Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kommt drauf an. In der CL hat er mir auch auf der 10 gut gefallen weil man so ein sehr kompaktes Mittelfeld hinbekommen hat.Ich bleibe dabei, das Kroos auf der 6 verschenkt ist, vorallem neben Schweinsteiger.
, aber Chelsea bekam ja größtenteils überhaupt nix zustande nach vorne.
Hier mal die Analyse des Kicker (Print), mit zumindest einem Fazit, dem ich voll zustimme:
1) Ist die Qualität des Kaders gut genug
Zitat
Ist sie nicht! Nehmen wir nur Arjen Robben und Franck Ribery, große Namen, aber wo sind die ganz großen Leistungen, wo haben sie den Unterschied gemacht? Zu selten. Der Holländer vergab, wie schon beim 0:1 in Dortmund, erneut einen ganz wichtigen Elfmeter. Seine permanenten Dribblings nach innen mit versuchtem Torabschluss sind mittlerweile so überraschend wie das Datum von morgen. Und auch der Franzose ist zu oft entfernt von früheren Glanzzeiten. In etlichen Spielen war bei "Robbery" jedenfalls von Weltklasse nichts zu sehen. Insgesamt ist der Kader für höchste Ansprüche nicht stark genug besetzt. Rafinha, Usami, Pranjic oder Petersen, das waren keine echten Alternativen. Auch da können die Bayern derzeit nur neidisch Richtung Dortmund blicken.
2) Passt die Mannschaft zusammen
Zitat
Passt sie nicht! Das ständige Spiel über die Außenpositionen ist mittlerweile zu statisch und zu leicht durchschaubar. Kreative Impulse durch die Mitte gibt es zu wenig. Okay, Mario Gomez hat in der Liga (26 Treffer) und in der Champions League (12) hervorragende Werte. Aber in einem System, in dem die Außen ständig nach innen drängen, kaum Flanken kommen, ist er nicht die Idealbesetzung. da benötigt man einen mitspielenden Mittelstürmer und das ist nun mal nicht die Stärke dieses überragenden Strafraumspielers. Also entweder muss man die Spielanlage ändern oder sich einen anderen Stürmertyp suchen...
3) Ist Jupp Heynckes der richtige Trainer?
Zitat
Ja und nein! Der erfahrene Coach hat wieder Stabilität ins Team gebracht. Seine Souveränität, gerade auch in der Niederlage, macht ihn sympathisch. Tatsache ist aber auch, dass er alle drei Saisonziele verfehlt hat. In der Meisterschaft deutlich (8 Punkte hinter Dortmund), im Pokalfinale krass (2:5 gegen Dortmund) und nun in der Champions League unglücklich. Fakt ist auch, dass er in den drei Partien gegen die Borussen kein taktisch erfolgreiches Mittel fand. Klar, er stellt (fast) immer die elf Besten auf, aber wo sind die Überraschungsmomente? Und, wo ist der Trainer, der odeal zum Fc Bayern passt? Der arbeitet wohl in Dortmund
4) Ist die Führung optimal besetzt?
Zitat
Ist sie nicht! Hier müssen Uli Hoeneß und Co. ganz dicke Bretter bohren. Nachdem das Werben um DFL-Chef Christian Seifert für den Vorstands-Bereich nicht von Erfolg gekrönt war, ist diese Personalie weiter ungelöst. Christian Nerlinger müht sich als Sportdirektor redlich, aber die Idealbesetzung ist er nicht. Wer dann? Vielleicht Oliver Kahn, aber der wird sich nicht mit der Rolle als eine Art Mannschaftsbetreuer zufrieden geben.
5) Fazit
Zitat
Der Fc Bayern sollte nicht nur an den nächsten Meistertitel denken. Der Club braucht eine mittelfristige Strategie. Wer in den vergangenen vier Jahren drei Trainer mit völlig unterschiedlicher Philosophie holt, dem fehlt offenbar ein klares Konzept. Man braucht einen Trainer, dem man absolut vertraut, dem man nicht ständig reinquatscht - und dem man auch etwas Zeit gibt. Diese Zeit sollte sich auch ein Fc Bayern mal nehmen.
Taktik war an sich gut - man war deutlich überlegen. Was sorge macht und auch irgendwie am Trainer liegt ist die Tatsache, daß man 20 Ecken ohne jedwede Gefahr vergeudet hat. Nach der 3ten hohen Ecke spiele ich doch mal paar kurze, damit sich der Gegner nicht darauf einstellen kann. Aber gut - irgendwie wirds weitergehen. Ob da ein Pizarro, Dzeko oder Gireaud der richtige Drücker für Gomez sein soll - glaub ned dran. Ich bin der Meinung, daß man bei dem Kader deutlich öfter rotieren sollte und auch mal in einem wichtigen Spiel mit Spielern, die nicht supertop gesetzt sind, beginnen.naja aber jetzt mal im ernst: Rein taktisch war das doch von Bayern sehr gut gespielt? Man hat vorne viel Druck gemacht, das Mittelfeld dominiert und gefährliche Konter hat man auch schnell geblockt. Man hat das Spiel zum absoluten Großteil absolut unter Kontrolle gehabt, unterm Strich sogar besser als Barca es hatte, besser gehts doch kaum. Dass man verloren hat liegt einzig und allein an der grottigen Chancenverwertung, das ist alles. Oder wie seht ihr das? Fandet ihr echt die grundsätzliche Taktik war falsch??? Ich meine, man kam ja oft genug vors Tor, die entsprechenden Schützen haben dann halt versagt. Mir würde auch ehrlich gesagt keine groß bessere Taktik einfallen, gegen solch eine defensive Mannschaft.
naja aber jetzt mal im ernst: Rein taktisch war das doch von Bayern sehr gut gespielt? Man hat vorne viel Druck gemacht, das Mittelfeld dominiert und gefährliche Konter hat man auch schnell geblockt. Man hat das Spiel zum absoluten Großteil absolut unter Kontrolle gehabt, unterm Strich sogar besser als Barca es hatte, besser gehts doch kaum. Dass man verloren hat liegt einzig und allein an der grottigen Chancenverwertung, das ist alles. Oder wie seht ihr das? Fandet ihr echt die grundsätzliche Taktik war falsch??? Ich meine, man kam ja oft genug vors Tor, die entsprechenden Schützen haben dann halt versagt. Mir würde auch ehrlich gesagt keine groß bessere Taktik einfallen, gegen solch eine defensive Mannschaft.
Unfassbarer Abschaum in der Allianz Arena.
Pfeifen sie Robben im eigenen Stadion aus
Ekelhaftes Pack.