Der glorreiche FC Bayern München

Hat dann aber schon beinahe ManCity-Züge, mit Gomez, Dzeko und Pizarro als Mittelstürmer... Finds ein wenig ungewöhnlich, aber über Qualität will ich mich nicht beklagen. Kann Dzeko nur aktuell gar nich mehr so gut einschätzen. Sowohl spielerisch als auch vom Charakter her.
 
Hat dann aber schon beinahe ManCity-Züge, mit Gomez, Dzeko und Pizarro als Mittelstürmer... Finds ein wenig ungewöhnlich, aber über Qualität will ich mich nicht beklagen. Kann Dzeko nur aktuell gar nich mehr so gut einschätzen. Sowohl spielerisch als auch vom Charakter her.

ManCity Züge? Wir haben momentan KEINE Alternative zu Gomez.
Pizarro ist als Ergänzungsspieler gut und wird seine Einsatzzeiten bekommen. Er ist aber definitiv keiner der Gomez enorm Druck machen wird. Er lässt seine Karriere ein wenig bei uns ausklingen, schießt eventuell noch ein paar wichtige Tore.

Da muss auf jeden Fall noch was nachkommen, sonst bringt das alles nix.

Zum Charakter: Bei Bayern ist bis jetzt jeder lammfromm geworden. Ein Rafinha sollte ja auch der größe Unruhestifter sein. Er macht aber sein Maul nicht auf und ist immer voll dabei.
 
Hat dann aber schon beinahe ManCity-Züge, mit Gomez, Dzeko und Pizarro als Mittelstürmer... Finds ein wenig ungewöhnlich, aber über Qualität will ich mich nicht beklagen. Kann Dzeko nur aktuell gar nich mehr so gut einschätzen. Sowohl spielerisch als auch vom Charakter her.
Dzeko hat gestern das Tor gegen Mexiko geschossen :v: Die Partie ging aber leider in letzter Sekunde wegen eines Abwehrfehlers mit 2:1 verloren :ugly:
 
Einmal bayer immer bayer. Ich wünsche den Tonis alles gute. Ich denke sie werden sich den Kinderwunsch noch erfüllen :)
 
2.bild.jpg



http://www.bild.de/sport/fussball/g...-ihm-kontakt-mit-nerlinger-24725468.bild.html

Pep Guardiola sagte bei einer Veranstaltung auf der Banc de Sabadell Valencia möchten, Deutsch zu lernen. Interessante Geständnis. Die deutsche Sprache bietet eine gute Nachahmung der Kombination der Vielzahl von Kombinationen, die entwickelt und implementiert Taktik

http://blogs.periodistadigital.com/estoesloquehay.php/2011/11/11/p305129

Google Übersetzer

Ein Traum...
 
Eher ein Albtraum :P . Ich mag gar nicht, wie Guardiola spielen lässt. Auch wenn es (mit Barca) sehr erfolgreich war.
 
Ich wäre ganz klar pro Guardiola. Mit 41 noch sehr jung, intelligent, taktisch sehr versiert und die Spieler ob jung/alt/Star/Arbeiter folgen ihm. Zudem sind wir, nachdem Chelsea Di Matteo behalten hat, die einzige momentan interessante Möglichkeit für ihn.

Natürlich kann sich in einem Jahr sehr viel ändern.
 
Eher ein Albtraum :P . Ich mag gar nicht, wie Guardiola spielen lässt. Auch wenn es (mit Barca) sehr erfolgreich war.

Was ist das denn für eine schwachsinnige Aussage? Barca spielt den schönsten (Offensiv)Fußball und daran hat er sicherlich auch seinen Anteil. Wie kann man sowas nicht möchten?

Ich habe mir auch schon über diese Option Gedanken gemacht, aber ich denke nicht das es eine realistische Möglichkeit ist. Er hätte zwar ca. ein Jahr Zeit die deutsche Sprache zu lernen, aber eine Sprache lernt man nicht in einem Jahr und ob das dann ausreicht, um ein Team richtig zu trainieren, wage ich zu bezweifeln. Der Trainer des FC Bayern München sollte der deutschen Sprache auf jeden Fall mächtig sein.

Einen Mourinho hätte ich es zugetraut. Der spricht ja 4 Sprachen oder mehr und soll sozusagen ein Sprachgenie sein, aber ich weiß nicht, ob das Guardiola so gut hinbekommen würde. Wenn man die Chance hat, ihn zu holen, dann soltle man das auf jeden Fall auch machen. Vorausgesetzt natürlich er lernt die deutsche Sprache. Ich habe lieber ihn als einen Slomka oder Favre, die keine Erfahrung mit richtigen Weltstars haben.

In Sachen Attraktivität sollte Bayern so oder so ganz oben sein. Als Barca Legende geht er ohnehin nicht zu Real. In England wäre nur Manchester United wirklich interessant, aber die haben noch einen Trainer und ein Juve, Mailand oder Chelsea können meiner Meinung nach nicht mit der Attraktivität eines Bayern mithalten. Zumindest wenn man das Gesamtpaket sieht und nicht nur das Geld. ;)

Da Heynckes wohl nur noch eine Saison macht und es nicht gerade einen großen Markt an passenden Trainern gibt, würde ich diese Option begrüen, aber ich befürchte Guardiola lässt sich einfach alles nur offen, um auch weiterhin im Gespräch zu sein.
 
Wer wäre denn die Alternative zu Guardiola?

Naja, die üblich spekulierten Favre, Slomka und Klopp. Letzterer natürlich aktuell noch am unwahrscheinlichsten. Ob Slomka reif für die CL ist, weiß ich nicht und Favre wär schon interessant, aber für Uli vllt zu riskant.

Halte von dem Guardiola-Gerücht erstmal gar nichts.
 
Zurück
Top Bottom