? Was muss denn ein 10er mitbringen, damit er auf seiner Position "überragend" ist?
Ich denke um diese beiden Fragen zu beantworten, muss man erstmal zwischen dem "modernen" und dem "klassischen" 10er unterscheiden:
Der moderne 10er
Die wichtigsten Attribute eines modernen 10ers sind ohne zweifel eine starke Technik (um Bälle an- und mitnehmen zu können und sie zu verarbeiten, sei es im Abschluss oder den tödlichen Pass zu spielen), Übersicht und Zug zum Tor, so wie eine hohe Geschwindigkeit in der Bewegung (Dynamik) und dem Spielverständnis. Ein offensiver Spielmacher eben, den man auch als hängende Spitze sehen kann ( im 4-3-3 System auch "falscher 9er") Musterkandidaten sind dafür meines Erachtens Spieler wie Mesut Özil, Shinji Kagawa, Younes Belhanda oder Cesc Fabregas (ist für mich ein 10er, aber eigentlich ist Fabregas sehr schwer einer gewissen Position zuzuordnen, da er sehr flexibel und überall stark ist) und ein Lionel Messi braucht eigentlich nicht erwähnt werden.
Der klassische 10er
Ein reiner Ballverteiler, der mehr darauf aus ist, seine Mitspieler mit Pässen zu füttern, als selbst den Abschluss zu suchen (was nicht heissen soll, das er Abschlussverbot hat), einer der immer anspielbar ist und quasi die Schnittstelle zwischen der Offensive und Defensive darstellt. Ein Box-2-Box Player, dessen Aufgabe es ist, den Ball so schnell wie möglich von der eignen Hälfte vors Tor des Gegners zu bringen. Dieser Spielertyp wird in heutigen Spielsystemen hauptsächlich zurückgezogen um den offensiven Part einer Doppelsechs zu spielen, aus dem klassischen 10er ist der heutige 8er geworden. Musterkandidaten: Andrea Pirlo, Bastian Schweinsteiger, Steven Gerrard
Also welche Rolle nehmen ein Thomas Müller oder ein Toni Kroos ein?
Thomas Müller hat auf der 10er Position eigentlich nichts verloren, darum möchte ich das Thema TM25 nur kurz anschneiden. Er ist zwar schnell, wendig und hat mehr Zug zum Tor als ein Toni Kroos, allerdings fehlen ihm die technischen Fähigkeiten und die Übersicht, um auf dieser zentralen Schaltstelle zu agieren. Ich sehe Thomas Müller eindeutig auf der rechten Aussenbahn und wenn er fit und wieder aus seinem Formtief herausgekommen ist, wird er eine sehr ernsthafte Konkurrenz für einen gewissen Holländer, der oftmals rechts offensiv zu finden ist.
So, kommen wir nun zu unserem überragenden und, dank Jupp Heynckes, fest eingeplanten Stamm-10er:
Toni Kroos... Man könnte sagen, das sich an keinem anderen Spieler des FC Bayern die Geister so scheiden, wie bei TK39 (Ich meine jetzt Positionsbezogen, wenn man zum Thema Können/Talent kommt, gibt’s da ganz andere über die man sprechen muss, denn talentiert ist Kroos en mass). Ist er denn nun der Weltklasse 10er den man nicht missen möchte im Team oder ist er es nicht?
Eine eindeutige Antwort wird es darauf wohl nicht geben, denn dafür sind die Sichtweisen der was weiss ich wie vielen Bayern-Fans zu unterschiedlich. Ich sehe es aber so, das Kroos durchaus ein 10er ist, ABER im klassischen Sinne. Denn für einen „modernen" 10er fehlt mir bei Kroos eindeutig zu viel. Keine Dynamik, zu langsam, kein Zug zum Tor. Da kommt dann häufig das Argument: „Ja aber Toni Kroos hat eine überragende Schusstechnik".
Diese möchte ich ihm natürlich auch nicht absprechen, denn dann wäre ich wohl blind oder blöd. Allerdings ist eine überragende Schusstechnik nichts wert, wenn man sich so zurückhält wie Kroos und vielleicht doch lieber noch einen Pass auf die Aussenpositionen spielt, was Toni mit großer Vorliebe macht. Was mich zum nächsten Punkt bringt. Er hat keinen Blick für den „tödlichen Pass" oder spielt ihn einfach zu selten bis nie, obwohl ich der Meinung bin, das er das durchaus könnte, wenn er wollte. Mag sein, das es an (noch) fehlendem oder zu langsamen Spielverständnis liegt, aber der Knabe ist jung, das kann ja noch werden. Dennoch ist das einfach etwas Grundlegendes, eine Pflichtaufgabe eines 10ers in einem modernen Spielsystem und ich sehe eher ein „auf der Stelle treten" in Sachen Entwicklung eines Kroos, wenn er weiter auf dieser Position spielt.
Wenn man ihn allerdings auf die 8 setzt, wie einen Bastian Schweinsteiger, DANN kann aus dem Kerl ein ganz großer werden. Kroos hat ein riesen Potential, mehr als Schweinsteiger hatte, als er in Tonis Alter war, welches aber verschenkt wird, wenn er nicht richtig eingesetzt wird. Klar hat Kroos in seinem Alter auch noch nicht ALLES was einen klassischen 10er ausmacht, auch dafür schaltet er noch ein wenig zu langsam, aber von seiner Laufgeschwindigkeit und seiner Dynamik her, ist er auf der 8 doch deutlich besser aufgehoben. Toni Kroos ist ein 10er... aber nicht im modernen Sinne und das ist mit dem angestrebten Spielsystem nicht vereinbar.
Abschließend möchte ich aber erwähnen, das Toni Kroos erst 22 Jahre alt ist und er gerade auf einer Zentralen Position noch viel lernen kann, wird und muss. Was aber nichts daran ändert, das der FC Bayern einen modernen, dynamischen 10er braucht. Wir sind auf der 8 mit Schweini und Kroos Weltklasse besetzt, daneben hat man Abräumer wie Gustavo oder Tymo (wobei mir ersterer bei weitem besser gefällt, was aber hier nichts zur Sache tut) aber DAS ist eine große Schwachstelle des FCBM.
Ich hoffe ich konnte meine Sichtweise etwas erläutern und würde mich über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen