München, 19.05.2012. Ein guter Tag um Geschichte zu schreiben. Und sie wurde geschrieben, allerdings zum Übel der Fans des FC Bayern.
München, 22.05.2012. Ein guter Tag um den Schuldigen die Rechnung zu präsentieren? Anscheinend ja, denn sie wurde präsentiert, allerdings zum Übel der WAHREN Fans des FC Bayern.
Doch erstmal zurück zum Samstag, jenem herrlichen Tag, an dem der FC Bayern seine wahre Stärke zeigte. Allen bewies, dass man trotz nationalem Hinterherhinken international immer noch eine Macht ist, dass man auf das weiße Ballett gerne verzichten kann, wenn man immer noch die Bestia Negra ist. Jenem Tag, als man allen bewies, dass das Finale dahoam zurecht das Finale dahoam ist und der Champions Pokal dahoam auch tatsächlich... ok vielleicht auch nicht.
Aber es war definitiv der Tag, an dem Robben bewies, wieso er keine Elfmeter mehr schießen sollte. Jener Tag, an dem Uli Hoeneß bewies, dass er und seine Freunde in der obersten Etage in den letzten Jahren ein wenig Unfug betrieben und das falsche Bankpersonal eingekauft haben. Dass ein Gomez in der Luft hängt, sobald es gegen Verteidiger von internationalem Niveau geht, da er zwar gut stehen, aber nicht gut spielen kann.
Und dann kam der Dienstag. Wiedergutmachung für die Robben-Verletzung nach der WM 2010. Doch stattdessen gabs Pfiffe für die Pfeife. Robben, der Schuldige. Und ich als wahrer Fan denke mir: JA SO N SCHMARRN!
Einen einzigen Spieler als Schuldigen zu wählen, wo die gesamte Mannschaft versagt hat? Jeder einzelne hatte seine Fehler im Spiel! Mit Ausnahme - auch wenn die "wahren" Fans der Schickeria das nich gerne hören werden - von Manuel Neuer. Und unserm Müller.
Wieso pfeift man einen Robben aus, der genauso seinen Elfmeter verschossen hat wie ein Olic und Schweinsteiger? Wieso wendet man sich nicht an Tymoshchuk, der nicht die Cojones hatte, sich den Ball zu schnappen und seine 113 Länderspiele in einen einzigen Schuss zu legen, der Geschichte schreiben könnte? Wieso pfeift man nicht den lieben Herrn Heynckes aus, der es nicht schafft, einen zweiten Mittelstürmer aufzustellen, um eine weitere Anspielstation in der Luft zu haben? Der es nicht für nötig hält, Elfmeter auf die Tagesordnung des Trainings zu stellen? Einem Profi muss man nicht das Schießen beibringen. Aber eine 30-minütige Einheit kann jemanden verdammt viel Selbstvertrauen geben. Oder zum Beispiel einem Heynckes, der es nicht schafft, Daniel van Buyten die Anweisung zu geben, nach seiner Einwechslung bei Kopfballduellen gegen Drogba zu verteidigen und stattdessen einen Boateng da hinschickt?
So könnte das jetzt weiter gehen, aber - und ich sage das mit aller Deutlichkeit - ABER als wahrer Fan pfeife ich niemanden aus. Denn niemand ist perfekt. Jeder hat seinen Fehler, und wenn jemand keine hätte, würde Fußball doch auch keinen Spaß machen!
Als wahrer Fan sage ich: Chapeu Herr Robben! Sie hatten die Eier, sich den Ball zu schnappen. Es hat nicht sollen sein. Egal. Das Fußballerleben geht weiter! Einem Gomez, Olic, Schweinsteiger blieb das Glück genauso verwehrt. Das ist zwar schade, aber es ist nicht verboten. Und soll es auch nicht sein. Und der wahre Fan sieht das. Der wahre Fan sieht, wie sehr die Mannschaft nach der Niederlage gelitten hat. Der wahre Fan stand gestern auf der Tribüne und hat lauthals "Arjen Robben" gerufen. Der wahre Fan steht hinter der Mannschaft, egal was passiert. Der wahre Fan ist verdammt stolz auf euch, den Championsleague Sieger der Herzen.
Aber als ein solcher wahrer Fann muss ich leider sagen: ich würde es verstehen, wenn ein Robben keine Lust mehr auf den FCB hat.
Denn leider, so ist das nunmal beim FC Bayern, gibt es einen sehr großen Haufen unverbesserlicher Idioten, welche sich "Fans" schimpfen und im Grunde nichts anderes sind als erfolgsgeile Geldgeber und enttäuscht darüber sind, wenn sie nicht auf der Erfolgswelle mitschwimmen dürfen.