Der glorreiche FC Bayern München

18.12 Uhr: Nach dem Blockbuster-Deal von Marco Reus zum BVB plant der FC Bayern im Sommer eine neue Transferoffensive. Präsident Uli Hoeneß hatte bereits angekündigt, den Abwehrverbund zu stärken. "Wir werden eher versuchen, einen Innenverteidiger zu finden", konkretisiert Hoeneß gegenüber der "Süddeutschen Zeitung". Die größere Baustelle sieht der 60-Jährige aber im Angriff. Durch den wahrscheinlichen Abgang von Ivica Olic im Sommer und dem bislang noch nicht eingeschlagenen Transfer von Nils Petersen sollen dicke Fische an Land gezogen werden: "Unser größtes Problem ist doch: Was machen wir, wenn sich Mario Gomez verletzt? Da werden wir eine richtige Bombe brauchen, einen, der immer spielen kann, in Barcelona oder in Manchester." Klare Ansage!


Einen Innenverteidiger, dann kann man Badstuber endlich auf die Bank setzen :goodwork:
 
ich bin eigentlich wirklich sehr zufrieden mit ihm.. entweder fällts nicht wirklich auf oder es wird nicht wahr genommen, aber badstuber antizipiert in dieser saison sehr viele pässe auf den gegnerischen stürmer und kommt meist vor ihm an den ball... er entschärft somit situationen die gerade in der entstehung sind.. im kopfballspiel ist er auch viel besser geworden.. einzig das 1:1 hapert bei ihm, aber es ist ja hinlänglich bekannt dass er eher der prototyp des ivs ist, der finale zweikämpfe versucht zu vermeiden..dafür ist dann eigentlich sein partner zuständig.. van buyten :ugly:
beim spielaufbau ist er ja über jeden zweifel erhaben..
was mich stutzen lässt: die ansage nen neuen stürmer zu holen.. ich seh gomez schon wieder zittern und ladehämmungen haben :/
wir haben doch ab dem mittelfeld eine so starke offensive, dass man selbst mit müller als ersatz ms noch genügend tore schießen kann.. dann würd ich das geld doch lieber in die hand nehmen und die offensive in der breite mit nem hochkaräter der bei barca/ city spielen könnte bestücken ;)
 
Sehr seltsam was Hoeneß da heute von sich gegeben hat meiner Meinung nach.

"Wer soll denn spielen, wenn Gomez ausfällt" ist schon nen harter Schlag ins Gesicht für Petersen. Zumal ich eigentlich der Meinung bin, dass Petersen Gomez immer ganz gut vertreten hat, soweit wie mans erwarten konnte. Außerdem müsste der "Kracher" dann ziemlich oft zuschauen, wie soll man so ein Kaliber dann auf den Geschmack bringen?

Und Innenverteidiger haben wir im Moment 4. Das macht nur Sinn, wenn Breno uns verlässt, da ich glaube, dass DvB Vertrag mal wieder verlängert wird. Und ob Breno geht, hängt von seiner Leistung in der Rückrunde ab. Viel zu früh für so eine Aussage imo.

Auch komisch, dass Hoeneß so eine Aussage tätigt, wo er doch in letzten Wochen immer wieder betont hatte, dass er als Präsident viel zu weit von den Transfergeschichten weg ist.
 
Der FCB ist ein bisschen arrogant in der Hinsicht.Wir bekommen keine Spieler=schlechte Laune verbreiten:shakehead:.Naja dafür spielen sie den besten Fußball in D und das vergessen einfach viele wegen deren Arroganz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie ernst das Interesse an Reus letztlich war. Vielleicht hat Hoeneß einfach nicht damit gerechnet, dass Dortmund schon so weit in den Vertragsverhandlungen war. Zwar brauchen wir Reus, aber es wäre viel wichtiger gewesen, wenn Dortmund ihn sich nicht schnappt.

Auf der anderen seite schafft dortmund es dann auch mal international über die Gruppenphase hinaus :lol:
 
Reus wäre halt der "billigste" Back Up für die außen gewesen. Wieviel kostet Shaquiri? Für Hazard wird Hoeneß auch nicht soviel ausgeben.
 
Hoeness hätte den Reus unbedingt gerne gehabt und wird das als persönliche Niederlage verbuchen ("wer nein zum FC Bayern sagt, sagt auch nein zu mir"), die er jetzt irgendwie mit neuen Transferkrachern auswetzen will. Reus hätte bei Bayern wunderbar ins Konzept gepasst, da offensiv eigentlich überall einsetzbar. Solche Spieler sind rar. Aber Hoeness hat schon richtig erkannt, dass Bayern im Sturm nach Abgängen von Klose/Olic noch eine starke Alternative braucht. Reus hat er nicht bekommen. Vielleicht wird er nun versuchen, einen unzufriedenen Reservespieler von einem Topclub zu holen.
 
fcb-katar-45.jpg


Luiz und Thomas in Love <3

Auch "nett":

fcb-katar-41.jpg
 
Hoeness hätte den Reus unbedingt gerne gehabt und wird das als persönliche Niederlage verbuchen ("wer nein zum FC Bayern sagt, sagt auch nein zu mir"), die er jetzt irgendwie mit neuen Transferkrachern auswetzen will. Reus hätte bei Bayern wunderbar ins Konzept gepasst, da offensiv eigentlich überall einsetzbar. Solche Spieler sind rar. Aber Hoeness hat schon richtig erkannt, dass Bayern im Sturm nach Abgängen von Klose/Olic noch eine starke Alternative braucht. Reus hat er nicht bekommen. Vielleicht wird er nun versuchen, einen unzufriedenen Reservespieler von einem Topclub zu holen.
nix da, die 1b lösung hat nicht genug getaugt, es kommt die 1a lösung, welche ebenfalls alle positionen spielen kann: mario götze :)
btw, kakashi: was is dein problem mit badstuber? siehste da nicht eher van buyten als problemstelle?^^
 
nix da, die 1b lösung hat nicht genug getaugt, es kommt die 1a lösung, welche ebenfalls alle positionen spielen kann: mario götze :)
btw, kakashi: was is dein problem mit badstuber? siehste da nicht eher van buyten als problemstelle?^^

Hoeneß hat doch bereits deutlich gemacht, dass man sich aus dem Poker um Götze bei den Preisen zurückziehen wird.
 
btw, kakashi: was is dein problem mit badstuber? siehste da nicht eher van buyten als problemstelle?^^


Sehe beide als Problemstelle. Van Buyten wohl noch ein bisschen mehr, wobei der im Gegensatz zu Badstuber in der Luft eine Macht ist.

Badstuber bringt für mich immernoch zu wenig Fähigkeiten für einen IV mit. Antizipation und Spieleröffnung stimmen, Geschicklichkeit im Zweikampf, Schnelligkeit und Kopfballstärke imo nicht.
 
Hoeneß hat doch bereits deutlich gemacht, dass man sich aus dem Poker um Götze bei den Preisen zurückziehen wird.
falls die auf die 60 mios zugehen..
bis 30 wär er sicherlich dabei, mit der schmach um reus im hinterkopf.. klar ists unrealistisch, dass man götze nach der saison bekommt.. aber ich kann mir alles andere als einen richtigen kracher im moment nicht vorstellen. außer einen jungen mit richtig, richtig potential..

bei badstuber seh ich die schnelligkeit nicht unbedingt als problem an, der steht ja meistens gut.. und an den kopfbällen hat er auch gefeilt.. kann aber verstehen, wenn du lieber zwei abräumer in der iv hast^^
andererseits.. die spierleröffnungen sind halt echt ein hingucker.. warte mal bis zur nächsten saison ab, der junge entwickelt sicht noch.. ist zwar ein totschlag argument, aber wenn van gaal, heynckes, löw und gerland in ihn vertrauen, dann hat der junge potential :)
 
Sehe beide als Problemstelle. Van Buyten wohl noch ein bisschen mehr, wobei der im Gegensatz zu Badstuber in der Luft eine Macht ist.

Badstuber bringt für mich immernoch zu wenig Fähigkeiten für einen IV mit. Antizipation und Spieleröffnung stimmen, Geschicklichkeit im Zweikampf, Schnelligkeit und Kopfballstärke imo nicht.

Deswegen kann ich auch die Bewertung im Kicker nicht verstehen, dass er vor Hummels steht. Hummels spielt für mich einfach wesentlich solider als ein Badstuber...aber man kennt ja den Kicker und deren Lobby.
 
Auf der anderen seite schafft dortmund es dann auch mal international über die Gruppenphase hinaus :lol:

Wenn ein einziger Spieler ausreicht um weiterzukommen, dann stimmt da irgendwas nicht. :nix:

Und wenn Robben verletzungsfrei bleiben sollte, dann sehe ich offensiv keine Probleme, auch wenn Gomez mal ausfallen sollte. Lieber mehr in die Defensive stecken, obwohl ich ja Kakashis Meinung, im Bezug auf Stubsi, nicht teile. Breno wird sich meiner Meinung nach einfach nicht richtig einspielen können.
 
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Es wird keine Saison geben in der Ribery oder Robben nicht mindestens sagen wir mal zusammen 20 Spiele lang ausfallen.
 
Zurück
Top Bottom