Der glorreiche FC Bayern München

Unsinn. Schon witzig wie immer wieder versucht wird die Causa Reus als Dortmund Sieg zu verkaufen.
Bayern ist während der Verhandlungen ausgestiegen, für die Ablöse + Gehalt kann man schon Spieler der Marke Robben verpflichten. Da braucht man sich nicht auf ein Abenteuer Reus einzulassen, von dem man überhaupt nicht weiß, was er international bringen kann und ob er mal länger als 2 Monate spielen kann.

Gewinner ist ganz klar der FC Bayern München der im Sommer bei Bedarf ein paar Millionen drauflegt und sich dann internationale Spitzenspieler wie Hazard angelt.
http://www.psychology48.com/deu/d/saurer-trauben-effekt/saurer-trauben-effekt.htm
 
Zeig mir mal, wo denn überhaupt bestätigt wurde, dass man intensiv an einer Reus Verpflichtung seitens des FC Bayerns arbeite. Mehr als wage Interessenbekundungen oder Lob des Spielers gabs sicher nicht.

Wäre man zu 100% bereit gewesen, ihn nach München zu holen, hätte man ihn sicher bekommen (so wie bei Gomez damals).

Und nein, Hazard ist keine Wundertüte. Würde ich über reus aber auch nicht sagen. Trotzdem ordne ich Hazard noch über Reus an.
 
Ich glaube kaum das Bayern Reus bekommen hätte, wenn sie nur gewollt hätten. Das ist das dumme Gerede von Nerlinger. Klar Aussagen gibt es nicht, dass Bayern Reus wollte. Bloß gibt es eben die Gerüchte. Die Bayern Verantwortlichen werden sich nun auch nicht hinstellen und sagen "ja wir wollten Reus, haben ihn aber nicht bekommen." Es sind viele junge Spieler die zu den Bayern gegangen sind gescheitert. Dies ist für die Entwicklung doch meist nicht das Beste.

Reus hätte gut in den Kader gepasst, so hätte man sich in die Breite verstärkt.
 
Reus hätte gut in den Kader gepasst, so hätte man sich in die Breite verstärkt.
Eben, und für einen Spieler der in der Breite für Verstärkung sorgen soll war der aufgerufene Preis zu hoch, genauso wie die Gehaltsforderung und die Stammplatzgarantie.
Gut dass der FC Bayern nicht alles mit sich machen lässt.

Dass man ihn auf jeden Fall hätte haben können glaube ich aber auch nicht.
 
Eben, und für einen Spieler der in der Breite für Verstärkung sorgen soll war der aufgerufene Preis zu hoch, genauso wie die Gehaltsforderung und die Stammplatzgarantie.
Gut dass der FC Bayern nicht alles mit sich machen lässt.

Dass man ihn auf jeden Fall hätte haben können glaube ich aber auch nicht.

Ein Hazard wäre nich billiger :P
 
Reus hat keine Stammplatz Garantie gefordert, dazu war er an sich auch nicht wirklich teuer. Er hätte im Prinzip auf allen Offensiven Positionen spielen können. So hätte man gut rotieren können. Wer so viel Geld für Spieler wie Breno ausgibt sollte doch die 17 Millionen für ein deutsches Talent haben.

dackel, du widersprichst dir selber O.o

Ein wenig, war doof ausgedrückt.
 
Reus hat keine Stammplatz Garantie gefordert, dazu war er an sich auch nicht wirklich teuer. Er hätte im Prinzip auf allen Offensiven Positionen spielen können. So hätte man gut rotieren können. Wer so viel Geld für Spieler wie Breno ausgibt sollte doch die 17 Millionen für ein deutsches Talent haben.



Ein wenig, war doof ausgedrückt.
wer weiß, vielleicht strecken sie ihre fühler tatsächlich nach der 1a lösung götze bzw hazard aus..
um ehrlich zu sein war ich auch erstmal perplex, wie der wechsel gemeldet wurde.. aber mei.. wenns dortmund schafft sich auch international zu etablieren und weiterhin starke transfers abschließen kann.. fänd ichs eigentlich ganz cool.. evnetuell reisen die dann auch ma wieder international was und stellen den deutschen fußball in ein verdientermaßen besseres licht ;)
 
Kann schon sein, dass sich Bayern nicht so intensiv um Reus bemüht hat. Sie haben halt nicht damit gerechnet, dass Dortmund so ein Angebot macht, sonst hätte Bayern bestimmt sehr intensiv versucht zu verhindern, dass der Spieler nach Dortmund wechselt. Jetzt ist es zu spät und man beißt sich vermutlich in den Hintern. Nicht nur weil Dortmund eine tolle Verstärkung hat und zum ernsthaften Dauerkonkourrent wird, sondern weil es jetzt in Zukunft noch schwieriger wird, an Götze ranzukommen.
 
Kann schon sein, dass sich Bayern nicht so intensiv um Reus bemüht hat. Sie haben halt nicht damit gerechnet, dass Dortmund so ein Angebot macht, sonst hätte Bayern bestimmt sehr intensiv versucht zu verhindern, dass der Spieler nach Dortmund wechselt. Jetzt ist es zu spät und man beißt sich vermutlich in den Hintern. Nicht nur weil Dortmund eine tolle Verstärkung hat und zum ernsthaften Dauerkonkourrent wird, sondern weil es jetzt in Zukunft noch schwieriger wird, an Götze ranzukommen.
warum wird es jetzt noch schwieriger? weil die dormtunder einen offensivmann mehr haben? :-?
und nochmal, die bayern fanden ihn sicherlich interressant, waren aber nicht hundert prozentig von ihm überzeugt...
 
Ein zweiter Verein der Deutschland dauerhaft international vertritt, wäre sicherlich gut. Da muss Dortmund aber noch hart dran arbeiten. Zumindest sind sie bisher auf dem Weg dahin.
 
Also ich weiß auch nicht warum man jetzt noch so darüber diskutieren muss. Ein wirklich guter OM-Spieler hat sich für einen anderen deutschen Verein entschieden. Ist nun nicht so als gäbe es für Bayern aber auch nur diese Option oder das man ihn so unbedingt gebraucht hätte.

Gar nichts los. Wenn Dortmund es dieses mal richtig macht und nicht wie Ende der 90er Jahre, dann könnte sich halt mal eine zweite wirklich gute deutsche Mannschaft - neben den Bayern - für Europa heraus kristallisieren, was dem deutschen Fußball ganz gut tun würde. Da Schalke und Bremen national zwar immer gut dabei waren, in der Königsklasse aber nie so richtig weit gekommen sind.

Und wenn Dortmund es halt jetzt wieder vergeigt und wieder im Mittelfeld landet, sammeln die bayern halt die Scherben auf und holen sich die Spieler, die sie wollen.

Bayern sit und bleibt auf unbestimmte Zeit eine Macht in Deutschland und ein ernstzunehmender Gegner in Europa.
 
naja, schalke hats letztes jahr recht weit geschafft, leverkusen bekanntermaßen vor einiger zeit ja auch.. nur die konstanz fehlt gewaltig.. ;)
 
naja, schalke hats letztes jahr recht weit geschafft, leverkusen bekanntermaßen vor einiger zeit ja auch.. nur die konstanz fehlt gewaltig.. ;)

Gut: "nie" stimmt nicht ganz. Hätte "nie auf dauer" heißen müssen. Die bayern sollten sich eh lieber gedanken machen, ob Dante nicht der bessere Gladbacher für die mannschaft wäre, vorallem wenn man vB vielleicht loswerden könnte ..
 
warum wird es jetzt noch schwieriger? weil die dormtunder einen offensivmann mehr haben? :-?
und nochmal, die bayern fanden ihn sicherlich interressant, waren aber nicht hundert prozentig von ihm überzeugt...
Es wird schwieriger, weil der Transfer nicht nur eine sportliche, sondern auch eine Signalwirkung für die Leistungsträger hat, dass man eine große Mannschaft aufbauen will und bereit ist, dafür entsprechend zu investieren. Hochkarätige Verpflichtungen sind für jeden ambitionierten Topspieler ein Argument zu bleiben, insbesondere wenn man sich eh schon wohlfühlt. Robben wäre heute vielleicht auch nicht mehr bei Bayern, wenn Ribery damals nach Madrid gewechselt wäre. Kann schon sein, dass Bayern nicht 100% überzeugt von Reus waren, aber sie waren bestimmt 100% davon überzeugt, dass es keine gute Sache für sie ist, wenn er ausgerechnet nach Dortmund geht..
 
Es wird schwieriger, weil der Transfer nicht nur eine sportliche, sondern auch eine Signalwirkung für die Leistungsträger hat, dass man eine große Mannschaft aufbauen will und bereit ist, dafür entsprechend zu investieren. Hochkarätige Verpflichtungen sind für jeden ambitionierten Topspieler ein Argument zu bleiben, insbesondere wenn man sich eh schon wohlfühlt. Robben wäre heute vielleicht auch nicht mehr bei Bayern, wenn Ribery damals nach Madrid gewechselt wäre. Kann schon sein, dass Bayern nicht 100% überzeugt von Reus waren, aber sie waren bestimmt 100% davon überzeugt, dass es keine gute Sache für sie ist, wenn er ausgerechnet nach Dortmund geht..

Genau, weil Dortmund jetzt einmal alles Geld zusammengekratzt hat, um einen Spieler zu holen... Bayern kann sich Spieler eines Kalibers holen, von denen Dortmund nur träumt. Dortmund hat ein vielversprechendes Talent verpflichtet, aber noch lange keinen internationalen Star. Die werden bis auf weiteres wenn dann nur zu uns kommen.

Robben und Ribery sind gestandene Stars im Gegensaz zu Reus.
 
Trotzdem hat Dortmund bessere Karten, Götze zu halten, wenn man Spieler wie Reus im Kader hat.
 
Wenn wir jetzt Quartett spielen. Wir haben immernoch die Möglichkeit mehr Gehalt zu zahlen und international mal einen Titel zu ergattern. Sticht ;)
 
Zurück
Top Bottom