Wiesenlooser
L18: Pre Master
- Seit
- 19 Apr 2005
- Beiträge
- 15.448
Ich finds jetzt auch dumm alles schlechtzureden. Allein dass wir gegen Real weitergekommen sind war eine rieeesen Leistung der truppe.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Was ist denn der Sieg für Chelsea wert? Nix. Der Verein existiert ja eigentlich nicht mehr. Kann man Abramowitsch FC nennen.
Abramowitsch ist wie ein Sponsor
Muss sagen Neuer hat bei mir gestern echt ein paar Sympathiepunkte gewonnen. In der Situation, als Torhüter als dritter (vierter?) Schütze übernimmt er noch die Verantwortung, weil alle anderen den Schwanz einziehen und haut das Ding rein.
Dieses Nachgetrete gegen Chelsea ist absolut peinlich.
Chelsea nutzt nur die Möglichkeit, welche ihnen der Fußball bietet. Dem Verein daraus einen Stick drehen zu wollen, ist Schwachsinn. Und Geld allein reicht nicht. Auch Chelsea hat sich die Erfolge über Jahre hinweg selbsterarbeitet.
Allein um "Eier zeigen" geht es da auch nicht. Die letzten Wochen waren für die Bayern Spieler sicherlich nicht erholsam und dann am Ende der Saison noch einmal 120 Min. Vollgas zu geben, das kostet viel physische als auch psychische Kraft. Am Ende machen deine Nerven und Beine schlapp. Dir fehlt die Konzentration, die Kraft, das Gefühl, usw. Da es um sehr viel ging, gingen einige wohl auch einfach auf Nr. Sicher. Neuer als Torhüter hat diese Nachteile eben nicht, er war noch recht frisch und war deshalb eine gute Option.
Anatolij Tymoschtschuk wollte nur noch weg. Fehlte nur noch, dass er sich die Ohren zuhielt und losheulte, als er von Thomas Müller angefleht und angeschrien wurde, in Gottes Namen doch bitte seine Bereitschaft zu erklären, als Elfmeterschütze anzutreten.
Es war eine der vielen extremen, bisweilen bizarren Szenen, die sich im Champions-League-Finale 2012 abspielten. Jupp Heynckes suchte mit seiner Trainer-Entourage augenscheinlich händeringend nach den fünf Spielern, die den FC Bayern nach 120 Achterbahn-Minuten doch noch zum ersehnten Titel beim Finale dahoam schießen sollten.
Mehr als vier Feldspieler konnte weder Heynckes, noch Müller, noch sonst irgendjemand überreden. Und so musste Manuel Neuer ran - nicht als Schütze Nummer neun oder zehn, wie üblich für einen Torhüter, sondern bereits als Nummer drei. Heynckes gab hinterher sinngemäß zu, dass eigentlich kein einziger Spieler schießen wollte. Dass Neuer sich erst bei der Bayern-Bank vergewissern musste, dass er als Dritter dran ist, setzte dem absurden Treiben die Krone auf.
Ich glaube, alle Bayern Fans sollten auch erkennen, dass Fußball ein großes Glücksspiel ist. Es ist mathematisch nachweisbar, dass Fußball im Vergleich zu z.B. Tennis oder Handball stärker durch Glück bestimmt ist. Bayern hat es gestern zu spüren bekommen. Man kann das Spiel machen, etliche Chancen haben, besser sein, aber wenn stets knapp etwas fehlt und der Gegner dann seine eine Chance verwandelt, dann ist das bitter... aber so ist Fußball leider. Ich schreibe das schon seit Jahren und einige wollten das nicht so wirklich wahrhaben, evtl. sieht man es jetzt. Es gibt Spiele die kann man einfach nicht gewinnen, weil der Ball einfach letztendlich nicht ins Tor will. Meiner Meinung nach sollte man da nicht immer nur die Schuld bei den Spielern suchen, denn kein Spieler der Welt kann den Fußball zu vollen 100 % kontrollieren und alle Faktoren in so einem Spiel verstehen. Man braucht für Titelsiege immer Glück und Chelsea hatte dies... mehr als Barcelona und mehr als Bayern.
Sorry aber ich geb einen Scheiß auf deine Mathematik oder sonst was.
Das war gestern einer der schlimmsten Abende dich ich als Bayernfan erlebt habe.
Da brauch ich nicht nen Neunmalklugen der mir was von Mathematik erzählt.
Ich wollte dir nur helfen, weil man nicht immer etwas für die Niederlage kann und somit auch nicht die ganze Zeit im Kopf grübeln sollte. Man kann manchmal noch so gut spielen (also die Spieler bringen eine überzeugende Leistung) und Kleinigkeiten (wie z.B. Glück) entscheiden das Spiel dann dennoch gegen einen. Ich kenne das Gefühl und es ist nicht toll, aber was soll man machen? Das ist leider Fußball und meiner Meinung nach ist das auch einer der Gründe, weshalb wir diesen Sport lieben (fast jeder kann in einer guten Phase für eine Überraschung gut sein).