Der glorreiche FC Bayern München

Die beiden können sich doch abwechseln. Wird ihnen was die Fitness angeht auch gut tun im Hinblick auf die EM.
So kann man dann vielleicht auch mal einem Ribery eine Verschnaufpause gönnen.

Bin froh drüber, lieber zuviele als zu wenig Spieler.
 
So wie ich das mitbekommen habe, prüft der FCB gerade, ob es sich dabei wirklich um den Account von Breno handelt.
 
So wie ich das mitbekommen habe, prüft der FCB gerade, ob es sich dabei wirklich um den Account von Breno handelt.
Ist aber mit einer ziemlich hohen wahrscheinlichkeit seiner...
Extrem Undankbar, geht mal gar nicht, wenn das wahr ist.

15.21 Uhr: UpdateBreno der missmutige Brasilianer? Scheinbar doch nicht. Besagter Eintrag (9.10 Uhr) wurde bei Twitter gelöscht. Alles vergeben und vergessen? Wir werden sehen.
Heiße Phase :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
was würde bayern bitte im sommer mit berbatov wollen? der wird dann bald 31 und ist als stürmer doch das
absolute auslaufmodell. olic ist auch nicht schlechter als der.
 
Tjo das wars dann wohl mit Breno. Schade, halte ihn immernoch für sehr fähig, aber er scheint geistig nicht reif genug zu sein.

Unglaublich sich auch noch zu beschweren nachdem man ihm den Arsch gerettet hat als er im Knast saß...
 
machito
was würde bayern bitte im sommer mit berbatov wollen? der wird dann bald 31 und ist als stürmer doch das
absolute auslaufmodell. olic ist auch nicht schlechter als der.

Dann lass ihn doch 31 werden, wo ist das jetzt bitte ein Problem? Für 3 bis 4 ordentliche Jahre wird es bei ihm wohl noch reichen. Und was die Bayern mit ihm wollen? Na, den Gomez ersetzen, falls dieser mal länger ausfallen sollte oder um grundsätzlich eine Alternative zu ihm zu haben, die keinen Qualitätsverlust darstellt. Hinter ihm kommt doch nichts.

Olic mag ein guter Stürmer sein, aber Berbatov spielt mindestens nochmal eine Liga höher.
 
ich find den berbatov einfach sehr lethargisch und auch lauffaul. richtig explodieren kann der imo nicht.
klar, er hat ne super technik und wird ja nicht ohne grund seine tore gemacht haben. ich wüsste nur nicht,
warum man nicht mal einen richtigen kracher holt als backup und nicht nur so eine verlegenheitslösung.
 
Nach der Kritik per Twitter hat der FC Bayern München Innenverteidiger Breno zur Räson gerufen. "Solche Äußerungen sollten Spieler natürlich nicht fallen lassen, das ist unglücklich", sagte Nerlinger im "Bayerischen Fernsehen".

Als Fußball-Profi solle man laut Nerlinger "verantwortungsvoll" mit Meinungsäußerungen über soziale Netzwerke umgehen. Laut Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge habe Breno am Dienstag in einem Gespräch mit Trainer Jupp Heynckes zugegeben, der Verfasser der Twitternachricht gewesen zu sein.
Rummenigge: Gelbe Karte für Breno

"Breno hat dem Trainer gesagt, dass er etwas missverstanden hat. Er hat sich beim Trainer und der Mannschaft entschuldigt. Der Trainer will es dabei belassen", sagte Rummenigge.

Der Vorstandschef schickte allerdings eine Warnung hinterher: "Er sollte es in Zukunft lassen, zu twittern. Ich erwarte von ihm, dass nichts Weiteres mehr kommt. Die Spieler können nicht einfach ihren Gefühlen freien Lauf lassen."

Rummenigge würde Breno deshalb "die Gelbe Karte zeigen. Wir stehen zum Spieler trotz dieser überflüssigen Meldung."

http://www.spox.com/de/sport/fussba...nsatz-zweite-mannschaft-lob-von-heynckes.html
 
Ich hätte ihn rausgeschmissen. Der Verein hat ihm so geholfen obwohl von ihm wenig kommt (spricht der mittlerweile eigentlich deutsch?) und dann kommt sowas.
 
ich find den berbatov einfach sehr lethargisch und auch lauffaul. richtig explodieren kann der imo nicht.
klar, er hat ne super technik und wird ja nicht ohne grund seine tore gemacht haben. ich wüsste nur nicht,
warum man nicht mal einen richtigen kracher holt als backup und nicht nur so eine verlegenheitslösung.

Das Problem dabei wird wohl sein, dass ein Topstürmer sich nicht darauf einlassen würde, auf der Bank sitzen zu müssen. So würden dann doch die typischen "Bayern kauft ein, um die Gegner zu schwächen"-Sprüche wieder. Welche Spieler passen denn in die Kategorie "Kracher"? Ein Torres oder eher ein Cisse?
 
Wutbürger Uli Hoeneß möchte sich offenbar an Dortmund wegen Reus rächen und Lewandowski verpflichten. Ob der allerdings Lust hat, sich wieder auf die Ersatzbank zu setzen, darf bezweifelt werden.
 
Wutbürger Uli Hoeneß möchte sich offenbar an Dortmund wegen Reus rächen und Lewandowski verpflichten. Ob der allerdings Lust hat, sich wieder auf die Ersatzbank zu setzen, darf bezweifelt werden.
Unsinn. Schon witzig wie immer wieder versucht wird die Causa Reus als Dortmund Sieg zu verkaufen.
Bayern ist während der Verhandlungen ausgestiegen, für die Ablöse + Gehalt kann man schon Spieler der Marke Robben verpflichten. Da braucht man sich nicht auf ein Abenteuer Reus einzulassen, von dem man überhaupt nicht weiß, was er international bringen kann und ob er mal länger als 2 Monate spielen kann.

Gewinner ist ganz klar der FC Bayern München der im Sommer bei Bedarf ein paar Millionen drauflegt und sich dann internationale Spitzenspieler wie Hazard angelt.
 
Die Medien lenken halt alles wie sie wollen um Schlagzeilen zu kreieren. Wenn man zum 50. Mal bei Bayern wegen Reus nachfragt, kriegt mans dann auch irgendwann hin aus einer winzigen, eigentlich überhaupt nicht so gemeinten Aussage Schlagzeilen wie "Rummenigge ätzt gegen Reus" oder "Hoeneß tritt nach" usw zu zaubern.

Jetzt wird ein Lewandowski schön in ein Mikro sagen können: "Ja ne Dortmund ist voll töfte, ich brauch nicht nach München, alles toll hier, Vertrag pipapo" und schon hat man wieder einen Artikel für den Tag.
 
Unsinn. Schon witzig wie immer wieder versucht wird die Causa Reus als Dortmund Sieg zu verkaufen.
Bayern ist während der Verhandlungen ausgestiegen, für die Ablöse + Gehalt kann man schon Spieler der Marke Robben verpflichten. Da braucht man sich nicht auf ein Abenteuer Reus einzulassen, von dem man überhaupt nicht weiß, was er international bringen kann und ob er mal länger als 2 Monate spielen kann.

Gewinner ist ganz klar der FC Bayern München der im Sommer bei Bedarf ein paar Millionen drauflegt und sich dann internationale Spitzenspieler wie Hazard angelt.

Schon klar, ein Spieler der Klasse Robben. Robben hätte viel mehr gekostet, da er aber im Schnitt nur die Hälfte der Spiele in der Saison macht, war er eben so günstig. Hazard wird deutlich mehr kosten und ist ebenso eine "Wundertüte".
 
Zurück
Top Bottom