Der glorreiche FC Bayern München

ist doch völlig normal, dass man da mitfühlt, das macht doch das fan-sein aus. ist doch bei allen sportarten so. ob ich jetzt anhänger eines klubs bin, oder von irgend nem sportler einer anderen sportart macht da keinen unterschied.

du scheinst kein großer sportfan zu sein bpc, denn sonst wüsstest du, dass emotionen da ne rolle spielen und es nachvollziehbar ist, dass man beispielsweise als bayern-anhänger nach dem finale niedergeschlagen war/ist.
 
Wenn ich hier so Sachen lese wie Wir, der FCB dann wird mir ein bisschen komisch...
Die Spieler von Bayern sind auch nur irgendwelche Leute, warum sollte man sich separiert zu anderen zu denen dazu zaehlen?
Ich bin auch Blizzard, Valve, 96 und HasuObs Fan trotzdem arbeite ich nicht bei Blizzard und bin nicht Blizzard.

Ich finds einfach nur gefährlich sich eine falsche oder geborgte Identität zuzulegen und sich mit einem verein oder sonstwas zu Identifizieren. Entweder man identifiziert sich mit allem was ist oder man lässt es bleiben.

Und wenn das dann auch noch anfängt einige hier Psychisch zu belasten, so wie einer hier von depri spricht dann find ich das einfach nur gestört.
Ich war auch einen Moment niedergeschlagen, ganz einfach weil ich die Bayern Spieler gesehen habe und ich mitgefühlt habe, aber das ist doch nichts wodran man sich festhalten sollte.
Aber so ist das wenn man sein Glück von anderen abhängig macht.. wenn man sich übertrieben freut über sowas, dann kriegt man automatisch auch die Kehrseite der Medaille zu spüren.
Ich würde mir was anderes suchen was mir freude bereitet, wenn es so sehr davon abhänig wäre wie irgendein Wertungssystem Ballspielen beurteilt.
Die Leute spielen mit einem Ball, das kann schön, kunstvoll sein, aber man muss da nicht mehr draus machen als es ist, was viele Leute tun mit ihrem "Fantum".
Das sind Leute die spielen sehr gut Fußball und wurden von Firmen gekauft um Geld zu generieren.

Bin Mitglied beim FCB. Also darf ich "wir" sagen :-P
 
Ich finde die Mannschaft sollte sich mehr um die kommenden Youngstars kümmern es gibt soviele mit sicherheit Talentierte Leute die heiß darauf sind in der Bundesliga zu spielen. Für die einkaufssumme von Dzeko kann man gut und gerne 2 neue Leute holen.
 
Verdeint Dzeko nicht nen zweistelligen Millionen Betrag?

Joa sowas in der Art, vor allem wird aber die Abslösesumme kein Zuckerschlecken werden, ich bin mir da nicht so sicher ob Mancini ihn unbedingt gehen lassen will und das dann für wenig Geld. Ich persönlich würde Giroud bevorzugen, der kostet bei weitem nicht so viel und hat eine super Saison in der Ligue 1 gehabt und ist zusammen mit Nene vom PSG Torschützenkönig geworden.
 
Ich finde die Mannschaft sollte sich mehr um die kommenden Youngstars kümmern es gibt soviele mit sicherheit Talentierte Leute die heiß darauf sind in der Bundesliga zu spielen. Für die einkaufssumme von Dzeko kann man gut und gerne 2 neue Leute holen.
Die Mannschaft ist doch schon sehr jung?

Can (18)
Alaba (19)
Shaqiri (20)
Contento (22)
Kroos (22)
Müller (22)
Boateng (23)
Badstuber (23)
Petersen (23)
Gustavo (24)

Neuer Schweinsteiger Lahm Ribery haben gerade erst das beste Alter erreicht, die Struktur stimmt soweit. Man muss nur endlich sehen welche Position unterbesetzt ist, ein dynamischer ZM/Spielmacher geht uns z.B. ab :nix:
 
wir sollten auch mal die kirche im dorf lassen. wir waren gegen city, chelsea und madrid zu großen teilen die überlegene mannschaft! das muss man mal verinnerlichen, die bayern sind spielstark wie selten zuvor..
deshalb hoffe ich, dass man sich jetzt ganz gezielt verstärkt, evtl ja mit nem stürmer und nem spielstarken, dynamischen zm.. aber bitte nicht das grundgerüst über den haufen wirft.. es steckt noch jede menge potential im team, da bin ich mir sicher.. man schaue sich unsere verteidigung an, da kann und wird sich bis auf lahm noch jeder verbessern..
 
wir sollten auch mal die kirche im dorf lassen. wir waren gegen city, chelsea und madrid zu großen teilen die überlegene mannschaft! das muss man mal verinnerlichen, die bayern sind spielstark wie selten zuvor..
deshalb hoffe ich, dass man sich jetzt ganz gezielt verstärkt, evtl ja mit nem stürmer und nem spielstarken, dynamischen zm.. aber bitte nicht das grundgerüst über den haufen wirft..
Da wird auch nichts über den Haufen geworfen und das fordert auch niemand - die Zusammenstellung sollte man halt optimieren :D
 
Ich sehe das ähnlich. Trotz "Vize-Bayern" : Für mich ist das fazit der Saison trotzdem positiv. Nämlich, dass wir international konkurrenzfähig sind wie seit Ewigkeiten nicht mehr.

Und dann haben wir noch Alaba :lol:
 
Wir brauchen endlich einen ZOM der das einseitige Flügelspiel entlastet.

Würde unserem Spiel eine ganz ganz andere Qualität verleihen, wenn es vorne in der Zentrale jemanden gäbe der Gegenspieler bindet. Kein Gegner der Welt kann 3 Spieler gleichzeitig doppeln wie man es im Moment mit unseren außen nur machen muss um unsere Offensivspiel zum erlahmen zu bringen.

Ein Spielertyp wie Kagawa, Eriksen etc..
 
verflucht Bayern soll sich Gourcuff holen der würde super passen

Einen französischen, schlechteren, Kroos brauchen wir garantiert nicht.
Es reicht, wenn die anderen Kaderfüller auf der Tribüne sitzen
Gourcuff befindet sich seit einer halben Ewigkeit in einem Tief.
Er sollte sich erstmal bei Lyon durchsetzen.

Eriksen :lick:
 
Wieso wird hier wieder sinnfrei darüber diskutiert das man beim Fussball gerne mal das Wort "wir" anstelle des Vereinsnamens verwenden? Das gehört doch absolut dazu das man sich als Fan mit dem Verein dermaßen identifiziert das man das Wort "wir" eben nennt. Weiß nicht was daran komisch sein soll?

Zu der Sache mit Robben und die Pfiffe: Die gingen mir auch auf den Sack. Waren wieder ein paar dämliche Schönwetter Fans im Stadion. Das hilft Robben nämlich auch nicht großartig weiter. Man muss auch nach so einer Niederlage zu seinem Team halten.

Und wegen den Elfmetern, der Gomez Elfmeter war eindeutig der Beste. Bei Schützen die extrem unsicher sind plädiere ich dafür das die den Ball nach Möglichkeit hart oben in die Mitte knallen da der Torhüter sich meistens für eine Ecke entscheidet!

Bin aber nach wie vor guter Dinge das man mit den richtigen Verstärkungen in den nächsten Jahren nochmal ins Finale einziehen kann. Am besten wäre ja im nächsten Jahr aber man muss andererseits auch die Kirche im Dorf lassen und darf nicht denken das das jetzt sehr oft passieren wird. Von Spiel zu Spiel denken.
 
Kleine Randnachricht, für alle die sich ein Trikot beflocken wollen. Shaqiri erhält die Nummer #11 für sein Trikot, laut dem Spox-Ticker.
 
Gomez Entwicklung, bzw. Rückentwicklung diese Saison enttäuscht mich schon sehr. Seine Trefferquote ist zwar erste Sahne, allerdings hat er fast nur gegen schwache Gegner getroffen. Insgesamt hat er in 18 Bundesligaspielen garnicht genetzt. Wenns mal knallt dann halt richtig.

Spielerisch hat er meiner Meinung nach einen Schritt zurück gemacht. Seine Ballverwertung ist (noch) schlechter geworden. Seine Pässe die teils über 3-4 Meter nicht ankommen verursachen Magengeschwüre und seine Chancenverwertung in wichtigen Momenten (Real Madrid, Chelsea) ist ebenso bedenklich. Gegen Dortmund ist er sogar komplett untergetaucht bis auf einen Kopfball an die Latte.

Ich mag Gomez ja wirklich und bin dagegen ihn abzuschieben, dafür hat er zuviel für den Club geleistet. Aber er braucht Feuer unterm Arsch. Es heißt ja immer er brauche Vertrauen auch bei schwachen Leistungen usw..Aber das ist Schwachsinn. Denn inzwischen ruht er sich eher aus als an sich zu arbeiten. Unter Van Gaal als er anfangs kein Land gesehen hat folgte auch eine stetige spielerische Verbesserung und er hat sich reingekämpft.

Inzwischen geht es ihm anscheinend zu gut. Auch die Anzahl der durch eigenes Geschick (unabhängig von seinem Killerinstinkt) erzielten Tore ist imo extrem gesunken. Ich weiß noch wie er unter Van Gaal ein Zuspiel an der Außenlinie bekam und sich durch 3 Gegenspieler getankt und genetzt hat.
Diese Saison war man froh, dass er bei einem Zuspiel überhaupt mehr als 3 Meter mit dem Ball laufen konnte - das auch nur wenn er den Ball überhaupt annehmen konnte.

Er muss definitiv an sich arbeiten. Ich sehe trotz seiner noch besseren Trefferquote eher einen Rückschritt in seiner Entwicklung. Mit seiner momentanen Spielweise behindert er die Mannschaft imo auch extrem.

Es heißt ja oft, dass seine Quote weltklasse ist - mag sein. Aber zu einem Weltklassestürmer gehört nicht nur eine weltklasse Quote sondern auch, dass man in den entscheidenden Spielen diese Leistung abruft. Und das hat Gomez in der entscheidenden Phase der Saison einfach komplett vermissen lassen. Er hätte sowohl das Rückspiel in Madrid als auch das Spiel gegen Chelsea vor dem Elfmeterschießen entscheiden MÜSSEN.

Im CL Finale war er der einzige Bayernspieler der meiner Meinung nach eine schwache Leistung gezeigt hat, verwandelter Elfmeter hin oder her.

Er braucht auf jeden Fall adäquate Konkurrenz damit er wieder Druck verspürt - und er muss endlich in wichtigen Spielen zeigen, dass er auch dort Tore schießen kann.

Ansonsten reicht es eben nicht zur weltklasse, dann muss er sich mit seinem Status als Stürmer internationaler Klasse zufrieden geben, so Leid es mir auch tut.
 
Zurück
Top Bottom